Ultra Violette Lean Screen SPF 50+ Mattifying – wirklich so gut?

Ultra Violette mineralische sonnencreme

Ultra Violette ist eine australische Kosmetikmarke, die inzwischen etliche Sonnencremes im Angebot hat. Pardon, man nennt die Sonnenschutzprodukte von Ultra Violette keine „Sonnencremes“, sondern Skinscreens – ein inzwischen geschützter Handelsname.

Also habe ich mir das Angebot von Ultra Violette angeschaut und nach ein paar Enttäuschungen (allergene Duftstoffe) einen Sonnenschutz gefunden, der wirklich gut formuliert ist: Ultra Violette Lean Screen SPF 50+ Mattifying Zinc SKINSCREEN.

350

Und ja, meine Erfahrung deckt sich mit der (gefühlten) Mehrheit der Stimmen zu der getönten Sonnencreme „im Internet“:

Der Sonnenschutz von Ultra Violette ist leicht, mattiert und fühlt sich wie nichts auf der Haut.

Na, wenn das nicht ein gutes Intro für unseren Beitrag über den Ultra Violette Lean Screen ist?

ULTRA VIOLETTE GETÖNTE MINERALISCHE SONNENCREME SWATCH


Ultra Violette Lean Screen

Ultra Violette nimmt das Thema Sonnenschutz wohl sehr ernst:

„Every damn day, even when you’re staying indoors (srsly we mean it)! Apply as the final step in your skincare routine, right after your moisturiser and before your makeup. We recommend at least five pumps to cover your face and ears (don’t forget about those!).  (Ultra Violette)“

Frei übersetzt: Man trägt eine Sonnencreme „Jeden verdammten Tag, auch wenn du dich drinnen aufhältst (wir meinen es wirklich ernst)! Als letzten Schritt deiner Hautpflegeroutine direkt nach deiner Feuchtigkeitscreme und vor deinem Make-up auftragen. Wir empfehlen mindestens fünf Pumpstöße, um Gesicht und Ohren zu bedecken (vergessen Sie diese nicht!“)

Ja, das klingt vernünftig. Schauen wir uns nun an, was der Ultra Violette Lean Screen enthält und wie er auf der Haut performt.
MINERALISCHE SONNENCREME ULTRA VIOLETTE LEAN SCREEN SPF50 ERFAHRUNG

Lean Screen von Ultra Violette – die INCI

Nun, was findet man in dem Ultra Violette Lean Screen?
Die Formulierung ist reizarm, d.h. man findet hier keine bekannten Reizstoffe inkl. problematische UV-Filter (Oxybenzon, Octinoxat, Octocrylen).
Besondere Goodies enthält die Ultra Violette Lean Screen aber auch nicht – abgesehen von Glycerin und geringer konzentriertem Gluconolacton. Die Formulierung ist allerdings sehr reizarm und für eine empfindliche Haut geeignet.
Vor UV-Strahlen schützt in dem Ultra Violette Skinscreen nur ein UV-Filter – Zinkoxid. Damit erreichen die UVB-Schutzwerte über 50. Auf meine Anfrage teilte mir der Kundenservice mit, dass der UVA-Wertbei mindestens 20“ liegt (genauere Werte hat Ultra Violette nicht).

Außerdem ist der mineralische Lean Screen von Ultra Violette nicht Wasser resistent. Wasser Resistenz erhöht die Haltbarkeit und damit die Effizient einer Sonnencreme – das haben wir in diesem Beitrag gelernt.

Ein UVA-Schutzwert von um 20 und keine Wasser resistenten Eigenschaften machen aus dem Skinscreen von Ultra Violette keinen ausgesprochen guten Kandidaten für den heißen Sommer – falls Ihr Tendenz zu Pigmentflecken habt.
Sonst ist die Sonnencreme von Ultra Violette als täglicher Begleiter sehr gut geeignet.

Ultra Violette Lean Screen – das Performance auf der Haut

Ihr seht, dass das Innerleben von dem Ultra Violette Lean Screen nicht schlecht ist. Was die australische Sonnencreme so populär macht, ist wohl die Performance der Gesichtscreme auf der Haut.

Lasst mich die Eigenschaften der Lean Screen von Ultra Violette aufzählen:

  • Weißeln? Die Sonnencreme ist getönt, sie weißelt daher nicht.
  • Abrollen? Nie erlebt.
  • Speckig? Das wird wohl vom Hauttyp abhängen. Die Creme mattiert nicht. Auf einer nicht öligen Haut sieht die Haut nach einer Weile wie Haut aus. Die getönte Sonnencreme betont keine Fältchen; das Hautbild ist nicht staub-trocken.

Ultra Violette LEAN SCREEN


Lean Screen von Ultra Violette – der Auftrag

Die Konsistenz der mineralischen Sonnencreme von Ultra Violette ist dabei recht pastös; beim Auftrag bremst die Gesichtscreme etwas. Am besten funktioniert es, wenn das Produkt auf ein leicht (!) angefeuchtetes Gesicht – bzw. mit angefeuchteten Händen – aufgetragen wird oder aber direkt nach dem Auftrag eines leichten Serums.

Welche Seren unter einer Sonnencreme besonders geeignet sind – findet Ihr hier aufgelistet


Für wen ist der Ultra Violette Sunscreen am besten geeignet?

Ich dachte, dass mir die Sonnencreme von Ultra Violette im Winter zu wenig reichhaltig sein wird. Dem ist nicht so. Selbst wenn ich kein Serum darunter trage, fühlt sich die Haut den ganzen Tag angenehm (meine Haut ist nicht besonders fettig aber auch nicht besonders trocken).

Mit dem Ultra Violette Lean Screen dürften somit sowohl eine Mischhaut als auch eine normale und leicht trockene Haut (im Sommer) zufrieden sein. Für eine ölige Haut kann sie etwas zu reichhaltig sein.

Die einzigen Hauttypen, bei denen ich den Ultra Violette Lean Screen nicht empfehlen würde, wären eine ölige und eine  sehr trockene Haut. Sonst könnte der Skinscreen von allen Hauttypen verwendet werden.


Lean Screen – die Tönung

Noch kurz zu der Tönung der mineralischen Sonnencreme von Ultra Violette.
Diese kommt aus der Tube hell braun-grau heraus. Auf meiner Haut verschwindet sie aber regelrecht. Ich sehe keine Abgrenzung zum Hals. Allerdings habe ich Stimmen gehört, dass eine Schneewittchen-Haut die Tönung als zu dunkel empfinden kann.
ULTRA VIOLETTE SCREEN LEAN ERFAHRUNG MINERALISCH
ULTRA VIOLETTE SPF 50+ EMPFEHLENSWERT SWATCH

Lean Screen – die Deckkraft

Hat der Ultra Violette Lean Screen eine Deckkraft?
Nein. Die mineralische Sonnencreme gleicht den Hautton etwas aus; Pickelmale & Co bleiben damit allerdings unbeeindruckt. Dementsprechend sieht man aber auch keine Cremeschicht auf der Haut – bzw. sie sieht definitiv nicht als eine Foundation aus. Sie kann daher auch von Frauen und Männern getragen werden, die ungerne als ungeschminkt aussehen wollen.
ultra violette Sonnencreme empfehlenswert SWATCH
ULTRA VIOLETTE LEAN SCREEN SONNENCREME GETÖNTE EMPFEHLUNG

Getönte Sonnencremes im Vergleich

Zum Schluß möchte ich Euch einen übersichtlichen Vergleich von Ultra Violette Lean Screen mit anderen guten, getönten Sonnencremes anbieten. Das kann Euch die Entscheidung erleichtern, welche davon für Eure Haut am besten geeignet ist.
UM DIE GESAMTE TABELLE ZU SEHEN – SCROLLT NACH RECHTS.
Ultra Violette, Lean Screen Skincreen SPF50+ | UVA-PF >20Neostrata, Sheer Physical Protection SPF 50+ | UVA 19,5NIOD, Survival SPF 30 | UVA 8-16

The Inkey List, Sunscreen SPF30 | UVABioderma, AR Sonnencreme SPF 50+ | UVA 26

Avene, B Protect SPF 50+ | UVA ca. 30
Erfahrungsbericht-
UV-Filter
Wasser resistentNeinJaNeinNeinJaNein
AbrollenNeinNeinNeinNeinKommt vorNein
Konsistenz | FinishPastös, kann beim Verteilen auf der Haut bremsen. Finish: Soft matt, nicht klebrig, Primer-EffektFlüssig, trocknet schnell an. Finish: Soft matt, leicht glowy, nicht klebrig, Primer-EffektFlüssig, trocknet schnell an. Finish: etwas matter als die anderen Cremes, nicht klebrig, Primer-EffektCremig, trocknet schnell an. Finish: matter als die anderen Cremes, nicht klebrig, Primer-EffektCremig, fühlt sich nährend an. Finish: leicht glänzend, leicht klebrigCremig. Finish: leicht glänzend, leicht klebrig
Geeignet fürMischhaut bis trockene HautMischhaut bis trockene HautÖlige bis normale HautÖlige bis normale HautNormale bis trockene HautNormale bis trockene Haut
Zusätzliche gute Inhaltsstoffe-Gluconolactone und Lactobionsäure (PHA, 4%)Lutein, Melanin
Pycnogenol
Gering konzentrierte: Squalane, Bisabolol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Vitamin EEctoin und befeuchtende Zuckeralkohole (Glucose, Rhamnose, Xylose, Mannose, Mannitol, Xylitol und Fructooligosaccharide)-
Problematische Inhaltsstoffe-----Leicht parfümiert
MikroplastikJaJaJaJaJaJa
VeganJaNeinJaJaNeinNein

Kennt Ihr bereits Ultra Violette?

Die Sonnenschutzprodukte von Ultra Violette sind in den letzten Monaten recht bekannt geworden. Kennt Ihr die australische Marke oder sogar die einzelnen Sonnencremes bereits?
350
Findet Ihr sie interessant oder habt Ihr schon Euren Heiligen Gral in puncto Sonnenschutz gefunden?
Ich freue mich schon auf Euer Feedback!
Eure Pia

5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
16 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Ramona K.

Hallo Pia, danke für diesen tollen Beitrag. Du ersparst uns hier viel Arbeit mit dem Ausprobieren. Für mich heißt es leider…weiter suchen.

Ramona K.

Die Creme würde für mich nicht passen, weil ich zu Pigmentflecken neige und mehr Schutz brauche. Auch sehe ich keinen Sinn eine Sonnencreme zu tönen. Trotz meines Problems suche ich eine die leicht ist, nicht weißelt, angereichert mit Hyaluron…, ohne chemische Duft und Farbstoffe. Und zuletzt -klar- kein UV Filter Octocrylen (der sich in Benzophenon umwandelt). Bei Zinkoxid bin ich mir auch unsicher….

Lyn

Hey 🙂

kennst du denn zufällig eine getönte Sonnencreme, die für sehr helle Haut geeignet ist? Für alle, die ich bisher ausprobiert habe bin ich zu blass und um eine deutlich weißelnde Sonnencreme einfach als „getönte“ zu nutzen bin ich nicht blass genug (da bin ich zu pink).

lg
Lyn

Kristina

Numbuzin No.3 Porcelain Tone Up cream spf50+ (K-beauty) könnte passen. Ich bin selbst ziemlich blass mit kühlen untertönen und der ton passt zu mir. Hab’s bei yesstyle gekauft. Einziger nachteil: ist Leider nicht ganz reizarm (enthält rosmarinöl)

Lyn

Danke! Dann schau ich mir das mal genauer an. Kann man davon soviel auftragen, wie man es bei einer Sonnencreme sollte oder nutzt du es eher als Makeup über der eigentlichen Creme?

Kristina

Beides ist möglich (als Sonnenschutz geht es am einfachsten in 2 dünneren Schichten, 1 reguläre Schicht wirkt ziemlich maskenhaft, zumindest bei mir). Es ist rein mineralisch und die Pflanzenextrakte sind eher antientzündlich-regulierend, also ist es wahrscheinlich eher für ölige Haut geeignet. INCI hier: https://www.yesstyle.com/de/info.html/pid.1104493775

Doro

Es gibt doch auch noch den Lean Screen mit LSF 30. Kannst du den im Vergleich zum Clean Screen testen bitte? Ich habe schon oft gelesen, dass der Lean Screen sogar noch angenehmer sein soll von der Textur. Weisst du etwas darüber?

Susanne

Hallo Pia, hast du denn schon die ganz neue Sonnencreme von Paula‘s Choice getestet? Sie enthält anscheinend moderne Filter. SPF 50 ++++. …nur wasserfest ist sie glaube ich leider nicht.

Susanne

Ja, ich glaube ich auch. Einfach zu neugierig 😉
…Ich mag die Beauty of Joseon sehr, die du empfohlen hast. Ehrlich gesagt graut mir vor der Zeit wo’s wieder wasserfest sein muss. Ist schon ein anderes Gefühl.
LG Susanne

Melissa

Ich kenne von der Marke nur den Lippen-SPF. Aber der hier klingt wirklich gut, einzig der Preis ist eine Hürde …

Warenkorb
16
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen