Morgenroutine im Winter – Was kommt unter eine Sonnencreme

Was kommt unter Sonnencreme Serum

Wie jedes Jahr, registriere ich auch in diesem Winter (etwa im Zuge meiner  Hautpflegeberatung oder auf  Instagram), dass Menschen in den kälteren Monaten eine reichhaltigere „Grundlage“ unter einer Sonnencreme verwenden. Damit wollen sie den Feuchtigkeitsverlust aus der Haut verhindern sowie der Spannung der Haut tagsüber vorbeugen – lautet die Erklärung.

Doch was auf den ersten Blick logisch erscheint, ist beim näheren Betrachten leider nicht sinnvoll.

Das heutige Thema lautet daher: Was kommt unter eine Sonnencreme in der Winterzeit?

Dazu möchte ich Euch ein paar Tipps geben und freue mich bereits auf Eure Erfahrungsberichte!

Warum Sonnenschutz im Winter?

Oft habt Ihr auf dem Blog gelesen, dass ein Sonnenschutz in Zentraleuropa auch an grauen Wintertagen getragen werden sollte. Dies aber nicht wegen des Schutzes vor UVB-Strahlen (also hauptsächlich vor Hautkrebs und Hautverbrennung). Denn das UVB-Licht ist in unserer Region – in der Winterzeit an bewölkten Tagen – sehr schwach. 

Bedenklich ist eher die UVA-Strahlung, welche u.a. für eine vorzeitige Hautalterung (Photoaging) inkl. Pigmentflecken verantwortlich ist. ( Mehr zu UVA und UVB findet Ihr hier)

Das UVA-Licht ist auch im Winter vorhanden, wenngleich dessen Wirkung in Zentraleuropa abgeschwächt ist. Dies alles könnt Ihr  in diesem Beitrag nachlesen.

Nun, was hat das alles mit dem heutigen Thema „Was kommt unter eine Sonnencreme“ zu tun?

Das erfahrt Ihr gleich. 🙂

Winter und trockene Haut

Die Winterzeit zeichnet sich nicht nur durch das Vorhandensein von UVA-Strahlen, sondern auch durch eine kalte und trockene Luft. Viele von Euch beschweren sich entsprechend über eine trockene Haut, die tagsüber zu Spannungen neigt.

Dabei scheint der Auftrag einer reichhaltigen Gesichtscreme morgens die beste Lösung für eine trockene Haut zu sein. Nach der Reinigung wird somit oft eine fettreiche Tagescreme aufgetragen plus eventuell noch ein paar Tropfen Gesichtsöl dazu. Erst ganz am Ende der Hautpflegeroutine wird ein Schutz vor UV-Strahlen bemüht.

Und damit sind wir schon bei unserem Thema und der Frage, warum man auf eine reichhaltige Grundlage unter einer Sonnencreme verzichten sollte.

Reichhaltige Produkte unter Sonnencreme beeinträchtigen deren Wirkung

Die Wirkung eines Sonnenschutzpräparates in vivo wird direkt nach dem Auftrag der Creme auf die Haut gemessen. Das heißt: darunter befindet sich kein anderes Pflegeprodukt.

Entsprechend wissen wir nicht, inwieweit andere Produkte, die unter einer Sonnencreme aufgetragen werden, die Wirkung der UV-Sonnenschutzfilter beeinträchtigen.

 Dennoch liegt die Vermutung nahe, dass je reichhaltiger ein solches Pflegeprodukt ist, desto schwieriger wird es für UV-Schutzfilter, eine volle Wirkung in der Haut zu entfalten.

Ergo: Eine fettreiche Hautpflege unter einem Sonnenschutz konterkariert seine Wirkung.

Die Frage lautet also: Wie versorgen wir die Haut im Winter, damit sie tagsüber nicht trocken wird, und zugleich auf reichhaltige Tagescreme verzichten?

Die Antwort lautet: Mit einer reichhaltigen Sonnencreme.

Und zwar einer solchen, die im Sommer kaum funktioniert, weil sie eben zu fettreich ist. 🙂 

Schichten gehört nicht in die Morgenroutine

Die Lehre aus diesem Blogbeitrag lautet somit: Das Schichten gehört in die Abendroutine.

Morgens sollten unter eine Sonnencreme hingegen nur sehr leichte, wässrige Seren verwendet werden. Welche Seren unter einem Sonnenschutzpräparat geeignet sind, findet Ihr weiter unten.

Folglich muss also der Sonnenschutz reichhaltig genug sein, damit die Haut an kalten, windigen Tagen zufrieden ist.

Meine Winter Sonnencreme Empfehlungen

Sun Kid von P20

Nun welche Sonnencreme trage ich selbst im Winter?

Meist verwende ich die Sun Kid von P20 – eine Sonnencreme mit bombastischen UVA-Schutzwerten. Eine ausführliche  Review zu P20 dazu findet Ihr hier.

Diese Gesichtscreme war meine Entdeckung in 2021. Zwar habe ich sie auch im Hochsommer getragen. Dann fühlte sich das Produkt aber auf meiner Mischhaut eindeutig zu fettig.

In kälteren Monaten erwies sich die P20 Sonnencreme dagegen beinahe perfekt.

Darunter verwende ich ein oder zwei leichte Seren und warte kurz bis sie eingezogen sind. Anschließend ist der P20 Sonnenschutz an die Reihe und zieht spurlos ein. Sollte mir die Haut als zu glänzend vorkommen, kommt nach 20 Minuten ein mattierender Primer zum Einsatz. Fertig. Empfehlungen für gute, reizarme Primern findet Ihr hier: 18. Testsieger

Meine Empfehlung lautet somit: 

Greift zu Euren Sonnenschutzprodukten aus dem letzten Sommer (sofern sie noch verwendbar sind) und testet diese jetzt im Winter. Es kann nämlich durchaus sein, dass Ihr all die „fettigen“ Sonnencremes auf einmal toll finden werdet. 🙂

Relief Sun von Beauty of Joseon

Im Herbst 2022 habe ich  Relief Sun von Beauty of Joseon entdeckt. Der UVA-Wert ist viel niedriger als bei P20 (zwischen 16 und 19). Dafür ist die Konsistenz viel leichter. Dennoch nährt die Creme sehr gut und enthält neben modernen UV-Filtern zusätzlich Niacinamid und Probiotika. Das Finish ist auch nicht glänzend, sodass eine Foundation bei Bedarf nach 20 Minuten Wartezeit direkt ohne Primer aufgetragen werden kann. 

Gute Sonnencreme im Winter

Den ideal zu den eigenen Hautpräferenzen passenden Sonnenschutz zu finden, ist nicht leicht. Das wissen wir alle. Daher habe ich für Euch ein paar Vorschläge parat, welche Eurer Haut zusagen könnten.

Auf Eure Empfehlungen bin ich schon sehr gespannt!

Winter Sonnencreme für ölige Haut

Winter Sonnencreme für Mischhaut

Winter Sonnencreme für trockene Haut

Leichtes Serum unter Sonnencreme

In dieser Rubrik findet Ihr Beispiele für leichte Gesichtsseren mit Antioxidantien und Entzündungshemmern, die als Grundlage einer Sonnencreme geeignet sind.

Falls Ihr Fragen zu den einzelnen Präparaten habt, stehe ich Euch in den Kommentaren gerne zur Verfügung!


NIOD ETHYLATED L-ASCORBIC ACID 30% NETWORK (ELAN)

NIOD, 30% Ethylated Ascorbic Acid

Bezugsquelle: Douglas* | Preis 40€ 30ml

BeschreibungDas Vitamin C mit 30% Ethylascorbinsäure (EAA) wird in dem NIOD Serum durch Superoxide Dismutase (Antioxidans) und Saccharomyces/Zinc Ferment (stärkt Hautbarriere) begleitet.
Ob das NIOD Serum mit Vitamin C mehr Vorteile für die Haut bietet als etwa das 15% EAA von The Ordinary oder das Serum mit 25% Vitamin C von Hylamide (s. unten), ist schwer zu sagen? Durch den höheren Anteil an Vitamin C und weitere Antioxidantien ist die Wirkung des NIOD Serums auf die Haut insgesamt stärker. Anfänger sollten von solch hohen Konzentrationen von Vitamin C eher Abstand nehmen. Das NIOD Gesichtsserum qualifiziert sich dennoch eindeutig als ein der Testsieger mit Vitamin C für die Haut.

Best Vitamin C Serum Medik8

Medik8, 30% Super C Ferulic

Bezugsquelle: Cult Beauty* | Preis 69€ 30ml

BeschreibungDas Super C Ferulic von Medik8 enthält 30% Ethylascorbinsäure (EAA), Ferulasäure, Vitamin E und einen potenziell potenziell aufhellenden Wirkstoff aus der Kurkuma Pflanze.
Anfänger sollten von solch hohen Konzentrationen von Vitamin C eher Abstand nehmen.

Allies of Skin 20% VITAMIN C BRIGHTEN + FIRM SERUM Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

ALLIES OF SKIN, 20% Vitamin C Serum

Bezugsquelle: Flaconi* | CultBeauty* | 90€ 30ml

BeschreibungDas Serum mit Vitamin C von Allies of Skin enthält neben 20% Vitamin C (Ethylascorbinsäure | EAA), eine hohe Konzentration an Glycerin und eine Reihe von weiteren Antioxidantien – Glutathione, Dimethylmethoxy Chromanol und Ergothioneine.
Falls es das Budget zulässt und man keine empfindliche Haut hat, wäre das Serum von Allies of Skin mit 20% Ethylascorbinsäure eine gute Option für die Morgenroutine.

Theramid Vitamin C Serum

THERAMID,
20% Vitamin C Serum EF

Bezugsquelle: Theramid* | 38€ 30ml

BeschreibungFantastisch formuliertes Serum von Niche Beauty Lab mit Vitamin C Derivaten: Ascorbyl Tetraisopalmitate und Ascorbyl Glucoside, 1% Vitamin E und 0.5% Ferulasäure, die ebenfalls als starkes Antioxidans gilt.

Peter Thomas Roth Potent Vitamin C Kaufen

Peter Thomas Roth, 20% Potent C

EINZELHEITEN 30ml 90-110€

BeschreibungWas ist drin? Drei sehr potente Antioxidantien: 20% Vitamin C (Tetrahexyldecyl Ascorbat), 3% Vitamin E, 2% Ferulasäure, Squalane.
Definitiv ein der besten Produkte mit Vitamin C und ein fantastisches, sehr starkes Antioxidans. Perfekt unter einer Sonnencreme. Nicht für eine empfindliche Haut.
Eine Review zu dem Vitamin C Serum findet Ihr inzwischen auf dem Blog hier

Geek & Gorgeous C Glow Serum

Geek & Gorgeous – C Glow | 15% 

Bezugsquelle: G&G*
Preis: 12,5€ 30ml

BeschreibungDas günstigste Vitamin C Serum, das ebenfalls Ascorbinsäure, Vitamin E und Ferulasäure enthält, stammt von der ungarischen Kosmetikfirma Geek & Gorgeous. Damit bekommt Ihr ein fantastisches Antioxidans und Aufheller für die Morgenroutine.

The Vitamin C 23 Serum

COSRX, 23% Vitamin C Serum

Bezugsquelle: Douglas*
Preis: 27€ 20ml

BeschreibungDas neue Vitamin C Serum auf dem Markt enthält 23% reine Ascorbinsäure plus Panthenol, Squalane, Caffeine, Vitamin E und weitere geringer konzentrierte Goodies. Empfehlenswert!

Drunk Elephant C Firma

Drunk Elephant – 15% C-Firma

Bezugsquelle: Douglas*
Preis: 80€ 28ml

BeschreibungDas C Firma Serum von Drunk Elephant schmückt sich neben 15% Ascorbinsäure, Vitamin E und Ferulasäure auch dem antioxidativ wirkenden Grüntee-Extrakt sowie einer Reihe von inaktivierten Probiotika. Gute Wahl, wenn man neben dem antioxidativen Trio noch weitere hautfreundliche Substanzen enthalten haben möchte.

Paula's Choice – C15 Super Booster

Paula's Choice – C15 Booster

Bezugsquelle: Paula's Choice*
Preis: 56€ 28ml

BeschreibungDer C15 Booster von Paula’s Choice setzt sich aus demselben Wirkstoff-Trio wie das CEFerula Gesichtsserum von Skinceuticals: Ascorbinsäure, Vitamin E und Ferulasäure. Hinzukommen allerdings noch hautberuhigende Panthenol und Bisabolol.

Unter Sonnencreme C15 Colibri

Colibri – C15 Booster

Bezugsquelle: Amazon*
Preis: 30€ 30ml

BeschreibungDas C15 Serum von Colibri basiert auf 15% Ethylascorbinsäure; es enthält zudem das antioxidativ wirkende Ferulasäure-Derivat.
Schlicht und gut formuliert.

YOUTH TO THE PEOPLE 15% Vitamin C+ Clean Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

Youth to the People, 15% Vitamin C+ Clean Energizing

Bezugsquelle: Sephora*
Preis 54€ 30ml

BeschreibungDie 15% Konzentration von Vitamin C in dem Youth to the People Serum setzt sich aus drei Vitamin C Derivaten zusammen: EAA, THD und MAP.
Gluconolacton und Ergothioneine erhöhen in dem Produkt den Anteil an Antioxidantien, das auch eine Reihe von guten Feuchthaltemitteln enthält.
Es ist mit Sicherheit ein Vitamin C Produkt, das mehr Aufmerksamkeit verdient.

The Ordinary Vitamin C Ascorbyl Glucoside Solution 12% Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

THE ORDINARY, 15% Ethylated Ascorbic Acid Solution

Bezugsquelle: Douglas* | Preis 18€ 30ml

Beschreibung Das Serum mit Vitamin C von The Ordinary mit 15% Ethylascorbinsäure (EAA) setzt sich aus genau zwei Inhaltsstoffen zusammen: Propanediol und EAA. Der günstige Preis soll nicht täuschen: das Vitamin C Serum ist wirksam und kann mit den teuren Produkten mit Vitamin C von NIOD oder Hylamide (s. oben) konkurrieren. Die Konsistenz ist ölig, daher in der Hautpflegeroutine am Abend geeignet.

The Ordinary Vitamin C Ascorbyl Glucoside Solution 12% Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

THE ORDINARY, 12% Acetyl Glucoside

Bezugsquelle: Douglas* Sephora*  | Preis 30€ 30ml

Beschreibung Das Gesichtsserum von The Ordinary enthält das Vitamin C Derivat: Acetyl Glucoside. Es hat eine leichte, wässrige Konsistenz und ist bestens geeignet unter einer Sonnencreme. S. auch The Inkey List 15% Vitamin C.

The Inkey List Vitamin C Serum unter Sonnencreme

The Inkey List, 15% VITAMIN C AND EGF

Bezugsquelle: Douglas* | Preis 18€ 30ml

Beschreibung Unaufregend formuliertes Serum mit 15% Acetyl Glucoside. Vergleichbar mit The Ordinary 12% Acetyl Glucoside.

Beyer und Söhne Vitamin C Booster

Beyer & Söhne – 15% Vitamin C

Bezugsquelle: Beyer & Söhne | Preis 49,90€ 30ml

BeschreibungEin minimalistisch formuliertes Serum von Beyer & Söhne mit 15% 15% reinem Vitamin C (Ascorbinsäure).

Incipedia Vitamin C Creme Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

INCIPEDIA, 10% Vitamin C Creme

Bezugsquelle: Incipedia | Preis 37€ 50ml

BeschreibungDas Vitamin C Produkt von Incipedia ist kein Serum, sondern eine Creme. Dadurch ist sie eine sehr gute Wahl für diejenigen, die in der Abendroutine auch eine antioxidansreiche Gesichtscreme einsetzen wollen.
Die Incipedia Creme enthält 10% Ascorbyl Tetraisopalmitat und 5% Niacinamid, wodurch das Produkt entzündungshemmend wirkt. Die Konsistenz ist mittel-leicht; geeignet für eine Mischhaut und trockene Haut.
Meinen Erfahrungsbericht zu Produkten von Incipedia findet Ihr hier
| Preis 37€ 50ml

miss alice Serum Vitamin C

Miss Alice – 10% Vitamin C

Bezugsquelle: Miss Alice Cosmetics | Preis 24€ 15ml

BeschreibungDas Serum enthält 10% Ethylascorbinsäure und Tranexamsäure – eine aufhellende Kombination. Man braucht davon recht wenig; sehr gute Verteilbarkeit.

Skinceuticals Serum 10 Vitamin C

Skinceuticals, Serum 10%

Bezugsquelle: Lookfantastic*
Preis: 80€ 30ml

BeschreibungEin weiteres Vitamin C Serum mit 10% Ascorbinsäure mit Ferulasäure stellt SkinCeuticals her. Die Formulierung ist schlicht, die Konsistenz wässrig.

Dr. Jetske Ultee Moisturizer

DR. JETSKE ULTEE, Moisturizer

Bezugsquelle: Dr. Jetske Ultee* | Preis 49€ 50ml

BeschreibungDer Moisturizer von Dr. Jetske Ultee setzt sich aus 5% Vitamin C (Ascorbyl Tetraisopalmitate), 4% Niacinamid (aufhellend und entzündungshemmend) und 1% Vitamin E (antioxidativ). Leichte Feuchtigkeitscreme; ein wahrer Allrounder.

Dr. Dennise Gross, Clinical Grade IPL Dark Spot Correcting Serum, 10%

Dr. Dennise Gross – Clinical Grade, 10%

Bezugsquelle: Cult Beauty*
Preis: 110€ 30ml

BeschreibungDas Clinical Grade IPL Dark Spot Correcting Serum von Dr. Dennis Gross soll in erster Linie zur Aufhellung von Pigmentflecken beitragen.
Das Serum enthält 10% Ascorbinsäure plus Milchsäure, Arbutin, Kojisäure, Mandelsäure, Soy Isoflavones und Quercetin – diese Mischung verhindert a) die Produktion von Melanin und b) den Transport des Pigmentes in die Haut.
Die antioxidative Wirkung verstärkt wiederum die Beigabe von Vitamin E, Süßholzextrakt und Ferulasäure.
Auch wenn das Serum ein paar beruhigende Inhaltsstoffe enthält, würde ich es nicht für eine empfindliche Haut empfehlen.

Kylie Skin Vitamin C Serum Beste Produkte mit Vitamin C Derivaten

KYLIE SKIN, 5% Vitamin C Serum

Bezugsquelle: Douglas* | Preis: 30€ 20ml

BeschreibungDie Konzentration an Vitamin C (Tetrahexyldecyl Ascorbate) in dem Kylie Skin Serum beträgt ca. 5%. Hinzu kommen Vitamin E, Panthenol und Ferulasäure. Die Formulierung des Kylie Skin Serums ist für eine empfindliche Haut geeignet.

Antioxidans Serum Colibri

Colibri Antioxidant Serum

Bezugsquelle: Amazon* | 30€ 30ml

BeschreibungDas Serum von Colibri enthält eine Mischung aus folgenden Antioxidantien: Vitamin C (Ascorbylglucosid), Vitamin E, Resveratrol und Superoxid Dismutase. Niacinamid wird ebenfalls beigefügt.
Insgesamt ein gutes Antioxidans Serum für eine empfindliche Haut.

Serum unter Sonnencreme Theramid

THERAMID, 15% AZELAINSÄURE

Bezugsquelle: Niche Beauty Labs* | Preis 35€ 30ml

BeschreibungDas Serum von Theramid enthält 15% Azelainsäure iund 1% Hafer – eine entzünungshemmende Mischung. Hinzukommen hauteigene Lipide.
Der pH liegt bei ca. 5, was als sehr hautfreundlich einzustufen ist.
Meinen Erfahrungsbericht zu Produkten von Incipedia findet Ihr hier
| Preis 37€ 50ml

G&G B Bomb Niacinamide kaufen

Geek & Gorgeous – B Bomb

Bezugsquelle: G&G*
Preis: 8,50€ 30ml

BeschreibungWasserbasiert, 10% Niacinamid und Zink. Entzündungshemmend & aufhellend.

one two free 10% Niacinamide Perfecting Serum

One, Two, Free – 10% Niacinamid

Bezugsquelle: Douglas*
Preis 23€ 30ml

BeschreibungDas Serum von One, Two, Free enthält neben 10% Niacinamid eine Reihe von inaktivierten Präbiotika und Zink.

Screenshot 2023 10 31 at 16.37.28

The Inkey List, 10% Niacinamid

Bezugsquelle: Douglas* | Lookfantastic* | Preis: 30€ 20ml

BeschreibungDie Formulierung der meisten Niacinamid-Seren kombiniert den Wirkstoff mit Zink, womit eine stärkere antientzündliche Wirkung erzeugt werden soll. Hier wurde hingegen Hyaluronsäure hinzugefügt. Eine Formulierung, die man durchaus testen kann.

Screenshot 2023 11 01 at 09.50.27

Balea – 10% Niacinamid Serum

Bezugsquelle: DM
Preis: 5€ 30ml

BeschreibungWasserbasiert, 10% Niacinamid und Zink. Entzündungshemmend & aufhellend.

The Ordinary Niacinamid Zinc Kaufen

The Ordinary – 10% Niacinamide + 1% Zinc

Bezugsquelle: Sephora* oder Lookfantastic *
Preis: 8€ 30ml

BeschreibungWasserbasiert, 10% Niacinamid und Zink. Entzündungshemmend & aufhellend. Etwas klebriger als das Niacinamid Serum von G&G

Diese Liste wird regelmäßig erweitert bzw. aktualisiert.

Dies werde ich Euch via Newsletter mitteilen – tragt Euch gerne dafür ein:

Eure Vorschläge für Winter Sonnencreme und leichte Seren

Ich hoffe, dass Euch der heutige Beitrag zum Thema „Was kommt unter eine Sonnencreme“ bei der Gestaltung Eurer Hautpflegeroutinen helfen wird.

Vielleicht habt Ihr ein paar andere Vorschläge für gute Sonnencremes für den Winter und leichte Seren darunter? Das wäre prima!

Ich grüße Euch herzlich

→ Hier findet Ihr beste Hautpflege im Winter für die Abendroutine – auch für Körper und Lippen!

Eure Pia

Falls Eure Sonnencremes abrollen und glänzen, findet Ihr in diesem Beitrag ein paar hilfreiche Tipps dagegen

Drunk Elephant – Empfehlenswert oder Flop?

The Inkey List – Besser als The Ordinary?

5 2 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
12 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Maria

Daytox Vitamin C Serum wurde leider umformuliert und hat jetzt auch eine andere Konsistenz.. sehr schade..

Christina

Danke Pia für diesen bereichernden Beitrag. Tatsächlich hatte ich bisher im Winter auch die Argumentationskette: trockene Haut = fetthaltige Creme unter der Sonnencreme. Allerdings wirft dein Artikel bei mir noch die Frage auf, wie man dann am effektivsten mit der Augenpartie umgeht. Meine Antioxidantien Seren (Paula’s Choice – C15 Booster oder die beiden von Geek & Gorgeous) sind für mich unter den Augen nicht geeignet. Ich müsste dann auf die Augen nur die Sonnencreme auftragen. Was sind deine Gedanken dazu?

Elisabeth P

Danke Pia. Ich werde jetzt mir auch eine Reichhaltige Sommercreme überlegen. Vermutlich die P20 🙂
Liebe Grüße Elisabeth

Warenkorb
12
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen