Sind Gesichtsreinigungsbürsten empfehlenswert?

GESICHTSREINIGUNGSBÜRSTEN (1)

Informationen, die für die Hautgesundheit besonders wichtig sind, werden hier auf dem Blog regelmäßig wiederholt. Eine davon ist die Tatsache, dass eine intakte Hautbarriere für das Aussehen und die Gesundheit unserer Haut ungeheuer wichtig ist. Würdet Ihr in diesem Kontext fragen: Sind Gesichtsreinigungsbürsten empfehlenswert? Davon gibt es immer mehr auf dem Kosmetikmarkt; sie müssen somit hautfreundlich sein. Und meine Antwort lautete allerdings: Nein.

Warum sind Gesichtsreinigungsbürsten nicht empfehlenswert? Weil sie die intakte Hautbarriere zerstören können.

Eine intakte Hautbarriere ist jene, die dicht mit hauteigenen Lipiden benetzt ist.

Zum Thema Hautbarriere und Säuremantel schau hier rein!


Was zerstört Hautlipide?

Die Anzahl von epidermalen Lipiden ist genetisch bedingt. Sie hängt aber teilweise auch von externen Faktoren ab (zu Ursachen für den Hautfeuchtigkeitsmangel s. hier und hier). Darauf haben wir einen bedingten Einfluss. Worauf wir jedoch durchaus den Einfluss nehmen können, ist unser Pflegeverhalten.

Denn durch falsche Pflegegewohnheiten können unsere  wertvollen Hautlipide unbeabsichtigt zerstört werden. Etwa durch:

  • Hautreinigung mit harschen Substanzen (=Tensiden) (Beitrag zu milden Tensiden s. hier)
  • physikalisches Peeling (mit „Körnchen“)
  • Gesichtsreinigungsbürsten
  • zu häufige Exfoliation (auch mit chemischen Mitteln – AHA, BHA, PHA etc.)
  • zu hohe Konzentration von Säuren in chemischen Mitteln
  • reizende, austrocknende Hautpflege (Duftstoffe, irritierende Pflanzenextrakte, denaturierter Alkohol) (Beiträge zu Duftstoffen in Pflege s. hier und hier)

Hautreinigung mit Gesichtsreinigungsbürsten

Nun ist es sicherlich nicht so, dass nach einer Hautreinigung mit etwa der Clarisonic Reinigungsbürste die Hälfte der Hautlipide plötzlich weg ist! 🙂 Hier macht die Häufigkeit den Unterschied aus:

Reinigst Du dein Gesicht mit Sodium Lauryl Sulfate (SLS), peelst Du die Haut täglich mit hoch konzentrierten AHA-Präparaten, trägst Du darauf eine Creme mit 15% Alkohol, Geraniol, Farnesol und Menthol und kümmerst Dich kaum um Sonnenschutz? Dann wird Deine Haut schrittweise hauteigene Lipide verlieren, bis sich dieser Prozess deutlich bemerkbar macht.

Wie erkennt man eine beschädigte Hautbarriere?

Durch Dehydrierung, Ekzeme, Unreinheiten und Falten.

Dies passiert nicht über Nacht, sondern kann durchaus einige Jahre in Anspruch nehmen – je nach Ausgangszustand der Haut. Und Reinigungsbürsten können den Prozess schrittweise beschleunigen.


Hautbarriere und Gesichtsreinigungsbürsten

Von physikalischen Peelingmitteln und Gesichtsreinigungsbürsten halte ich persönlich nicht viel. Dadurch habe ich neulich einige Hundert Euro verloren, da ich für ein Produkt aus dieser Kategorie hier auf dem Blog keine Werbung machen wollte.

Gesichtsreinigungsbürsten erachte ich als nicht empfehlenswert und könnte nichts anderes behaupten.

Falls Du eine ölige (aber reine!) Haut hast und keinerlei Peeling sonst benutzt, kannst Du ein Mal die Woche mit einer Reinigungsbürste und einer milden Reinigungsmilch über das Gesicht fahren.

Peelst Du Deine Haut hingegen auf regulärer Basis, benutze bitte zusätzlich weder Gesichtsreinigungsbürsten noch peelende Körnchen. So viel Peeling braucht definitiv keine Haut! Eine Schädigung der Hautbarriere ist dadurch vorprogrammiert.


Gesichtsreinigungsbürsten sind Tabu bei Hautkrankheiten

Hinweis: Verwende keine Gesichtsreinigungsbürsten bei einer aktiven Akne! (Beiträge zu Akne und einer unreinen Haut findest Du hier)

 Hinweis: Verwende keine Gesichtsreinigungsbürsten bei sonstigen Hautentzündungen: Rosazea, Neurodermitis (atopische Dermatitis), Psoriasis (Schuppenflechte), etc.

 Hinweis: Je empfindlicher die Haut, desto weniger empfehlenswert sind Reinigungsbürsten!


Richtige Gesichtsreinigung

Eine hautfreundliche, effektive Gesichtsreinigung basiert morgens auf Reinigungsprodukten mit sehr milden Tensiden (wie etwa die Reinigungsmilch von Balea MED). Abend empfiehlt es sich ein Reinigungsöl oder -balm auf Ölbasis, welche einen (Wasser resistenten) Sonnenschutz plus eventuell Makeup reizarm und effizient entfernen würden (etwa das parfümfreies Reinigungsöl von Isana | Rossmann).

Mehr Tipps für eine richtige Hautreinigung findest Du in diesem kostenfreien Ebook. 


Wie viel chemische Exfoliation ist optimal?

Wie oft sollte man chemisches Peeling verwenden, ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Und die Antwort ist immer dieselbe: „Das hängt von vielen Faktoren ab.“

  • Bist Du ein Anfänger oder ein Fortgeschrittene?
  • Hast Du eine robuste ölige oder extrem sensitive Haut?
  • Welches Hautpflegeziel möchtest Du erreichen?
  • Wie sieht Deine Pflegeroutine aus?

Je nach Antwort variiert die Häufigkeit, die Konzentration und die Art von Fruchtsäuren. Dennoch gibt es diesbezüglich einige Regel. Diese, plus ein paar Beispiele für Peelingmittel für „Anfänger“, findet Ihr in diesem Beitrag zusammengefasst ( Anwendung vom chemischen Peeling.

Hier findet Ihr meine Bedenken zum Thema:  Verwendung von chemischem Peeling und Retinoiden an einem Abend – über eine richtige Hautpflegeroutine

Eure Pia

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
17 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Denise

Hey Pia! Ich verschlinge deine Blogeinträge in den letzten Wochen – danke dir für deine ausführlichen Infos!:)

Bzgl der Foreo – ich verwende sie seit 4 Wochen (mittlerweile auf der niedrigsten Stufe) und habe davon innerhalb kurzer Zeit Pickel bekommen. Die Firma selbst meint, dass die Pulsationen für die Haut ein Schock sein können, der Hautzyklus 5-6 Wochen lang ist, und ich es so lange probieren sollte, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Meine Haut ist mit der Foreo grundsätzlich weicher geworden finde ich, was ich sehr mag. Aber das mit den Pickeln stört mich sehr. Ich frage mich, ob es noch Sinn macht, zwei weitere Wochen abzuwarten.

Was ist da deine Einschätzung dazu? Meinst du es kann sich noch bessern? Oder denkst du, dass da meine Hautschutzbarriere darunter leidet und deshalb mit Pickeln reagiert?

Danke dir! Liebe Grüße, Denise

Warenkorb
17
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen