Rivoli Geneve, Le Regard – gute Augenpflege für viel Geld

rivoli2

Rivoli Geneve – meine erste Begegnung

(PR Samples) Vor einigen Wochen habe ich in der Parfümerie Rüdell eine Sisley Foundation gekauft. Als Extras hat mir eine nette Verkäuferin ein paar Proben gegeben, darunter ein Augenserum und eine Augencreme des Kosmetikunternehmens Rivoli Geneve. Von dem Familienunternehmens mit Sitz in der Schweiz habe ich zwar schon mal gehört, ein klares Bild von Rivoli hatte ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht.

Abends holte ich die Samples raus und stellte fest, dass auf deren Verpackungen keine INCI-Listen stehen. Da unparfümierte Pflegepräparate von Luxusmarken selten vorkommen, hat das meine Neugier geweckt. In der Erwartung, ignoriert zu werden, schrieb ich die Firma an und führte dabei aus, dass „aufgeklärte“ Kunden heute keine Pflegeprodukte mehr kaufen werden, ohne zu wissen, was drin steckt. Marketing Strategien von (nicht nur) Kosmetikfirmen gehen inzwischen so weit, dass man sich auf deren Versprechen nicht mehr verlassen kann. Auch wächst das Bewusstsein, dass hohe Alkoholmengen und viele Duftstoffe in Pflegeprodukten der Haut mehr schaden als nutzen. Zum einen, da es die Kunden verlangen und zum anderen, weil es ein Zeichen von Transparenz und Respekt dem potenziellen Kunde gegenüber ist, wäre somit angebracht, die Inhaltsstoffe auf der Homepage zu veröffentlichen… – schrieb ich in einer Email…


Rivoli’s Kundenservice

Daraufhin kam die Bombe: Eine nette Ansprechpartnerin von Rivoli Geneve hat sich bei mir förmlich entschuldigt, dass die INCI bislang nicht auf der Homepage stehen. Nach ihrer Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten habe die Firma jedoch beschlossen, meinem Rat zu folgen und vollständige INCI-Listen auf die Seite zu setzen. Wann soll das erwartet werden? Das wusste sie nicht. Jedenfalls wäre sie glücklich, könnte sie mir die zwei Produkten von Rivoli Geneve in voller Größe zuschicken. Nachtrag: Die INCI-Listen sind inzwischen auf der Homepage von Rivoli Geneve tatsächlich drauf!

rivoli Geneve Le Regard Augenserum


Augenpflege von Rivoli Geneve, Le Regard – INCI

Das Unternehmen hat aber auch keinen Grund dafür, INCI-Listen zu verschleiern, denn in beiden Produkten gibt es keinen einzigen Reizstoff – keinen Alkohol, keine allergieauslösenden Duftstoffe, kein Parfüm, keine unbekannten Pflanzenextrakte, von denen (vielleicht außer Clarins) keiner gehört hat, etc. Die Pflegeprodukte von Rivoli riechen auch nach absolut nichts. Na sowas!

rivoli Geneve Le Regard Augenserum


Sowohl das Serum als als auch die Creme aus der Augenpflegereihe Le Regard haben zum Pflegeziel, eine gesunde Hautbarriere herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten (meine Interpretation). Beide enthalten effiziente Feuchthaltemittel sowie leichte Okklusiva. Da beide recht leicht sind und schnell einziehen, gelten sie in meinen Augen eher als Tagespflege als Nachtpflege, wo die meisten von uns insbesondere im Augenbereich etwas reichhaltigeres, mehr okkludierendes auftragen. Morgens, unter einem Sonnenschutz, ist hingegen eine leichte Augenpflege angesagt.

rivoli Genevea Le Regard Augenserum


Die Inhaltsstoffe in beiden Rivoli Geneve Produkten fallen sehr ähnlich aus (s. unten). Und weil die Augencreme relativ leicht ist und schnell einzieht, ohne einen Film auf der Haut zu hinterlassen, würde ich mich im Zweifelsfall für die Creme entscheiden. Sie enthält mehr Niacinamide, Squalane, Shea Butter und Glycerin als das Serum. Zusammen mit Adenosine, Ceramiden und Haferextrakten sind die Inhaltsstoffe sowohl für den Feuchtigkeitsgehalt als auch den Lipideaufbau von Bedeutung. Butylene Glycol und Pentylene Glycol zusammen mit Glycerin sorgen für eine gute Hautbefeuchtung.

AQUA (WATER), CYCLOPENTASILOXANE, PENTYLENE GLYCOL, BUTYLENE GLYCOL, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, HYDROGENATED PHOSPHATIDYLCHOLINE, SODIUM POLYSTYRENE SULFONATE, CETEARYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, SODIUM POTASSIUM ALUMINUM SILICATE, VP/HEXADECENE COPOLYMER, GLYCERIN, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER, SORGHUM BICOLOR STALK JUICE, ADENOSINE TRIPHOSPHATE, HYDROLYZED OAT PROTEIN, NIACINAMIDE, SQUALANE, CERAMIDE NP, CAPRYLYL GLYCOL,  ACRYLATES/C10‑30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, XANTHAN GUM, CARBOMER, BORON NITRIDE, SODIUM HYDROXIDE, MICA, SILICA,  POTASSIUM SORBATE, SODIUM BENZOATE, PEG/PPG‑20/23 DIMETHICONE, CI 77891 ( TITANIUM DIOXIDE)[/su_spoiler]

Relativ hoch dosiert ist darüber hinaus ein weiterer wertvoller Inhaltsstoff: Phosphatidylcholine. Er gilt als ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender und erhöht zugleich die Penetration von anderen Inhaltsstoffen in die Haut. Darüber hinaus enthält Phosphatidylcholine einen beachtlichen Teil an Linolsäure – hauteigene Fettsäure, die zwischen den Hornzellen in der Epidermis vorkommt. Von außen (topisch) hinzugefügt, verstärkt Linolsäure die Barriereschicht, da sie sich in die Lipidestruktur der Haut einreiht und so den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) verhindert ( mehr zu Hautlipiden und TEWL könnt Ihr hier nachlesen)

Das sind definitiv Inhaltsstoffe, die ich in meinen Pflegeprodukten von Rivoli Geneve haben möchte. Insgesamt löst die INCI-Liste meine Zufriedenheit, wenngleich keine Begeisterung, aus.

Bemängeln könnte man nämlich, dass sowohl Niacinamide und Vitamin E höher konzentriert sein könnten (vor allem in dem Serum!) und dass die Produkte insgesamt mehr Antioxidantien,  Peptide und… und… und… enthalten sollten. Doch das ist im Grunde nicht deren primärer Zweck. Vielmehr sollen sie die Haut befeuchten, die hauteigenen Feuchtigkeitsstoffe und Lipide unterstützen und oben drauf eine leichte (da unter einem Sonnenschutz) okklusive Barriere bilden.

rivoli Geneve Le Regard Augenserum


Braucht man eine spezielle Augenpflege?

Ganz und gar nicht! Klar ist die Haut unter den Augen meist anders als am Rest des Gesichtes – sie enthält weniger Lipide, ist feuchtigkeitsärmer, oftmals durch diverse nicht selten reizende Make-up-Entferner ausgetrocknet und empfindlicher. Doch dafür eigenen sich eine Reihe von anderen Cremes auf dem Kosmetikmarkt, die nicht per se als Augenprodukte gelten. Dennoch ist mir klar, dass viele Damen und Herren weiterhin ein spezielles Augenprodukt in deren Hautpflegeroutine haben wollen, daher bietet der Kosmetikmarkt immer noch eine große Auswahl davon an. Man kann zwar eine spezielle Augencreme verwenden. Genauso gut könnte man aber eine reichhaltige „normale“ Creme unter den Augen auftragen.


Für wen ist die Rivoli Geneve Augenpflege gedacht?

  • Für Menschen, die gerne ein spezielles Augenprodukt haben wollen, wo also explizit „Augenpflege“ drauf steht.
  • Für Menschen, die eine leichte aber effiziente Augenpflege brauchen – eine gute Befeuchtung der Haut unter oder über eine/r Tagescreme mit SPF oder Sonnenschutz.
  • Menschen, deren reizarme Pflege wichtig ist.
  • Menschen mit empfindlicher Haut.
  • Menschen, die auf Parabene allergisch reagieren.
  • Menschen mit viel Kohlen… denn Rivoli Geneve ist eindeutig eine Luxusmarke.

Jetzt könnt Ihr ruhig vom Tisch fallen: Der Preis für das jeweilige Augenprodukt (15ml) bewegt sich um 150€.

rivoli Geneve Le Regard Augenserum Augencreme


Rivoli Geneve, Le Regard – Lohnt sich das?

Bei allem Respekt für die Philosophie der Marke, die sich wagt, unparfümierte Pflege Luxus liebenden Menschen anzubieten und Kundenbeschwerden ernst zu nehmen, ist die Antwort nicht eindeutig. Aus meiner Sicht, nein. Denn es ist genauso, wie bei teuren Lippenstiften: würden sie umverpackt, könnten wir oft keinen Unterschied zwischen günstig und teuer wahrnehmen.

Dennoch gibt es genügend wohlhabende Menschen auf der Erde, für welche 150€ für eine Creme einen Witz darstellt. Falls Du dazu gehörst, Luxusprodukte magst, eine recht junge Firma (die ersten Produkte kamen auf den Markt in 2012) unterstützen möchtest, die auf die Kundenmeinung hört und reizfreie Pflege anbietet, solltest Du dir das  Pflegeangebot von Rivoli Geneve durchaus näher anschauen. Da die Inhaltsstoffe auf der Homepage noch nicht aufgelistet sind, kann ich zu den anderen Produkten im Moment nicht viel sagen.

Gehörst Du zu der exklusiven Gruppe nicht, kannst Du dich auf gute Pflegeprodukte etwa von Clinique oder Paula’s Choice verlassen.

Mit anderen Worten:

  • Wenn Du gerne Deinen Gehalt für gute Pflege ausgibst, kauf Dir die Augencreme von Rivoli Geneve.
  • Wenn Du genauso gute Pflege für deutlich weniger Geld, aber vielleicht weniger hübsch verpackt, suchst, fragt Pia nach Alternativen. 🙂
  • Falls Du Deinen hohen Gehalt gerne für gute aber nicht unbedingt mit Luxus assoziierte Pflegepräparate bestimmst, hole Dir Empfehlungen von Pia und spende den Unterschied an Bedürftige. rivoli Geneve Le Regard Augenserum

Zusatz: Die Werbung mit „keinen Konservierungsstoffen“ auf der Rivoli Seite ist etwas daneben. Denn diese sind ja in den Formulierungen ohnehin drin. Wie würde ein Pflegeprodukt auf Wasserbasis nach einer Woche aussehen, wäre es nicht konserviert? Mehr dazu in dem Beitrag: „Ohne Konservierungsmittel – sinnvoll?


Rivoli Geneve – wie ist Eure Beziehung zu Luxuspflege?

Wie verhält es sich mit Euren Kaufentscheidungen? Kauft Ihr immer bewusst und rational im Sinne ökonomischer Rationalität ein (Kosten-Nutzen-Abwägung) oder entscheidet Ihr Euch auch für teure Kosmetik oder Hautpflege nur, weil die Produkte hübsch verpackt sind?

Hat sich Euer Kaufverhalten in den letzten Jahren geändert? Seid Ihr eher Luxus oder Effizienz orientiert in Bezug auf Pflegeprodukte (geworden)? Und wie ist das mit dekorativer Kosmetik? Habt Ihr manchmal ein schlechtes Gewissen, dass man das für Beauty ausgegebene Geld vielleicht auch hätte spenden können? Erzählt mal! Ich bin gespannt!

Eure Pia

lank

Verwandte Beiträge

Muss gute Pflege teuer sein? Vielleicht…

 Träumst Du noch oder pflegst Du schon? Über Hautpflege und Gefühlen, Emotionen und Fakten

 Wirkung von Hyaluronsäure auf die Haut

 Alles über Pigmentflecken

 Vaseline in Hautpflege: Ja oder Nein?

 Sind Silikone schädlich für die Haut?

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
11 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Hilal

Liebe Pia,

Du schreibst:
„Wenn Du genauso gute Pflege für deutlich weniger Geld, aber vielleicht weniger hübsch verpackt, suchst, fragt Pia nach Alternativen. ?“

Darauf würde ich gern zurückkommen. Ich habe leider extrem trockene Haut um die Augen herum und gleichzeitig brennen meine Augen sofort, wenn bestimmte Cremes drankommen (unter anderem fast jeder Sonnenschutz).
Ich habe von günstig (z.B. Balea med urea) bist teuer (z.B. Shiseido) alles probiert, aber nach kurzer Zeit sieht meine Haut wieder trocken aus.

Hast du vielleicht eine Empfehlung, was ich unter die Augen auftragen könnte (Sachen wie die caffeine solution von TO reichen bei weitem nicht aus).

Ich wäre dir sehr dankbar!

Warenkorb
11
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen