Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee im Test
Vor einigen Wochen hat mich ein schön verpacktes Päckchen von Dr. Jetske Ultee (vormals: Uncover Skincare) erreicht. Darin fand ich das Vitamin A Serum und die Repair Cream. Heute möchte ich Euch das Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee vorstellen.
Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee
Dazu schreibt Dr. Jetske Ultee :
• Rezeptfrei erhältlich
• Einzigartige, stabile Form von Vitamin A
• Beugt Hautalterung vor und macht den Teint glatter und gleichmäßiger
• Auch bei verstopften, vergrößerten Poren und Akne wirksam
• Mit besonders beruhigenden und regenerierenden Inhaltsstoffen
Adressaten dieses Serums sind zwei Gruppen:
- zum einen Menschen mit Zeichen von Hautalterung
- zum anderen diejenigen, die durch Akne bzw. verstopfte Poren geplagt sind.
In der ersten Gruppe soll das Vitamin A Serum zu einer Reduktion von Fältchen und zum gleichmäßigen Hautton beitragen. Die zweite Gruppe soll wiederum von einer Reduktion von Unreinheiten profitieren. Dr. Jetske Ultee hat dabei Recht, wenn es diese Eigenschaften „Vitamin A“ zuschreibt. Denn es wurde in der Fachliteratur mehrfach bewiesen, dass Retinsäure, Retinal und Retinol nach einer konsequenten Verwendung tatsächlich die oben erwähnten Ergebnisse nach sich ziehen könnten (mehr zu Retinoiden findet Ihr hier).
Hydroxypinacolone Retinoate
Das Problem liegt jedoch darin, dass das Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee keines der als wirksam bekannten Derivate von Retinsäure enthält. Vielmehr wurde hier auf Hydroxypinacolone Retinoate gesetzt, dessen Erforschung noch in Kinderschuhen steckt. Ob das Derivat zur Kollegenproduktion beitragen bzw. sich positiv auf Akne auswirken kann, bleibt abzuwarten.
Auch wenn Hydroxypinacolone Retinoate viel milder als etwa Retinol ausfallen sollte, empfiehlt Dr. Jetske Ultee zunächst einen Auftrag von 2-3/Woche und warnt davor, das Uncover Skincare Vitamin A Serum in derselben Routine mit einem Peeling zu verwenden. Sprich: Peeling morgens und Vitamin A abends, oder beide abends jedoch abwechselnd.
Textur, Geruch und Verpackung
Das Serum von Dr. Jetske Ultee hat zugegebenermaßen eine fantastische Textur: Aufgrund der an Fettsäuren reichen Ölen fühlt sich die Substanz zunächst einmal etwas „ölig“ an; der Inhalt von zwei Pumpstößen zieht jedoch recht schnell ein. Kein Film bleibt übrig; nichts klebt. Fettige Häute könnten das Serum ruhig als Moisturizer benutzen.
Ein Eigengeruch ist zwar wahrnehmbar, jedoch verfliegt er recht schnell. Ich empfinde ihn als unaufdringlich und angenehm.
Auch ist die Verpackung spitzenmäßig konzipiert – das Produkt ist sowohl licht- als auch Luft geschützt und kann durch einen zusätzlichen Drehmechanismus am unteren Ende der Flasche sicher transportiert werden.
Das Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee – Fazit
Alles in Allem handelt es sich bei dem Vitamin A Serum von Dr. Jetske Ultee um ein Produkt, das theoretisch das Potenzial hat, die Haut gleichmäßig erscheinen zu lassen und bei Unreinheiten zu helfen. Ob es das tut? Das kann noch keine/r sagen. Falls Ihr über das nötige Kleingeld verfügt – 15ml kosten 49,95€ –, riskiert Ihr sicherlich nichts; könnt aber im Gegenzug eine Verbesserung Eurer Haut gewinnen. Erscheint Euch der Preis hingegen zu hoch, investiert lieber in bewährte Inhaltsstoffe und lasst in ein paar Jahren die Fragen erneut werfen, inwiefern es sich lohnt, Produkte mit Hydroxypinacolone Retinoate zu erwerben.
Und was meint Ihr? Würdet Ihr Produkte mit dem Retinsäure-Derivat gerne ausprobieren? Setzt Ihr auf bewährte Inhaltsstoffe oder testet auch gerne Produkte mit neuen, vielversprechenden Wirkstoffen?
Eure Pia
Vielen Dank für den Artikel. Ohne deine Erklärungen wäre ich echt ziemlich blind im Dschungel der Inhaltsstoffe. Im Moment teste ich gerade the ordenary und bin ziemlich angetan.
Was testest Du denn genau? Und welche Ergebnisse merkst Du denn? Danke, liebe Shalely 🙂
Meine Haut ist dankenswerterweise recht unempfindlich, so dass ich problemlos auf gut erforschte Inhaltsstoffe zurückgreifen kann. Aber die Verpackung finde ich sehr gelungen.
Deinen Kommentar finde ich ebenfalls sehr gelungen. Die Verpackung ist klasse, der Inhalt muss man erst „erproben“. Liebste Grüße! Pia
Tolle Fotobearbeitung 🙂
Danke für das tolle Review. Der Preis ist wirklich happig aber ich muss zugeben,
da ich nicht jünger werde bin ich bereit qualitativ hochwertigere Produkte zu kaufen und diese haben oft einen stolzen Preis.
Und die preiswerten Produkte sind leider in den seltensten Fällen gut.
Danke für das tolle Review.
alles Liebe deine Amely Rose
Es gibt einige Produkte aus der Drogerie, die feuchtigkeitsspendend und okklusiv sind. Für diese Zwecke muss keine Unmenge an Geld ausgegeben werden. Bei Aktivstoffen muss man hingegen tatsächlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Danke für Dein Feedback! 🙂 LG Pia
bei diesem, in meinen augen hohen, preis möchte ich ein produkt, dass wirklich etwas für meine haut tut.
da mich das 2% retinoid von TO schon nicht so begeistern konnte, werde ich weiterhin auf retinol und tretinoin setzen.
Ist bei TO retinyl palmitat enthalten? Dieses Derivat ist gut erforscht und kann…. wenig. Bei Hydroxypinacolone Retinoate weiß man das einfach noch nicht. Lassen wir uns überraschen! 🙂