Allergene Duftstoffe

Wichtigste Allergene und Reizstoffe in Hautpflege

Wichtigste Allergene und Reizstoffe in Hautpflege – Überblick + PDF

REIZSTOFFE UND ALLERGENE IN HAUTPFLEGE – ÜBERSICHTLICH DARGESTELLT Zu Inhaltsstoffen in Hautpflege, welche die Haut irritieren, sensibilisieren und zu Hautallergie führen können, haben wir bereits mehrfach auf dem Blog gesprochen. Die wichtigsten Beiträge zum Thema empfindliche Haut, gesunde Hautbarriere und Irritanten in Pflegeprodukten verlinke ich für Euch weiter unten. In diesem Post möchte ich Euch …

Wichtigste Allergene und Reizstoffe in Hautpflege – Überblick + PDF Weiterlesen »

ABEILLE ROYALE Guerlain Schwarze Bienen Honig

Sind Abeille Royale Produkte von Guerlain empfehlenswert?

Guerlain, Abeille Royale und die schwarzen Bienen Neulich hat mir ein Online Shop das Renew and Repair Serum von Guerlain aus der Pflegeserie „Abeille Royale“ zum Kauf vorgeschlagen. Da ich Guerlain nicht unbedingt mit einer effizienten Hautpflege assoziiere, habe ich das Kaufangebot ignoriert. Nicht aber den Namen: Abeille Royale (übersetzt: „königliche Biene“).  Denn die Guerlain’s …

Sind Abeille Royale Produkte von Guerlain empfehlenswert? Weiterlesen »

Parfümfrei ist not duftfrei (1)

Allergene Duftstoffe in Kosmetik: Parfümfrei ist nicht immer duftfrei – oder doch?

PARFÜMFREI IST NICHT IMMER DUFTFREI Heute starten wir mit einer Frage an Euch: Allergene Duftstoffe in Kosmetik zählen ja zu den stärksten Hautallergenen. Was denkt Ihr, wie viel Prozent der in Europa verkauften Produkte allergene Inhaltsstoffe klar und deutlich in der Produktbeschreibung bzw. auf der INCI-Listen kennzeichnen? Oder, wenn wir nicht in Prozenten denken wollen, …

Allergene Duftstoffe in Kosmetik: Parfümfrei ist nicht immer duftfrei – oder doch? Weiterlesen »

Allergene und phototoxische Duftstoffe

Allergene und phototoxische Duftstoffe – Tabellen

Welche allergene und phototoxische Duftstoffe haben das größte Allergiepotenzial? Die inzwischen recht lange EU-Liste von „anerkannten Allergenen“ (allergene und phototoxische Duftstoffe) sowie die Empfehlung der EU, beim Einsatz von 26 Duftstoffen deren Auflistung auf der INCI-Deklaration bereits ab 0,001% vornehmen zu müssen, wird von einigen Experten(-gremien) als problematisch betrachtet. Schauen wir uns deshalb heute zunächst noch einmal die derzeitige Position der …

Allergene und phototoxische Duftstoffe – Tabellen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen