Vichy Mineral 89 Booster – Review

Vichy Mineral 89 Booster Review

Der Mineral Booster 89 von Vichy – gutes Feuchtigkeitsserum

Die schicke Glasflasche von Vichy Mineral 89 Booster (hier*) war vor einiger Zeit in Aller Munde. Sie hat mich aber kalt gelassen.

Zwar hat Vichy einige gute Produkte im Sortiment, neuerdings etwa ein nettes Vitamin C Serum und über das LiftActive mit Retinol werde ich Euch ebenfalls bald berichten.

Doch ein reiner Feuchtigkeitsbooster für 18€ (30ml) sprach mich zunächst nicht an. Dann gab es in einer Apotheke ein Angebot und ich habe mir eine Flasche doch gekauft und getestet. Unten findet Ihr meine Gedanken zu dem Mineral 89 Booster von Vichy.


Vichy Mineral 89 Booster – Inhaltsstoffe

Die erste Frage bei der Besprechung von Hautpflegeprodukten lautet unverändert: Was ist eigentlich drin?


Wasser…

Nun, im Falle von dem Vichy Mineral 89 ist die Liste kurz und auch für Hautpflege-Laien relativ gut verständlich: Enthalten ist nämlich in erster Linie Wasser. Viel Wasser… Genauer: 89% des Inhalts.

Betont wird von dem Hersteller dabei, dass es sich nicht um irgendeines Wasser, sondern um das mit diversen Mineralien angereicherte Vichy-Wasser handelt. Soll dieses aber für unsere Gesichtshaut besonders vorteilhaft sein?

Hm, würde wir über ein Trinkwasser reden, könnten wir uns über die enthaltene Menge an Mineralien vernünftiger unterhalten. Man könnte nämlich berechnen, wie viel davon man am Tag braucht und inwiefern uns ein Glas des Vichy Wassers hilft, das angestrebte Optimum zu erreichen. Wenn es aber um Mineralien im Wasser und um unsere Haut geht, bewegen wir uns nur im Spekulationen-Bereich.

Falls Ihr Bescheid wisst, ob eine mit Mineralien angereicherte Wasser für die Haut besondere Vorteile hat, lasst mich das bitte wissen. Ich habe da meine Zweifel…


Feuchtigkeitsmittel

Außer Wasser enthält das Mineral 89 Booster von Vichy Feuchthaltemittel: Polybutylene Glycol, Glycerin, Butylene Glycol, Methyl Gluceth-20 und Sodium Hyaluronate (Salzform von Hyaluronsäure, saugt das Wasser wie ein Schwamm!).

Ist diese Zusammensetzung des Serums erfreulich?

Zum einen ist die Formulierung sehr mild – man findet hier keinen Inhaltsstoff, der als potenzieller Reizstoff gilt. Der Feuchtigkeitsspender ist parfümfrei und alkoholfrei.


Feuchtigkeitsbooster

Zum anderen stellt sich bei der Kaufentscheidung die Frage, zu welchem Zweck Du das Gesichtsserum von Vichy verwenden möchtest?

Lasst mir den Punkt etwas ausführlicher behandeln: Das Vichy Mineral 89 ist ein reiner Feuchtigkeits-Booster. Ich würde es nicht mal Feuchtigkeitsserum nennen. Der Booster zieht sofort nach dem Auftrag ein und erwartet eine weitere Pflege oben drauf.

Allein darfst Du es bitte nicht verwenden. Warum? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns zunächst einmal daran erinnern, was Feuchtigkeitsmittel in Hautpflege sind.


Was sind Feuchthaltemitteln?

Feuchthaltemitteln arbeiten in der Haut so, dass sie das Wasser aus der Atmosphäre und aus den tieferen Schichten der Dermis in die Epidermis transportieren und es dort binden.

Dadurch wird der Wassergehalt der äußersten Hautschicht erhöht. Inwieweit dies der Fall ist, hängt u.a. von der Luftfeuchtigkeit ab: Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto mehr Wasser wird in die Epidermis reingezogen.  Ausführlich zu Feuchthaltemitteln – konkreten Inhaltsstoffen und derer Wasserbindungskapazität, s. hier 

Das Penetrationspotenzial der jeweiligen Feuchthaltemittel beeinflusst auch den Ausmaß deren Befeuchtung.

Butylenglykol agiert in der Zusammensetzung als auch guter Penetrationsverstärker. Und jetzt kommt ein interessanter Aspekt: In einem Gespräch wies Marek darauf hin, dass ihm das Vichy Mineral 89 Booster beim Einzug von anderen Produkten hilft. Wenn man es also mit einem Gesichtsserum oder einer Gesichtscreme mischt, erzeugt man nicht nur eine leichtere Textur, sondern auch eine bessere und schnellere Penetration und Einzug der Creme in die Haut. Für Einzelheiten könnt Ihr gerne Marek – auf seinem Blog oder seinem Instagram-Account – fragen!

Mische den Vichy Mineral 89 Booster aber bitte weder mit chemischem Peeling noch mit einem Sonnenschutz!

Vichy Mineral 89 Booster Review1


Vichy Mineral 89 Booster – mein Fazit

Der Mineral 89 Booster von Vichy enthält eine Reihe an Inhaltsstoffen, welche die Haut befeuchten können.

Die Anwendung ist super einfach, weil der Booster eine wässrig gelige Konsistenz hat und nicht klebt.

Nach dem Auftrag wird das Wasser in der obersten Hautschicht gespeichert und hierdurch die Haut besser befeuchtet und aufgepolstert aussehen. Direkt danach muss aber, je nach Präferenzen und Hautbedürfnisse, ein Produkt mit Lipiden aufgetragen werden (ein Serum, eine Gesichtscreme oder ein Sonnenschutz).

(Weichmacher oder Okklusiva) binden das Wasser in der Haut ein, wodurch die Befeuchtung erhalten bleibt. Verbleibt der Booster allein auf der Haut, wird das Wasser aus der Haut verdunsten.

Übrigens: Eben deshalb ist die in Mode gekommene „Erfrischung“ des Gesichts „zwischendurch“ mit einem Thermalwasser & Co. eine besonders misslungene Idee!


Vichy Mineral 89 – ein richtiges Produkt für Dich?

Zusammenfassend ist meine Erfahrung mit dem Mineral 89 Booster von Vichy positiv. Das Gesichtsprodukt spendet Feuchtigkeit und eignet sich sehr gut als ein Feuchtigkeitsbooster unter einem Serum oder einer Creme.

Brauchst Du das Serum?

Wenn Deine Haut besonders feuchtigkeitsarm ist, könntest Du versuchen, den Vichy Mineral 89 Booster (hier*) täglich – morgens und abends – unter einer weiteren Hautpflege zu verwenden. Eine durstige Haut mit Trockenheitsfältchen wird durch die gute, wasserbindende Inhaltsstoffe des Boosters profitieren. Der reizarme Vichy Mineral 89 Booster ist dabei sowohl für eine Rosazea Haut als auch eine empfindliche Haut geeignet.

Wenn Du Probleme mit der Penetration von Deiner Hautpflege hast – sprich: Gesichtscremes sitzen auf Deiner Haut und haben keine Absicht, einzuziehen, könntest Du ein paar Tropfen des Vichy Serums der gewöhnliche Pflege beimischen. Versprechen kann ich nichts, die Chancen stehen aber gut, dass der Trick den Einzug Deiner Pflege vereinfachen wird.

Ist Deine Gesichtshaut hingegen prima befeuchtet und Du hast keine Probleme mit sturen Cremes, brauchst Du den Mineral 89 Booster von Vichy meines Erachtens nicht.

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Vichy Feuchtigkeitsbooster gemacht? Verwendet Ihr überhaupt derartige Boosters, die nur auf Feuchthaltemitteln basieren? Erzählt bitte!

Eure Pia

*Affiliate Link

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
8 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Mary

Vielen dank für deinen Artikel Pia. Ich habe einige gratis Proben erhalten und mische es immer mit meiner Gesichtscreme. Ich komme momentan gut zurecht und bin zufrieden. Nur weiss ich nicht, ob ich nachkaufen werden. Ich muss aber sagen, dass dieses Produkt sehr ergiebig ist. Man muss nur wenig davon nehmen. Da ich es mit meiner Gesichtscreme mische, nehme ich von der Gesichtscreme nun auch weniger als sonst. Das finde ich ein positiver Punkt. Ich muss auch zugeben, dass ich eher eine fettige Haut habe und so genügt mir diese Mischmethode.

Nadine

Hast du vielleicht einen Tipp für eine günstigere Alternative? Ich wollte es schon kaufen, aber die Inhaltsstoffe finde ich den Preis irgendwie nicht gerechtfertigt. Obwohl ich bei der Optik schwach werden könnte. ????????

sylvia

Physiogel Calming Relief Serum – da ist doch gar kein Hyaloron drin???

Stephanie

Das Physiogel Calming Relief Serum ist aber recht flüssig/milchig. Meine Frage hat sich auf die Konsistenz bezogen. VG

Stephanie

Hallo Pia, danke Dir für die tolle Review – und vor allem auch für den Tipp, dass nach dem Booster eine lipidreiche-Creme aufgetragen werden soll. Das wusste ich nicht und hatte wohl darum immer bei Hyaluron-Seren immer den Eindruck, dass diese meine Haut austrocknen. Ist dies auch bei milchigen Seren (z.B. dem Physiogel Calming Relief Serum) erforderlich?

Alles Liebe, Stephanie

Warenkorb
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top