Beste koreanische Sonnencreme? – 6 Vorschläge

koreanische sonnencremes 1

Im letzten Jahr musste die skincare community tief einatmen, als ans Licht kam, dass eine populäre koreanische Sonnencreme von Purito einen deutlich niedrigen UV-Schutzwert aufwies als auf der Verpackung angegeben wurde. (Mehr zu dem „Purito-Skandal“ bei Interesse hier.)

Die Folge war ein erschüttertes Vertrauen in die asiatische Beautywelt. Daraus hat die Kosmetikindustrie allerdings gelernt. Heute können wir aus ein paar Sonnenschutzprodukten auswählen, die bestens formuliert sind und neben einem effizienten UV-Filtermix zusätzliche hautfreundliche Inhaltsstoffe enthalten.

Und was darüber hinaus besonders wichtig ist: Was europäische Sonnencremes, aus welchem Grund auch immer, immer noch nicht anbieten, haben einige Tagescremes mit UV-Schutzfaktor aus Korea bereits drauf: nämlich eine angenehme, leichte Textur ohne Abrollen und Weißeln.

In diesem Beitrag möchte ich Euch sechs koreanische Sonnencremes vorstellen. Drei davon enthalten einen Mix aus organischen (sog. chemischen) UV-Filtern. Zwei weitere Sonnenschutzprodukte setzen auf einen Mix aus organischen und anorganischen Filtern.

Zum Test habe ich koreanische Sonnencremes ausgewählt, die keinen Alkohol enthalten und auf problematische UV-Filter wie Oxybenzon und Octocrylen verzichten.

Springe zu der tabellarischen Zusammenfassung


SKIN1004 – Madagascar Centella Hyalu-Cica Water-Fit Sun Serum

Der Sonnenschutz von SKIN1004 setzt auf vier moderne UV-Filter, die einen UVB-Schutzwert von 50+ und einen UVA-Schutzwert von ca. 20 ergeben. Als Goodies wurden der koreanischen Sonnencreme entzündungshemmendes Niacinamid und hautberuhigende Extrakte beigefügt: von Centella Asiatica und Ginkgo Biloba. Das Grüntee Extrakt agiert in der Tagescreme zudem antioxidativ.

koreanische sonnencremes SKin1004 Madagascar Centellea

Die Madagascar Centella Hyalu-Cica Creme von Skin1004 fühlt sich sehr feuchtigkeitsspendend an. Sie enthält auch drei Arten von Hyaluronsäure mit unterschiedlichem molekularen Gewicht. Dadurch werden Trockenheitsfältchen um den Augenbereich leicht aufgepolstert.

  • Diethylhexyl Butamido Triazone (Uvasorb HEB)

Beauty of Joseon – Relief Sun Rice + Probiotics

Die Sonnencreme von Beauty of Joseon enthält denselben UV-Filtermix wie die Madagascar Centella Tagescreme von Skin1004.
koreanische sonnencremes beauty of joseon

 

Die beigefügten Goodies fallen jedoch anders aus: Die koreanische Sonnencreme setzt auf das Reisextrakt, das laut einigen Studien eine aufhellende und feuchtigkeitsspendende Funktion haben sollte. Darüber haben wir bereits in dem Beitrag über Pitera in den preisintensiven SK II Produkten gesprochen (s. hier zu Pitera).

Außerdem finden wir in der Sonnencreme von Beauty of Joseon Niacinamid, dessen Konzentration wahrscheinlich etwas höher ausfällt als in dem Skin1004 Sonnenschutz. Auch das antioxidative Grüntee-Extrakt ist dabei.

Was diese koreanische Sonnencreme allerdings zu meinem Favorit macht, sind inaktivierte Probiotika – fermentiertes Soyaextrakt und Milchsäurebakterie plus fermentiertes Zuckerrohr. Über die Vorteile von Probiotika, Präbiotika und Postbiotika in Hautpflege berichte ich in meinem Ebook zum Hautmikrobiom hier.

Außerdem werden auf der Homepage von Beauty of Joseon Testergebnisse der Schutzwirkung der Relief Sun Rice + Probiotics Sonnencreme veröffentlicht. Das gibt dem Produkt einen zusätzlichen Vertrauensvorsprung.

  • Laut einem koreanischen Testzentrum betragen der UVB-Schutz 52.5±5.8 und der UVA-Schutz UVA PF 16.1±2.4 | P++++.
  • Laut einem spanischen Labor betragen der UVB-Schutz 63.1±0.6 und der UVA-Schutz UVA PF 19 | P++++.

Mary&May CICA Soothing Sun Cream | SPF50+ PA++++

Die dritte koreanische Sonnencreme – von Mary & Mayenthält (surprise) denselben UV-Filtermix wie die zwei obigen Sonnencremes aus Korea. Dafür gibt es einen Grund, den ich Euch weiter unten erkläre. 

Was die Sonnencreme von Mary & May auszeichnet, ist der Fokus auf beruhigende Inhaltsstoffe – unterschiedliche Bestandteile von Centella Asiatica, Adenosine und Betaine. Niacinamid ist ebenfalls mit dabei.

koreanische sonnencremes Mary and May Cica Sunscreen

Allerdings ist der asiatische Sonnenschutz parfümiert. Ich habe das Parfüm auf der INCI-Liste übersehen und war nach dem Testen überrascht, dass es überhaupt enthalten ist. Herausriechen kann man es nämlich nicht.

Die Konsistenz der Sonnencreme von Mary & May ist den oben erwähnten Tagescremes sehr ähnlich. Sie ist vielleicht einen Tick reichhaltiger, cremiger; der koreanische Sonnenschutz zieht aber ebenfalls gut ein. Je niedriger die Außentemperaturen, desto schneller verschwindet die Sonnencreme in der Haut.


Isntree – Hyaluronic Acid Watery Sun Gel

Die dritte koreanische Sonnencreme, die ich Euch vorstellen möchte, ist die Hyaluronic Acid Watery sun Gel von IsnTree.

koreanische sonnencremes Isn tree

Hier ist der Filtermix anders zusammengesetzt als bei den drei oben erwähnten Sonnenschutzpräparaten. Ich vermute, der UVAI-Schutz fällt auch etwas niedriger aus, weil die dominierende UV-Filter hauptsächlich den UVB-Bereich abdecken.

UV-Filter:


Etude House Soon Jung Mineral Filter Sun Cream

Die vorletzte koreanische Sonnencreme auf unserer Liste ist die Mineral Filter Sun Cream von Etude House Soon Jung. Die Sonnencreme basiert auf zwei mineralischen Filtern – Zinkoxid und Titandioxid. Außerdem findet man in der Formulierung einen chemischen UV-Filter Butyloctyl Salicylate, der allerdings in der kosmetischen Nomenklatur nicht als solcher fungiert.

Randbemerkung: Es ist übrigens ein bekannter Trick von Kosmetikfirmen, den gesamten UV-Schutz dank Butyloctyl Salicylate zu erhöhen und zugleich ihren Konsumenten chemische UV-Filter partout in einem negativen Licht darzustellen. 

koreanische sonnencremes Etude mineral sunscreen

So faktisch enthält die Gesichtscreme von Etude House einen Mix von mineralischen und chemischen Filtern. 

Als Goodies findet man in der asiatischen Sonnencreme ein paar Bestandteile von Centella Asiatica. Die Menge ist jedoch recht überschaubar.

Alles in Allem ist die Sonnencreme von Etude House kein rein mineralischer Sonnenschutz (für diejenigen, die mineralische Sonnencremes präferieren), obwohl man dem Produktnamen etwas anderes entnehmen könnte. Auch findet man in der Formulierung kaum Goodies, welche in den oben präsentierten Sonnencremes enthalten sind.

Darüber hinaus ist die Sonnencreme von Etude House deutlich schwerer auf der Haut als die obigen koreanischen Sonnencremes. Allerdings ist sie weiterhin leichter als viele anderen Sonnenschutzmitteln auf der Basis von (hauptsächlich) mineralischen UV-Filtern, die ich bislang getestet habe.

Vorsicht: Die Gesichtscreme weißelt!


Dr. Ceuracle Pro Balance Biotics Clear Up Sun

Als letzte Sonnencreme aus Korea stelle ich Euch ein Produkt von Dr. Ceuracle vor. Die Pro Balance Biotics Creme von Dr. Ceuracle gehört in die Produktreihe der Kosmetikfirma, die sich an eine unreine Haut richtet.

koreanische sonnencremes dr. ceuracle

Die koreanische Sonnencreme enthält eine Mischung aus chemischen und organischen Sonnenschutzfiltern:

UV-Filter:

  • Zinkoxid
  • Titandioxid
  • Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (Uvinul A Plus)
  • Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine (Tinosorb S)
  • Ethylhexyl Triazone (Uvinul T 150)

Das Besondere an der Sonnencreme aus Korea ist eine Reihe von Präbiotika – Milchsäurebakterie, Laktokokken, Bifida und Saccharomycen.

Leider wurde der Sonnencreme auch das potenziell irritierende und allergen wirkende Rosmarinöl beigefügt, was der Gesichtscreme zugleich einen entsprechenden Geruch verleiht.

Außerdem weißelt die Sonnencreme deutlich.

Dafür ist die Dr. Ceuracle Sonnencreme deutlich weniger klebrig und trocknet viel schneller als die obigen koreanischen Sonnencremes. Im Prinzip merkt man die Sonnencreme auf der Haut ein paar Minuten nach dem Auftrag überhaupt nicht mehr. Sie lässt die Haut aber zugleich nicht trocken wirken, wie es viele mattierende Gesichtscremes tun würden. Kurz: Das Hautgefühl und Finish sind ein Traum.

Deshalb führe ich das Produkt hier trotz des enthaltenen Rosmarinöls an. Wenn Du eine ölige oder Mischhaut hast und mit anderen Sonnencremes nicht zu Recht kommst, könnest Du bei einer unempfindlichen Haut die Pro Balance Biotics Clear Up Sun von Dr. Ceuracle testen. Aufgrund des enthaltenen ätherischen Rosmarinöls würde ich die Tagescreme jedoch für einen täglichen Gebrauch nicht empfehlen.


Beste Koreanische Sonnencremes?

Ich hoffe, dass Euch der Beitrag helfen wird, eine für Euch am besten geeignete Sonnencreme auszuwählen.

Bei all den obigen koreanischen Sonnencremes gilt allerdings dasselbe: Sie sind nicht die erste Wahl im Sommer, wenn Ihr unter Pigmentflecken leidet. Denn keine davon ist Wasser resistent (dann hält der Schutz länger) und die UVA-Schutzwerte erreichen höchstens 20 (im Sommer wären UVA-Schutzwerte über 30 besser).

Beste koreanische sonnencreme all

Falls Ihr Eure Sonnencreme jede zwei Stunden aufträgt, wird der Schutz allerdings, meiner Einschätzung nach, auch an wärmeren Tagen gewährleistet. Im Winter sind die oben vorgestellten Sonnencremes bestens geeignet.

Weiter unten findet Ihr die Eigenschaften der koreanischen Sonnenschutzpräparaten noch einmal tabellarisch zusammengefasst.

  Die Tabelle lässt sich nach rechts-links bewegen.*

ProduktSkin1004, Madagaskar CentellaBeauty of Joseon,
Rice Probiotics
Isntree, Hyaluronic
Acid Watery Sun Gel
Mary & May, CICA
Soothing Sun Cream
Etude House, Soon
Jung Mineral Cream
Dr. Ceuracle, Pro Balance Biotics Clear Up Sun
Menge/Preis 50ml / ca. 20€
Yesstyle
50ml / ca. 15-23€
Amazon
– schnelle Lieferung  Yesstyle |
Stylevana
50ml / ca. 20€
Yesstyle
Stylevana


50ml / ca. 13€
Yesstyle
StyleVana

50ml / ca. 20€
Yesstyle
50ml / ca. 20€
Yesstyle StyleVana

UV-SchutzwertUVB 50+ / UVA <16UVB 50+ / UVA <16UVB 50+ / UVA <16UVB 50+ / UVA <16UVB 50+ / UVA <16UVB 50 / UVA <16
WasserresistenzNeinNeinNeinNeinNeinNein
AbrollenNeinNeinKeinKeinKeinKein
ReichhaltigkeitLeicht bis mittel – geeignet für Mischhaut, normale und trockene Haut. Eine zweite Schicht gilt als AugencremeLeicht bis mittel – geeignet für Mischhaut, normale und trockene Haut. Eine zweite Schicht gilt als AugencremeLeicht bis mittel – geeignet für Mischhaut, normale und trockene Haut. Eine zweite Schicht gilt als AugencremeLeicht bis mittel – geeignet für Mischhaut, normale und trockene Haut. Eine zweite Schicht gilt als AugencremeMittel schwer – geeignet für normale und Mischhaut. Auf einer trockenen Haut kann Fältchen betonenSehr leicht – geeignet für alle Hauttypen, besonders ölige bis normale Haut
GeruchKein Parfüm, neutralKein Parfüm, neutralKein Parfüm, neutralLeicht parfümiertKein Parfüm, neutralKein Parfüm, Rosmarin-Duft
WeißeleffektNeinNeinNeinNeinJaJa
Extra Pflege |
bedenkliche Inhaltsstoffe
Feuchtigkeitsspendend, leicht antioxidativ, entzündungshemmend, hautberuhigend | Niacinamid,
Centella Asiatica Extrakt, Grüntee-Extrakt, 3 x Hyaluronsäure
Feuchtigkeitsspendend, leicht antioxidativ, entzündungshemmend, hautberuhigend | Reisextrakt, Niacinamid, Präbiotika, Grüntee-ExtraktFeuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend | Niacinamid, Präbiotika, Grüntee-Extrakt, 8 x HyaluronsäureFeuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend | Niacinamid, Bestandteile von Centella AsiaticaBeruhigend | Centella AsiaticaBefeuchtend | Präbiotika, 3x Hyaluronsäure
(Rosmarinöl – potenzieller Allergen)
VeganJaJaJaJaJaJa
MikroplastikJaJaJaJaJaJa

Eure Vorschläge für asiatische Sonnencremes

Jetzt seid Ihr dran. Verwendet Ihr Sonnencremes aus Korea oder Japan? Wenn ja, welche? Wenn nein, warum? Erzählt bitte!

Übrigens gibt es noch zwei Sonnencremes, die bei meiner Bestellung versehentlich nach Deutschland geliefert wurden und welche ich noch nicht testen konnte:

  • Etude House – Soon Jung & Directors: Moisture Sun Cream
  • Barr: Centella Soothing Sun Essence.

Der Beitrag wird damit bald ergänzt. Sobald dies der Fall ist, werde ich Euch einen Newsletter senden. Tragt Euch gerne schon mal dafür ein:

Eure Pia

Alles über Sonnenschutz plus zahlreiche Reviews über Sonnencremes findet Ihr hier!


*Die Links zu online shops sind affiliate (Kooperationslinks). Bestellt Ihr durch die Links Eure Produkte, kommt mir dankenswerterweise ein Prozentsatz zu. Dies wirkt sich keineswegs auf den von Euch bezahlten Endpreis aus. Es ist vielmehr ein Zeichen für mich, dass Ihr mit den Inhalten des Blogs zufrieden seid!

5 3 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
26 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Florin

Ich bin verwundert, dass sonst niemand Probleme mit der BOJ und der Skin1004 hat. Ich finde, sie verhalten sich praktisch identisch auf der Haut und zwar setzen sie sich weiß und teilweise Krümelig in Falten ab. Das sieht vor allem bei Halsfalten schrecklich aus. Und es kommt auch immer wieder nach. Meine Schwester, die eine ganz andere Haut hat als ich, hat das Problem auch.
Hat hier noch jemand die iUnik Sonnencreme getestet?

Warenkorb
26
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen