(Wirklich) Potent C Serum von Peter Thomas Roth

Potent C Serum von Peter Thomas Roth Erfahrung

Meine Hautpflegeprodukte gehören nicht zu den teuersten auf dem Kosmetikmarkt. Denn in Bezug auf Hautpflege teuer ist nicht besser. Mehr noch: Mit manchen Seren von 200€ kann man sich schnell eine geschädigte Hautbarriere einjagen, welche dann mit einem günstigen, dafür aber optimal zusammengesetzten, Serum repariert werden muss.

Wenn die Zusammensetzung jedoch exzellent ist, gebe ich für meine Gesichtsseren auch etwas mehr aus.

Das Potent C von Peter Thomas Roth* ist ein Beispiel dafür.

 


Peter Thomas Roth, Potent C Power Serum – die Formulierung

Das Serum von Peter Thomas Roth sprang mir regelrecht ins Auge als ich vor einigen Wochen neue Pflegeprodukte auf dem Kosmetikmarkt begutachtete. Die Verbindung von

  • potenten Wirkstoffen
  • deren sehr hohen Konzentrationen
  • und einer reizarmen Formulierung

gehört nämlich nicht zu den geläufigsten.

Drei Wirkstoffe, welche in dem Serum von Peter Thomas Roth die wichtigste Rolle spielen, sind unsere alten Bekannten:

  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • und Ferulasäure.

Dasselbe Trio verwendet SkinCeuticals in seinem berühmten Vitamin C Serum CE Ferulic ( das ich für Euch hier reviewed habe).

Außer den drei oben erwähnten Antioxidantien enthält das Potent C Power Serum von Peter Thomas Roth

  • Squalane (hauteigenes Lipid)
  • niedermolekulare Hyaluronsäure

Die Formulierung ist parfümfrei sowie frei von bekannten Reizstoffen.

Schauen wir uns nun kurz die Eigenschaften der drei Haupt-Wirkstoffe an.


Vitamin C

Anstatt Ascorbinsäure, wird in dem Serum von Peter Thomas Roth ein stabiles Vitamin C Derivat eingesetzt (INCI: tetrahexyldecyl ascorbate | kurz: THD). Peter Thomas Roth behauptet, dass THD 50x stärker als Ascorbinsäure agiert. Auf welche Studie er sich bezieht, ist unklar. Eine solche konnte ich jedenfalls nicht finden.

Unbestritten ist jedoch derzeit, dass THD zu den stärksten Vitamin C Derivaten gehört. Es agiert nicht nur antioxidativ – d.h. fängt freie Radikale in der Haut auf, welche Kollagen und Elastin zerstören –, sondern hellt auch effizient Pigmentflecken auf.

Und davon wurde in dem Potent C Power Serum von Peter Thomas Roth eine sehr hohe Konzentration von 20% eingesetzt. ( Mehr zu dem Vitamin C Derivat findet Ihr hier)


Vitamin E

Als zweiten Wirkstoff-Star findet man in dem Power Serum von Peter Thomas Roth das Vitamin E (INCI: Tocopheryl Acetate).

Da Vitamin E in vielen Hautpflegeprodukten eingesetzt wird, gilt sie als nicht besonders aufregend. Falsch.

Vitamin E in höheren Konzentrationen – und dazu gehört unzweifelhaft 3% – agiert als ein starkes Antioxidant und Entzündungshemmer. Außerdem hat Vitamin E feuchtigkeitsspendende und zellenerneuernde Fähigkeiten.


Ferulasäure

Ferulasäure (INCI: ferulic acid) wurde inzwischen als ein der potentesten Antioxidantien erkannt und wird immer öfter in Antioxidans-Seren eingesetzt. In dem erwähnten Vitamin C Serum von Skinceuticals liegt die Konzentration von Ferulasäure bei 0.3%. Das entspricht dem Durchschnitt der in Hautpflege eingesetzten Konzentration von Ferulasäure.

Doch auch hier ist die Konzentration überdurchschnittlich hoch – nämlich 2%.

Damit kann neben einer starken antioxidativen und antientzündlicher Wirkung auch ein positiver Einfluss auf das Verblassen von Pigmentflecken erwartet werden.


Peter Thomas Roth, Potent C Power Serum – die Wirkung

Packed with a jaw-dropping concentration of 20% THD Ascorbate, the serum’s performance is amplified by the addition of two ultra-powerful antioxidants (3% Vitamin E and 2% Ferulic Acid), delivering a complete and advanced formula for aging, firming and brightening concerns. This rich moisturizing serum is a must to help improve the look of fine lines, wrinkles, firmness, uneven skin tone, texture and brightness. Fragrance-free. (PTR)

Kurz: Das Serum von Peter Thomas Roth verspricht mit „einer atemberaubenden Konzentration von 20% THD-Ascorbat“ zahlreiche Antiaging-Vorteile – u.a.:

  • Aufhellung von Pigmentflecken und dadurch einen gleichmäßigeren Hautton
  • Minderung von Falten
  • Erhöhung der Hautfestigkeit und Straffung der Haut
  • sowie Verbesserung der Hauttextur.

Hm.

Was kann man von den Versprechen halten?

Potent C Serum von Peter Thomas Roth

Bei dem Claim einer Straffung der Haut durch Hautpflege bin ich skeptisch und glaube daran nicht.

Eine Verbesserung der Hauttextur wäre eher die Aufgabe von Retinoiden und chemischen Peelingsmitteln.

Eine Reduktion von Fältchen könnte durch die feuchtigkeitsspendende Wirkung eintreten. Anstatt „Reduktion“ würde ich hier aber eher von „Prävention“ ausgehen.

Wo die Versprechen auf Realität treffen, ist hingegen

  • ein gleichmäßigerer Hautton
  •  Aufhellung von hyperpigmentierten Hautstellen.

Der Rest der Wirkung spielt sich „im Hintergrund“ ab – das Fangen von freien Radikalen sehen wir zwar nicht; es gehört aber zu den wichtigsten Aufgaben von Hautpflege.

Und das Power Serum von Peter Thomas Roth gehört definitiv zu den besten Antioxidans Seren auf dem Kosmetikmarkt!


Peter Thomas Roth, Potent C Power Serum – Konsistenz und Geruch

Konsistenz

Das Potent Vitamin C Serum von Peter Thomas Roth gehört nicht zu den leichten, wasserbasierten Seren, welche innerhalb von einer Minute in der Haut verschwinden. Die Konsistenz ist cremig und etwas reichhaltiger, da die Formulierung etliche Lipide enthält, welche unseren Hautlipiden ähneln.
Potent C Serum von Peter Thomas Roth 20%
Ich trage eine kleine Menge (ein Pumpstoß) morgens unter der Sonnencreme mit angefeuchteten Händen auf. Zwei Pumpstöße des Power Serums empfinde ich als zu viel: damit hätte Bedenken, ob auf dieser Grundlage die UV-Filter effizient in die Haut eindringen können.
Beim Einsatz abends können allerdings ruhig zwei Pumpstöße des Serums genommen werden.
Bei einer sehr öligen Haut könnte das Serum auch die Abendcreme ersetzen.
Potent C Serum von Peter Thomas Roth Konsistenz

Geruch

Das Potent C Power Serum von Peter Thomas Roth enthält zwar weder Duftstoffe noch Parfüm; der Eigengeruch ist jedoch durchaus wahrnehmbar. Er ist etwas erdig und gewöhnungsbedürftig; verfliegt aber auch schnell.

Ich finde den Geruch irgendwie zufriedenstellend – so riechen Wirkstoffe in potenten Konzentrationen, die durch Duftstoffe nicht kaschiert werden. Kann das jemand nachvollziehen? 🙂


Peter Thomas Roth, Potent C Power Serum – Zusammenfassung

Insgesamt finde ich das Potent C Power Serum von Peter Thomas Roth sehr überzeugend formuliert. Es ist eine antioxidative Bombe, hellt verfärbte Hautstellen schrittweise auf und schützt die Haut vor freien Radikalen (d.h. Kollagenverlust und Entzündungen).
Die aufhellende Wirkung auf verfärbte Hautstellen kann ich nach dem Aufbrauchen von zwei Flaschen des Produktes bestätigen.
Potent C Serum von Peter Thomas Roth review
Mit einem bis zwei Pumpstößen pro Tag wird die Flasche auch nicht sofort leer. Daher gehe ich davon aus, dass ich das Serum regelmäßig nachkaufen werde.
Bestellen kann man das Serum von Peter Thomas Roth u. a. bei Lookfantastic hier.*

How to DIY das Potent C Power Serum von Peter Thomas Roth?

Falls Ihr aber keine 90€ für ein Serum ausgeben möchtet, könnte man ein solches Produkt bzw. eine vergleichbare Wirkung mit der Do It Yourself Methode zusammenstellen.
Dabei könnte man etwa folgendermaßen vorgehen:
= ca. 35€
Was denkt Ihr? Welche Variante würdet Ihr vorziehen? Oder hättet Ihr eine andere Idee für ein potentes DIY Gesichtsserum? 🙂
Eure Pia
Mehr Produktreviews zu antioxidativen und aufhellenden Produkten kommt bald. Der Newsletter hält Euch auf dem Laufenden:
5 2 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Denisa

Hallo liebe Pia, vielen Dank für diesen tollen Blog und dafür, dass du dein sehr umfangreiches Wissen mit uns teilst! Ich würde gern wissen, ob du neben dem Serum von PTR auch ein Niacinamid–Serum verwendest und wenn ja,in welcher Reihenfolge? Könnte man das Serum von PTR evtl auch mit einem Niacinamid-Serum mischen? LG aus Berlin, Denisa

Elena

Ich leide an meinen sehr dunklen Akne Narben und auch am Rücken sind diese enorm präsent. Dazu habe ich Rosacea im Stadium 2 und reagiere sehr empfindlich auf aktive Stoffe. Meine Frage wäre ob ich es trotzdem mit diesem Vitamic C von PTR probieren sollte, meine dunklen Akne Narben aufzuhellen. Habe schon viel probiert (darunter auch Hydrochinon, Niacinamide (leider vertrage ich es nicht so gut)….

LottI

Hallo Elena, hast du das Serum probiert?

Elena

Hey Lottl, leider noch nicht. Ich traue mich nicht ganz diese hohen Konzentrationen zu benutzen 😀

Warenkorb
4
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top