Ultra Violette ist eine australische Kosmetikmarke, die inzwischen etliche Sonnencremes im Angebot hat. Pardon, man nennt die Sonnenschutzprodukte von Ultra Violette keine „Sonnencremes“, sondern Skinscreens – ein inzwischen geschützter Handelsname.
Also habe ich mir das Angebot von Ultra Violette angeschaut und nach ein paar Enttäuschungen (allergene Duftstoffe) einen Sonnenschutz gefunden, der wirklich gut formuliert ist: Ultra Violette Lean Screen SPF 50+ Mattifying Zinc SKINSCREEN.
Und ja, meine Erfahrung deckt sich mit der (gefühlten) Mehrheit der Stimmen zu der getönten Sonnencreme „im Internet“:
Der Sonnenschutz von Ultra Violette ist leicht, mattiert und fühlt sich wie nichts auf der Haut.
Na, wenn das nicht ein gutes Intro für unseren Beitrag über den Ultra Violette Lean Screen ist?
Ultra Violette Lean Screen
Ultra Violette nimmt das Thema Sonnenschutz wohl sehr ernst:
„Every damn day, even when you’re staying indoors (srsly we mean it)! Apply as the final step in your skincare routine, right after your moisturiser and before your makeup. We recommend at least five pumps to cover your face and ears (don’t forget about those!). (Ultra Violette)“
Frei übersetzt: Man trägt eine Sonnencreme „Jeden verdammten Tag, auch wenn du dich drinnen aufhältst (wir meinen es wirklich ernst)! Als letzten Schritt deiner Hautpflegeroutine direkt nach deiner Feuchtigkeitscreme und vor deinem Make-up auftragen. Wir empfehlen mindestens fünf Pumpstöße, um Gesicht und Ohren zu bedecken (vergessen Sie diese nicht!“)

Lean Screen von Ultra Violette – die INCI
Außerdem ist der mineralische Lean Screen von Ultra Violette nicht Wasser resistent. Wasser Resistenz erhöht die Haltbarkeit und damit die Effizient einer Sonnencreme – das haben wir in diesem Beitrag gelernt.
Ultra Violette Lean Screen – das Performance auf der Haut
Lasst mich die Eigenschaften der Lean Screen von Ultra Violette aufzählen:
- Weißeln? Die Sonnencreme ist getönt, sie weißelt daher nicht.
- Abrollen? Nie erlebt.
- Speckig? Das wird wohl vom Hauttyp abhängen. Die Creme mattiert nicht. Auf einer nicht öligen Haut sieht die Haut nach einer Weile wie Haut aus. Die getönte Sonnencreme betont keine Fältchen; das Hautbild ist nicht staub-trocken.
Lean Screen von Ultra Violette – der Auftrag
Die Konsistenz der mineralischen Sonnencreme von Ultra Violette ist dabei recht pastös; beim Auftrag bremst die Gesichtscreme etwas. Am besten funktioniert es, wenn das Produkt auf ein leicht (!) angefeuchtetes Gesicht – bzw. mit angefeuchteten Händen – aufgetragen wird oder aber direkt nach dem Auftrag eines leichten Serums.
Welche Seren unter einer Sonnencreme besonders geeignet sind – findet Ihr hier aufgelistet
Für wen ist der Ultra Violette Sunscreen am besten geeignet?
Ich dachte, dass mir die Sonnencreme von Ultra Violette im Winter zu wenig reichhaltig sein wird. Dem ist nicht so. Selbst wenn ich kein Serum darunter trage, fühlt sich die Haut den ganzen Tag angenehm (meine Haut ist nicht besonders fettig aber auch nicht besonders trocken).
Mit dem Ultra Violette Lean Screen dürften somit sowohl eine Mischhaut als auch eine normale und leicht trockene Haut (im Sommer) zufrieden sein. Für eine ölige Haut kann sie etwas zu reichhaltig sein.Die einzigen Hauttypen, bei denen ich den Ultra Violette Lean Screen nicht empfehlen würde, wären eine ölige und eine sehr trockene Haut. Sonst könnte der Skinscreen von allen Hauttypen verwendet werden.
Lean Screen – die Tönung


Lean Screen – die Deckkraft


Getönte Sonnencremes im Vergleich
Ultra Violette, Lean Screen Skincreen SPF50+ | UVA-PF >20 | Neostrata, Sheer Physical Protection SPF 50+ | UVA 19,5 | NIOD, Survival SPF 30 | UVA 8-16 | The Inkey List, Sunscreen SPF30 | UVA | Bioderma, AR Sonnencreme SPF 50+ | UVA 26 | Avene, B Protect SPF 50+ | UVA ca. 30 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Erfahrungsbericht | - | |||||
UV-Filter | ||||||
Wasser resistent | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Abrollen | Nein | Nein | Nein | Nein | Kommt vor | Nein |
Konsistenz | Finish | Pastös, kann beim Verteilen auf der Haut bremsen. Finish: Soft matt, nicht klebrig, Primer-Effekt | Flüssig, trocknet schnell an. Finish: Soft matt, leicht glowy, nicht klebrig, Primer-Effekt | Flüssig, trocknet schnell an. Finish: etwas matter als die anderen Cremes, nicht klebrig, Primer-Effekt | Cremig, trocknet schnell an. Finish: matter als die anderen Cremes, nicht klebrig, Primer-Effekt | Cremig, fühlt sich nährend an. Finish: leicht glänzend, leicht klebrig | Cremig. Finish: leicht glänzend, leicht klebrig |
Geeignet für | Mischhaut bis trockene Haut | Mischhaut bis trockene Haut | Ölige bis normale Haut | Ölige bis normale Haut | Normale bis trockene Haut | Normale bis trockene Haut |
Zusätzliche gute Inhaltsstoffe | - | Gluconolactone und Lactobionsäure (PHA, 4%) | Lutein, Melanin Pycnogenol | Gering konzentrierte: Squalane, Bisabolol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Vitamin E | Ectoin und befeuchtende Zuckeralkohole (Glucose, Rhamnose, Xylose, Mannose, Mannitol, Xylitol und Fructooligosaccharide) | - |
Problematische Inhaltsstoffe | - | - | - | - | - | Leicht parfümiert |
Mikroplastik | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Vegan | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein |
Hallo 🙂 Was hältst du von diesem Fluid? https://www.beautybay.com/de/p/bondi-sands/hydra-uv-protect-spf-50-face-fluid/ Es soll wasserfest sein und UVASchutz von über 30 haben 🙂 wurde von xskincare empfohlen.