Die immer wachsende Anzahl von neuen Kosmetikfirmen und die Entwicklung von neuartigen, angeblich besonders effizienten Wirkstoffen macht viele von uns verunsichert. Die Kosmetikwelt wird unüberschaubar und für viele von uns zu komplex, um sich darin zurecht zu finden.
Hinzukommen diverse Pflegeideologien, die der Produktauswahl eine ethische Komponente verleihen – wie etwa Clean Beauty oder Naturkosmetik. Damit erhält die richtige Pflegeroutine eine weitere Dimension, welche an unsere moralische Seite appelliert.
Und man fragt sich: Wie zur Hölle sollte die Haut richtig gepflegt werden?
- Welche Gesichtscreme soll ich verwenden?
- Welche Inhaltsstoffe sind in einer Pflegeprodukte notwendig?
- Was ist das beste Anti-Falten Serum?
- Was ist die richtige Pflegeroutine für eine Mischhaut, trockene Haut oder empfindliche Haut?
- Wie schichte ich die ausgewählten Hautpflegemittel übereinander?
- In welcher Reihenfolge sollen etwa Vitamin C, Retinol und chemisches Peeling aufgetragen werden?
- Was bedeutet reizarme Pflege? Woher weiß ich, welche Hautcreme mild formuliert ist?
- Sind Drogerieprodukte gut oder soll ich meine Hautpflege lieber in einer Apotheke kaufen?
- Welche Hautpflegemittel verwende ich morgens und welche abends?
- Brauche ich eine Sonnencreme auch im Winter?
- Fragen über Fragen…
Der Link zu dem Beitrag mit ausführlichen Antworten auf diese Fragen wird Euch sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt!
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Pia
Hallo Pia,
dank Corona habe ich endlich mal Zeit gehabt mich mit dem Thema Hautpflege zu beschäftigen und ich muss sagen: gar nicht so einfach. Es kommt mir vor wie ein Fass ohne Boden. Dein Artikel ist aber super verständlich und ich habe mir jetzt (glaube ich) eine ganz gute Routine zusammen stellen können. Habe deinen Tipp befolgt und ganz viele Excel Listen mit Wirkstoffen und Produkten usw. angelegt, sodass ich jetzt einen guten Überblick habe. Einige Produkte benutze ich schon lange (ich bin Dermascence Fan, vielleicht weil ich Apothekerin bin hehe), viele andere kommen neu dazu. Habe durch die Osterrabatte ein paar Schnapper gemacht und muss mich jetzt sehr sehr stark in Geduld üben um nicht alles auf einmal auszuprobieren, sondern wie du sagst, Schritt für Schritt in die Routine einzubringen, die bei mir bis vor kurzem nur aus Reinigung, Creme (Tag/Nacht) und ggf. BPO bestand. Aber da ich auf die 28 zugehe und schon einige graue Haare sprießen, wird es ja langsam Zeit sich auch intensiver mit der Haut beschäftigen. Auf jeden Fall VIELEN DANK für diesen informativen Blogbeitrag und die ganzen Tipps. Ich tippe meine Zusammenstellung mal ab, vielleicht fällt dir was auf, was ich vergessen hab? Was meinst du? Wäre über ein kurzes Feedback sehr dankbar, damit ich weiß ob ich auf dem richtigen Weg oder eher auf dem Holzweg bin? 😉
Meine Routine, die ich mir zusammengestellt habe:
Morgens:
Dermascence Reinigungsschaum
Vitamin C 15%
RAU AHA Tonic
PC Resist Super Light Anti Aging Serum
Dermascence Eye Cream
Dermascence Creme Soft mit LSF 30 (ggf. extra LSF Balea Sensitive Gesicht 50+)
Balea Lippenpflege LSF
Abends: (im Wechsel: siehe ODER)
Reinigungsöl Balea
Dermascence Reinigungsschaum
PC Liquid Exfoliant BHA 2% ODER Balea Med Gesichtswasser
(Bei Bedarf: Azelain/BPO)
The INKEY List Niacinamid Serum
PC Resist Super Light Anti Aging Serum
Dermascence Eye Cream
Dermascence Creme Soft ODER PC Barrier Repair Moisturizer mit Retinol 0,01%
Jojobaöl
Dermascence AHA+C ODER nichts (wenn Reninolcreme verwendet wird)
So das wars 😀 Meine „Quarantäne Recherche“ vorerst beendet, aber auf deinem Blog werde ich bestimmt noch oft stöbern. Fühle mich jetzt schon leicht addicted. Ich bin gespannt!
Viele Grüße und schöne Ostertage wünsche ich dir. Mach weiter so!
Hallo Pia,
dank Corona habe ich endlich mal Zeit gehabt mich mit dem Thema Hautpflege zu beschäftigen und ich muss sagen: gar nicht so einfach. Es kommt mir vor wie ein Fass ohne Boden. Dein Artikel ist aber super verständlich und ich habe mir jetzt (glaube ich) eine ganz gute Routine zusammen stellen können. Habe deinen Tipp befolgt und ganz viele Excel Listen mit Wirkstoffen und Produkten usw. angelegt, sodass ich jetzt einen guten Überblick habe. Einige Produkte benutze ich schon lange (ich bin Dermascence Fan, vielleicht weil ich Apothekerin bin hehe), viele andere kommen neu dazu. Habe durch die Osterrabatte ein paar Schnapper gemacht und muss mich jetzt sehr sehr stark in Geduld üben um nicht alles auf einmal auszuprobieren, sondern wie du sagst, Schritt für Schritt in die Routine einzubringen, die bei mir bis vor kurzem nur aus Reinigung, Creme (Tag/Nacht) und ggf. BPO bestand. Aber da ich auf die 28 zugehe und schon einige graue Haare sprießen, wird es ja langsam Zeit sich auch intensiver mit der Haut beschäftigen. Auf jeden Fall VIELEN DANK für diesen informativen Blogbeitrag und die ganzen Tipps. Ich tippe meine Zusammenstellung mal ab, vielleicht fällt dir was auf, was ich vergessen hab? Was meinst du? Wäre über ein kurzes Feedback sehr dankbar, damit ich weiß ob ich auf dem richtigen Weg oder eher auf dem Holzweg bin? 😉
Meine Routine, die ich mir zusammengestellt habe:
Morgens:
Dermascence Reinigungsschaum
Vitamin C 15%
RAU AHA Tonic
PC Resist Anti Aging Serum
Dermascence Eye Cream
Dermascence Creme Soft mit LSF 30 (ggf. extra LSF Balea Sensitive Gesicht 50+)
Balea Lippenpflege LSF
Abends: (im Wechsel: siehe ODER)
Reinigungsöl Balea
Dermascence Reinigungsschaum
PC Liquid Exfoliant BHA 2% ODER Balea Med Gesichtswasser
(Bei Bedarf: Azelain/BPO)
The INKEY List Niacinamid Serum
PC Resist Anti Aging Serum
Dermascence Eye Cream
Dermascence Creme Soft ODER PC Barrier Repair Moisturizer mit Retinol 0,01%
Jojobaöl
Dermascence AHA+C ODER nichts (wenn Reninolcreme verwendet wird)
So das wars 😀 Meine „Quarantäne Recherche“ vorerst beendet, aber auf deinem Blog werde ich bestimmt noch oft stöbern. Fühle mich jetzt schon leicht addicted. Ich bin gespannt!
Viele Grüße und schöne Ostertage wünsche ich dir. Mach weiter so!
Ich habe ähnlich wie du gerade erst angefangen mich mit Hautpflege zu beschäftigen und verwende teils die gleichen Produkte wie du. Ich glaube aber bei der Fülle der Produkte, die du benutzt, musst du nochmal ganz genau auf die Reihenfolge schauen. Chemisches Peeling direkt nach der Reinigung und dann von der leichtesten zur schwersten Konsistenz, also Öle zum Schluss.
Ich finde schwierig wird es, wenn Produkte, die von ihren Wirkstoffen her früher benutzt werden sollten, eine schwere Konsistenz haben. In solchen Fällen versuche ich den Spielraum von Morgen- und Abendroutine auszunutzen und im Zweifelsfall wird eine der beiden Routinen dann einfach kurz.
Es ist wie ein komplexes Logikpuzzle.
Hallo Jules,
ich bin zwar bei Weitem keine Expertin (und auch nicht Pia), aber ich beschäftige mich jetzt auch schon etwas länger mit Inhaltsstoffen und dachte mir, ich antworte dir einfach mal. 🙂
Zuerst einmal: ich finde, du hast da wirklich schon eine sehr gute Routine zusammengestellt und vieles richtig gemacht, super! Teilweise würde ich die Routine sogar eher etwas reduzieren anstatt noch mehr hinzuzufügen. Schont letztendlich ja auch den Geldbeutel. 😉 Hier also meine Empfehlungen:
Morgenroutine:
Da du das PC Resist Serum verwendest, welches schon zwei gute Vitamin C-Derivate (Tetra und MAP) enthält, könntest du das zusätzliche Vitamin C weglassen. 15% sind auch keine geringe Konzentration und können reizend wirken, wenn deine Haut noch nicht daran gewöhnt ist.
Die Augencreme ist nicht zwar unbedingt notwendig, da könntest du einfach die normale Sonnencreme im Augenbereich verwenden (sollte man ja sowieso) – aber die passt natürlich trotzdem.
Ansonsten würde ich eigentlich immer eher zum LSF 50, also zur Balea, greifen, da dieser oft den höheren UVA-Schutz hat (min. 1/3 des deklarierten UVB-Schutzes).
Ansonsten ist das echt schon super! 🙂
Abendroutine:
Hier würde ich mich zunächst auf die Reinigung mit einem Produkt (Balea-Öl oder Dermasence-Schaum) beschränken, da Double Cleansing (das Reinigen mit 2 Produkten) die Haut nur unnötig reizt. Bevorzugen würde ich das Balea-Öl, da du damit alles schön runterbekommst (Sonnenschutz!) und es gleichzeitig milder zur Haut ist. Zur Augencreme habe ich ja schon oben was geschrieben – abends kannst du die durch eine lipidreiche, okklusive Creme ersetzen.
Das PC BHA ist gut, einen normalen Toner (Balea) brauchst du nicht zwingend, aber schaden tut er auch nicht. Und natürlich bitte nicht die Säuren/Retinol mit BPO kombinieren und dieses nur punktuell anwenden.
Die Dermasence Creme Soft in Kombination mit dem Jojobaöl finde ich zur Okklusion gut – ggf. kannst du dir hier überlegen, nur eine stärker okklusive Creme (z.B. Balea Tattoo) zu benutzen – das wäre etwas preiswerter. Die Retinolcreme passt gut – es ist toll, dass du da für den Anfang eine geringe Konzentration gewählt hast!
Etwas Bedenken habe ich bei dem letzten Produkt – der Dermasence AHA+C, da diese 8% Glykolsäure enthält, was nicht gerade wenig ist. Solltest du damit klar kommen, dann kannst du die natürlich weiter verwenden, für den Einstieg würde ich aber eine mildere Säure in geringerer Konzentration (z.B. The Ordinary Lactic Acid 5%) wählen.
Oh, und wie Charlotte schon richtig schrieb: arbeite dich am besten von der leichtesten zur schwersten Konsistenz durch. Beginne also mit dem PC BHA/Balea Toner, verwende dann die beiden Seren und danach ggf. die Retinolcreme oder die AHA – zum Abschluss dann die okklusive Creme/das Öl.
Ich hoffe, du kannst etwas mit meinen Hinweisen anfangen. 🙂
Hallo Pia,
Seit langem habe ich mit unreiner Haut zu kämpfen (keine Akne aber). Findest du es nötig schon in meinem Alter, 19, auf Cremes zu setzen, oder sollte ich lieber noch warten ? Ich habe gelesen das the Ordinary mit zinc Anteil da sehr gut ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo Pia,
vielen, vielen Dank, dass Du uns an deinen umfassenden Recherchen teilhaben lässt – das bringt etwas Licht in den den Dschungel. Ich habe mir (leider bevor ich auf deinen Blog gestoßen bin), die Tages– und Nachtcreme Plus von Muti gekauft und weiß nicht, ob ich einem Werbeversprechen auf den Leim gegangen bin. Was hälst du von der Zusammensetzung?
Tagescreme LSF 20: Aqua, Propylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Sorbitan Olivate, Cetearyl Olivate, Octocrylene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Sorbitol, Sucrose Stearate, Silica, Tocopheryl Acetate, Butyrospermum Parkii Butter, Calcium Pantothenate, Niacinamide, Glycerin, Planktonic Exopolysaccharide 3, Sodium Hyaluronate, Xanthan Gum, Ectoin, Sodium Citrate, Pvp, Phenoxyethanol, Phenethyl Alcohol, Chlorphenesin, Adenosine, Citric Acid, Disodium Edta, Citrus Medica Limonum Oil, Citrus Aurantium Bergamia Oil, Citrus Aurantium Dulcis Flower Oil, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Vanillin
Nachtcreme: Aqua, Propylene Glycol, Caprylic/capric Triglyceride, Isoamyl Laurate, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Polyglyceryl-10 Ricinoleate, Glycerin, Squalane, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Niacinamide, Ascorbyl Glucoside, Sodium Hyaluronate, Retinyl Palmitate, Gylcine Soja Seed Oil, Xanthan Gum, Tocopherol, Lecithin, Magnesium Sulfate, Sodium Citrate, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid, Citrus Medica Limonum Oil, Citrus Aurantium Bergamia Oil, Citrus Aurantium Dulcis Flower Oil, Cymbopogon Schoenanthus Oil, Vanillin
Deine Meinung würde mich interessieren – vielen Dank!
Hallo Pia,
dieser Beitrag ist von Nov 17, gibt es in der Zwischenzeit Neuerungen/Äderungen?
VG
Eltian
Hallo Eltian, nein. Die Grundsätze bleiben sowie sie sind.
Viele Grüße! Pia
Hallo! Toller Blog! Ich lese mich seit einiger Zeit rein und würde gerne meine Pflege intensivieren, bis jetzt war es nur milde Reinigung mit Garnier Mizellenwasser (wasche es immer danach mit Wasser ab), danach morgens Jojobaöl, und BB Creme von Qlinique mit LSF. Am Abend alles gleich aber ohne BB Creme. Meine Haut fühlt sich aber recht trocken an und ich bemerke kleine Falten, besonders Mimikfalten und unter den Augen, ab und zu kommen aber auch vereinzelt Pickel dazu, besonders am Stirnbereich (bin 27).
Habe mich sehr gefreut wo ich auf diesen Blog gestossen bin!
Bei den sehr vielen hilfreichen Infos habe ich mir meine Routine so vorgestellt:
morgens 1. Reinigung, 2. Serum mit AOX und Feuchtigkeit (z.B. Ordinary Buffet und Ascorbic 8% oder Niacinamid), danach Sonnencreme. (Sind die zwei Lavazon und die andere von DM über die berichtet wurde nicht komedogen?)
abends: 1.Reinigung, 2.AHA Toner alle zwei Tage (z.B. pixi glow tonic), 3. Serum (die gleichen, würde erstmal nur zwei kaufen) 4. Jojobaöl
Ich würde gerne einigermassen alles Richtig machen, und habe Angst dass mir ein Fehler reingerutscht ist und meine Haut schlimmer aussehen könnte weil ich etwas falsch machen werde… Werde die Produkte auch einzeln einführen erstmals.
Ich würde es sehr schätzen eine kleine Rückmeldung zu bekommen ob diese Routine einigermassen ok wäre, oder was man optimieren könnte aus deiner Profisicht?
Vielen Dank in Voraus!
Liebe Grüße, Ivana