Die Shiseido Foundation Synchro Skin Radiant Lifting* habe ich bereits etliche Monate in Verwendung und möchte Euch heute über meine Erfahrung damit berichten.
Denn sie performs ausgezeichnet.
Ob sie eine universelle Wahl für alle von Euch ist? Wahrscheinlich nicht. Daher besprechen wir heute die Inhaltsstoffe der Radiant Lifting Foundation von Shiseido, deren Haltbarkeit, Deckkraft, Nuancen und Finish.
Das sollte Euch helfen, einen guten Überblick zu gewinnen, ob die Shiseido Foundation Euren Präferenzen für die optimale Foundation entspricht.
Shiseido Synchro Skin Radiant Lifting Foundation – Inhaltsstoffe
Schutz vor Blaulicht
Die Foundation von Shiseido enthält zwei UV-Filter – Titandioxid und Octinoxate (INCI: Ethylhexyl Methoxycinnamate). Beide decken den Schutz vor UV-Strahlen im UVB und teilweise im UVA Bereich ab.
Da Ihr Euch nie auf den UV-Schutz einer Foundation verlassen solltet – es sei denn, Ihr trägt in der Regel einen Löffel davon auf – sind die UV-Filter in der Shiseido Foundation eher sinnlos.
Was jedoch von mir begrüßt wird, ist die Beigabe von Eisenoxid in der Formulierung der Shiseido Foundation. Wir wissen inzwischen, dass Eisenoxid zwar offiziell nicht als UV-Filter fungiert. Dennoch kann Eisenoxid einen Teil vom Blaulicht blockieren (mehr dazu findet Ihr bei Interesse in dem Beitrag zum Blaulicht, Hautalterung und Akne hier).
Ansonsten ist Synchro Skin Radiant Lifting Foundation von Shiseido befeuchtend und parfümfrei.
Ist die Shiseido Foundation reizarm?
Der UV-Filter Octinoxat kann zu Hautirritationen führen. Es passiert zwar nicht oft; bei einer empfindlichen Haut kann der Filter jedoch problematisch werden ( zu bedenklichen UV-Filtern geht hier lang).
Die Shiseido Foundation enthält zwar keine ätherischen Öle bzw. bekannten allergenen Duftstoffe. Das Citrus Unshiu Peel Extract kann aber theoretisch ebenfalls Hautirritationen hervorrufen. Die Substanz wird in der Fachliteratur im Kontext des Auftrags auf die Haut nicht behandelt. Zitrusextrakte sind jedoch bei einer empfindlichen Haut generell nicht empfehlenswert.
Kurz: Bei einer empfindlichen Haut empfehle ich die Shiseido Foundation Synchro Radiant Lifting nicht – zumindest nicht für eine tägliche Verwendung –, da ihre Formulierung nicht zu den mildesten gehört.
Shiseido Foundation: Radiant Lifting Foundation – Performance
Jetzt wollt Ihr aber wissen, wie die Synchro Skin Foundation auf der Haut aussieht, oder?
Hören wir zuerst, was der japanische Hersteller zu der Synchro Skin Radiant Lifting Foundation sagt:
„Die Shiseido Light-Adjusting Technology reagiert sofort ausgleichend auf jede Art von Licht, glättet feine Linien und kaschiert Unebenheiten – für einen ebenmäßigen und strahlend frischen Glow, der den ganzen Tag anhält. Dank der Synchro Skin Responsive Sensory Technology passt sich die Foundation perfekt an die Bedürfnisse der Haut an. Sie verleiht ein schwerelos angenehmes Gefühl. 24-H feuchtigkeitsspendend. Strahlendes Finish. Mittlere bis hohe Deckkraft, individuell intensivierbar. Für alle Hauttypen. Ölfrei.“ (Shiseido)
Ich gebe zu, dass sich die Beschreibung im Großen und Ganzen mit meiner Erfahrung mit der Shiseido Foundation deckt.
Shiseido Synchro Skin: Deckkraft
Starten wir erstens mit der Deckkraft der Shiseido Foundation. Diese kann zu einem sehr hohen Maß aufgebaut werden. Die Deckkraft der Foundation kann aber insgesamt beliebig variiert werden.
Mit einer kleinen Menge (etwa mit einem Primer gemischt) könntest Du eine sehr leichte Deckkraft erreichen.
Hat die Shiseido Foundation eine hohe Deckkraft?
Ja. Mit zwei Schichten kann eine beinahe volle Deckkraft erzielt werden.
Diese Variabilität mag ich sehr. Ich trage nur eine dünne Schicht auf – plus einen Klecks auf Stellen mit frisch geheilten Pickeln bzw. Hyperpigmentierung. Diese deckt die Shiseido Foundation fast vollständig ab.
Shiseido Synchro Skin: Konsistenz
Die Konsistenz der Radiant Lifting Foundation von Shiseido* ist zweitens mittel fest – läuft zumindest nicht zwischen den Fingern ab. Das Produkt lässt sich somit in Ruhe auftragen und verteilen. Beeilen muss man dabei nicht sein, da die Foundation nicht besonders schnell antrocknet.
Shiseido Synchro Skin: Geruch
Geruch hat die Radiant Lifting Foundation von Shiseido drittens keinen spezifischen. Ich rieche zumindest beim Auftrag des Produktes nichts. Das ist eine Erleichterung, da meine derzeit Lieblingsfoundation, zu welchen ich Euch noch ausführlich berichten werden – die Futurist Foundation von Estee Lauder – einen stark wahrnehmbaren Geruch hat. Und das nervt.
Shiseido Synchro Skin: Haltbarkeit
Viertens fragt Ihr mit Sicherheit nach der Haltbarkeit der Shiseido Foundation? Diese ist überdurchschnittlich lang. Der Hersteller spricht von einem „Glow den ganzen Tag“. Ja, dem kann ich zustimmen. Im Sommer hat die Radiant Lifting Foundation tatsächlich den ganzen Tag gehalten. Sie gehört definitiv zu den dekorativen Kosmetikprodukten, auf welche man sich auch an schwitzreichen Tagen verlassen kann.
Shiseido Synchro Skin: Nuancen
Fünftens schauen wir uns kurz die Farbenauswahl der Shiseido Foundation. Sie kommt in 30 Nuancen vor. Man findet hier also eine breite Palette von sehr hellen bis zu sehr dunklen Farben. Die ideale Nuance online zu erwischen ist allerdings nicht einfach. Ich habe mich an dem u.s. Chart orientiert und die Farbe 260 Cashmere bestellt.
Diese hat sich allerdings als zu dunkel erwiesen.
Darauf hin habe ich mir die hellste Nuance bestellt – 110 Alabaster. Und das war eine fantastische Idee: Denn ich mische jetzt beide Nuancen im unterschiedlichen Verhältnis miteinander, je nach dem, ob ich gerade etwas Selbstbräuner bzw. den Liquid Bronzer von Drunk Elefant (hier) drauf habe oder meine blasse Haut voll und Ganz zum Vorschein kommt. Damit passt mir die Foundation immer. 🙂
Shiseido Synchro Skin: Finish
Kommen wir zum Schluß zu einem der wichtigsten Aspekten einer Foundation: dem Finish.
Wie sieht die Synchro Skin Foundation von Shiseido eigentlich auf der Haut aus?
Wie der Name „Radiant Lifting“ verrät, richtet sich das Produkt in erster Linie an eine reifere Haut. Eine solche Haut mag keine mattierende Foundations. Und das tut die Foundation von Shiseido auch nicht.
Zugleich glänzt sie auch nicht auf der Haut und betont auch nicht unnötig die Hautstruktur und Poren.
Es ist also ein tolles Mittelding zwischen matt und glänzend; die Bezeichnung „radiant“ – strahlend – passt hier somit sehr gut.
Ich finde die Haut nach dem Auftrag der Shiseido Foundation definitiv verschönert – der Hautton ist ausgeglichen und die Haut sieht gesund aus.
Ihr müsst aber mit der Menge aufpassen: Wird zu viel von der Shiseido Foundation aufgetragen, sieht man das Produkt auf der Haut sehr wohl.
Ist die Shiseido Foundation für reife Haut bestimmt?
Soeben schrieb ich, dass die Radiant Foundation an reifere Haut adressiert ist. Ich finde sie für eine reifere Frau mit Fältchen und Hautstruktur gut geeignet. Eine reife Haut ist aber natürlich kein Ausschlußkriterium, die Shiseido Foundation zu verwenden. 🙂
Sie ist für alle geeignet, die weder eine matte noch glänzende Foundation suchen, sondern eine natürliche mit einer guten Haltbarkeit und, bei Bedarf, einer starken Deckkraft.
Nach meinem wochenlangen Testen würde ich das Kosmetikprodukt sowohl einer trockenen Haut als auch einer Mischhaut empfehlen.
Falls Du eine ölige Haut hast und keine matte Foundation magst, wäre die Shiseido Foundation möglicherweise ebenfalls für dich – nicht zuletzt wegen der guten Haltbarkeit.
Wo kauft man die Radiant Lifting Foundation von Shiseido am besten
Zunächst denkt bitte daran, dass es zwei Foundations von Shiseido gibt, welche mit „Synchro Skin“ beginnen: Synchro Skin Self Refreshing Foundation und Synchro Skin Radiant Lifting Foundation. Mein heutiger Erfahrungsbericht bezieht sich auf die zweit genannte Foundation.
Falls Ihr der Meinung seid, dass die Radiant Foundation etwas für Eure Haut ist, erwischt Ihr die Shiseido Foundation vielleicht zu einem guten Preis während der Black Friday | Cyber Monday Deals.
Wenn ja, lasst mich bitte unbedingt wissen, wie Ihr das Produkt auf Eurer Haut findet!
Wo findet man das Produkt?
Die Radiant Lifting Foundation von Shiseido findet Ihr online zum Beispiel bei Douglas* oder bei Lookfantastic hier*.
Weitere Foundation Reviews kommen bald – und mit einem Newsletter direkt in Eure Emailbox!
Viele Grüße, Eure Pia
Cushion Foundation von Chantecaille – meine Erfahrung hier
Foundation Sticks – MakeUp Forever vs Bobbi Brown – hier Review
Hi Pia, durch Zufall sehe ich deinen Beitrag ind denke, die habe ixh doxh als Probe in Verwendung. Mag sie auch, obwohl ich normalerweise nur sehr leichte foundation mag. Nehme nur ganz wenig und nur da wo sie benötigt wird..oder besser noch..ich mische sie mit einer zu leichten ( trinby London serum foundation) und sie macht dann eine schöne Haut. Ich sehe die foundation..aber ist noch ok. Habe schon in Erwägung gezogen sie mir zu kaufen.. habe aber zu viel was noch weg muss und würde auch lieber armani vorher einmal ausprobieren..schon länger auf meiner wishlist 😇😇