Sonnencremes von Paediprotect im Test – meine Erfahrung

Sonnencreme Paediprotect

Sonnencremes von Paediprotect im Test

Heute möchte ich Euch kurz meine Erfahrung mit den Sonnencremes von Paediprotect schildern. Doch bevor wir zu der Meeressonnencreme und der Alpinsonnencreme kommen, schauen wir uns zunächst kurz die Pflegelinie von Paediprotect – die „Marke mit dem Pinguin“ – an. Bislang ging Paediprotect nämlich bei unseren Besprechungen von Drogeriepflege recht unten. Das sollte es aber nicht.

Die Gründerstory

Wir, die im Jahre 2013 aus diesem Anliegen entstandene Paedi Protect AG, haben den Anspruch, nach aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen Produkte zu entwickeln, die insbesondere auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet sind. So legen wir Wert darauf, bei jeder Produktentwicklung auf Stoffe mit bekanntem Allergiepotenzial zu verzichten, damit möglichst viele Menschen von der Qualität unserer Produkte profitieren können. Ebenso liegt uns der Schutz der Umwelt am Herzen. Deswegen versuchen wir bei Produktneuentwicklungen auf Mikroplastikpartikel in unseren Produkten zu verzichten. (Quelle)

Das klingt zunächst einmal gut, oder?

Hinweis: Zwar addressiert die „Marke mit dem Pinguin“ ihre Produkte explizit an eine Kinderhaut. Dennoch kann die Hautpflege von Paediprotect genauso gut bei einer empfindlichen, trocknen Erwachsenenhaut verwendet werden.


Pflegelinie von Paediprotect

Welche Pflegemittel bietet Paediprotect an?

  • Gesichtspflege für Babys und Kinder – die Gesichtscreme von Paediprotect ist sehr mild formuliert, enthält befeuchtende und das Wasser in der Haut einschließende Substanzen (Öle und Shea Butter). Außerdem wirkt die Formulierung dank Sojaöl, Vitamin E und Grüntee-Extrakt antioxidativ.
  • Pflegebad für Babys und Kinder – auch das Pflegebad ist sehr mild zusammengesetzt, enthält keine bekannten Reizstoffe, dafür milde Tenside, Sesamöl und Feuchthaltemittel. Hinweis: In einem „Pflegebad“ sollte man nicht entspannt liegend und etwa ein Buch lesen, da solche Bäder waschaktive Substanzen enthalten (Tenside). Tenside dienen dazu, die Haut zu reinigen und nicht zu pflegen. Das gilt vor allem im Falle von Babys und Kindern: Bäder mit waschaktiven Mitteln sollen kurz sein! Wollt Ihr das Kind in der Badewann etwas spielen lassen, gebt stattdessen lieber ein Pflegeöl ins Wasser rein (Achtung: Rutschgefahr).
  • 2in1 Shampoo & Waschlotion – das Waschmittel von Paediprotect basiert auf milden Zuckertensiden und die Haut wird nachher nicht mit einem Trockenheitsgefühl gelassen.
  • Pflegeöl für Babys und Kinder – auch dem Pflegeöl von Paediprotect kann man keine mangelnde Pflegewirkung vorwerfen. Es basiert auf hautfreundlichen Pflanzenölen: Sonnenblumenöl (sehr förderlich für eine Kinderhaut!), Hagebuttenkernöl, Mandelöl und Nachtkerzenöl. Dadurch erhält das Pflegeöl von Paediprotect eine Reihe von hauteigenen Lipiden (Fettsäuren, allen voran Linolsäure und  γ-Linolensäure; mehr zu Hautlipiden findet Ihr hier). Hinzukommen hautberuhigendes Bisabolol sowie antioxidativ agierende Reiskeimöl und Vitamin E.
  • Wind & Wettercreme – die Wintercreme von Paediprotect weist dank Zinkoxid (non-nano) einen UVB-Schutzwert von 15 auf. Ähnlich wie das Pflegeöl, so basiert auch die Wind & Wettercreme von Paediprotect auf Hagebuttenkernöl und Nachtkerzenöl. Hinzukommen hautberuhigende, antioxidativ agierende und befeuchtende: Panthenol, Vitamin E, Bisabolol, Allantoin, Urea und Reiskeimwax. Diese Mischung wird der Haut der kleinen Mäusen definitiv zu Gute kommen. Für Erwachsene wäre diese Formulierung jedoch in den meisten Fällen viel zu reichhaltig.

Sonnencremes von Paediprotect

Nicht alle Hautpflegemarken können sich mit einer kohärenten Pflegephilosophie schmücken, die bei der Formulierung jedes Produktes konsequent verfolgt wird. Dazu gehören meiner Einschätzung nach die wenigsten. Wir alle kennen die Enttäuschung, wenn man ein fantastisch zusammen gesetztes Serum findet, sich auf die Homepage des Serumherstellers begibt, um anschließend festzustellen zu müssen, dass die restlichen Produkte höchstens an den Füßen verbraucht werden können.

Das ist im Falle von Paediprotect anders. Die Formulierung der Sonnencremes von Paediprotect entspricht weiterhin dem Prinzip einer reizarmen und zugleich effizienten Hautpflege, die auf wirksamen Inhaltsstoffen basiert. Die einzige Ausnahme stellt die Beigabe von Parfüm dar, das man in zwei der drei Sonnenschutzmittel von Paediprotect findet.

Das Sonnenschutz-Sortiment von Paediprotect enthält derzeit drei Produkte:

  • Meeressonnencreme, 75ml
  • Alpinsonencreme, 30ml
  • Gebirgssonnencreme, 75ml

Gekauft habe ich mir die Meeressonnencreme für den Körper und die Alpinsonnencreme für meine Tochter.

Sonnencremes von Paediprotect


Sonnencremes von Paediprotect – meine Erfahrung

Alle drei Sonnenschutzprodukte für Babys und Kinder von Paediprotect setzen auf vier (die gleichen) moderne, nicht allergene UV-Schutzfilter.

Alle drei Sonnencremes sind vegan.

Alpin- und Gebirgssonnencremes kommen ohne Mikroplastik aus und sind nicht Wasser resistent.


Meeressonnencreme von Paediprotect im Test

Die Paediprotect Meeressonnencreme ist für den Aufenthalt am Meer bzw. bei Schwimmaktivitäten gedacht. Mikroplastik hilft dabei, die Formulierung mit den sog. Anti-Sand-Eigenschaften und Wasser resistent zu machen.  Die vier oben erwähnten UV-Filter sind:

  • Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate (Uvinul A Plus)
  • Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid (Enzulisol)
  • Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine (Tinosorb S)
  • Ethylhexyl Triazone (Uvinul T 150)

Snapseed 2

Die Paediprotect Gesichtssonnencreme ist parfümiert und riecht leider a bit strange.

Die Beduftung erinnert weder an einen typischen Sonnencreme Geruch noch lässt sie sich klar spezifizieren. Es erinnert mich leider etwas an Erbrochenem. Doch das verfliegt recht schnell. Mit dem Anfangsgeruch konnte ich vielleicht leben.

Was allerdings zur Ablehnung des Sonnenschutzes endgültig geführt hat, war das übermäßige Abrollen: Die Meeressonnencreme von Paediprotect beginnt bereits beim Auftrag zu füßeln und zu krumeln. Egal, ob etwas drunter aufgetragen wurde oder sie auf eine „unbehandelte“ Haut (meiner Tochter) verwendet wird. Dabei erwies sich die Sonnencreme als sehr schmierig und zog nicht vollständig ein. Nach etlichen Versuchen mussten wir die Anwendung der Sonnencreme von Paediprotect leider aufgeben….

Schade, denn die Formulierung ist bis auf das Parfüm reizarm und effizient. Die Meeressonnencreme wäre also rein aus der Perspektive der Zusammensetzung hoch empfehlenswert.


Alpinsonnencreme von Paediprotect im Test – meine Erfahrung

Zwar war es von Anfang an klar, dass die Alpinsonnencreme von Paediprotect reichhaltig sein wird. Dennoch der Grad der Reichhaltigkeit hat unsere Erwartungen übertroffen.

Die Idee der Alpinsonnencreme von Paediprotect besteht darin, dass sie die Kinderhaut sowohl vor UV-Strahlen als auch vor Kälte schützen sollte – etwa während einer Skireise (in die Alpen). Unter solchen Bedingungen könnte die Sonnencreme von Paediprotect tatsächlich gute Dienste leisten. Doch im Sommer ist die Konsistenz wahrscheinlich auch für eine sehr trockene Haut zu reichhaltig.

Sonnencremes von Paediprotect Alpinsonnencreme

Die Zusammensetzung der Alpinsonnencreme von Paediprotect ist – bis auf die Parfümierung – sehr ansprechend formuliert. Die UV-Filter fallen genauso aus wie oben bei der Meeressonnencreme aufgelistet – sie sind effektiv und reizarm. Die Creme ist allerdings nicht Wasser resistent. Abgerollt hat sich die Sonnencreme bei meinen Testversuchen auch nicht.

Ich werde versuchen, die Sonnencreme von Paediprotect im Herbst und Winter aufzubrauchen.

Sonnencremes von Paediprotect


Sonnencremes von Paediprotect – Zusammenfassung

Die Meeressonnencreme und die Alpinsonnencreme sind für eine Kinderhaut geeignet formuliert, enttäuschen jedoch beim Auftrag sehr. Dabei ist klar und verständlich, dass der am allerbesten formulierte Sonnenschutz nicht getragen wird, wenn er schwer auf der Haut liegt, sich abrollt und dazu noch unerträglich riecht.

Die einzige Sonnencreme von Paediprotect, die ich nicht getestet habe, die Gebirgssonnencreme, ist parfümfrei und nicht Wasser resistent.

Nach meiner Erfahrung mit den sonstigen Sonnenschutzprodukten von Paediprotect habe ich allerdings keine Lust dazu, auch diese zu testen, zumal der Preis der UV-Schutzprodukte von Paediprotect höher liegt als von anderen Sonnencremes aus DM, nämlich bei ca. 9€.

Solltet Ihr Erfahrungen mit der Gebirgssonnencreme von Paediprotect gemacht haben, wäre ich für Eure Rückmeldung sehr dankbar!

Die anderen Pflegeprodukte für Babys und Kinder von Paediprotect habe ich soeben auf die Liste der besten Pflegemittel für Kinder gesetzt. Das verdienen sie allemal. die Auflistung von besten Produkten für Babys und Kinder findet Ihr hier.

Alles über Sonnenschutz und einzelne Sonnencreme-Reviews findet Ihr hier

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
18 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Elisabeth P.

Danke für deine Erfahrungen Pia. ich habe auch mal eine benüttzt (ich weiß nicht mehr welche). War mir zu reichhaltig deshalb habe ich sie nicht nachgekauft.

Teresa

Hallo Pia,

vielen Dank für die detaillierte Bewertung der Sonnencremen von Paediprotect! Man findet sonst echt fast nirgendwo was dazu (auch bezüglich Filtern bzww. Inhaltsstoffen).
Wir verwenden die Creme für unsere Zwillinge seit sie 1 Jahr alt sind, nachdem sie extrem empfindliche Haut haben und auf viele teure, auch „Apotheken-Sonnencremes“ (La Roche Posay, Eucerin, Weleda, Lavera etc.) allergisch reagieren (Ausschlag, Augen schwellen an etc.)
Diese Sonnencreme ist eine der wenigen (und eine aus der griechischen Apotheke), die sie vertragen.

Eine Info bezüglich Konsistenz und Geruch bzw. Abrollen:
Die Creme wird manchmal (im Geschäft) falsch gelagert oder ist „zu alt“, dann hat man dieses Problem.
Sie wird dann auch sehr gelblich und zersetzt sich leicht.
(Wir haben sie in unterschiedlichen Geschäften gekauft und leider ist es uns immer wieder passiert, dass wir eine erwischt haben, die das Haltbarkeitsdatum wohl schon überschritten hat. Traurigerweise haben wir da selten das Geld zurück bekommen, da wir entweder den Kassabon nicht mehr hatten oder das Geschäft meinte, wir hätten es ja vielleicht schon länger geöffnet gehabt.)

Wenn die Creme aber „neu“ und richtig gelagert ist, hat man all diese Probleme nicht. Wir finden, sie dann wirklich ausgezeichnet! (Auch der Geruch ist nett!)

Vielleicht einfach nochmal testen? Es gibt jetzt auch ein „Sonnenspray“, das angeblich auch ohne Mikroplatik ist.
Wir haben es noch nicht getestet. Vielleicht könntest du das noch im Bericht ergänzen?

Liebe Grüße
Teresa

Eli

Hallo,

habe deinen Testbericht über Google gefunden, da zur Paediprotect Meeressonnencreme sonst kaum Erfahrungsberichte zu finden sind. Hier wird endlich auch mal die Konsistenz usw. beschrieben.
Habe sie mir zum ersten mal vor knapp zwei Wochen gekauft, nachdem sie durch eine Bekannte als fast Gelartig beschrieben wurde.
Gestern habe ich sie nun zum testen geöffnet, aber leider eine sehr dickflüssige, fettige und vor allem mit Kristallen versetzte Creme vorgefunden.
Bin richtig enttäuscht, da sie vorher so gut klang. Nutzen werde ich sie so leider gar nicht.

Liebe Grüße

Warenkorb
18
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen