Bereits im vergangenen Frühling habe ich mir zwei neue Sonnencremes von Ultrasun bestellt – „Ultrasun Photo Age Anti-Pigmentation Control Fluid SPF50“ und „Ultrasun Photo Age Control Fluid SPF50“ (keine affiliate Links).
Rein theoretisch sollte das erste Sonnenfluid der Schweizer Kosmetikfirma, das als „anti-Pigmentation“ ausgelobt wird, etwas mehr gegen Pigmentflecken tun als das zweite.
Außerdem sehen beide Sonnenschutzprodukte optisch sehr ähnlich aus und die Inhaltsstoffe sind auch beinahe identisch. Doch irgendwie müssen sich die Sonnenschutzmittel unterscheiden, oder?
Schauen wir uns heute an, inwiefern die Sonnencremes von Ultrasun unterschiedlich sind und was sie können. Vorab kann ich Euch verraten, dass meine Erfahrung mit den Ultrasun Sonnenpräparaten nicht besonders positiv ausfällt. Ich sehe allerdings eine Gruppe von Menschen, die mit denen zufrieden sein könnte. Daher versuche ich Euch heute die Gesichtscremes möglichst genau zu beschreiben.
Ultrasun Photo Age Control – die Inhaltsstoffe
Fangen wir mit den Inhaltsstoffen an.
UV-Filtermix
Beide Sonnencremes von Ultrasun aus der Photo Age Control-Reihe basieren auf denselben UV-Filtern. Der Filtermix ist modern und bietet einen sehr hohen, stabilen und effizienten UVA- und UVB-Schutz.
- Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (Nano) (Tinosorb M)
- Titanium Dioxide (Nano)
- Ethylhexyl Salicylate
- Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine (Tinosorb S)
- Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (Uvinul A Plus)
- Ethylhexyl Triazone.
Kleine Unterschiede in der Formulierungen
Aufgrund eines höheren Anteils an Feuchtigkeitsspendern (Glycerin) sollte das Ultrasun Photo Age Anti-Pigmentation Control Fluid theoretisch mehr feuchtigkeitsspendend sein. (Wir werden gleich sehen ob sich das Fluid im Vergleich zu seinem Bruder auch feuchtigkeitsspendend am Gesicht anfühlt.)
Darüber hinaus sind Unterschiede zwischen beiden Formulierungen so gering, dass der Aufwand von Ultrasun, zwei unterschiedliche Sets an Verpackungen zu produzieren, überraschen muss.
Anti-Pigmentflecken Wirkung?
So enthält etwa die Anti-Pigmentflecken Sonnencreme von Ultrasun eine geringe Menge an Vitamin C und Hexylresorcinol, welche auf verfärbte Stellen aufhellend wirken sollten. Während die Menge an Vitamin C (Derivat: Ascorbyl Glucoside) keinen sichtbaren Unterschied für die Hyperpigmentierung machen wird, kann Hexylresorcinol auch in geringerer Konzentration helfen.
In meinen Augen ist die Beigabe von Pigmentflecken aufhellenden Substanzen in dem Sonnenschutzprodukt jedoch enttäuschend – der Produktname verspricht definitiv mehr als der Inhalt liefern kann.
Hautfreundlichkeit
Die hautfreundliche Formulierung kann man den beiden Ultrasun Gesichtscremes hingegen nicht absprechen. Sie sind mild formuliert, parfümfrei, die Alkoholmenge ist minimal und spielt insofern keine negative Rolle in den Sonnenschutzmitteln.
Statt herkömmliche Emulgatoren einzusetzen, wurde in dem Sonnenschutz die sog. Lamellen-Technologie angewandt. Damit ähnelt die Zusammensetzung noch ein Stück mehr der hauteigenen Struktur.
Vitamine (in geringeren Konzentrationen), das Traubenkernextrakt oder Ectoin sind ferner nette Extras.
Photo Age Sonnencremes von Ultrasun – meine Erfahrung
Wer nach alkohol- und parfümfrei formulierten Sonnencremes sucht, die keine allergenen Duftstoffe enthalten und sich mit einem effizienten UV-Schutz auszeichnen, wird auf die Photo Age Fluide von Ultrasun also zuerst ein interessiertes Auge werfen.
Darüber hinaus können die Verpackung der Sonnencremes von Ultrasun, wo sich die Vorteile der Produktverwendung geradezu häufen, sowie auf die Herstellerversprechen von einer „schnell absorbierende(n), äusserst leichte(n) und nicht fettige(n) Textur“ schwer beeindrucken.
Doch der erste recht positiver Eindruck wird bald auf graue Realität stoßen. Denn das Performance der Sonnencremes von Ultrasun fällt weniger rosig aus.
Das Weißeln
Es ist kein Geheimnis, dass die in der Formulierung beider Sonnencremes von Ultrasun dominanten UV-Filter – Tinosorb M und Titanium Dioxid – weißeln. Von daher überrascht es auch nicht, dass die Sonnenschutzprodukte einen weißen Schleier auf der Haut hinterlassen.
Diesen würde ich als leicht beschreiben; sichtbar ist die Aufhellung jedoch definitiv. (Ultrasun bietet auch getönte Varianten; die habe ich allerdings nicht getestet,)
Das Kleben
Es gibt Sonnenschutzpräparate, welche sich nach der Verteilung bzw. kurz danach klebrig anfühlen; wo das Kleben jedoch nach einiger Zeit verschwindet.
Im Falle der Sonnencremes von Ultrasun könntest Du nach dem Auftrag stundenlang voller Hoffnung darauf warten. Das Klebrige wird jedoch nicht weg gehen.
Ihr kennt ja den Trick mit einem Primer, der das klebrige Gefühl auf der Haut in sehr vielen Fällen nivellieren kann (hier). Das kann in diesem Fall auch etwas helfen.
Beachte bitte allerdings, dass Ihr keinen mattierenden bzw. weichzeichnenden Primer wählt. Denn damit wird Eure Gesichtshaut wie eine matte Maske aussehen. Auch ist die Verteilung von jeglichen Produkten auf den Sonnencremes von Ultrasun recht schwierig.
Damit kommen wir zu einem weiteren Punkt…
Das Bremsen
Möchtest Du einen Primer bzw. eine Foundation auf die Sonnencremes von Ultrasun im Anschluß auftragen, musst Du dich auf einen Kampf mit Deiner eigenen Haut vorbereiten: Diese wird nämlich viel Resistenz zeigen. Mit anderen Worten werden sich die Produkte nicht problemlos verteilen lassen.
Die Grundlage – der Sonnenschutz – klebt dann nämlich fest auf der Haut und bremst jegliche Bewegung. Falls es Dir gelingt, einen Primer auf die Haut einzuklopfen, könnte ein Foundationsauftrag eventuell einigermaßen gelingen. Diese wird aber matt aussehen – egal, ob Du die Foundation als solche noch nicht kanntest.
Ich habe den Fehler gemacht, eine der Photo Age Sonnencremes von Ultrasun an einem Tag aufzutragen, an dem es erstens schnell gehen musste und ich zweitens gut aussehen wollte.
Beides hat nicht geklappt. Ich musste alles abwaschen und eine andere Sonnencreme auftragen.
Das trockene Gefühl
Die Sonnenschutzprodukte von Ultrasun sehen nicht nur trocken aus, sondern fühlen sich auch auf der Gesichtshaut trocken an. Wenn ich ein der beiden Sonnenfluide trug und mein Gesicht bewegte, hat es zu Spannungen geführt, die ich normalerweise sehr selten erfahre.
Auch konnte ich auf einmal mehr Falten unter den Augen aufzählen als mir zuvor bekannt waren. Kein angenehmes Gefühl.
Staubtrocken sieht die Haut aus und so fühlt sie sich auch.
Für wen sind die Sonnenfluide von Ultrasun geeignet?
Und jetzt fragt Ihr bestimmt, warum ich nach all diesen eher negativen Erfahrungen mit den Ultrasun Produkten ein Licht im Tunnel sehe und sie doch für einige Menschen geeignet finde.
Beide Fluide von Ultrasun (egal welches, da sie wie oben ausgeführt keinen merklichen Unterschiede aufweisen), könnten Menschen zusagen, die Folgendes in ihrem Sonnenschutz schätzen:
- hohen UV-Schutz mit modernen Filtern
- wasserfeste Formulierung
- reizfreie, hautfreundliche Formulierung
- mattes Finish
Falls Ihr
- keine Primer/Foundation trägt
- eine junge bzw. jung aussehende Gesichtshaut habt (sonst sind alle Fältchen sichtbar)
- das Gesicht wenig bewegt (sonst können Spannungsgefühle entstehen; kleiner Scherz)
könnt Ihr ein der Ultrasun Sonnenschutzmittel testen.
Sonst könnte ich mir kaum vorstellen, dass jemand mit den Ultrasun Produkten zufrieden wäre. Das ist aber meine Erfahrung. Eure kann völlig anders ausfallen. Falls Ihr ein der Photo Age Control Fluide getestet habt, meldet Euch bitte.
Sonst könnt Ihr Euch schon mal gerne für den Newsletter anmelden. Denn sehr bald kommen Reviews zu drei Sonnencremes, die allesamt sehr viel versprechend sind… Ich muss sie noch etwas länger testen.
Eure Pia
Mehr zum Thema Wie entferne ich Pigmentflecken findet Ihr hier
Beste Vitamin C Seren mit Ascorbinsäure sind hier zu finden
Beste Vitamin C Produkte mit Vitamin C Derivaten habe ich für Euch hier aufgelistet
Altert blaues Licht die Haut? Alles über Blaulicht und Haut, was Du wissen solltest
Hallo Pia. Danke fürs Testen!
Sehr gerne Elisabeth!
Liebe Pia
Deinen negativen Bericht zu den Ultrasun Sonnencremen kann ich nicht bestätigen. Ich und meine Familie (inkl. Kids) nutzen sie seit einiger Zeit u.a. auch auf Ferienreisen d.h. unter anderen klimatischen Bedingungen. Es stimmt zwar, dass die Sonnencreme ein wenig „stoppt“ beim Auftragen (lamellare Technologie), sie macht aber weder trockene Haut noch ein Spannungsgefühl. Auch verhindert sie nicht das Auftragen einer Foundation oder von anderen Pflegeprodukten. Im Vergleich zu anderen Sonnencremen ist sie eines der besten Produkte – und wir haben bereits diverse ausprobiert.
Herzliche Grüsse
Bernadette
Liebe Bernadette, besten Dank für Deine Rückmeldung. Verwendet Deine Familie inkl. Kids diese zwei Cremes, die ich oben beschrieben habe, oder sind das andere Ultrasun Produkte?
Liebe Pia
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ja, wir verwenden diese Cremes, obwohl sie in der Schweiz anders heissen und in einem Pumpspender daherkommen: „Anti Pigmentation Sonnenschutz Gel“ (ab Herbst verwenden wir das Pendant ohne „anti-Pigm.“ mit SPF 30).
Ebenso haben wir diesen Sommer das Körpersonnenprodukt Extreme SPF 50 verwendet. Probleme damit hatten wir nie. Ich verwende ein Serum darunter, mein Mann und die Kids natürlich nicht. Ich muss gestehen, dass wir nach Verwendung von anderen Produkten (Avene, Lab. Biarritz, Roche-Posay etc.) immer wieder auf Ultrasun zurückkommen (wobei wir einige Sonnenschutzmittel wegen kritischer UV-Filter ohnehin nicht kaufen, z.B. Daylong, welches in der Schweiz ebenfalls verbreitet ist.)
Aber wie du schreibst, sind die Erfahrungen für jeden anders…
Liebe Grüsse
Bernadette
Danke Dir! Es kommt oft vor, dass ein und dasselbe Produkt bei völlig anders rüber kommt. Ich hoffe, dass es sich demnächst weitere LeserInnen melden und über ihre Erfahrung mit den oben vorgestellten Produkten erzählen. Denn der Inhalt ist prima! Das Performance, wie wir sehen, kann aber sehr unterschiedlich ausfallen… Ich grüße Dich herzlich, Pia
Ich kenne die Sonnencreme zwar noch nicht, bin aber auch sehr überzeugt nach deinem Testbericht;)
Hallo Leonie, wovon bist Du denn überzeugt? Deinen Link musste ich entfernen.