Beste Gesichtscreme mit Retinol – 13. Vorschläge für Fortgeschrittene (Testsieger 2023)

Beste Gesichtscremes mit Retinol Testsieger 2023

Im letzten Beitrag haben wir über die beste gering dosierten Retinolprodukte gesprochen. Die Konzentration von Retinol lag dabei unter 0.1%. In diesem Beitrag wird die beste Gesichtscreme mit Retinol gesucht, das etwas höher dosiert ist.

Finden wir diese? Sehr wahrscheinlich. Es gibt nämlich inzwischen etliche mittelstark dosierte Cremes und Seren mit Retinolauf dem Markt, die durchaus empfehlenswert sind.


Bewertungskriterien für die Wahl der besten Gesichtscreme mit Retinol

Wie entstehen meine Empfehlungslisten mit besten Retinolprodukten? Bitte lesen! (klick)

Gesucht wird nach Retinolprodukten

  • ohne deklarationspflichtige Pflanzenextrakte und Duftstoffe
  • ohne ätherische Öle
  • ohne weitere bekannte Hautallergene
  • ohne Parfüm
  • ohne Alkohol (Ethanol)
  • nicht im Tiegel verpackt
  • mit bekannten Konzentrationen von Retinol

Die obigen Kriterien bei der Auswahl der Testsieger mit Retinol wurden ausnahmslos angewandt. Daher wurden viele Cremes und Seren mit Retinol von vornherein aussortiert und haben es nicht in die Liste der empfehlenswerten Retinolprodukte geschafft.

Wichtig: Was man nicht immer weiß (weil meist anhand der INCI-Listen nicht ersichtlich), ist die Art von Retinol, welches eingesetzt wurde. Insbesondere neueste Technologien der Verkapselung von Retinol können einen großen Einfluss sowohl auf die Wirksamkeit als auch das Irritationspotenzial eines Retinol Serums haben. Falls uns diese Information seitens des Herstellers vorliegt, wird sie unten in der Kurzbewertung erwähnt. Sonst muss man die Produkte leider selbst testen bis die für eine Haut beste Gesichtscreme mit Retinol gefunden wird.


Ist Retinol gut für die Haut?

Wie gut Retinol für die Haut ist, könnt Ihr in einem ausführlichen Beitrag zu Retinoiden hier erfahren.


Wer ist „fortgeschritten“ in Sachen Retinol?

Unten findet Ihr eine Liste mit empfehlenswerten Retinol Produkten für „Fortgeschrittene“. Ihr seid in Sachen Retinol fortgeschritten, wenn Ihr bereits über eine längere Zeit gering dosierte Hautpflege mit Retinol verwendet habt und Eure Haut darauf gut – ohne Rötungen, Schuppungen etc. – reagiert hat.

Der Retinolgehalt in den unten aufgelisteten Seren und Cremes mit Retinol bewegt zwischen zwischen 0.1% und 0.5%. Ist darunter auch die beste Gesichtscreme mit Retinol für Dich? Darüber musst Du mir bitte später unbedingt berichten!


Die beste Gesichtscreme mit Retinol – 13. Testsieger

Unten findet Ihr Beispiele für empfehlenswerte Retinol Produkte – deren INCI-Listen, Angaben zu Bezugsquellen und meine knappe Meinung zu.

  1. The Ordinary – 2% Granactive Retinoid (1.9% Hydroxypinacolone Retinoate | 0.1% Retinol)
  2. Paula’s Choice – Retinol Skin Smoothing Body Treatment, 0.1%
  3. Paula’s Choice – Clinical Ceramide-Enriched Feuchtigkeitscreme, 0.1%
  4. Bolt Beauty – Vitamin A Game Home Jar, 0.15%
  5. The Ordinary – Retinol in Squalan, 0.2%
  6. Paula’s Choice – Resist Anti Aging Intensive Repair Feuchtigkeitscreme, 0.2%
  7. The Inkey List / Selfless by Hyram – Retinol Serum + Algen, 0.2%
  8. Biomed Organics – RetinolBoost, 0.2%
  9. FaceTheory – Regenacalm 3% Retinol PRO, 0.2%
  10. First Aid – Beauty Skin Lab Retinol Serum, 0.25%
  11. Clinique – Clinique Smart Night Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment, 0.3%
  12. Daytox – Retinol Serum, 0.3%
  13. Cerave – Retinol Serum 0.3%

Die beste Gesichtscreme mit Retinol – Tabelle

350

Die beste Gesichtscreme mit Retinol – Kommentare

The Ordinary – 2% Granactive Retinoid Emulsion* (hier), 30ml 12€

Beste Gesichtscreme mit Retinol The OrdinaryHerstellerangaben: … 2% concentration of Granactive Retinoid which is a complex of solubilized Hydroxypinacolone Retinoate (HPR). HPR is a highly-advanced form of retinoid which is, in fact, a non-prescription ester of all-trans direct retinoic acid that offers a multi-fold better effect against signs of aging than retinol, retinyl palmitate and nearly all other forms of non-prescription retinoid. (The Ordinary)

Mein Kommentar: Die Granative Retinoid Emulsion von The Ordinary setzt sich aus zwei Retinoiden zusammen: Aus 1.9% Hydroxypinacolon-Retinoat und 0.1% verkapseltem Retinol. Viele Vitamin A Derivate (etwa Retinyl Palmitat) sind zu schwach, um messbare Resultate in der Haut zu erziehen. Zu dem erst genannten Vitamin A Derivat gibt es allerdings inzwischen Studien, die über dessen Effizienz berichten (Quellenangaben). Die Granactive Retinoid  Emulsion hat eine leichte milchige Konsistenz, zieht gut ein und eignet sich für alle Hauttypen. Bisabolol wirkt beruhigend. Ansonsten findet man in dem Serum von The Ordinary einige Feuchthaltemittel. Die Mischung macht aus dem Granactive Retinoid von The Ordinary ein gutes Retinoid Serum für alle, die nach einem geeigneten Retinol Produkt mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.


Paula’s Choice – Retinol Skin Smoothing Body Treatment* (hier), 0.1%, 120ml 31€

Beste Gesichtscreme mit Retinol Paulas ChoiceHerstellerangaben: Der spezielle Retinolkomplex und die hautregenerierenden Wirkstoffe dieser sanften Emulsion helfen, die Haut am ganzen Körper intensiv zu glätten und zu festigen sowie trockene Haut zu reparieren. pH-Wert 6 (Paula’s Choice)

Mein Kommentar: Ja, das ist ein Pflegeprodukt für den Körper. Und das macht nichts. Man kann das Retinol Smoothing Body Treatment nämlich durchaus am Gesicht benutzen, was ich auch seit einiger Zeit tue. Derzeit verwende ich bereits die zweite Flasche und bin von der Retinol Creme von Paula’s Choice absolut begeistert! Trotz enthaltener Silikone erinnert die Konsistenz des Body Treatment nicht an andere silikonhaltige Präparate von Paula’s Choice, die sich am Gesicht schwer verteilen lassen. Eher fühlt sich die Creme mit Retinol wie ein leichtes Serum an und ist dazu noch geruchsneutral. Außer Retinol findet man in dem Body Treatment von Paula’s Choice Shea Butter, Nachtkerzenöl und geringer konzentrierte Vitaminen C und E. Der Retinol Skin Smoothing Body Treatment hat eine leichte cremige Konsistenz, zieht wunderbar ein und hinterlässt ein seidiges Gesichtsgefühl. Im Sommer brauche ich anschließend nur eine Augenpflege. Ein weiterer Vorteil ist der Preis: 120ml kosten 31€ (hier). Es kann durchaus sein, dass sich das Treatment für Euch als die beste Gesichtscreme mit Retinol entpuppen wird. 


Paula’s Choice – Clinical Ceramide-Enriched Feuchtigkeitscreme* (hier), 0.1%, 50ml 62€

Beste Gesichtscreme mit Retinol Paulas ChoiceHerstellerangaben: Der Clinical Ceramide Enriched Firming Moisturizer ist ein Anti-Aging-Held. Er enthält unseren einzigartigen Collagen Support Complex mit feuchtigkeitsspendenden Ceramiden gegen feine Linien und Fältchen sowie Retinol zur Verbesserung der Festigkeit und das antioxidative Vitamin C für strahlende Haut. Es handelt sich hierbei um eine leichte Lotion gegen Zeichen der Hautalterung. (Paula’s Choice)

Mein Kommentar: Diese Gesichtscreme von Paula’s Choice mit Retinol ist fantastisch formuliert! Es ist eine Mischung aus hauteigenen Lipiden (verschiedene Arten von Ceramiden und Cholesterol), Antioxidantien, Feuchtigkeitsspendern und 0.1% Retinol. Die Textur ist sehr leicht, sodass es sich eher um ein Retinol Serum als eine Retinol Creme handelt. Damit eignet sich das Ceramide Enriched Retinol Produkt für eine ölige Haut als Abendcreme. Die führende Rolle als Antioxidant spielt hier das Vitamin C (Sodium Ascorbyl Phosphate), das zugleich entzündungshemmend agiert. So ist der Moisturizer von Paula’s Choice sowohl als ein gutes Anti Aging Produkt als auch ein Präparat gegen Akne zu verstehen (hier).


Bolt Beauty – Vitamin A Game Home Jar* (hier), 100 biodegradable Kapseln 36€

Bolt Beauty Retinol capselsHerstellerangaben: Blending 0.15% concentration of pure retinol (vitamin A) and vitamin E, the fragrance-free serum works to reduce the look of fine lines and pigmentation for improved skin clarity and youthful contours.

Mein Kommentar: Die Kapseln von Bolt Beauty enthalten 0.15% Retinol sowie Soyaöl und Vitamin E, welche antioxidativ agieren. Die Basis stellt Dimetikon dar, weshalb das Bolt Beauty Retinol Serum eine ölige Konsistenz hat. Minimalistische, sehr gut verträgliche Zusammensetzung. Laut Hersteller sollten die Kapseln biologisch abbaubau sein – wie auch das Nachfüllbeutel von 25€ hier. Das Produkt kann eine Gesichtscreme mit Retinol ersetzen.


Clinique – Clinical Repair Wrinkle Correcting Serum* (hier) 30ml 70€

Clinique Smart Night Clinical MD Multi-Dimensional Repair TreatmentHerstellerangaben: Restores radiance with 1 use, Minimizes the appearance of pores in 7 days., Skin feels smoother in 28 days/4 weeks. With continued use, visibly reduces lines and wrinkles.

Mein Kommentar: Das Retinol Serum von Clinique (voller Name: Clinique Smart Night Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment) enthält neben Retinol ca. 4% Niacinamid. Damit wird der Kauf eines separaten Niacinamid-Serums erspart. Außerdem findet man in dem Clinique Treatment hauteigene Lipide, Antioxidantien und gute Feuchthaltemittel. Es ist ein solides vielseitiges Serum, das bei einer öligen Haut auch als Gesichtscreme mit Retinol fungieren kann. Empfehlenswert!


The Inkey List | Selfless by Hyram – Retinol Serum + Rainbow Algae – 0.2% Retinol | 30ml 29€

Selfless By Hyram Retinol Rainbow Algae Herstellerangaben: Gentle, slow-release Retinol, nutrient-rich Rainbow Algae and Tranexamic Acid work together overnight to help reduce the appearance of post-breakout marks and target hyperpigmentation, providing a more even skin tone with a smoother, brighter complexion. (Hyram)

Mein Kommentar: Das Serum von Hyram (The Inkey List) enthält ca. 0.2% Retinol aber auch 2% Tranexamsäure, welche eine aufhellende Wirkung auf braun verfärbte Hautstellen hat. Die Textur ist leicht und angenehm. 4% Squalane und diverse Feuchthaltemittel sorgen für eine gelungene Zusammensetzung. Benzyl Alkohol wird zum Teil als Allergen bezeichnet; dessen Konzentration müsste allerdings höher ausfallen als hier.


Biomed Organics – RetinolBoost, 0.2% Retinol*, 30ml 26€

Beste Gesichtscreme mit Retinol BiomedHerstellerangaben: 4-fache Funktion, sorgt für folgendes Erscheinungsbild: Reduziert Linien und Falten, Verbesserung der Spannkraft, Festigkeit und Elastizität der Haut, Beschleunigung der Hauterneuerung für gesündere und jünger aussehende Haut, Reduziert dunkle Flecken, so dass die Haut gleichmäßiger erscheint. (Biomed)

Mein Kommentar: Man könnte denken, dass der unsinnige Aufruf, Kosmetik ohne Chemie zu verwenden, mit der wachsenden Konsumentenreife bald zu einem Scherz wird. Offenbar noch nicht. Der deutsche Hersteller Biomed dachte sich in diesem Kontext den folgenden Werbesatz aus: „Tägliche Chemie auf Ihrer Gesichtshaut? … nicht mit Biomed!“ Man kann stauen. Doch wenn man die Werbung nicht beachtet und sich auf die Zusammensetzung der Präparate von Biomed konzentriert, können einigen davon sehr positiv überraschen.

So enthält etwa der RetinolBoost von Biomed 0.2% Retinol und ist außerdem sehr schlank und unprätentiös formuliert. Der Hersteller gibt nicht an, wie der Wirkstoff in dem RetinolBoost in die Haut transportiert wird. In der Zusammensetzung sieht man auch keine Substanzen, die dem Weg besonders behilflich sein könnten. Ob der ReinolBoost von Biomed die beste Gesichtscreme mit Retinol für Deine Haut ist, muss individuell getestet werden. Biomed ist in Apotheken erhältlich (etwa hier).

Anmerkung: Der Hersteller empfiehlt eine zweifache Anwendung pro Tag – morgens und abends. Dies solltet Ihr nicht tun. Retinol gehört in die Abendroutine und sollte anfangs nicht mal täglich verwendet werden.


Beste Retinolprodukte Paula¿s ChoiceHerstellerangaben: Versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit, macht raue Haut geschmeidig, glättet feine Linien und Falten, 100% frei von Duftstoffen. (Paula’s Choice)

Mein Kommentar: Die Anti-Aging Intensive Repair Gesichtscreme mit Retinol von Paula’s Choice ist eine fantastische Wahl für eine trockene Haut. Die Retinol Creme ist gepackt mit gering konzentrierten Antioxidantien und Feuchthaltemitteln, welche zusammengenommen eine größere Menge ausmachen. Hinzu kommt Petrolatum, welches als das beste Mittel dafür gilt, Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen ( Mehr zu Petrolatum in Hautpflege findet Ihr hier). Dabei ist die Retinol Creme von Paula’s Choice weder schwer noch sehr reichhaltig, sondern eher nährend und angenehm auf der Haut. Sie eignet sich bei einer leicht trockenen Haut durchaus als Abendcreme.


FaceTheory – Regenacalm 3% Retinol PRO, 0.2% Retinol, 30ml 28€

Beste Gesichtscreme mit Retinol FaceTheory 3% RetinolHerstellerangaben: Das Regenacalm S1 Pro ist mit 3% verkapselten Retinoiden formuliert, und hilft bei feinen Linien, Falten, Hautmakeln, Aknenarben und Hyperpigmentierung. Mit 3% Retinoid in Liposomen verkapselt, die das Retinol schützen und dafür sorgen, dass das Retinol tiefer in die Epidermis eindringen kann und die Haut weniger reizt.

Mein Kommentar: Die Hervorhebung von „3%“ ist in dem FaceTheorie Produkt hoch irreführend. Die Beschreibung ebenfalls. Der deutschen Webseite von FaceTheorie können wir entnehmen, dass das Regenacalm S1 Pro „mit 3 % verkapselten Retinoiden formuliert“ ist. Wie viel Retinol gibt es denn in „den Retinoiden“? Beim Kundenservice von FaceTheory musste ich zwei Mal nachfragen, bis meine Antwort klar beantwortet wurde: In dem 3% verkapselten Retinoid befindet sich 0.3% Retinol.

Abgesehen von der ärgerlichen Intransparenz ist das Regenacalm Serum 3% von FaceTheory einwandfrei formuliert. Das Vitamin A begleiten gering dosierte Vitamin C, Vitamin E und Ferulasäure sowie eine Reihe von Feuchthaltemittel und Weichmachern.

Anmerkung: Das „Regenacalm 2% Retinol“ von FaceTheory enthält gar kein Retinol, sondern das schwächere Vitamin A Derivat: Retinylpalmitat.


First Aid – Beauty Skin Lab Retinol Serum* (hier), 0.25%, 30ml

First Aid Retinol Serum Herstellerangaben: Mit einer 0,25 %-igen Konzentration reinen Retinols und First Aid Beautyseigenem Skin Saver Complex bietet diese Formel die Vorteile des Retinols, ohne Hautirritationen zu verursachen. Die Mischung aus Retinol und erweiterten Peptiden reduziert das Erscheinen feiner Linien und Falten, um ein glattes Hautbild wiederherzustellen.

Mein Kommentar: Das Retinol Serum von First Aid hat eine leichte, cremige Konsistenz. Neben Retinol findet man hier eine geringe Menge an Vitamin C, beruhigendem Hafer und Allantoin sowie Vitamin E, Hyaluronsäure, Ceramide, Fettsäuren und das Peptide Argireline. Eine gelungene Mischung, die bei einer öligen Haut auch eine Abendcreme ersetzen kann.


Daytox, Retinol Serum 0.3% (hier) 30ml 19,90€

Daytox Retinol SerumHerstellerangaben: Das Daytox Retinol Serum verbindet reines Retinol mit Mikroalgenextrakt. So wirkt es auch gegen Akne und Unreinheiten. Die wirksame Verbindung reduziert Hautschäden und schenkt ihnen ein jugendlich frisches Aussehen

Kommentar: Das Retinol Serum von Daytox ist übersichtlich formuliert und enthält eine höhere Menge an beruhigendem und befeuchtenden Betain, was bei potenziellen Irritationen von Vorteil ist. Leichte milchige Konsistenz. Die Retinol Creme könnte Ihr auch in DM finden.


CeraVe – Resurfacing Retinol Serum (hier), 30ml 25€

CeraVe Resurfacing Retinol Serum.webpHerstellerangaben:  CeraVe Hautbilderneuerndes Retinol Serum bei unebener Haut: Das Serum mit Retinol sorgt für eine geglättete Hautoberfläche und wirkt Aknenarben, Pickelmalen und vergrößerten Poren entgegen. Für einen ebenmäßigeren, strahlenderen Teint.

Mein Kommentar: Das CeraVe Serum ist neu auf dem Kosmetikmarkt. Es besticht mit 0.3% Retinol, Niacinamid, aufhellendem Süßholz und Ceramiden. Milde, effektive Formulierung. Die Retinol Creme könnt Ihr auch in einer Apotheke finden.


Deine Tipps für beste Retinol Produkte

Wie immer bin ich sehr daran interessiert, über Eure Tipps für gute oder aus Eurer Sicht auch beste Gesichtscremes und Seren mit Retinol zu erfahren. Gibt es Produkte, welche Euch begeistert haben? Oder aber auch Flops, welche Ihr niemanden empfehlen würdet? Erzählt bitte! Danke!


Die beste Gesichtscreme mit Retinol auf Skincare Helper

Die für Dich beste Gesichtscreme mit Retinol kannst Du auch in der unabhängigen Produktdatenbank Skincare Helper finden :

Beste Gesichtscreme mit Retinol Skincare Helper

Buy me a coffee 1 1


Wie geht es weiter?

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
22 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
MARA

Liebe Pia,
hoffe das kommt bei dir an. Mich hätte interessiert was du von By Wishtrend Vitamin A-mazing Bakuchiol Night Cream und vom Holifrog Retinol hältst. Oder ob du da mal eine Review machen kannst. Auch wäre interessant welche Retinal Produkte du empfiehlst.

Schöne Grüße aus Wien

ombia

Liebe Pia,

welches Retinol Produkt ist heute Dein Favorit?
Meine Haut verträgt Retinol gut, auch 0,1%.
Paulas Clinical vertrage ich auch gut, wäre aber nicht der Idee abgeneigt, eine günstigere Variante zu finden. Will nämlich im Winter einige Hautarztbehandlungen durchführen und die kosten leider nicht wenig.

Frenze

Gerade habe ich Deinen wunderbaren Blog gefunden! Ich suchte Reviews zu einem etwas stärkeren retinol-Produkt und Du hast mich in meiner Wahl des LRP Redermic R bestärkt. Im Moment benutze ich (mein erstes) Retinol-Produkt: Avènes Ysthea, von dem ich sehr angenehm überrascht bin. Seit Jahren interessiere ich mich für Hautpflege u.a. mit Hilfe meiner Kosmetikerin und habe viel Fruchtsäure etc. benutzt (dazu werde ich auch mal einen Kommentar schreiben), sodass mich die Effikazität des Avène-Produkts sehr überrascht hat. Ich nutze es in Kombination abends mit Vichy Auqalia Thermale Serum (ein Traum!). Da es in Deiner Liste für „Retinol Beginners“ nicht auftaucht: es hat eine Konzentration von 0,05 %: ideal für den Start. Höher hätte die Konzentrazion erstmal nicht sein dürfen für mich. Eine Tolle Creme!

Annabelle

Hallo Pia,

vor nicht allzu langer Zeit bin ich auf deinen Blog gestoßen und ich finde deine Beiträge wirklich enorm hilfreich! 😀

Ich habe mit einer Konzentration von 0,25% noch das Retinolserum von First Aid Beauty gefunden, die Inhaltsstoffe sind folgende:
Water/Aqua/Eau, Polysorbate 80, Caprylic/Capric Triglyceride, Polysorbate 20, Butylene Glycol, Persea Gratissima (Avocado) Oil, Glycerin, Dimethicone, Retinol, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Colloidal Oatmeal, Tocopherol, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Ceramide NP, Acetyl Hexapeptide-8, Linoleic Acid, Allantoin, Phytosteryl Canola Glycerides, Palmitic Acid, Oleic Acid, Glycine Soja (Soybean) Oil, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Triolein, Caprylyl Glycol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Xanthan Gum, Lecithin, Stearic Acid, Maltodextrin, BHT, BHA, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide, Potassium Sorbate

Was hältst du davon?

LG Annabelle

Bine

Hallo Pia,
ich möchte das Redermic R gerne in meine Pflegeroutine mit einbauen, ich weiß nur nicht so recht wann und wie oft. Ich benutze jeden Abend die 2% BHA Lotion von PC, damit habe ich meine Unreinheiten im Moment ganz gut im Griff. Damit soll man aber kein Retinol kombinieren, oder? Ich könnte ja abwechseln und das Redermic nur jeden dritten Abend anwenden, aber bringt es dann noch etwas oder ist das zu wenig um eine Wirkung zu erzielen? Zudem würde ich gerne auch noch AHA verwenden, damit meine Haut etwas gleichmäßiger wird, z.B. alte Pickelmale dadurch hoffentlich ein bißchen gemildert werden?! Dazu würde ich gerne mit dem Bakel Malic Serum anfangen, da sind mit Apfel- und Mandelsäure ja mildere Säuren enthalten. Ich möchte nicht gleich auch noch Glykolsäure verwenden. Aber auch das bräuchte dann noch einen „Platz“ in meiner Routine. Ich möchte meiner Haut ja etwas Gutes tun und ihr nicht durch zu viele Produkte schaden. Was meinst du dazu?
Viele Grüße
Bine

Bine

Hallo Pia,
ich habe Mischhaut, in der T-Zone glänzt sie sehr schnell, der Wangenbereich ist normal bis trocken. Empflindlich ist sie eigentlich nicht. Das BHA hab ich gleich gut vertragen, ich hab es aber am Anfang nur 3 x pro Woche benutzt und dann gesteigert auf täglich. Ich hab nicht mal auf das 10% AHA von PC auf irgendeine Art reagiert (war aber nur eine Probe und ich hab es, da es „weekly“ heißt 1 x pro Woche benutzt und dann auch kein BHA). Ich wollte aber gerne mit etwas Milderem anfangen, daher hab ich was mit Mandelsäure gesucht. Ich werde dann jetzt mal das BHA auf morgens verlegen und abends zuerst das AHA und dann das Retinol einbauen. Ich melde mich dann in ein paar Wochen nochmal wie ich es vertragen habe und wie mein Routine aussieht 🙂
Viele Grüße
Bine

Bine

Hallo Pia,
also meine Routine sieht jetzt wie folgt aus: morgens nehme ich zuerst die 2% BHA Lotion und danach das blaue Serum von PC (aktuell noch als Pröbchen, ich überlege ob ich es in Fullsize kaufen soll). Abends benutze ich nun abwechselnd das Redermic R und das Bakel Serum. Meine Haut hat bisher nicht darauf reagiert. Kann ich ihr eigentlich auch unbemerkt schaden, ohne dass sie es durch Rötungen oder irgendeine andere Reaktion zeigt? Zudem überlege ich, ob ich nachdem das Bakel Serum leer ist, z.B. auf das Hydroxy Serum oder das Dermasence AHA Effects + C „erhöhen“ soll?

Viele Grüße
Bine

Warenkorb
22
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top