Skincare Helper – die beste unabhängige Kosmetikdatenbank?

Skincare Helper 4

Heute möchte ich Euch etwas für mich besonders Wichtiges vorstellen – ein Herzensprojekt, ein Leidenschaftskonzept… eine Homepage, dich mich in den letzten Monaten jede freie Minute meines Lebens gekostet hat: Skincare Helper.

Mit der Analyse von kosmetischen Formulierungen und Hautpflegemitteln beschäftige ich mich seit etlichen Jahren. Zunächst wollte ich „nur“ den Holy Grail für meine ersten Fältchen und Pigmentflecken finden ( mehr dazu hier). Schrittweise hat sich aus der Beschäftigung mit der Kosmetikwelt – und insbesondere dem Kleingeschrieben und Dahinterstehenden – eine große Leidenschaft entwickelt.

Kosmetik ist nicht nur eine Gruppe von Präparaten, die zur Verschönerung der Haut verwendet werden.

Kosmetik bedeutet für mich in erster Linie Wissenschaft. Ob und wie bestimmte Inhaltsstoffe bzw. ganze Formulierungen auf die Haut wirken, lässt sich anhand wissenschaftlicher Methoden nachweisen – bestätigen oder widerlegen.

Zugleich ist Kosmetik ein gigantischer Marketing-Bereich, in welchem die menschliche Psyche bis ins letzte Detail analysiert wird, um aus unseren Unsicherheiten, Bedürfnissen und Träumen Profit zu schlagen. Ob wir damit einverstanden sind, ist nur uns überlassen.

Denn je weniger man weiß, desto mehr muss man glauben, desto mehr ist man Manipulationen ausgeliefert und desto weniger können Halbwahrheiten von Tatsachen unterschieden werden.

Dabei wachsen neue Kosmetikmarken wie Pilze nach dem Regen. „Neuartige“ Wirkstoffe folgen der Schönheitswahn und der Dschungel aus Brands, Einzelprodukten, Inhaltsstoffen und Werbeversprechen ist kaum noch durchzublicken.

Hat man unter diesen Umständen überhaupt noch die Zeit, sich mit dem Thema Kosmetik regelmäßig und ausführlich zu beschäftigen? 99% meiner Freunde und Bekannten würden die Frage wohl mit einem „Nein“ beantworten.

Eben!

So begann meine Suche nach einer Lösung und die Idee einer unabhängigen (werbefreien = sprich: einflußfreien) Datenbank für kosmetische Mittel wurde geboren.Skincare Helper Produktdatenbank


Wofür steht Skincare Helper?

Skincare Helper hat sich drei Ziele auf die Fahne geschrieben:

  Mehr Transparenz auf dem Kosmetikmarkt durch: 

  • Einblick in vollständige INCI-Listen
  • Entkopplung von Produktinhalt und Herstellerversprechen
  • schnellen Vergleich von unterschiedlichen Pflegeprodukten, etc. 

Entmythologisierung von Hautpflege

Skincare Helper bewertet Hautpflegeprodukte anhand deren Wirksamkeit und des Reizpotenzials. Grundlage zur Bewertung von Cremes und Seren sind glaubwürdige Studien bzw. aussagekräftige Forschungsergebnisse. Skincare Helper distanziert sich von der wachsenden Tendenz, Angst vor angeblich “schlechten” bzw. “schädlichen” Inhaltsstoffen zu verbreiten. Dass Mineralöl schlecht für die Haut ist oder dass Naturkosmetik “ohne Chemie” die Haut wirksamer pflegt, sind inzwischen zu etablierten Mythen geworden, die mit der Realität kaum etwas tun haben.

Seriöse Forschung statt Märchen liegt dem Skincare Helper Projekt zu Grunde.

Dabei bietet die Produktdatenbank frei zugängliche Bewertungen von Hautpflegeprodukten. Darin werden Pflegepräparate weder unter Umweltaspekten bewertet noch anhand behaupteter Wirkung von Einzelsubstanzen (die im „Verdacht“ stehen, einen unklaren, dennoch als gefährlich eingestuften,  Einfluss auf unseren Körper auszuüben). Solche online Datenbanken gibt es bereits.

Vielmehr liegen der Bewertung auf Skincare Helper zwei Kriterien zu Grunde:

  • Minimum an HautirritationSkincare Helper vertritt die Auffassung, dass die Quelle vieler Hauterkrankungen und -probleme in der Verwendung von Formulierungen und einzelnen Inhaltsstoffen liegt, welche die Hautbarriere schädigen.
  • Höchste Effizienz der enthaltenen Wirkstoffe – hier wird geschaut, ob ein Produkt das Potenzial hat, Herstellerversprechen zu erfüllen bzw. versprochene Hautänderungen zu verwirklichen.

Ausführlich zur Bewertungsgrundlage auf Skincare Helper könnt Ihr hier nachlesen


Mehr Selbstständigkeit der Konsumenten

Skincare Helper hilft bei einer unabhängigen und selbstständigen Auswahl wirksamer Pflegeprodukten für jede Haut: Du weißt, was ein Produkt wirklich enthält und ob es für Deine Haut von Vorteil ist. Du musst nicht mehr glauben.

skincare-helpers-siegel/

Skincare Helper ist somit (m)eine Antwort auf …

  • … die in der Kosmetikbranche und auf diversen Online Webseiten kursierende Angstmacherei gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen (Mineralöl, Parabenen, Silikonen, Nano-Partikeln, „chemischen UV-Filtern, etc.)
  • … die wachsende Tendenz zur Glorifizierung von Naturkosmetikprodukten unabhängig davon, wie sie zusammengesetzt sind. Natur ist wunderschön. Doch naturkosmetische Pflegeprodukte können für der Haut reizend wirken. Und mündige Konsumenten sollten sich dessen bewusst sein.
  • … mangelnde Transparenz in Bezug auf die Zusammensetzung von Pflegeprodukten. Nicht selten werden von Herstellern auf der Verpackung und in der Beschreibung Inhaltsstoffe genannt, die in der Zusammensetzung gar nicht vorkommen (Beispiel: Es wird mit Retinol beworben, wenngleich kein Retinol, sondern ein schwächeres Vitamin A Derivat beigefügt wurde). Hinzukommen Werbeversprechen, die mit der Realität kaum etwas zu tun haben (Beispiel: „straffe Haut“ nach der Verwendung einer wirkstoffsarmen Gesichtscreme).
  • … adas wachsende Bedürfnis von Konsumenten, den Inhalt von Hautpflegemitteln „entziffern“ zu können. Die wachsende Anzahl von Kosmetikfirmen und Wirkstoffen sowie immer wieder neue „Trends“ in Hautpflege (Beispiel: vegan, „clean“, etc.) führen zur Verwirrung und Unsicherheit. Dem möchte Skincare Helper Abhilfe schaffen.

Der mühevolle Weg – von Null auf Skincare Helper

Mit diesen Zielen ausgestattet begann ich, eine Homepage aufzubauen. Und glaubt mir: der Prozess war und ist weiterhin recht steinig. Zwar war mir klar, wie WordPress funktioniert, was ein Hosting ist und dass man alles gemäß dem DSGVO gestalten soll. Doch die Menge an Arbeit und Frust, die mit der Gestaltung von Skincare Helper zusammen hing, habe ich deutlich unterschätzt.

Zwischendurch gab ich das Projekt verzweifelnd mehrfach auf, da mir die Gesamtaufgabe als unmöglich zu realisieren schien.

Dann war der Himmel wieder blau, neue Kräfte gebündelt und Schritt für Schritt ging die Arbeit weiter. Und inzwischen kann ich sogar ein bisschen programmieren. 🙂

Der heutige Stand – ein Jahr nach dem Start – ist, so wie er ist: verbesserungsbedürftig.

Versteht mich bitte nicht falsch: Ich schaue auf das Ergebnis voller Stolz und kann oft nicht begreifen, wie ich es alleine auf die Beine stellen konnte – jede einzelne Seite, jede digitale Idee.

Doch die Erkenntnis ist definitiv da, dass ich Euch zu diesem Zeitpunkt um ein Feedback bieten muss.


Euer Skincare Helper – Feedback, Wünsche, Anregungen

Skincare Helper entsteht nicht für mich. Die Datenbank ist in erster Linie für Euch gedacht – für jeden, der nach einer effizienten und zugleich milden Hautpflege gemäß den eigenen Hautbedürfnissen sucht. Kein Bias, keine Werbung, keine nicht verifizierten Aussagen.

Hoffentlich finden die Homepage auch Menschen, die meinen Blog nicht kennen und welche vielleicht gar keine Ahnung von Hautpflege haben. Was brauchen sie denn, um eine gute Auswahl von Pflegepräparaten treffen zu können? Wie kann man ihnen vermitteln, dass „Kollagencremen“ bei Faltenreduktion unwirksam sind, alkohollastige Toner bei unreiner Haut kontraproduktiv wirken und die Zusammensetzung von überteuerten teuren Seren oft nicht besser als die von Drogerieprodukten ausfällt?

Was braucht Ihr, damit euch die Zeit für Eigenrecherche erspart wird und Ihr trotzdem die optimale Hautpflege schnell finden könnt?

Ich würde mich sehr freuen, könntet Ihr mal ein Auge auf die Datenbank werfen.

Hättet Ihr Lust, eine Hautpflegeroutine zusammenzustellen und schauen, ob es funktioniert?

Vielleicht fallen Euch andere nützliche Funktionen, Kategorien etc. ein?

Es kann aber auch durchaus sein, dass Euch auf Skincare Helper etwas irritiert („Add to Wishlist“ wird demnächst eingedeutscht), fehlt oder als unzureichend vorkommt?

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. So geht es mir gerade und ich würde Eure Hilfe – Feedback jeglicher Art – sehr gerne in Empfang nehmen.

Die FAQ-Seite von Skincare Helper (hier) beantwortet viele Fragen. Für die restlichen Fragen stehe ich Euch jederzeit gerne zur Verfügung!

Lasst uns gegenseitig helfen!

Ach, fast vergessen: Skincare Helper hat einen Mini-Blog mit Hautpflege-Grundlagen (hier). Dort werden die wichtigsten Informationen über Hautpflege übersichtlich dargestellt. Ich muss über die Texte noch mal durchgehen, da dort wahrscheinlich noch einige Sprachfehler drin stecken. Ich hoffe allerdings, dass Euch die Idee an sich gefällt!

Danke!

Eure Pia

PS. Mit dem Thema zusammenhängend → Blogreihe Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie, hier nachzulesen

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
21 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Susanne

Hallo liebe Pia,

Wow, was für ein Gesamtwerk, deine beiden websites!

Im ersten Moment ganz schön überwältigend, und ich muss zugeben, auch nach mehreren Lesestunden fühle ich mich immer noch tendenziell überfordert ob der Informationsfülle.
Aber ich habe auch zum ersten Mal das Gefühl, dass ich wirklich die Chance habe ein reelles Verständnis aufzubauen für Hautbedürfnisse und sinnvolle Wirkstoffe, und nicht mehr einfach all den Werbeversprechen ausgeliefert zu sein.
Vielen Dank für deine gewissenhafte und integre Arbeit!

Es gibt ein paar Marken die ich benutze und mich frage wie du sie einschätzen würdest. Leider habe ich sie in deiner Skincare Helper Datenbank nicht gefunden. Vielleicht fändest du sie ja interessant zu betrachten.

– Die eine wurde glaub ich ziemlich gehyped, auch in Frauenzeitschriften und so, und sitzt – wie du – in Berlin: Die Rede ist von « Ave & you ».

– Die andere ist recht günstig und in der Drogerie zu haben : « hey organic ».
Da habe ich beim vitamin-C-Serum das Problem, dass der Schraubverschluss mit der Pipette dran sich immer selbstständig ein ganzes Stück wieder aufschraubt, egal wie fest ich zudrehe. Ich kann mir schon denken, dass das oxidationstechnisch ungünstig sein muss.

– Und dann wär da noch « novexpert ». Eine französische Marke, die ich hier in Der Schweiz in der Apotheke entdeckt habe und nicht einschätzen kann. Aber ich bin in Versuchung. All organic, entwickelt von Ärzten, aber auch hochpreisig. Und jetzt wo ich um dein großes Formulierungswissen weiß, frage ich mich schon, ob diese Produkte wirklich so gut sind wie sie sagen…

Ich würde mich riesig freuen, wenn diese drei dein Interesse geweckt haben und irgendwann in deiner Produktdatenbank auftauchen.

Nochmals vielen Dank und mit herzlichen Grüßen,

Susanne

Helena

Ich habe mir gerade die Produkte von Jungglück angeguckt und finde es super mehr Naturkosmetikmarken zu sehen, die wissenschaftsbasiert formulieren.

In deiner Beschreibung für die Sonnencreme steht, dass der UVA-Schutz nicht bekannt ist, aber ich habe auf der Webseite mal nachgeschaut und dort steht, dass dieser 11 beträgt. Diese Info ist ziemlich gut versteckt, aber wenn man den Reiter „Inhaltsstoffe“ öffnet, kann man es im letzten Absatz lesen.

Warenkorb
21
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen