SVR Sebiaclear und Hydracid C20

SVR Sebiaclear Vitamin C

Die Hautpflegemarke SVR ist weder auf deutschsprachigen Blogs noch auf Instagram besonders oft zu sehen. Dabei handelt sich um ein französisches Unternehmen, das einige durchaus interessante Pflegeprodukte anbietet. Während meines Urlaubs in Krakau (2017) gab es in einer Drogerie/Apotheke gerade 20% Rabatt auf SVR Pflegepräparate und in mein Einkaufskörbchen landete ein Sonnenschutz (SVR Sebiaclear SPF 50) und ein Serum mit 20% Vitamin C (SVR Hydracid C20). Jetzt denke ich, dass ich vielleicht noch ein paar andere Produkte hätte mitnehmen sollen. 🙂 Wie dem auch sei, stelle ich Euch heute die zwei Präparate vor, wonach Ihr auf Instagram bereits mehrfach gefragt habt.


SVR Sebiaclear SPF50

Wie sieht der Sonnenschutz aus? 

Der Sonnenschutz SVR Sebiaclear SPF 50 wird von dem Hersteller als eine mattierende Gesichtscreme für fettige Haut mit „dry feel“ beschrieben. Wer das Produkt ausprobiert hat und den Satz liest, muss wohl gerade schmunzeln. Denn von „matt“ kann hier keine Rede sein. Die Creme glänzt zwar nicht, mattiert aber auf keinen Fall. Dafür ist sie zu reichhaltig und für fettige Haut deshalb eher eingeschränkt zu empfehlen. Aber…

Zum ersten Mal habe ich die Sebiaclear Sonnencreme im Sommer bei sehr hohen Temperaturen ausprobiert. Das war ein kleines Disaster! Das Produkt wollte unter keinen Umständen einziehen und lag stattdessen auf meinem Gesicht in Form einer fettigen Masse rum. Jetzt, wo die Temperaturen kaum 15 Grad überschreiten, gestaltet sich die Situation anders:

Die Sonnencreme zieht in meine normale bis Mischhaut schnell und vollständig ein und hinterlässt ein seidiges, gepflegtes Gefühl. Das Pflegeprodukt ist nicht zu reichhaltig, sondern genau richtig!

Falls Du eine fettige bzw. ausgeprägte Mischhaut hast, könnte ich mir nicht unbedingt vorstellen, dass Du eine große Freude an der Creme haben wirst – zumindest nicht in warmen Monaten. Ist Deine Gesichtshaut hingegen normal bis trocken (oder sogar sehr trocken), wäre der UV-Schutz etwas für Dich! 

Nach dem Auftrag fühlt sich die Haut, wie oben erwähnt, entspannt und gut gepflegt. Die SVR Sebiaclear Creme trocknet nicht an, sondern hinterlässt eine Primer-Schicht, wodurch ein Foundationsauftrag spielerisch einfach ist. Nichts klebt! Die Foundation braucht keine Primer-Unterlage (wenngleich bei längeren Tagen ein Primer immer vor Vorteil ist).

Abrollen tut die Sonnencreme sehr selten. Meist, interessanterweise, auf Seren von The Ordinary.

Weißeln ist nicht im Programm.


SVR Sebiaclear – Inhaltsstoffe

Das, was den SVR Sebiaclear Sonnenschutz besonders auszeichnet, ist der Inhalt. Dieser ist nämlich sehr großzügig für eine UV-Schutzcreme. Das Gesichtsprodukt enthält 4% Niacinamide (welches ab dieser Konzentration bekanntermaßen sowohl feuchtigkeitsspendend als auch Pigmentflecken aufhellend und entzündungshemmend wirkt).

Hinzu kommen zwei Peelingarten: Gluconolactone (1%) und Salicylsäure. In den geringen Konzentrationen fungieren sie eher unterstützend – feuchtigkeitsspendend, leicht entzündungshemmend und sehr leicht Hornzellen ablösend. Auch findet man in der Formulierung den Feuchtigkeitsspender und zugleich hauteigenes Lipid Squalan sowie Vitamin E (Antioxidant und Entzündungshemmer).

Dass die Tagescreme parfümiert ist, hat mich beim Blick auf die INCI-Liste überrascht, da ich überhaupt keinen „Duft“, sondern eher einen Eigengeruch wahrnehmen kann. Bekannte Reizstoffe sind jedenfalls nicht enthalten.

Außerdem basiert der SVR Sebiaclear Sonnenschutz auf bewährten UV-Filtern. Bei der Verwendung von Octinoxat wurden Irritationen festgestellt, daher gehört es nicht unbedingt zu den Heros unter den UV-Filtern. Tinsorob S und Uvinul A Plus sind hingegen unbedenklich und bieten zugleich einen guten UVA-Schutz an (antiaging).

Laut SKINCI liegt der UVA-Wert bei 27, was als hoch einzustufen ist.

Wasser- und schweißresistent ist das UV-Schutzpräparat nicht, daher auch gut für Rosazea-Betroffene geeignet.

Preis: 11,90€. SVR Sebiaclear ist hier erhältlich.*


SVR Soins Experts Anti-Age Hydracid C20

Das Hydracid C20 Serum von SVR hat eine extrem leichte Konsistenz. Diese ist nicht wässrig, sondern lotionmäßig. Das Produkt zieht binnen Sekunden ein. Inhaltsstoffmäßig ist das Gesichtsserum wunderbar formuliert. Das „C20“ in dem Namen bezieht sich auf das Ascorbinsäure-Derivat ascorbyl teraisopalmitate, kurz: TETRA (mehr zu Vitamin C Derivaten dazu findet Ihr hier). Diese sollte in einer so hohen Konzentration von 20% sowohl eine Pigmentflecken aufhellende Rolle übernehmen als auch als gutes Antioxidans fungieren (Antioxidantien fangen freie Radikale, die u.a. Kollagenreserven in unserer Haut „fressen“). Hinzukommt eine Reihe von Feuchthaltespendern (sorbitol, xylitylglucosides, pentylene glycol, glycerin etc.). Shea Butter ist auch mit dabei.

Das Hydracid C20 Serum von SVR ist somit eine gute Wahl für ein antioxidansreiches, Pigmentflecken aufhellendes Feuchtigkeitsserum unter einem Sonnenschutz. Glücklicherweise rollt der SVR Sonnenschutz auf dem Vitamin C Serum nie ab.

Beide stellen eine sehr gelungene Haut schützende Kombination dar!

Was Euch an dem Pflegeprodukt hingegen stören kann, ist die Parfümierung. Diese verfliegt zwar schnell, ist aber deutlich wahrnehmbar (wenngleich nicht übermäßig stark). Falls Ihr parfümierte Produkte nicht mögt, werdet Ihr den Geruch womöglich als störend empfinden. Ich mag den Geruch und es stört mich nicht, da ich diese Kombi im Moment sehr gerne verwende.

Das Hydracid C20 Serum befindet sich in einem airless Pumpspender.

Preis: 36,90€. Erhältlich ist das Hydracid20 hier*

SVR Sebiaclear Vitamin C


SVR Sebiaclear und Hydracid C20 – mein Fazit

Insgesamt haben sich die beiden Pflegeprodukte: SVR Sebiaclear und SVR Hydracid C20 als eingespieltes Duo in meiner Morgenroutine bewährt und ich greife dazu in der letzten Zeit fast täglich – außer an Tagen, wo ich viel mit dem Fahrrad unterwegs bin (dann kommt ein wasserresistenter Sonnenschutz zum Einsatz).

Viele Sonnenschutzprodukte enthalten außer UV-Filtern keine weiteren Goodies. Viele Gesichtsseren sind entweder feuchtigkeitsspendend oder tragen zu einer ebenmäßigen Teint bei. Diese Entweder-Oder Strategie ist von Kosmetikfirmen gezielt eingesetzt, sodass Kunden anstatt zwei – fünft Pflegepräparate verwenden. Mit SVr Sebiaclear und Hydracid C20 schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Morgens gefällt mir diese Idee besonders gut!

Demnächst werde ich auch das SVR Liftiane Serum mit 1% Resveratrol (sehr gutes Antioxidans) und einer Kombination von hoch- und niedrigmolekularer Hyaluronsäure ausprobieren. Liften wird das Produkt bestimmt nichts. Dennoch wird es als gutes antioxidativ agierendes Feuchtigkeitsserum dienen und die Haut womöglich auch etwas aufpolstern.


Bezugsquellen von SVR Dermokosmetika

Wo kauft man SVR, wenn man nicht gerade einen Urlaub in Polen macht?

Entweder in französischen online Apotheken (die höheren Versandkosten lohnen sich dann, wenn Ihr mehrere Produkte kauft) oder bei notino.de (s. hier findet Ihr eine Übersicht | Affiliate Link*). Der Versand dauert ca. drei Tage.


Habt Ihr schon SVR Produkte ausprobiert und könnt uns darüber erzählen? Oder habt Ihr von der Marke noch nichts gehört? Wir sind im April wieder in Krakau und ich schaue mir gerne, was SVR sonst noch zu bieten hat. 🙂

Eure Pia

Alle Beiträge zum Thema Sonnenschutz, die auf dem Blog erschienen sind, findet Ihr hier  Alles über Sonnenschutz: Grundlagen und Reviews

* Die Links zu Notino online shop sind Affiliate. Bestellt Ihr durch die Links Eure Produkte, kommt mir dankenswerterweise einen Prozentsatz zu. Dies wirkt sich keineswegs auf den von Euch bezahlten Endpreis aus.

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
29 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Tin

Hallo Pia 🙂 auf the Ordinary wird empfohlen, Niacinamid und Vitamin C nicht in einer Routine zu verwenden, weil Niacinamid die Wirkung von Vitamin C beeinflussen kann – hier ist ja im Serum Vitamin C enthalten und in der Creme Niacinamid. Hast du das schonmal wo gelesen? Ich würde gerne die Creme ausprobieren aber trotzdem mein Ascorbic Acid 8% + Alpha Arbutin 2% Serum weiter nutzen.

Izabela

Für meinem Sohn habe ich SVR Sebiaclear Active creme gekauft. Diese hat unglaublich gut seine erste Akne Zeichen gemischt mit Egzema? in den Griff genommen.

Tini

Liebe Pia,

diese Creme “liest” sich ja wirklich prima.
Derzeit nutze ich fürs Gesicht die “Non greasy”
Sonnencreme von PC die ich auch mit meiner Mischhaut ganz gut vertrage (fettende T-Zone und gern mal Pickel und kleine Unterlagerungen in Richtung Kinn). Nun frage ich mich natürlich ob ich meiner Haut mit ein paar mehr Goodies ggf. noch einen Gefallen tun kann? Wäre diese ggf. eine alternative zur “Non greasy”
von PC in deinen Augen?

Warenkorb
29
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top