Rossmann Isana Pure 0% im Test – Wirklich so gut?

Isana Pure o% Serum

Rossmann Isana Pure – die neue Pflegereihe

Heute schauen wir uns die neue Isana Pure Pflegeserie von Rossmann an. Neben der üblichen Besprechung der Drogerieprodukte, möchte ich auf die Marketing-Sprache von Isana eingehen. Denn Einiges gefällt mir diesbezüglich sehr gut. Anderes wiederum nicht.


Isana Pure Rossmann – Allgemeine Einschätzung

Alle Isana Pure Pflegepräparate werben mit einem großen 0% Zeichen.

Worauf bezieht sich die Null?

Die Null betont, was Rossmann Isana Pure in ihren Formulierungen nicht enthält, nämlich:

  • kein Parfüm,
  • keine Silikone
  • keine Parabene
  • keine Paraffine
  • und kein Mikroplastik.

Gehen wir nun alle fünf Kategorien durch, welche von Isana Pure als unerwünscht eingestuft wurden:


Isana Pure ohne Parfüm und Mikroplastik

Was Parfüm und Mikroplastik anbelangt, so gehe ich mit Isana Pure d’accord. Beide Substanzarten sind in Hautpflegeprodukten unnötig bzw. unerwünscht.


Isana Pure ohne Silikone und Paraffine

Zu Silikonen habe ich Euch bereits einen längeren Beitrag geschrieben, in welchem auf diverse sehr nützliche Eigenschaften von Silikonen in Hautpflege und Kosmetik eingegangen wird. Bald wird die Verwendung von Cyclopentasiloxane in Kosmetik auf dem EU-Binnenmarkt eingeschränkt, da der Wirkstoff als umweltschädlich qualifiziert wurde. Andere Silikonarten, welche in der EU-Kosmetikwelt verwendet werden, gelten als unbedenklich (und sehr hilfreich). Daher finde ich die „keine Silikone“-Anmerkung von Isana Pure 0% überflüssig.

Dasselbe betrifft Paraffine. Hier wird vor allem auf Petrolatum und Mineralöl der Bezug genommen, welche in Kosmetikprodukten nur in deren reinsten Form verwendet werden dürfen. Beide Substanzen sind absolut unbedenklich als Pflegeinhaltsstoffe und haben ein äußerst geringes Reizpotenzial. Dabei gelten sie als fantastische okklusive Substanzen. Dadurch wird das hauteigene Wasser nur langsam aus der Haut verdunsten und die Feuchtigkeitsbestände werden aufgefüllt.

  Mehr zu Okklusiva findet Ihr in diesem Beitrag zur Hautfeuchtigkeit.

  Und hier findet Ihr einen Beitrag zu Petrolatum in Hautpflege


Isana Pure ohne Parabene

Was hingegen Parabene anbelangt – den letzten „0% Inhaltsstoff“ in dem Isana Pure Duktus –, so haben wir darüber ebenfalls bereits ausführlich diskutiert (s. hier Sind Parabene schädlich?). Parabene, welche als bedenklich eingestuft wurden, dürfen auf dem EU-Kosmetikmarkt nicht mehr verwendet werden.

Aus den zugelassenen vier Arten von Parabenen (Ethylparaben, Methylparaben, Butylparaben und Propylparaben) wurden zwei mit hormonellen Wirkungen in Verbindung gebracht: Butylparaben und Propylparaben. Daher rate ich schwangeren und stillenden Frauen sowie jungen Menschen in der Wachstumsphase von Kosmetik mit diesen zwei Parabenen ab.

Vorsichtshalber.

Denn die in der EU zugelassene Menge davon ist mickrig: Ethylparaben und Methylparaben gelten, laut EU, derzeit als sicher in den zugelassenen Höchstkonzentrationen. Diese sehen wie folgt aus: 0,8% für Gemische von Konservierungsstoffen und 0,4% für einzelne Parabene.

Butylparaben und Propylparaben wurden als problematisch eingestuft und die Gesamtkonzentration darf 0.14% nicht überschreiten. In 2015 kam noch eine Zusatzanmerkung mit Blick auf die Verwendung von Butylparaben and Propylparaben in Pflegemitteln für Kinder unter drei Jahren: Beide Parabene wurden zwar nicht verboten (außer in Dänemark), doch Kosmetikprodukte für Kinder unter drei Jahren sollten auf der Verpackung eine Warnung enthalten, dass diese zwei Parabene dabei sind.

Außerdem enthalten inzwischen die wenigsten Pflegeprodukte Parabene, weil das langjährige Angstschüren vor Parabenen diese effizienten Konservierungsstoffe erfolgreich aus dem Markt vertrieben hat.

Nach der Übersicht der 0%-Claims widmen wir uns nun den einzelnen Isana Pure Produkten.


Rossmann Isana Pure – meine Erfahrung

Weiter unten findet Ihr meine Einschätzung der jeweiligen Produkte aus der Isana Pure Reihe von Rossmann.


Rossmann Isana Pure 0% – Reinigungsschaum

Der Reinigungsschaum von Isana Pure ist mild formuliert und kann auch von empfindlichen Häuten verwendet werden.

Was mir hier besonders gefällt, ist die Tatsache, dass inzwischen auch Drogerieprodukte mit Niacinamid (Vitamin B3) werben.

Seit einiger Zeit findet man auf den Verpackungen den Hinweis auf das enthaltene Panthenol. Panthenol ist ein fantastisches Mittel, welches beruhigend und hautbefeuchtend wirkt. Und nun wird die Kundenaufmerksamkeit auf Niacinamid – als offensichtliche Star-Substanz – gerichtet.

Das ist prima, denn viele Kosmetik Käufer sind mit dem Thema: Inhaltsstoffe überfordert und haben wahrscheinlich von dem Wirkstoff Niacinamid kaum etwas gehört. Dabei kann Niacinamid entzündungshemmend, Pigmentflecken aufhellend und befeuchtend wirken. Auch gilt Niacinamid als besonders Mikrobiom freundlich.

Rossmann Isana Pure Reinigungsschaum

Selbst wenn Panthenol und Niacinamid in einem abwaschbaren Produkt keine besonders wichtige Rolle spielen, finde ich eben das Marketing-Umdenken bzw. das gezielte Lenken der Aufmerksamkeit der Kunden auf wertvolle Inhaltsstoffe spannend.


Isana Pure 0% – Serum

Als nächstes schauen wir uns das Serum von Isana Pure an. Dieses wird als feuchtigkeitsspendend und intensiv pflegend beschrieben. Was „intensiv pflegend“ bedeutet, ist wohl eine Definitionssache. Geworben wird hier mit zwei Wirkstoffen: Hyaluron und Panthenol. Die Mengen beider Substanzen sind jedoch nicht besonders hoch.

Rossmann Isana Pure 0% Serum

Die Gesamtformulierung des Serums von Rossmann ist sehr schlicht, aber effektiv als Feuchtigkeitsbooster. Damit bekommen wir ein günstiges feuchtigkeitsspendendes Drogerie Serum, welches in Form eines Gels schnell in die Haut einzieht. Nachteil: Ausgeprägte Klebrigkeit.


Isana Pure 0% – 24h Creme

Nun wie gut ist die Isana Gesichtscreme aus der Pure Pflegereihe? Die Feuchtigkeitscreme von Isana Pure wird als feuchtigkeitsspendend und revitalisierend bezeichnet. Hier können wir wieder mit gehobenen Augenbrauen auf das Wort „revitalisierend“ schauen.

Geworben wird für die Drogerie Creme mit denselben Wirkstoffen, wie bei dem Reinigungsschaum: Panthenol und Niacinamid. Vitamin E ist ebenfalls mit dabei. Aber auch hier gehen die Konzentrationen der jeweiligen Wirkstoffe wohl nicht über 0.5% hinaus.

Rossmann Isana Pure 0% Feuchtigkeitscreme

Die Formulierung der Gesichtscreme von Isana Pure ist jedoch insgesamt sehr reizarm, die Beigabe von Shea Butter, Mandelöl und Glycerin wird die Haut befeuchten und für den Nachtschlaf gut vorbereiten.

Die Konsistenz ist dick und die Gesichtscreme eher für eine normale bis trockene Haut geeignet. Bei etwas öligeren Hauttypen kann die Rossmann Isana Pure 24h Creme als Augencreme gelten.


Isana Pure 0% – Hydromaske

Zum Schluß ein kurzer Blick auf die Isana Pure Hydro Maske von Rossmann. Diese habe ich nicht gekauft, weil die Inhaltsstoffe extrem denen der oben vorgestellten 24h Creme gleichen.

Denn eine Feuchtigkeitsmaske ist nichts anderes als eine Feuchtigkeitscreme. 🙂

Auch eine „normale“ Gesichtscreme kann 20 Minuten am Gesicht verbleiben und entweder abgewaschen oder (besser) mit einem weichen Tuch abgenommen werden. Es ist somit eine Präferenzsache, ob Ihr ein speziell als Gesichtsmaske ausgelobtes Pflegemittel im Schrank haben möchtet.


Isana Pure – Allround Balm

Nachträglich: Neulich kam in der Isana Pure Pflegereihe von zwei Körperprodukte und ein Balm

Der Isana Pure Balm scheint inzwischen aus dem Sortiment genommen worden zu sein. Es war sehr klebrig und kaum als Hautpflege geeignet – nicht mal als Lippenbalm.


Isana Pure – 5% AHA Bodylotion

Die Bodylotion von Rossmann wurde mit einem 5% AHA-Komplex formuliert. Das AHA Komplex bezieht sich auf vier Formen von AHA (Fruchtsäuren): Milchsäure, Zitronensäure, Äpfelsäure und Weinsäure. Die peelende Wirkung der Bodylotion wird eher sehr egring ausfallen. Das Körperpflegeprodukt von Isana ist jedoch mit seiner feuchtigkeitsspendenden Formulierung sehr empfehlenswert.


Isana Pure – Bodycreme Serum mit 10% Niacinamid

Ob das Ssana Pure Bodycreme Serum ausschließlich für den Körper bestimmt werden muss? Überhaupt nicht. Man kann die Bodycreme von Isana mit entzündungshemmenden Zink und Niacinamid und beruhigenden  Panthenol durchaus als eine Gesichtscreme verwenden. Das Produkt ist reizarm und bestens formuliert.


Isana Pure 0% im Test – meine Einschätzung

Insgesamt finde ich die neue Pflegeserie der Eigenmarke von Rossmann Isana sehr gelungen. Es wäre schöner, wären die Wirkstoffe Niacinamid, Vitamin E oder Panthenol höher konzentriert (zumindest in dem Serum). In dieser Form sind die Produkte in erster Linie feuchtigkeitsspendend und etwas beruhigend. Mehr können sie nicht.

Dafür ist die Isana Pure Pflegereihe aber auch für eine sehr empfindliche Haut geeignet.

Rossmann Isana Pure 0% Reinigungsschaum


Green Rating und Hautfreundlichkeit

Eine Sache finde ich zum Schluß kritisch, nämlich den aufdringlichen Hinweis auf der Verpackung von Isana Pure auf Codecheck. Codecheck beurteilt mit Blick auf Umweltaspekte. Das Green Rating bewertet nicht die Hautfreundlichkeit der Inhaltsstoffe.

Das wird oft zu Unrecht anders interpretiert.
Und das möchte ich Euch noch auf den Weg geben…
Eure Pia
 Auf Skincare Helper findet Ihr etliche Reviews zu Drogerieprodukten – von Balea (hier) Sundance (hier) oder Isana (hier)
4.3 7 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
3 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Antonia

Huhu :-))
Was könnten Gründe sein, warum das Auftragen des Serums nach der Gesichtsreinigung bei mir an den Wangen brennt, sodass ich es abwaschen muss?!
Vielen dank für deine ausführlichen, gut recherchierten Artikel 🙏🏼
Liebe Grüße

Jeanne

Ersteinmal möchte ich mich sehr herzlich für deine intensiven umfangreichen und für mich so hilfreichen Recherchen bedanken liebe Pia.
Ich weiß das sehr zu schätzen, insbesonders die Rubrik Drogerieprodukte weckt zur Zeit besonders mein Interesse.
Kurz zu mir, ich bin schon seit längerer Zeit eine stille Mitleserin deines Blogs, habe mein Leben lang Naturkosmetik benutzt und war der Überzeugung mir Gutes zu tun, eben eine „treue“ Bioladenkundin.
Apotheken-Drogerieprodukte habe ich nicht beachtet.

Als meine Haut in Stressphasen dann immer mal wieder mit roten Flecken reagierte, im Stirnbereich extrem trocken und im Nasen – und Wangenbereich auch grossporiger wurde und ich dazu noch Couperose und Rosacea entwickelt habe wurde ich nachdenklicher.
Hab immer wieder die Anbieter gewechselt und bin auf Produkte die als verträglich für sensible hochempfindliche Haut ausgelobt wurden ausgewichen, aber gebessert hat sich meine Haut dadurch leider dadurch auch nicht.
Dann kam ein schwerer Rosacea Ausbruch durch den ich monatelang fast nichts mehr als Thermalwasser und eine Creme für überempfindliche Haut aus der Apotheke verwendet habe, Tipps aus den Foren der Beautyjunkies.

Ich begriff das meine Haut keinen, oder nur sehr wenig Alkohol mag, überhaupt keine ätherischen Öle und Duftstoffe verträgt und ich meine Hautbarriere durch falsche Pflege ziemlich zerstört habe.
Verbessert hat sich meine Haut dann aber erst wirklich durch einige deiner Produktvorstellungen und Erklärungen zur Hautpflege.
Durch die Umstellung auf einige Apothekenprodukte und Produkte mir bisher garnicht bekannter Firmen die du Gottseidank so ausführlich beschrieben hast ist meine Haut nun endlich etwas ruhiger geworden.
Leider habe ich vermehrt in den letzten Jahren mit Pigmentflecken zu tun und bin nun dabei auch meinen Sonnenschutz zu verbessern, habe schon einige von dir vorgeschlagenen Produkte im Test und bin gespannt……
Da ich eine Menge Geld ausgegeben habe, teilweise natürlich auch für Cremes und Seren die Unverträglichkeiten hervorgerufen haben, will und muß ich mich da finanziell beschränken und freue mich natürlich sehr das du Drogerieprodukte anschaust. Ich denke da ist einiges für mich dabei.
Meine Erfahrung ist immer wieder, je reizfreier ein Produkt ist und je weniger Inhaltsstoffe vertreten sind desto besser kommt meine Haut damit klar.
Ich bin gespannt wie es für mich weitergeht.Bin aus meinem „Hauttief“ zumindest heraus und wieder hoffnungsvoll.
Und merke gerade das mein Beitrag so kurz nun garnicht geworden ist).
Deswegen erstmal Schluss.

Herzliche Grüße von Jeanne

Warenkorb
3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen