Bestes Retinol Serum – hochdosiert & nicht für jede Haut!
Welches ist das beste Retinol Serum? Das ist eine Frage, ich ich oft von Euch bekomme. Inzwischen gibt es so viele Produkte mit Retinol auf dem Kosmetikmarkt, dass es immer schwieriger wird, das beste Retinol Serum für die eigene Hautbedürfnisse zu finden. Insbesondere bei potenten Retinol Produkten ist es äußerst wichtig, dass die Formulierung keine weiteren potenziellen Reizstoffe enthält.
Wenn Ihr euch somit fragt, welches hochkonzentriertes Retinol Serum empfehlenswert ist und wo man es findet, dann seid Ihr hier richtig.
Nachdem wir bereits empfehlenswerte geringer dosierte Pflegeprodukte mit Retinol besprochen haben, kommen wir schließlich zu dem dritten und letzten Teil der Retinol Blogreihe – zu Gesichtscremes und Seren mit einer Retinol Konzentration zwischen 0.5% und 1%.
Gering dosierte Produkte mit Retinol für Anfänger Mittelstark dosierte Retinol Produkte für FortgeschritteneVorteile von Retinol für die Haut
Auch wenn Ihr eine robuste Haut habt, beginne bitte Euer Retinol-Abenteuer nie mit den unten genannten, stark konzentrierten Retinol Präparaten!Insbesondere die Konzentration um 1% kann zu Irritationen, Brennen und starkem Schuppen führen. Das ist nicht nötig, denn zum einen sieht die Haut frustrierend aus und zum anderen kann die Versuchung groß werden, auf Retinol im Ganzen zu verzichten ( Zu Vorteilen von Retinol Anwendung).
Und nicht zu vergessen: Wird Retinol in die Hautpflegeroutine integriert, muss tagsüber eine gute Sonnencreme getragen werden. Täglich!
Bewertungskriterien
Empfehlenswerte hochdosierte Retinol Seren & Cremes
Nun, welche hochdosierte Retinol Seren und Cremes sind empfehlenswert? Unten findet Ihr eine Liste von gut formulierten, reizarmen und hochkonzentrierten Produkten mit Retinol – deren INCI-Listen, Bezugsquellen und meine knappe Meinung dazu.
Die Produkte sind nicht nach meinen Präferenzen geordnet. Alle sind gut und frei von bekannten Irritanten. Ansonsten habe ich nur Retinol Produkte aufgelistet, die in Europa frei verkäuflich sind.
Hochdosierte Retinol Seren – Tabelle
wird ergänzt! xxx
Bestes Retinol Serum – hochdosiert | Empfehlungen
Alpha H, Vitamin A (CultBeauty)* | Sephora* – Retinol 0.5%, 25ml 55€
Herstellerangaben: Vitamin A in einer Menge von 0.5% unterstützt den natürlichen Regenerationsprozess der Haut und sorgt für einen gleichmäßigeren und milderen Ton. Diese leistungsstarke antioxidative Hautpflege wurde entwickelt, um die natürliche Feuchtigkeit Deiner Haut zu verbessern. (Alpha H)
Kommentar: Das Vitamin A Serum mit 0.5% Retinol von Alpha H ist reizarm, feuchtigkeitsspendend und übersichtlich formuliert. Trotz einiger beigegebenen Öle (Jojoba, Mandelöl, Nachtkerzenöl, Macadamiaöl) ist die Konsistenz nicht ölig und das Vitamin A Serum zieht schnell in die Haut ein. Hautfreundlicher pH-Wert von 4.0 – 4.5.
Revolution Skincare – Retinol Intense Serum*, 30ml 13€
Herstellerangaben: Verjüngen Sie Ihren Teint mit dem 0.5% Retinol Intense Serum von Revolution Skincare. Dieses leistungsstarke Serum wirkt gegen eine Vielzahl von Hautproblemen, von ungleichmäßiger Textur und Ton bis hin zu feinen Linien und Falten, und sorgt für einen glatteren, strahlenderen Teint.
Kommentar: Das Retinol Serum von Revolution Skincare ist eine günstige Variante eines potenten Serums mit Retinol, das zugleich keine weiteren Irritanten enthält. Das Retinol Serum hat eine Ölkonsistenz und setzt dabei vor allem auf Kokosöl, Traubenkernöl und Wildrosenöl.
Falls Ihr Öle in der Abendroutine mögt und so hohe Konzentration von Retinol vertragt, ist das Retinol Intense von Revolution eine sehr gute Wahl!
The Ordinary – Retinol in Squalane, 0.5% (Douglas)*, Flaconi* 30ml 5,5€
Herstellerangaben: This water-free solution contains 0.5% pure Retinol, an ingredient that can reduce the appearances of fine lines, of photo damage and of general skin aging. While Retinol has been studied extensively, it is irritating to the skin and newer technologies exist that mimic the visible effects of Retinol without causing skin irritation. (The Ordinary)
Kommentar: Das Retinol Serum von The Ordinary basiert auf Squalan und Jojobaöl. Die Formulierung enthält keine weiteren Wirkstoffe und ist daher schön minimalistisch formuliert. Die Konsistenz ist ölig, sodass sich das hochdosierte Retinol Serum eher für eine trockene Haut eignet. Auch kann das Retinolöl als Nachtcreme gelten.
Paula’s Choice – Clinical 1% Retinol Treatment*, 30 ml, 61€
Herstellerangaben: Glättet tiefe Falten und schmale Fältchen, festigt die Haut, vermindert dunkle Flecken und ungleichmäßigen Teint, verkleinert Poren und verfeinert die Oberflächenbeschaffenheit der Haut, hilft Pickel zu verringern, hilft beim Verblassen roter Narben von früheren Pickeln, für geringstmögliche Hautreizung konzipiert, 100% frei von Duft- und Farbstoffen. (Quelle)
Kommentar: Diese hochdosierte Retinol Gesichtscreme von Paula’s Choice gehört zu den besten auf dem Kosmetikmarkt. Die hohe Konzentration von Retinol begleiten Antioxidantien sowie hautberuhigende und befeuchtende Substanzen. Die Konsistenz ist sehr leicht. Eine ölige Haut kann das Retinol Treatment von Paula’s Choice somit als Nachtcreme und eine trockene Haut wiederum als Retinol Serum benutzen. Falls man Retinol bereits verwendet hat und die Haut darauf gut reagiert hat, wäre die hochdosierte Retinol Creme von Paula’s Choice einen Test wert.
Lixirskin, 1% Retinol, 30ml 32€
Herstellerangaben: We wanted a targeted night care for skin concerns – they are formulated with pure active molecules, for when your skin switches to repair mode. Less is often more; products with too many active ingredients confuse the skin, it works too hard, gets tired and gives up. (Lixirskin)
Kommentar: Die Formulierung von dem Lixirskin 1% Retinol Serum setzt sich lediglich aus fünf Inhaltsstoffen zusammen. Darunter befinden sich keine Haut beruhigenden Substanzen, die in den Pflegeprodukten mit einer hohen Konzentration von Retinol wünschenswert wären. Das 1% Retinol Serum von Lixirskin ist für denjenigen von Euch zu empfehlen, die sehr minimalistische Zusammensetzungen von Kosmetikprodukten bevorzugen. Der günstige Preis für eine gute, asketische und reizarme Formulierung erfreut zusätzlich.
Herstellerangaben: This water-free solution contains 1% pure Retinol, an ingredient that can reduce the appearances of fine lines, of photo damage and of general skin aging. While Retinol has been studied extensively, it is irritating to the skin and newer technologies exist that mimic the visible effects of Retinol without causing skin irritation. (The Ordinary)
Kommentar: Das 1% Retinol Serum in Squalane von The Ordinary ist identisch formuliert wie die zwei anderen auf Squalan basierende Retinol Produkte von The Ordinary – mit 0.2% und 0.5% Retinol. Die Konsistenz ist ölig und eher für eine trockene Haut geeignet. Die Formulierung ist minimalistisch.
The Inkey List – 1% Retinol (Sephora)*, 30ml 23€
Kommentar: The britische Kosmetikmarke, The Inkey List hat neulich eine Pflegereihe namens SuperSolutions herausgebracht. Mehr dazu findet Ihr in dem Beitrag über empfehlenswerte Produkte von The Inkey List hier. The 1% Retinol Serum mit 4% Aprikosenöl und 2% Squalane hat eine leichte Konsistenz und wäre fantastisch formuliert, wenn nicht die Beigabe von Benzylalkohol, der als Duftstoff zu von der EU zu potenziellen Hautallergenen gezählt wurde, dessen geringe Konzentration in der Retinol Gesichtscreme in den allermeisten Fällen keine Problem verursachen sollte.
Dermaceutic Activ Retinol 1.0% – Intense Age Defense Serum*, 30ml 60€
Kommentar: DermaCeutic ist eine irische Kosmetikfirma. Das Activ Retinol 1% ist ein gut zusammengesetztes hochdosiertes Retinol Serum mit Panthenol, Vitamin C Derivat, Vitamin E, hauteigenen Lipiden und Feuchtigkeitsspendern.
Sunday Riley – High Dose Retinoid Serum (Sephora)*, CultBeauty* 30ml 79€
Kommentar: Das Retinoid Serum von Sunday Riley enthält nicht nur 1% verkapseltes Retinol, sondern auch >1% ein weiteres Retinoid – Hydroxypinacolone Retinoate – dessen retinolähnliche Wirkung inzwischen mehrfach bestätigt wurde. (Sunday Riley gibt als Konzentration des Vitamin A Derivates 5% an). Neben Retinoiden findet man in dem Serum das stark wirkende Antioxidans Q10, Shea Butter und beruhigendes Bisabolol. Durch die doppelte Beigabe von Retinoiden ist das Retinol Serum sehr potent und kann die Haut irritieren!

Peter Thomas Roth – Retinol Fusion 1.5% (Lookfantastic)*, Flaconi* 30ml 51€
Herstellerangaben: Maximum results. Minimal irritation. Potent concentration of microencapsulated Retinol at 1.5% helps to encourage the skin’s renewal process. Moisturizing formula, infused with Vitamins C & E, suits all skin types. The appearance of tone and texture is enhanced. The look of fine lines and wrinkles is visibly reduced. Skin looks renewed, refreshed, restored. Oil-free. Fragrance-free. (Quelle)
Kommentar: Das Retinol Serum von Peter Thomas Roth mit 1.5% Retinol kann zum Brennen und starken Schuppen führen. Also: zunächst einmal 1 Mal/Woche auftragen und schauen, was passiert. Der Wirkstoff wurden zwar mikroverkapselt. Irritationen sind jedoch nicht ausgeschlossen. Die Formulierung basiert auf Squalan und enthält geringer dosierte Vitaminen C und E. Bisabolol soll die Haut beruhigen. Die Menge an Alkohol ist sehr gering und stellt kein Problem für die Haut dar. Empfehlung nur für diejenigen Retinol-Profis, die wissen, was sie tun.
Hochdosierte Retinol Seren & Cremes – Vorsicht geboten!
Solltet Ihr gemerkt haben, dass hochdosierte Retinol Seren zu stark für Euch sind, geht einen Schritt zurück zu geringer konzentrierten Retinol Produkten.
Diese findet Ihr in diesem Blogpost Retinol für Fortgeschrittene.
Eure Empfehlungen über beste Retinol Seren
Was war bislang das beste Retinol Serum in Eurer Pflegeroutine? Welches verwendet Ihr gerne? Welches Retinol Serum könnt Ihr uns weiter empfehlen und warum? Merkt Ihr eine Hautänderung, seitdem Ihr das Retinol Serum verwendet habt?
Auf Eure Vorschläge, was gute hochdosierte Retinol Produkte angeht, bin ich sehr gespannt!
Eure Pia
- Bakuchiol als Alternative zum Retinol?
- Drunk Elephant im Test
- Benzoylperoxide – wirksames Mittel gegen Unreinheiten
Falls Euch der Beitrag geholfen hat, könnt Ihr mich gerne für einen Kaffee einladen! 🙂
*Affiliate Link
Liebe Pia, ich finde Deinen Blog sehr gut, vielen Dank für die tollen Recherchen. Ich verwende seit 2 Jahren das Retinal Produkt A-Game 10 von Geek & Gorgeous. Ich finde es gut und es hat mein Hautbild sichtbar verbessert und Falten reduziert. Ich würde jedoch gerne ein stärkeres Retinolprodukt nehmen (um die Falten noch mehr zu reduzieren). Hierbei handelt es sich um 0,1% Retinal was vergleichbar mit 0,5-1% Retinal sein soll. Ich würde also mindestens ein 1% Retinal Produkt nehmen. Nun gibt es Empfehlungen für Die „Retinol Boost Intensive“ von Neutrogena. Allerdings weiß ich nicht wieviel Retinol diese enthält. Preislich ist die jedoch sehr viel günstiger als die von Paulas Choice. Hast du mit dieser Creme Erfahrung?
Danke und einen schönen Gruß, Sophie
hallo Sophie, das Neutrrogena Intensive Nacht Serum hat 0,23%