Die immer wachsende Anzahl von neuen Kosmetikfirmen und die Entwicklung von neuartigen, angeblich besonders effizienten Wirkstoffen macht viele von uns verunsichert. Die Kosmetikwelt wird unüberschaubar und für viele von uns zu komplex, um sich darin zurecht zu finden.
Hinzukommen diverse Pflegeideologien, die der Produktauswahl eine ethische Komponente verleihen – wie etwa Clean Beauty oder Naturkosmetik. Damit erhält die richtige Pflegeroutine eine weitere Dimension, welche an unsere moralische Seite appelliert.
Und man fragt sich: Wie zur Hölle sollte die Haut richtig gepflegt werden?
- Welche Gesichtscreme soll ich verwenden?
- Welche Inhaltsstoffe sind in einer Pflegeprodukte notwendig?
- Was ist das beste Anti-Falten Serum?
- Was ist die richtige Pflegeroutine für eine Mischhaut, trockene Haut oder empfindliche Haut?
- Wie schichte ich die ausgewählten Hautpflegemittel übereinander?
- In welcher Reihenfolge sollen etwa Vitamin C, Retinol und chemisches Peeling aufgetragen werden?
- Was bedeutet reizarme Pflege? Woher weiß ich, welche Hautcreme mild formuliert ist?
- Sind Drogerieprodukte gut oder soll ich meine Hautpflege lieber in einer Apotheke kaufen?
- Welche Hautpflegemittel verwende ich morgens und welche abends?
- Brauche ich eine Sonnencreme auch im Winter?
- Fragen über Fragen…
Der Link zu dem Beitrag mit ausführlichen Antworten auf diese Fragen wird Euch sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt!
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Pia
Ausgezeichnete Übersicht, vielen Dank dafür. Früher habe ich auch gekauft, was mir tolle Dinge versprochen hat, aber mit dem Studium und dem Neuaufploppen meiner Erwachsenenakne habe ich mich mehr mit Inhaltsstoffen und Routinen beschäftigt und dadurch viel gelernt. Und viel Geld gespart!
Lernen und Geldsparen ist ja eine perfekte Kombi! 🙂 Anfangs scheint die Inhaltsstoffe-Recherche mühsam zu sein. Bald werden die Zusammenhänge jedoch klarer und das Ganze verständlicher. Und das Wissen kommt uns allen zu Gute.
Ich habe trockene empfindliche Haut und verwende AHA oder BHA Produkte morgens, so habe ich eine glatte Haut ohne trockene Hautschüppchen. Allerdings wasche ich die Peeling Produkte nach 5-15 Minuten wieder ab. So vertrage ich sie am besten.
LG Blunia
Wenn das funktioniert, dann prima. Guter Sonnenschutz drauf und los gehts.
Liebe Pia, danke für diesen tollen Beitrag. Ich bin schon lange Leser und werde ihn abspeichern, um ihm meinem gesamtem Umfeld unter die Nase zu reiben . Nehmt das! ? liebe grüsse
Haha, teile mir dann bitte die Reaktionen mit. Sonnenschutz im Sommer? Das kommt nicht gut an… 🙂 Liebste Grüße, Pia
Liebe Pia,
vielen Dank für diesen tollen und super detaillierten Blogpost! Der muss sehr viel Mühe, Arbeit und Zeit gekostet haben und daher vielen, vielen Dank!
Ich hätte eine Frage zum Aspekt Sonnenschutz.
Du hast ja geschrieben, dass man „immer etwa 1,5-2g Sonnenschutz fürs Gesicht und nicht weniger“ verwenden soll. Ich wollte dich mal fragen, woher du die Angabe von 2g für’s Gesicht alleine hast? (Ich hoffe, das kommt jetzt nicht so rüber, als würde ich’s dir nicht glauben.) Ich bin nur immer von den klassischen 1/4 Teelöffel, also 1,25 ml für ein erwachsenes (Männer-)Gesicht ausgegangen und in dem Blogpost, den du oben zum Thema Sonnenschutzmenge verlinkst, hast du geschrieben „Aufs Gesicht und Hals sollten ca. 2g Sonnenschutz aufgetragen werden“ und ich hatte das immer so verstanden, dass du 2g insgesamt für Gesicht und Hals meinst. Ich hab‘ bis jetzt auch auf anderen Skincare-Blogs immer nur Angaben in Richtung 1/4 Teelöffel (also 1,25ml) gefunden), weshalb mir die Angabe mit den 2g eben besonders ins Auge gestochen ist.
Noch einmal vielen lieben Dank für diesen tollen und super hilfreichen Artikel!
Liebe Katja, danke für Deine Frage! Mit 2g meine ich in der Tat Gesicht und Hals. Dazu habe ich bereits hier geschrieben. Bei kleinen Gesichtern kann man von 1,5g ausgehen. Leela in diesem Post zur Berechnung des Gesichts spricht von nur 1g. Es kann sein, dass das ausreicht. Mit Sicherheit kann ich Dir die Frage leider nicht beantworten. Ich trage immer mehr auf, da die Wirksamkeit des Sonnenschutzes im Verlaufe des Tages nachlässt. Bleiben wir also bei 1,5g. Diese Mengeangabe kann ich noch mit gutem Gewissen unterstützen.
Wie viel trägst Du denn auf? Weißt Du das genau?
Liebe Pia,
vielen Dank für deine Antwort! Dann ist mir wieder alles klar, ich war nur verunsichert, weil du „Verwende immer etwa 1,5-2g Sonnenschutz fürs Gesicht und nicht weniger“ geschrieben hattest und den Hals dabei nicht extra erwähnt hattest und da dachte ich, du benutzt 2g für das Gesicht alleine.
Ich verwende zwei unterschiedliche Sonnencremes für Gesicht und Körper und zähle den Hals schon zum Körper, weshalb ich in meinem Kopf das glaub ich anders rechne als du, also, du rechnest ja glaub ich Gesicht und Hals als eine Einheit quasi und ich trenne Gesicht und dann nochmal Hals + Dekolleté.
Fürs Gesicht benutze ich 1,4g und für Hals und den oberen Dekolleté-Bereich, der nicht von Kleidung bedeckt ist, verwende ich dann nochmal 1,25g und hoffe, dass das reicht.
Liebe Grüße
Katja
Ich denke, dass das ausreichend ist!
Liebe Pia, ein ganz toller, informativer Beitrag! So einiges wusste ich schon, aber, man lernt immer noch dazu 🙂 Es ist manchmal schwer, die „Verarsche“ nicht zu glauben, gerade, wenn man von Inhaltsstoffen noch nicht viel weiß und auf Begrifflichkeiten wie „samtige Haut“ „porentief rein“ usw. anspringt ^^ Augencreme verwende ich schon länger nur noch sporadisch, wenn ich denke, ich könnte mal wieder. Man sollte seine Haut gut beobachten und auch mein Motto ist, nicht viel, hilft auch viel. Liebe Grüße
Genau! Am Anfang ist die Beobachtung anstrengend. Mit Zeit läuft es aber mehr oder weniger automatisch. Augencreme schadet natürlich nicht der Haut, sondern höchstens dem Geldbeutel. 🙂