Skincare Jokes – La Mer, Fenty Beauty, REN

Skincare Jokes Sonnenschutz

Vor einiger Zeit habe ich auf Instagram eine Reihe namens „Skincare Jokes“ initiiert. Diese ist sehr beliebt geworden, denn die Beispiele aus der Pflegewelt wecken unterschiedliche, zum Teil starke Emotionen hervor: Von stillem Kopfschütteln übers herzliche Lachen bis zum Entsetzen. Da nicht alle von Euch auf Instagram unterwegs sind, möchte ich mit Euch auch hier, etwa ein Mal pro Monat, über Hautpflege lästern, lachen und meckern, die teilweise unmöglich schlecht zusammengesetzt ist. Ich hoffe, Ihr seid dabei!


Heute schauen wir uns ein paar Sonnenschutzprodukte an. Schauen & Staunen, wohl gemerkt…


La Mer – Protecting Fluid

La Mer ist inzwischen davon bekannt, dass es trotz erschwinglicher Preise durchschnittlich bis Hautbarriere unfreundlich formulierte Pflegeprodukte anbietet. Der Grund dafür ist (mir) leider nicht bekannt.

Vor einiger Zeit hat die noble ameriaknische Kosmetikmarke ein Gesichtsfluid mit UVB von 50 herausgebracht. Darin findet man fünf UV-Filter, die nicht zu den modernsten gehören, teilweise als Hautallergene gelten und welche – bis Avobenzon – in den besten Sonnenschutzprodukten inzwischen selten eingesetzt werden: Avobenzon, Homosalate, Octisalate, Octocrylen und Oxybenzon (plus Butyloctyl Salicylat, der offiziell nicht als UV-Filter gilt).

Allein dieser Mix von UV-Schutzfiltern könnte abschreckend wirken (mehr zu bedenklichen Sonnenschutzfiltern – zwischen Hormonen und Hautallergien – findet Ihr hier). Aber hey, es ist schließlich La Mer; so schlimm kann es doch nicht sein, oder?

In der Tat schmückt sich die Formulierung des La Mer Protecting Fluids mit einigen Pflanzenölen, wie etwa dem Sesamöl, Sonnenblumenöl oder Mandelöl. Auch finden wir hier ein paar Entzündungshemmer (z.B. Zink Gluconat) und ein bisschen Caffein für den Schein einer antioxidativen Wirkung. Darüber hinaus wird das parfümierte Protecting Fluid von La Mer wohl auch etwas nach dem Hautallergenen: Eucalyptus Öl riechen sowie nach weiteren Bestandteilen von ätherischen Ölen, den Duftstoffen: Limonene, Geraniol, Hydroxycitronellal, Linalool und Citronellol.

Was? Ätherische Öle in Sonnenschutzprodukten? Sollte man davon nicht lieber Abstand halten, da einige phototoxisch wirken könnten? (hier eine Liste von phototoxischen Duftstoffen). Na gut, für einen niedrigen Preis könnte man eine Photoallergie vielleicht noch riskieren (joke)? Bei der Ausgabe von für 80-100€ wäre man am Ende aber wohl doppelt verärgert: Wegen der irritierten Haut und dem dünneren Geldbeutel.


Rihanna – Fenty Skin Hydra Vizor SPF 30

Leider hatte Fenty Skin von Rihanna bei der Formulierung der Hydra Vizor Sonnencreme eine ähnliche Idee: Nämlich warum sollte man den Fans nicht etwa ältere UV-Filter gemischt mit etwas Hautirritanten anbieten? Okay, Niacinamid, ein bisschen von Vitamin E und Gluconolacton sind auch dabei… sollten sie sich bitte nicht beschweren.

Und als Bonus: Die Sonnencreme von Rihanna ist nicht nur clean, sondern auch explizit glutenfrei (falls es jemand zufällig kosten würde).


REN – Clean Screen Mineral SPF 30

Tja, und dann kam noch REN mit der Idee heraus, eine Sonnencreme ohne chemische UV-Filter, dafür mit natürlichen Hautallergenen, herauszubringen. Denn REN gehört zu „Clean Skin“. Und die Clean Beauty Bewegung verwendet keine Chemikalien – von bösen chemischen UV-Filtern ganz zu schweigen (darüber haben wir ja ausgiebig in unserem Clean Beauty Beitrag gesprochen, den ich Euch ans Herz legen möchte). Na gut, viele chemische UV-Filter machen einen fantastischen, schützenden Job. Aber wir müssen ja auch nicht alles richtig verstehen.

Was sich dennoch leider in der eher fettigen, weißen Masse aka Sonnenschutz nicht falsch verstehen lässt, ist eine Reihe von – Ihr habt schon geahnt – Reizstoffen: Citrus Nobilis (Mandarin Orange) Peel Oil, Anthemis Nobilis Flower Oil, Cinnamomum Camphora Linalloliferum (Ho Wood) Leaf Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool.

Ufff. Da haben die Formulierer wirklich nach dem Motto „wenn schon, dann schon“ gearbeitet. Schön geworden ist der REN Clean Screen aber damit definitiv nicht.

Auf Eure Gedanken zu den obigen Produkten und Empfehlungen in Bezug auf Eure neuesten Schätze in Sachen Sonnenschutz bin ich sehr gespannt.
Und lasst mich bitte wissen, ob Ihr die neue Blogreihe über Skincare Jokes fortgesetzt sehen wollt.
Mehr Skincare Jokes kommt bald direkt in Eure Email-Box, falls erwünscht:
Eure Pia
5 2 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
6 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Ramona Konnerth

Ich möchte mich in erster Linie für diese tollen Infos herzlich bedanken. Es ist unfassbar wie gleichgültig unsere Gesundheit manchen Unternehmen ist. Aber da hat die Profitmaximierung priorität. Und ich denke, solange es Leute gibt die das kaufen, befriedigen diese Firmen nur die Nachfrage. Also Augen auf und sich in diesem Blog erkundigen.

Janssen

Ich verstehe die Firmen nicht, uns so veraltete Sonnenfilter anzubieten. Frechheit! Aber wer schaut in die INCI List? Nur deshalb können die Firmen ihre Produkte verkaufen. Traurig..
Danke, für die Produktvorstellung…

Emma

La Mer = Luxuskosmetik für den Horoskop-Fan, oder? Man muss nur dran glauben?! Traurig, traurig. Die alten Filter kommen wahrscheinlich daher, dass die Produkte für den amerikanischen Markt formuliert sind, oder? Aber für den Rest gibts ja keinen guten Grund…

Warenkorb
6
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen