Sind teure Pflegeprodukte besser? Definitiv nicht!

Sind teure Pflegeprodukte besser?

Wirken teure Pflegeprodukte besser?

Neulich bekam ich ein Kooperationsangebot. Es ging u.a. um Werbung für eine Kosmetikfirma, die recht teure Hautpflegepräparate anbietet. Dafür würde ich einige preisintensive Cremes und Seren zum Testen erhalten.

Warum ich das Angebot abgelehnt habe, erzähle ich Euch weiter unten am Beispiel eines aufhellenden Serums der Marke für 150€/30ml.

Sind teure Pflegeprodukte besser? Das ist heute die Frage!


Inhaltsstoffe, die es nicht gibt!

In einem Gesichtsserum, das zur Auswahl stand, wurden von dem Hersteller drei Inhaltsstoffe besonders hervorgehoben: Sea Lily, Algae Extrakt und Vitamin C.

Spoiler-Titel
Water, Pentylene Glycol, Isononyl Isononanoate, Propanediol, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Glyceryl Stearate, Dimethicone, Cetyl Alcohol, Myristyl Myristate, Stearyl Alcohol, Potassium Cetyl Phosphate, Cetearyl Glucoside, Xanthan Gum (max. 2%), Hexylresorcinol, Oryza Sativa (Rice) Hull Powder, Hydroxyethyl Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer (Mikroplastik), Squalane, Limonene (deklarationspflichtiger Duftstoff), Allantoin, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Sodium Benzoate (Konservierungsstoff), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Tangerina Peel Oil, Potassium Sorbate (Konservierungsstoff), Polyglyceryl-4 Caprate, o-Cymen-5-Ol, Polysorbate 60, Tocopherol, Adenosine, Sodium Hyaluronate, Tromethamine, Sorbitan Isostearate, Lecithin, Ascorbyl Tetraisopalmitate (Vitamin C), Commiphora Myrrha Resin Extract, Niacinamide, Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Linalool (deklarationspflichtiger Duftstoff), Camellia Sinensis Leaf Extract, Coffea Arabica (Coffee) Seed Extract, Phenoxyethanol, Superoxide Dismutase

Schauen wir uns nun diese drei Substanzen genauer an.

1) SEA LILY – diesen Inhaltsstoff kennt Ihr wahrscheinlich aus der Werbung von Clarins-Produkten. Studien zu dessen Wirkung auf die Haut habe ich allerdings keine gefunden. Schwierigkeiten bereitet mir jedoch insbesondere die Tatsache, dass ich Sea Lily (INCI-Name: pancratium maritimum) auf der obigen INCI-Liste nicht finden kann. Hat jemand gerade eine schärfere Brille auf der Nase und kann mir dabei helfen?

3) ALGAE EXTRAKT – das Extrakt soll die Haut straffen und antioxidativ wirken. Doch auch diesen Inhaltsstoff (INCI-Name: algae pullulan) sucht man auf der INCI-Liste vergeblich. Komisch, oder?

2) Vitamin C – zu guter Letzt soll uns zum Kauf des aufhellenden Gesichtsserums das Vitamin C verleiten. Puff: zumindest gibt es dieses in der Zusammensetzung tatsächlich. Doch das öllösliche Vitamin C Derivat (INCI: ascorbyl tetraisopalmitate) wurde in einer verschwindend geringeren Menge beigefügt. Aufhellen würde der Inhaltsstoff somit nichts. Also: why bother? 


Ignorierte Inhaltsstoffe, die eigentlich wirken!

Was in dem Werbetext auf der Homepage hingegen nicht erwähnt wurde, ist Hexylresorcinol. Der Inhaltsstoff klingt zugegebenermaßen weniger sexy als Algae oder Sea Lily, kann aber tatsächlich zum Aufhellen der Haut beitragen.

Außerdem findet man in dem Serum Squalan, eine Reihe von Weichmachern, Feuchthaltespendern und etwas Oryza Sativa (Rice) Hull Powder (was wir nicht zuletzt seit dem Beitrag von Sarah zu schätzen wissen). Abgesehen von der Minimenge an Vitamin E und Hyaluron ist das Serum also durchaus feuchtigkeitsspendend.


Reizende Zitruskomponenten

Allerdings enthält das Pflegeprodukt auch reizende Zitruskomponenten (Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Citrus Tangerina Peel Oil) sowie deklarationspflichtige Duftstoffe: Linalol und Limonene (mehr zu deklarationspflichtigen Duftstoffen findet Ihr hier). So kann das Produkt gut riechen und zugleich parfümfrei sein. Cool, oder?


Sind teure Pflegeprodukte besser? – mein Fazit

Insgesamt würde ich das überteuerte Serum schon allein wegen der Zitruskomponenten nicht mal ausprobieren wollen. Produkte mit Resorcinol findet Ihr bei Bedarf in folgenden Hautpflegeprodukten:

Falls Ihr mit Pigmentflecken zu kämpfen habt, investiert Eure 150€ in reizarme Seren mit höher konzentriertem Vitamin C (s. eine Reihe zu Vitamin C in Pflege), Niacinamide und Glykolsäure (s. Beitrag für Peeling-Anfänger)

Sind also teure Pflegeprodukte besser? Pauschal kann man die Frage nicht beantworten. Einige preisintensive Pflegepräparate sind besser als sehr günstige. Doch es geht auch umgekehrt: Feuchtigkeitscremes aus Drogerie können besser formuliert sein als viele aus dem high end Bereich. 

Jedenfalls sind teure Gesichtscremes und Seren keineswegs per se vernünftiger formuliert als günstigere.


Wir – Kunden – können durch Wissen und Nachfragen die Kosmetikwelt bewegen!

  • Falls Euch ein Testprodukt zugeschickt werden soll, traut Euch, zuerst nach der Zusendung der INCI-Liste zu fragen. Oft kommt dann, zugegebenermaßen, keine Antwort mehr – und das ist wahrscheinlich auch besser so.
  • Es tut weder Eurer Haut noch der Haut Eurer LeserInnen gut, preisintensive, dennoch schlecht formulierte, Produkte zu verwendet. Deren Flaschen mögen schöner aussehen und die Marketingbeschreibungen anziehender klingen als die von Isana oder Balea. Dennoch ist nicht alles gold was glänzt und das wird glücklicherweise immer mehr Menschen bewusst!
  • Wenn Ihr mit einer aufdringlichen Parfümerie-Verkäuferin konfrontiert seid, traut Euch, sie ebenfalls nach einer genauen Erklärung dafür zu fragen, was in dem empfohlenen Produkt tatsächlich wirkt und warum. Dass sich eine Creme gut auf dem Handrücken fühlt und ebenso gut riecht – alte Marketing-Tricks –, reicht wirklich nicht aus.

Findet Ihr es eigentlich schwer, mit Verkäuferinnen in Drogerien oder Parfümerien über Inhaltsstoffe und effiziente Hautpflege zu sprechen bzw. denen zu widersprechen (falls angebracht)? Oder tut Ihr das oft und gerne?

Erzählt doch bitte!  🙂 

Eure Pia

Schaut auch in die Rubrik: Gute Hautpflege aus der Drogerie rein!

5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
19 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
DLA

das erinnert mich jetzt ein bisschen an den testbericht vom konsumkaiser über mehrere, sehr teure La Pr**rie Produkte. Versprechen und preis sind riesig, INCI sind total mies.
ich glaube aktuell, man bekommt für 5€ (in der drogerie) kein wunder-produkt. aber für ein gutes produkt muss man auch nicht 500€ ausgeben.

Warenkorb
19
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen