The Inkey List Sunscreen SPF30 – Mineralisch, getönt und gut!

The Inkey List Sunscreen SPF30

Sunscreen von The Inkey List – geeignet für eine Mischhaut

Der Daily Sunscreen von The Inkey List ist relativ neu auf dem Markt. Die Firma ist vielen von Euch inzwischen sehr wohl bekannt. Denn selbst wenn sie erst seit 2018 auf dem Kosmetikmarkt mitmischt, macht sie das offenbar sehr effizient. Effizient ist jedoch nicht nur das Marketingkonzept, sondern auch die Produkte.

Über empfehlenswerte Produkte von The Inkey List könnt Ihr in diesem Beitrag nachschauen. Dort zeige ich Euch auch meine Lieblinge von The Inkey List und Selfless by Hyram und gehe auf einige Flops ein. Heute wollen wir uns in erster Linie auf die Zusammensetzung von, und meine Erfahrung mit, dem Daily Sunscreen von The Inkey List (hier*) konzentrieren.


Sonnenschutz von The Inkey List

The Ordinary, der Haupt-Mitbewerber von The Inkey List, hat vor einiger Zeit ebenfalls einen mineralischen Sonnenschutz SPF30 mit Zinkoxid herausgebracht („Mineral UV Filters SPF30“).

Dabei haben Entwickler der Deciem Tochter wohl vergessen, dass eine ungetönte Sonnencreme mit non-nano Zinkoxid weißeln wird, weil muss. Darüber hinaus ist der Mineral Sunscreen von The Ordinary pastös, klebrig und generell unerträglich am Gesicht.

Glücklicherweise haben die Sonnenschutzprodukte von The Ordinary und The Inkey List – außer dem Lichtschutzfaktor von 30 und Zinkoxid als Hauptfilter – nichts weiteres gemeinsam (ein Vergleich zwischen Daily Sunscreen von The Inkey List und Survival 30 von NIOD macht hingegen Sinn.

Mehr dazu weiter unten).

Schauen wir uns nun, wie die Sonnencreme von The Inkey List formuliert ist und wie er meiner Erfahrung nach am Gesicht performt.


The Inkey List, Daily Sunscreen SPF 30 – INCI

UV-Schutz

Der UV-Schutz von UVB 30 wird in Sonnencreme von The Inkey List dank der Beigabe von 22% Zinkoxid gewährt.

Die hohe Konzentration von Zinkoxid muss heute allerdings nicht mehr beeindrucken. Denn moderne Technologien erlauben kosmetischen Formulierern inzwischen, beim Einsatz von geeigneten Lösungsmitteln, Einkapselungsmethoden etc. dieselbe Effizienz mit geringer konzentrierten Wirkstoffen herzustellen.

Hat das Zinkoxid eine Nanoform? Nein. Das hier beigefügte Zinkoxid hat weder Nanopartikel noch wurden hinsichtlich des Filtereinsatzes besondere Technologien erwähnt. Eine hohe Menge an Zinkoxid ist in der Sonnencreme von The Inkey List also nötig, um einen mittel-hohen Schutz vor UV-Strahlen garantieren zu können.

Ausflug für Skincare Nerds: Bei Neostrata Sheer Physical Protection wurde etwa die sog. Hollow Sphere Technology eingesetzt, wodurch beim Einsatz von mineralischen Filtern Zink- und Titandioxid von jeweils nur 6% ein UVB-Wert von 50 und UVA-Wert von 19 erreicht wurde.

The Inkey List Sunscreen SPF30 Erfahrung 1

Ihr kennt ja meine Einstellung zu Sonnenschutzprodukten: Je höher der UV-Schutz, desto länger dessen Wirkung. Dasselbe betrifft die Wasser Resistenz: Studien zeigten, dass Sonnencremes mit hohen UV-Werten und Wasser abweisenden Eigenschaften besser, da länger, schützen ( einen ausführlichen Beitrag dazu mit Quellenangaben findet Ihr hier).

Das ist in Bezug auf die Sonnencreme von The Inkey List nicht der Fall. Der UVB-Schutz beträgt 30, der UVA-Schutz ist unbekannt und die Formulierung wird trotz der Beigabe von etlichen Filmbildnern nicht als Wasser resistent ausgelobt.

Daher ist der Daily Sunscreen für mich persönlich nur eine Option für

  • die dunklere Jahreszeit
  • wenn ich kaum aus dem Haus raus gehe
  • oder als „Topper“ auf einem stärkeren Sonnenschutzmittel.

Ist die Sonnencreme von The Inkey List also empfehlenswert? Durchaus. Für alle, die nach einem mittelstarken mineralischen UV-Schutz ohne Nanopartikel suchen, ist die Sonnencreme von The Inkey List einen Test wert. Im Winter werde ich selbst dazu greifen, weil ich sowohl die Konsistenz als auch die Tönung sehr mag. Darauf kommen wir gleich noch einmal zu sprechen.

Ausflug: Zu Nanopartikeln in Kosmetikprodukten haben wir bereits ausführlich in diesem Beitrag zu Nanoteilchen in Kinderpflege gesprochen. Studien zeigten, dass Nanopartikel nur durch eine stark beschädigte Hautbarriere und bei noch nicht vollständig entwickelter Babyhaut die Hornschicht durchdringen können. Doch selbst das hat keinen systemischen Effekt, da die Nanopartikel tiefer als in die Epidermis (obere Hautschicht) nicht gelangen können. Die Nanotechnologie in Kosmetikbereich wird derzeit als weitgehend unproblematisch betrachtet.


Schutz vor Umweltverschmutzung

Der Daily Sunscreen von The Inkey List  enthält keine besonderen Goodies in Form von höher konzentrierten Wirkstoffen. Squalane, Bisabolol, Shea Butter und Panthenol sowie Vitamin C und E sind zwar dabei, allerdings relativ gering dosiert.

Das auf der Homepage von The Inkey List hervorgehobene 1% Pollustop ist ein Polysaccharid (INCI: Biosaccharide Gum-4), dem der Hersteller Solabia eine besondere Wirkung gegen Umweltverschmutzung jeglicher Art zuschreibt. So soll sich der Wirkstoff mit einem unsichtbaren Film auf der Haut legen und sie sowohl vor UV-Strahlen als auch vor Verschmutzungen aus Schwermetall-Emissionen, häuslich verwendeten Chemikalien, etc. schützen.

Da die Literatur zur Wirkung von Biosaccharide Gum-4 auf der Haut noch beschränkt ist, lässt sich die Beigabe von Pollustop im Rahmen einer „möglichen“, wenngleich noch nicht hinreichend geprüften, Wirkung einschätzen. Ich schreibe „noch“, da Biotechnologie in den letzten Jahren starkes Interesse an den Anwendungsmöglichkeiten von Biosacchariden entwickelt hat. Darüber werde ich bei Gelegenheit mehr berichten ( hier generell über schützende Rolle von Polysacchariden in Hautpflege)

The Inkey List Sunscreen SPF30 INCI

Weitere Eigenschaften

Spendet der Daily Sunscreen SPF30 von The Inkey List Feuchtigkeit? Nicht besonders. Daher sehe ich die mineralische Sonnencreme für eine trockene Haut weniger geeignet. Mehr dazu weiter unten.

Ist die Sonnencreme reizarm? Ja. Sie enthält weder Duftstoffe noch Ethanol und ist insgesamt reizarm formuliert. Eine empfindliche Haut könnte den Sonnenschutz durchaus testen.

Übrigens hat die Sonnencreme gar keinen Duft. Das ist erstaunlich, denn Sonnenschutzmittel ohne Parfum bzw. Eigengeruch sind äußerst selten zu finden. Das ist ein großer Plus der Creme.

Könnte mit der Sonnencreme von The Inkey List auch eine Kinderhaut eingecremt werden? Theoretisch ja, wenngleich eine Kinderhaut mit reichhaltigen UV-Schutzmitteln in der Regel besser klar kommt.


The Inkey List, Daily Sunscreen SPF 30 – Verhalten auf der Haut

The Inkey List Sunscreen SPF30 swatches 1
v.l. Avene Sonnenfluid – The Inkey List Sunscreen – Bioderma AR

Tönung = kein Weißeln

Kommen wir nun zu Fragen dazu, wie sich der Sonnenschutz eigentlich beim bzw. nach dem Auftrag am Gesicht verhält. Weißelt die Sonnencreme von The Inkey List? Nein. Da ungetönte mineralische Sonnenschutzprodukte, aller Beteuerungen der Hersteller zum Trotz, auf der Haut weißeln, hat The Inkey List auf unrealistische Versprechen verzichtet und dem Sonnenschutz stattdessen eine Tönung verpasst. Diese ist sehr dezent und die Sonnencreme ist praktisch unsichtbar auf meiner Haut (ca MAC 20). Bei einer sehr hellen Haut könnte die Farbe etwas sichtbar sein. Sehr dunkle Hauttypen könnten sie hingegen als grau wahrnehmen.

Während bei den getönten Produkten von Neostrata bzw. Avene deren Verteilung sehr genau sein muss, um potenzielle Pigmentansammlungen auf der Haut zu erwischen, verschwindet die Farbe des Daily Sunscreen von The Inkey List an meinem Gesicht vollständig. Eine Deckungskraft ist allerdings nicht vorhanden. Daher eignet sich die Sonnencreme auch für Männer und all diejenigen, die kein Makeup tragen wollen.

The Inkey List Sunscreen SPF30 swatches 2

Kein Abrollen

Rollt die Sonnencreme von The Inkey List am Gesicht ab? Nein. Unabhängig von der Grundlagen (sprich: Serum) hat sich das Produkt auf meiner Haut noch nie abgerollt. Die Verteilung ist unproblematisch.


Finish & Konsistenz

Und wie ist denn das Finish und die Konsistenz der Gesichtscreme? Der Sonnenschutz von The Inkey List hat eine feste cremige Konsistenz und zieht zwar nicht sofort ein. Nach ca. 10 Minuten ist die Cremeschicht allerdings kaum noch am Gesicht zu spüren. Nach den obligatorischen 20 Minuten Wartezeit, bevor man eventuell Puder & Co aufträgt, spürt man die Sonnencreme unter den Fingern nicht mehr. Sie ist nicht im Geringsten klebrig und hinterlässt einen Primer-Effekt.

Das Finish ist nicht matt, sondern seidig. Meine normale Haut (mit Tendenz zum Glanz in der T-Zone) sieht nach dem Auftrag nicht trocken aus, Fältchen werden nicht betont (was bei NIOD Survival 30 der Fall sein kann). Außerdem habe ich mit Erstaunen feststellen müssen, dass meine Stirn und Nase nach einigen Stunden nicht nachfetten und kein Glanz zu sehen ist. Einen leichten mattierenden Primer im Anschluß aufzutragen oder etwas Puder drüber zu streuen, geht allerdings auch, ohne caky auszusehen.

Da die Sonnencreme jedoch nicht Wasser- bzw. Schweißresistent ist, wird eine unter der Maske verschwitzte Haut das Material an einigen Stellen braun verfärben. Dies habe ich bei The Inkey List stärker wahrgenommen als etwa bei   Neostrata Sheer Physical Protection SPF50 (hier Review).


Für welche Haut ist der Daily Sunscreen von The Inkey List geeignet?

Wie oben erwähnt, würde ich den Sonnenschutz von The Inkey List eher einer Mischhaut als einer trockenen Haut empfehlen.

Bei einer trockene Haut kann der Sonnenschutz tagsüber zu Hautspannungen führen, weil die Formulierung nicht besonders feuchtigkeitsspendend ist. Je feuchtigkeitsarmer die Haut, desto weniger empfehlenswert ist die mineralische Sonnencreme.

Eine ausgeprägte Mischhaut sowie eine ölige Haut würden die Konsistenz hingegen vermutlich als sehr geeignet einschätzen. Für eine trockene Haut, die eine getönte Sonnencreme sucht, wäre die Bioderma AR Sonnencreme (hier Einzelheiten) besser geeignet


Sonnenfluid von Avene versus Sunscreen von The Inkey List

Gerade fiel mir ein, dass mich die Konsistenz und das Tragegefühl der The Inkey List Sonnencreme an das Sonnenfluid von Avene erinnert (hier Review; inzwischen umformuliert und viel reichhaltiger!). Heute habe ich somit auf der rechten Gesichtshälfte Avene und auf der linken The Inkey List aufgetragen. Und? – fragt Ihr (hoffentlich gespannt)?

Die Avene-Seite war unter den Fingern minimal trockener. Beide Seiten sahen im Spiegel genauso aus – kein ausgeprägter Glanz, keine Betonung von Fältchen. Selbst wenn die Tönung unterschiedlich ausfällt (s. oben), sahen beide Gesichtshälfte gleich aus. Falls Ihr somit das Sonnenfluid von Avene kennt und mögt, werdet Ihr mit dem Sonnenschutz von The Inkey List  zufrieden sein.

Zu Bedenken ist allerdings, dass das Sonnenfluid von Avene besser schützt – weil UVB50+, UVA um 30 und Wasser Resistenz. Für The Inkey List würdet Ihr wahrscheinlich dann optieren, wenn Euch mineralische Filter in der Sonnencreme wichtig sind. Außerdem hat die getönte Version von Avene eine Beduftung, was The Inkey List nicht hat.

Das wiederum unterscheidet The Inkey List von dem mineralischen Sonnenschutz von Paula’s Choice, der eine ähnliche Tönung hat, der Duft jedoch aus meiner Sicht sehr stark und dauernd präsent ist.


Sonnencreme von Inkey List – meine Erfahrung

Für diejenigen von Euch, die gerne kurze, stichwort-artige Produktreviews lesen, hier kurz noch zum Schluß eine Zusammenfassung der Eigenschaften von, und meiner Erfahrung mit, dem Daily Sunscreen von The Inkey List (hier*):

  • Die Formulierung ist reizarm (kein Alkohol, Parfüm, allergene Duftstoffe, allergene UV-Filter, etc.)
  • Der Schutz vor UV-Strahlen wurde lediglich durch den mineralischen (anorganischen) UV-Filter Zinkoxid (non-nano) hergestellt.
  • Der Sonnenschutz enthält keine höher konzentrierten Wirkstoffe. Geringer dosiert findet man hier: Squalane, Bisabolol, Shea Butter und Panthenol sowie Vitamin C und E. Gegen Umweltverschmutzung soll darüber hinaus ein Filmbildner aus Polysacchariden schützen.
  • Die The Inkey List Sonnencreme ist nicht als Wasser resistent ausgelobt. Die Zusammensetzung enthält jedoch einige Filmbildner, sodass sich die Creme beim leichten Schwitzen nicht sofort von der Haut verabschieden wird.
  • Die Formulierung ist getönt. Die Tönung ist sehr neutral und hinterlässt keine sichtbare Farbe am Gesicht.
  • Dabei ist die Sonnencreme von The Inkey List weder reichhaltig noch besonders befeuchtend. Daher eignet sie sich eher für eine ölige und Mischhaut als für eine trockene Haut.
  • Das Finish der Sonnencreme ist Primer-Like: Keine Klebrigkeit.
  • Zum Abrollen neigt der Sonnenschutz ebenfalls nicht, selbst nach einem erneuten Auftrag im Laufe des Tages nicht.
  • Die Haut wird dezent mattiert. Fältchen bzw. Aknenarben werden nicht betont.

The Inkey List Sunscreen SPF30 Erfahrung

Insgesamt würde ich den Daily Sunscreen von The Inkey List als einen täglichen Begleiter einer öligen und Mischhaut empfehlen, die kein Problem mit Pigmentflecken haben (der UVA Schutz ist nicht hoch) und zwar an Tagen, die nicht ausgesprochen sonnenreich sind.

Bestellt kann man den Daily Sunscreen von The Inkey List hier bei Lookfantastic für ca. 27€.*


Empfehlenswerte Produkte von The Inkey List

In diesem Blogpost findet Ihr empfehlenswerte Produkte von The Inkey List und Selfless by Hyram hier.

Lasst mich bitte wissen, ob Ihr Interesse an der Bewertung eines besonderen The Inkey List Produktes habt.

The Inkey List | ProduktübersichtEmpfehlungen |
Funktion in Hautpflegeroutine
Hauttyp
Daily Sunscreen SPF30
hier
SonnenschutzMischhaut, ölige Haut (normale Haut im Sommer)
Bakuchiol Moisturizer
INCI & Einzelheiten
Antiager | Antioxidans | SerumAlle Hauttypen
Lactic Acid 10%
INCI & Einzelheiten
Chem. Peeling, milder als Glykolsäure, befeuchtender, pH 3.6 | TonerAlle Hauttypen
Niacinamid 10%
INCI & Einzelheiten
u.a. Entzündungshemmer, Pigmentflecken Aufheller | TonerAlle Hauttypen
PHA Toner
INCI & Einzelheiten – kommt bald!
Entzündungshemmend | Befeuchtend | sehr leicht peelend, pH 3.7 | TonerAlle Hauttypen
Glycolic Acid Toner 10%
hier

INCI & Einzelheiten – kommt bald!
Mittel stark peelend, pH 3.6 | TonerAlle Hauttypen (nicht für Anfänger und/oder empfindliche Haut, pH 3.6)
Hemp Oil Moisturizer
INCI & Einzelheiten
MoisturizerFür ölige und ausgeprägte Mischhaut
Retinol
INCI & Einzelheiten
Moisturizer | SerumAlle Hauttypen
The Inkey List |
Produktübersicht
Flops
Vitamin B C E

INCI & Einzelheiten | kommt bald
Die hervorgehobenen Vitamine sind in Minidosen vorhanden
Oil & Water Double Cleanser
Abwaschen absolut unmöglich
Mehr kommt bald...

In einem weiteren Beitrag widmen wir uns einem Vergleich von dem Daily Sunscreen von The Inkey List und dem Survival 30 von NIOD (Deciem). Habt Ihr Interesse daran? Eine Review zu Survival 30 von Niod hier.

Über Eure Erfahrung mit Produkten von The Inkey List würde ich mich sehr freuen – egal, ob Ihr diese als Flops seht oder weiter empfehlen wollt!

Eure Pia


Alle Beiträge zum Thema Sonnenschutz, die auf dem Blog erschienen sind, findet Ihr hier  Alles über Sonnenschutz: Grundlagen und Reviews


Auf dem Blog findet Ihr regelmäßig neue Erfahrungsberichte über Sonnenschutzprodukte. Tragt Euch gerne für den Newsletter ein:

*Affiliate Links bedeuten, dass mir durch Euren Kauf eine geringe Provision zukommt, die sich auf den von Euch gezahlten Endpreis keineswegs auswirkt. Ich deute es als Zeichen Eurer Zufriedenheit mit den Bloginhalten und danke Euch dafür.

5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Steffi

Herzlichen Dank für diese ausführliche Review. Bisher habe ich noch kein Produkt von The Inkey List ausprobiert. Allerdings steht das TRANEXAMIC ACID NIGHT TREATMENT auf meiner wishlist. Evtl. könntest Du auf dieses Produkt mal Dein kritisches Auge werfen?, ob es wirklich gegen Melasma helfen kann?
Das wäre super ??

Christina

Liebe Pia,

Vielen Dank für deinen Blog, ich hab ihn erst vor kurzem entdeckt und schon sehr viel gelernt, bin inzwischen auch auf the Inkey List gestoßen weil sie so schön günstig sind 😉 falls es noch nicht zu spät ist würde ich mich auch sehr für die Bewertung des Vitamin C Serums und des Peptide Moisturizers freuen ? vielen Dank für die viele Arbeit die du in deinen Blog gesteckt hast! ?

Evi

Vielen Dank, für den ausführlichen Reviews.
Im Sommer habe ich, auf Deine Empfehlung, hauptsächlich ISDIN und das Avene Sonnenfluid benutzt.
Im Winter suche ich nun eine leichte, ungetönte 30ger SPF mit allen Eigenschaften, was Inhaltsstoffe und finish betrifft, wie Du es auch bevorzugst. Könntest Du mir eine empfehlen. Vielen Dank für Deine Mühe.
Herzliche Grüße Evi

Was macht Heli?

Vielen herzlichen Dank für die schöne Review.
Als der SPF auf dem Markt kam, war ich unsicher, wie das wohl mit der Tönung sein würde. Wenn Tönungen nicht gut passen, sieht man ja schnell mal komisch im Gesicht aus, weil man von SPF doch eine Menge auftragen muss. 🙂 Ein Vergleich mit NIOD Survival finde ich auf alle Fälle interessant.

Bis jetzt mag ich das Niacinamid und das Hyaluron von The Inkey List am liebsten.

Warenkorb
4
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen