Die immer wachsende Anzahl von neuen Kosmetikfirmen und die Entwicklung von neuartigen, angeblich besonders effizienten Wirkstoffen macht viele von uns verunsichert. Die Kosmetikwelt wird unüberschaubar und für viele von uns zu komplex, um sich darin zurecht zu finden.
Hinzukommen diverse Pflegeideologien, die der Produktauswahl eine ethische Komponente verleihen – wie etwa Clean Beauty oder Naturkosmetik. Damit erhält die richtige Pflegeroutine eine weitere Dimension, welche an unsere moralische Seite appelliert.
Und man fragt sich: Wie zur Hölle sollte die Haut richtig gepflegt werden?
- Welche Gesichtscreme soll ich verwenden?
- Welche Inhaltsstoffe sind in einer Pflegeprodukte notwendig?
- Was ist das beste Anti-Falten Serum?
- Was ist die richtige Pflegeroutine für eine Mischhaut, trockene Haut oder empfindliche Haut?
- Wie schichte ich die ausgewählten Hautpflegemittel übereinander?
- In welcher Reihenfolge sollen etwa Vitamin C, Retinol und chemisches Peeling aufgetragen werden?
- Was bedeutet reizarme Pflege? Woher weiß ich, welche Hautcreme mild formuliert ist?
- Sind Drogerieprodukte gut oder soll ich meine Hautpflege lieber in einer Apotheke kaufen?
- Welche Hautpflegemittel verwende ich morgens und welche abends?
- Brauche ich eine Sonnencreme auch im Winter?
- Fragen über Fragen…
Der Link zu dem Beitrag mit ausführlichen Antworten auf diese Fragen wird Euch sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt!
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Pia
Hallo liebe Pia,
vielen Dank für die umfassenden Informationen! Ich lese mich jetzt seit ca. 2 Wochen ein. Eine reizarme Reinigung habe ich schon länger, Pflegeprodukte sind eher wenig vorhanden. Ich habe mich dazu entschlossen mit einem Vitamin C Serum bzw AOX Serum und Sonnencreme für den morgen zu starten. Dazu habe ich eine Frage:
Nützten die Seren überhaupt was, wenn die Haut nicht durch eine okklusive Creme verschlossen wird? Das ließt man ja insbesondere im Zusammenhang mit Hyaluronseren und Feuchthaltemitteln. Wäre ja echt schade, wenn das Produkt einfach wieder von der Haut verschwindet;)
Außerdem Frage ich mich ob es eine Creme gibt die Feuchthaltemittel, Okklusiva und Weichmacher beinhaltet. Und ob diese morgens und abends angewendet werden sollte?
Das sind meine momentanen Knackpunkte. Ich habe übrigens vermutlich eine Mischhaut und bin 23. Ich freue mich auf eine Antwort von dir.
Liebe Grüße aus Bayern 🙂
Anna
Liebe Anna, wird ein wässriges Serum auf die Haut aufgetragen, werden die Wirkstoffe, falls vorhanden, nicht einfach verschwinden. Der Sinn der Okklusion besteht darin, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen – nicht die Wirkstoffe. Wenn Du also morgens ein AOX Serum aufträgst und anschließend einen Sonnenschutz, der in der Regel okkusiv wirkt, ist alles gut.
Ob es eine Creme gibt, die alle drei Kategorien – Feuchthaltemittel, Weichmacher und Okklusiva – enthält? Ja, eine ganze Menge davon. Eine schöne Creme für die Mischhaut ist etwa die Calm Lightweight Restoring Feuchtigkeitscreme von Paula’s Choice. Das Problem mit „Cremen“ ist, dass sie nur gering konzentrierte Antioxidantien enthalten (wenn überhaupt). Dafür sind nämlich Seren zuständig.
Wenn Du also morgens einen Sonnenschutz verwendest (bzw. Tagespflege mit UV-Schutz), würdest Du eine Feuchtigkeitscreme nur abends benutzen.
Ist meine Antwort einigermaßen verständlich?
Viele Grüße
Pia
Ich suche jetzt schon eine Ewigkeit, aber ich finde es nicht wieder. Ist aber nicht wirklich wichtig, ich frage einfach noch einmal, auch wenn es doppelt ist 🙂
Ich habe Skinoren Creme da. Da ich aber auch etliches Andere habe, was ich gerne verwenden möchte, da es schon eine Weile geöffnet ist, bleibt Skinoren laufend liegen (ist auch angebrochen) Bei Paula kann man alles wild durcheinander cremen, auch das Treatment mit Azelainsäure. Könnte ich am Abend von Paula das 2%ige BHA verwenden, dann 15 Minuten warten und danach einen Tropfen der Clear Oilfree mit einem Tropfen Skinoren mischen und als Nachtcreme verwenden. Oder prizipiell Skinoren sozusagen als Booster verwenden? Vielen Dank schon mal. 🙂
Hallo Maggy, Skinoren ist ein verschreibungspflichtiges Produkt, weil es – im Vergleich zur over the counter Pflege – eine stärkere Wirkung zeigen sollte. Ich würde es somit nach BHA solo auftragen, damit es die volle Wirkung entfalten kann. Das aber nur, wenn Deine Haut daran gewöhnt ist. Anfangs würde ich Skinoren mit einem anderen Produkt mischen – gerne mit Clear Oilfree von PC. Durch das Mischen wirkt Skinoren weniger stark; es wirkt jedoch trotzdem. Es hängt davon ab, welche Wirkung Du erreichen möchtest und wie schnell diese eintreten soll.
Hallo Pia,
zunächst einmal möchte ich dir sagen, wie toll ich deine Beiträge finde und wie sehr ich deine Mühe, welche du dir damit machst und dein ganzes Wissen zur Hautpflege bewundere.
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich etwas schreiben soll und wo meine Fragen überhaupt „richtig platziert“ sind.
Mittlerweile bin ich aber etwas (mehr) verzweifelt und komme nicht weiter, obwohl ich gefühlt schon 100 Stunden mit Lesen von Blogeinträgen von hier, magimania, incipedia, super twins und skinci oder außen & innen verbracht habe.
Vielleicht hab ich ja Glück und mein Kommentar wird noch gelesen und beantwortet.
Nun zu meinen Fragen und meiner Haut.
Ich bin 28, habe trockene Haut, scheinbar auch Mischhaut (bin seit dem langen Lesen etwas verwirrt und kann das nicht mehr so genau beantworten, da etwas verwirrt bzgl. der Eingruppierung), neige zu Unreinheiten, Pickeln und MANCHMAL zu schmerzhaften knubbeligen Pickeln, die lange brauchen zum Abheilen (Papeln).
Auf meinen Wangen habe ich je 2-3 kleine sichtbare Äderchen – vielleicht Rosacea!?
Ich habe bereits vor einem Jahr versucht meine Hautpflege auf reizarme umzustellen, jedoch habe ich weder das Balea Reinigungsöl noch Clinique take the day off Balm vertragen (rote Pickelchen/rote „Flecken“ wurden mehr) und meine Haut fühlte sich nie richtig sauber an. Ich habe es abwechselnd benutzt. Vielleicht zu wenig Zeit gegeben? Aber bei der Umstellung auf etwas „besseres“ sollte es doch eigtl keine negative Reaktion geben oder?!
Dann testete ich nach einigen Monaten die Reinigungsmilch von i+m freistil, doch auch hier schien meine Haut nicht sauber zu werden und ich war mit der Handhabung etwas überfordert^^
Also verwendete ich mein altes Waschgel wieder und verwendete direkt danach das Balea Med Gesichtswasser, weil ich dachte, dass meine Unreinheiten/Pickel mehr wurden, durch die womöglich verbleibenden Make-Up-Reste, die nach dem Waschen nicht ganz weg waren.
Davon bekam ich ein Ekzem, wohl vom Gesichtswasser, da ich sonst nichts verändert hatte…also führte ich alles wie sonst weiter. Es wurde auch ein Allergietest gemacht (so n Standardding), dabei ergab sich aber nichts. Ich habe nur eine bekannte Nickel- und Quecksilberallergie.
Mal war meine Haut ok und seit ein paar Monaten wird sie einfach nicht mehr besser. Also versuchte ich vor 3 Tagen das Dermasence Reinigungsmousse (AQUA, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, PROPYLENE GLYCOL, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, GLYCOLIC ACID, COCAMIDOPROPYL BETAINE, SODIUM CHLORIDE, SODIUM SALICYLATE, HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, SODIUM HYDROXIDE, PARFUM), da es als mild angesehen wird, u. A. Bei den super twins.
Danach benutzte ich wieder das Balea Med Gesichtswasser und 2 Tage später hatte ich wieder ein Ekzem…ich setzte das Gesichtswasser also wieder ab und nahm nur noch das Mousse, aber heute Abend stellte ich fest, dass ich nun nicht mehr nur am Kinn und entlang des Übergangs zum Hals, sondern auch bei den Schläfen und den Nasolabialfalten überall Minipickelchen (Ausschlag) hatte, meine Haut spannt und ist gereizt. Das schreibe ich nun dem Mousse zu, da ich das Gesichtswasser ja nicht mehr benutzt habe.
Andererseits habe ich schon überlegt, ob es vllt. auch an der Kombi mit meiner Gesichtscreme liegt.
Da benutze ich nämlich schon seit bestimmt 10 Jahren (mit 1-2 Jahren Pause, da probierte ich z.B. Naturkosmetik oder mila dopiz, funktionierte auch nicht gut) die Alphacid von Noreva
(AGUA (WATER), AMMONIUM LACTATE, CAPRYLIC / CAPRIC, TRIGCLYCERIDE, GLYCERIN, ALUMINIUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, ISOPROPYL PALMITATE, STEARETH-2, STEARETH-21, PPG-15 STEARYL ETHER, DIMETHICONE, MALIC ACID, CETYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE, GLYCOLIC ACID, PEG-100 STEARATE, IMIDAZOLIDINYL UREA, METHYLPARABEN, PARFUM (FRAGRANCE), PROPYLPARABEN, HYDROXYCITRONELLAL, AMYL CINNAMAL, CITRONELLOL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, BENZYL SALICYLATE, LINALOOL, CINNAMYL ALCOHOL, HEXYL CINNAMAL, GERANIOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE) ->nicht mild, ich weiß, aber wenn ich das weglasse, bekomme ich gefühlt mehr Pickel und/oder trockenere Haut.
Bisher beruhigte sich meine Haut also nur, wenn ich mein übliches Waschgel und die Alphacidcreme benutzt habe, aber meine Probleme mit der Haut habe ich weiterhin, nur halt keine weiteren, wie ein Ekzem oder so.
Ich traue mich langsam gar nicht mehr andere Produkte zu testen, da ich Angst habe nichts anderes zu vertragen als mein Waschgel, welches nicht mild ist und leider meine Haut auch austrocknet.
Gibt es noch andere Alternativen, die mir empfohlen werde können? Abschminken mit traubenkernöl zum Beispiel oder wäre das auch nicht gut?
Zur Zeit bzw. sonst benutzte ich:
– Zeniac Reinigungsgel
(AQUA (WATER), GLYCERIN, PEG-40 GLYCERYL COCOATE, COCAMIDOPROPYL BETAINE, CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL, DECYL GLUCOSIDE, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, SODIUM COCETH SULFATE, PARFUM (FRAGRANCE), SODIUM BENZOATE, COCONUT ACID, POTASSIUM SORBATE, CAPRYLYL GLYCOL, TOCOPHERYL Acetate, DISODIUM EDTA, PROPYLENE GLYCOL, ARCTIUM LAPPA ROOT EXTRACT, SODIUM CHLORIDE, SODIUM METHYL COCOYL TAURATE, SALVIA OFFICINALIS (SAGE) Leaf EXTRACT, CITRIC ACID, NASTURTIUM OFFICINALE LEAF EXTRACT, LINALOOL) -> auch nicht mild, ich weiß :/
– Noreva Alphacidcreme (nur Nase, Wangen und Kinn)
– Balea Aqua Serum (Stirn + unter der Nase)
– Sebamed Pflegegel (Stirn + unter Nase)
Make-Up:
– Ever fresh Make-Up von Maybelline (nutze ich schon seitdem ich 15 bin)
INGREDIENTS AQUA / WATER, CYCLOPENTASILOXANE, Glycerin, ISODODECANE, ALCOHOL DENAT., POLYGLYCERYL-4 ISOSTEARATE, CETYL PEG/PPG-10/1 DIMETHICONE, HEXYL LAURATE, ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, PHENOXYETHANOL, MAGNESIUM SULFATE, DIPHENYL DIMETHICONE, CELLULOSE Gum, HYDROXYSTEARIC ACID, ACETYLATED GLYCOL STEARATE, ACRYLATES COPOLYMER, DISODIUM STEAROYL GLUTAMATE, METHYLPARABEN, VITIS VINIFERA EXTRACT / GRAPE FRUIT WATER, BUTYLPARABEN, TOCOPHEROL, ALUMINUM HYDROXIDE, ASCORBYL PALMITATE, PROPYLENE GLYCOL, CHAMOMILLA RECUTITA EXTRACT / MATRICARIA FLOWER EXTRACT [+/- MAY CONTAIN CI 77891 / TITANIUM DIOXIDE CI 77491, CI 77492, CI 77499 / IRON OXIDES CI 77007 / ULTRAMARINES ] ->nicht mild, da u. a. Alkohol denat. enthalten, fiel mir erst vor ein paar Tagen auf. Die foundation allein kann aber ja nicht der Auslöser für die Hautprobleme sein oder?
– Double Wear Maximum Cover Camouflage Make-up von Estee Lauder (punktuell für Pickelmale + Pickel)
ISODODECANE, ISOHEXADECANE, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, PETROLATUM, GLYCERYL STEARATE, DISTEARDIMONIUM HECTORITE, HYDROGENATED STYRENE / ISOPRENE COPOLYMER, MICROCRYSTALLINE WAX / CERA MICROCRISTALLINA / CIRE MICROCRISTALLINE, KAOLIN, CHOLESTEROL, ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT, FUSANUS SPICATUS WOOD Oil, TOCOPHERYL ACETATE, LINOLEIC ACID, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) OIL, STEARYL GLYCYRRHETINATE, BISABOLOL, SILICA, PROPYLENE CARBONATE, METHYLDIHYDROJASMONATE
, POLYETHYLENE, 2,6-DIMETHYL-7-OCTEN-2-Ol, POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Alumina, Phenethyl ALCOHOL. MAY CONTAIN: IRON OXIDES (CI 77491), IRON OXIDES (CI 77492), IRON OXIDES (CI 77499), TITANIUM DIOXIDE (CI 77891), MICA, BISMUTH OXYCHLORIDE (CI 77163)
Um komplett reizarme Pflege zu nutzen, müsste ich ja alle Produkte vom Waschgel, der Creme bis hin zum Make-Up (maybelline) austauschen oder?
Gilt denn dabei auch das Prinzip, dass man zunächst nur eine Sache neu hinzufügen sollte? Demnach kann ich ja immer nur eine Sache austauschen oder? Aber merke ich denn dann noch, ob sich ein Wechsel des jeweiligen Produkts positiv auswirkt? Wenn ich z.B. nur das Waschgel ersetze, aber trotzdem weiterhin die anderen reizenden Produkte verwende, kann man ja eigtl keinen positiven Effekt verspüren, da ich die Haut ja weiterhin reize, richtig?
Zudem habe ich mich gefragt, ob meine Haut bereits an Säuren gewöhnt ist, da in der Alphacidceme ja scheinbar Säuren enthalten sind oder ob die nie richtig gewirkt haben können, wegen der Art der Reinigung!? Ansonsten würde ich gerne gut formulierte Produkte mit BHA oder etwas ähnlichem von Paula’s Choice probieren, insbesondere da im Moment ja die glamour Shopping Week ist 🙂
Ich versuche wirklich schon länger aus all den unzähligen verschiedenen Beiträgen aus den unterschiedlichen Blogs schlau zu werden und mir selbst „zu helfen“, dies geht aber leider immer eher nach hinten los. Deshalb erhoffe ich mir zumindest ein paar Ratschläge oder nützliche Hinweise zum weiteren Vorgehen oder vllt auch Hinweise darüber, was ich falsch gemacht hab.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal einen Tag hatte ohne einen neuen Pickel gehabt zu haben und mag er noch so klein gewesen sein.
Ich versuche sonst seit Jahren schon alles mögliche, um meiner Haut etwas Gutes zu tun. So benutze ich nur Kosmetiktücher zum trocknen, fasse mir nur mit gewaschenen Händen mal ins Gesicht, schlafe auf Handtüchern^^, esse im Grunde nichts Süßes, außer mal n Eis, nehme seit Jahren die Pille, die Maxim (wobei ich schon überlegt habe, ob ich die nicht auch weglassen könnte, nützt ja scheinbar auch nichts), trinke nur Leitungswasser und das reichlich, schlafe fast immer 8 Stunden, außer wenn ich Nachtdienst habe, gönne mir Ruhepausen. Irgendwie ist das aber noch nicht genug, deswegen setze ich meine Hoffnung in die reizarme Umstellung.
Ich wäre wirklich für jeden Tipp, Hinweis oder jede Anmerkung mehr als dankbar.
Viele Grüße und entschuldige bitte die endlose Nachricht
Maike
Liebe Pia,
Ich bin erst kürzlich auf deinen Blog gestoßen und auch noch völlig neu im Thema Hautpflege.
Ich habe sicherlich eine schlechte Hautpflege Routine: irgendeine wechselnde Tagescreme und nur im Hochsommer Sonnencreme. Ich schäme mich tatsächlich jetzt, wo ich versucht habe mich ein wenig einzulesen.
Ich sehe aber aktuell das meine Haut unter der Belastung nachzugeben beginnt und weiß von meiner Mutter und Großmutter wohin das führen wird. Zeit die Notbremse zu ziehen!
Ich bin noch völlig mit der Informationsflut überfordert…
Auch dass ich jetzt einiges mehr an Geld werde investieren müssen als alle 2 Monate mal 5€ muss ich nun im Budget berücksichtigen.
Vielen Dank für deine große Mühe mir das große Thema Hautpflege näher zu bringen.
Liebe Grüße
Fluja
Liebe Fluja,
die Einlesen-Phase ist anfangs etwa überfordert. Das kenne ich ja aus eigener Erfahrung. Aber je mehr Du liest, desto schneller wirst Du auch komplexe Zusammenhänge verstehen und irgendwann in der Lage sein, die optimalen Pflegeprodukte für Deine Haut zusammenzustellen.
Fange mit den Basics an: Ein guter Sonnenschutz ist das A und O. Und Abends: Eine gute Nachtcreme. Erst dann könntest Du schauen, welches Antioxidans-Serum für Deine Hautbedürfnisse und Dein Budget in Frage kommt. Vielleicht schaust Du in die Kategorie: „Vitamin C“ – dort findest Du längere Listen mit Vitamin C Seren mit unterschiedlichen Konzentrationen und zu unterschiedlichen Preisen. Das Antioxidans-Serum käme dann morgens als Erstes vor der Sonnencreme.
Abends könntest Du entweder ein leichtes Peeling 1x/Woche oder ein Retinoid – ebenfalls 1x/ Woche einbauen. Alles langsam und mit Bedacht. Sonst kann die Haut überfordert werden und mit Irritationen reagieren.
Gute Reinigungsprodukte findest Du auch in der Drogerie – morgens Balea Med Sensitive Reinigungsmilch (weiße Tube), abends: Balea Reinigungsöl.
(Ich muss demnächst unbedingt ein paar Beiträge zu guten Drogerieprodukten schreiben…)
Ich grüße Dich herzlich und wünsche viel Geduld und Freude beim Einlesen!
Pia
Liebe Pia,
ich bin erst vor wenigen Tagen auf deinen Blog gestoßen, bin aber bereits jetzt begeisterte Leserin. Vielen Dank für deine Mühe und die Recherchearbeit! Ich bin relativer Pflegeneuling, heißt ich beschäftigte mich erst seit wenigen Wochen sehr intensiv mit dem Thema Hautpflege und ihren Inhaltsstoffen. – Wobei eine ordentliche Reinigung, Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz schon immer wichtig für mich war.
Dieser Beitrag hat mir auch schon einige Fragen beantwortet…Nun bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen Tagescreme und einem Sonnenschutz für den Alltag. Bisher habe ich eine Tagescreme mit LSF 15 benutzt und an sonnigen Tagen auch zusätzlich Sonnenschutz verwendet. Gerne hätte ich nun eine vernünftige, reizarme Tagescreme mit einem höheren LSF. Mich würde auch grundsätzlich einmal die Pflegeroutine interessieren bzw. wie du die Produkte kombinierst?
Erst Reinigung, Serum dann Moisturizer und on top Sonnenschutz-Produkt oder kann man z.B. das Pigmentclar von LaRoche nutzen und den zusätzlichen Sonnenschutz im normalen Alltag weglassen?
Was hältst du denn z.B. von der Clinique, Broad Spectrum SPF 30 Sunscreen Oil-free Face Cream (über diese habe ich nun auch bereits mehrfach gelesen)? Hast du mit diesem Produkt Erfahrung?
Falls du die Zeit findest mir hier ein wenig weiterzuhelfen, wäre ich super happy und dankbar.
Ansonsten, freue ich mich auf all deine neue Posts und tollen Lesestoff!
Herzlichen Dank und Liebe Grüße Clarissa
Liebe Clarissa, Pigmentclar von LRP wäre schon ein gutes Beispiel für eine „vernünftige, reizarme Tagescreme“. 🙂 Wenn die Creme noch stärker schützen sollte, würde ich Sebiaclear von SVR oder Melacyd von Pharmaceris empfehlen (Reviews auf dem Blog). Eine andere Option wäre CeraVe mit SPF25.
Routine: Reinigung, Serum (zwei, drei.. :)) und Sonnenschutz. Im Winter versuche ich, dass der Sonnenschutz reichhaltig genug ist, damit ich keine Creme drunter auftragen muss (derzeit Sebiaclear). Sonnenschutz ist Tagescreme. 🙂
Die oil free Sonnencreme von Clinique enthält das folgende UV-Filtermix: Octinoxate 7.5% , Octisalate 4.5% , Titanium Dioxide 4.6% , Zinc Oxide 5.0%. Zwei nicht gerade moderne sog. „chemische“ Filter und zwei gering konzentrierte mineralische Filter. Nicht besonders überzeugend. Doch wenn die Textur, die ich nicht kenne, passend ist, wäre das sicherlich eine Alternative für den Alltag.
Ich freue mich, dass Du da bist! 🙂 Viele Grüße Pia