Trotz der mangelnden Transparenz des heutigen Kosmetikmarktes kann man die besten Produkte mit Retinol für Anfänger durchaus ausfindig machen. Dies habe ich mir zur Aufgabe gemacht und teile Euch heute eine überarbeitete Liste mit den besten Cremes und Seren mit Retinol für Anfänger und eine empfindliche Haut mit: Meine niedrig dosierten Retinol Testsieger 2023.
Bewertungskriterien
Wie wirkt Retinol?
In den letzten Wochen haben wir auf dem Blog folgende Fragen gestellt: Was sind Retinoide? Welchen Einfluss haben Retinoide auf die Haut? Was sind die Vorteile und Nebenwirkungen der Anwendung von hochkonzentrierten Retinoiden auf die Haut? Was ist der Unterschied zwischen Retinol, Retinal und Retinsäure?
All diese Aspekte rund um das Vitamin A in Hautpflege könnt Ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Nachdem wir Fragen nach der Wirkung von Retinol auf die Haut beantwortet haben, wollen wir nun erfahren, welche Retinol Produkte auf dem Markt empfehlenswert sind und wo man diese findet.
Blogreihe über beste Retinol Produkte
Unsere dreiteilige Blogreihe über empfehlenswerte Retinolprodukte wird wie folgt aufgeteilt:
- Beste Retinol Produkte für Anfänger (Retinol-Konzentration unter 0.1%)
- Beste Retinol Produkte für Fortgeschrittene (Retinol-Konzentration zwischen 0.1% und 0.4%)
- Beste Retinol Produkte für Profis (Retinol-Konzentration ab 0.5%)
Warum geht es dabei nur um Retinol und nicht um andere Retinoide? Weil Retinol-Präparate den Pflegemarkt klar dominieren. Es gibt nur ein paar Firmen, die Gesichtscremes mit Retinal (Retinaldehyde) anbieten (dazu werde ich beizeiten ebenfalls berichten). Cremes mit Vitamin A-Säure sind wiederum verschreibungspflichtig.
Beste gering dosierte Retinol Produkte für Anfänger
Unsere Listen mit empfehlenswerten Gesichtscremes und Seren mit Retinol starten wir mit Produkten, die eine geringe Konzentration aufweisen. Wie viel Retinol sollen Seren für Anfänger enthalten? Weniger als 0.1%.
Falls Ihr mit dem Wirkstoff noch keine Erfahrung gemacht und / oder eine empfindliche Haut habt, beginnt bitte nicht mit höheren Konzentrationen!Meine Suche nach empfehlenswerter Hautpflege mit Retinol ergab anfangs hauptsächlich Retinol Cremes von Paula’s Choice. Das fand ich bedauerlich, da ich Euch gerne eine breitere Produktpalette vorstellen möchte. Inzwischen gibt es allerdings neue Retinol Produkte mit niedrig dosiertem Retinol, welche ich ebenfalls weiter unten besprechen werde.
Probleme bei der Einschätzung der Produktwirkung
Doch warum beschränkt sich die Empfehlungsliste nur auf ein paar Retinol Produkte, fragt Ihr?
- Ungewisse Retinolkonzentration: Lediglich die unten aufgelisteten Kosmetikfirmen geben die genaue Konzentrationen von Retinol bis 0.1% in deren Pflegeprodukten an.
- Rezepturgeheimnis: Kundenservices von anderen Firmen haben meine Anfrage nach Retinol-Konzentrationen völlig ignoriert: Vichy hat auf meine E-Mail gar nicht geantwortet. Auf Facebook schrieb mir ein Vichy-Vertreter, dass dies unter das Rezepturgeheimnis fällt. Ach sowas!
- Reizstoffe: Viele Retinolprodukte enthalten Parfüm, ätherische Öle, höhere Mengen an Alkohol und weitere Reizstoffe.
- Tiegel: Einige (recht viele!) Gesichtscremes mit Retinol befinden sich in Tiegeln. Da Retinol luft- und lichtempfindlich ist, ist ein Tiegel ein klares Ausschlußkriterium.
- Vitamin A Derivate: Retinol Produkte aus der Drogerie – DM, Rossmann & Co – enthalten meist… gar kein Retinol obwohl es mit Retinol werben ( Mehr zu diesem Phänomen s. hier: Absurde Versprechen und Kuriositäten rund um Retinoide).
- Usw.
Weiter unten findet Ihr zunächst einmal gering dosierte Produkte mit Retinol für Anfänger in Form einer Tabelle. Anschließend werden diese Präparate mit Retinol um INCI-Listen, Herstellerangaben und meinem Kurzkommentar versehen. Bei Fragen könnt Ihr euch an mich jederzeit in den Kommentaren wenden!
Retinol für Anfänger | niedrig dosierte Empfehlungen – Tabelle
Retinolprodukt | Retinolkonzentration | Eigenschaften | Bezugsquelle | |
---|---|---|---|---|
The Inkey List, Retinol | 0.05% + 0.5% Granactive Retinoid | Für alle Hauttypen geeignet Leichte lotionmäßige Konsistenz 30ml/13€ | The Inkey List, Retinol Serum 30ml 12€ | |
Paula's Choice, Skin Recovery Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol | 0.01% | Für trockene Haut geeignet Sillikonig-ölige Konsistenz Antioxidatien | Paula's Choice, Skin Recovery Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol 30ml 39€ | |
Paula's Choice, Resist Barrier Repair Moisturizer mit Retinol, 0,01% | 0.01% | Für alle Hauttypen geeignet Leichte, lotionmäßige Konsistenz Antioxidantien, Fechthaltemittel | Paula's Choice, Resist Barrier Repair Moisturizer mit Retinol 50ml/39€ | |
Paula's Choice, Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol | 0.03% | Für alle Hauttypen geeignet Sillikonig-ölige Konsistenz Zieht schneller ein als das "Skin Recovery Serum", s. oben Antioxidantien | Paula's Choice, Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol 30ml 37€ | |
Colibri, Nachtcreme mit Retinol | 0.05% | Leichte Nachtcreme mit Ceramiden Für normale und Mischhaut geeignet | Colibri, Nachtcreme mit Retinol 100ml 29,95€ | |
Colibri, Retinol Serum | 0.05% Retinol + 0.05% Retinal | Für alle Hauttypen geeignet Leichte lotionmäßige Konsistenz Niacinamid, Panthenol, Ceramide, Bakuchiol | Colibri Serum 30ml 29,95€ | |
Garden Of Wisdom, 1% Retistar, Retinol Serum | 0.05% | Für alle Hauttypen geeignet Leichte lotionmäßige Konsistenz Gluconolacton, Vitamin C und E geringer dosiert | Garden Of Wisdom, 1% Retinol Serum, 30ml 13€ | |
Retinol für Anfänger | gering dosiert – Übersicht
Paula’s Choice, Skin Recovery Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol*, 0.01%, 30ml 37,00€
Herstellerangaben: Wirksam bei alternder Haut, braunen Flecken, Falten, hilft Hautschäden zu reparieren und die Kollagenproduktion anzuregen, schützt die Haut vor Umweltschädigungen, enthält Antioxidantien, Zellkommunikation fördernde Inhaltsstoffe, Pflanzenöle und Reizhemmer, optimal zur Behandlung von Juckflechte, Rötungen und Rosazea, nicht-reizende Wirkung klinisch nachgewiesen, 100% frei von Duft- und Farbstoffen, nicht in Tierversuchen erprobt. (Paula’s Choice)
Mein Kommentar: Das Skin Recovery Serum von Paula’s Choice besteht aus 0.01% Retinol und einer Reihe von Antioxidantien. Diese kommen zwar in kleineren Konzentrationen vor, zusammengenommen können sie jedoch auf eine stolze Menge addiert werden. Das Serum mit Retinol von Paula’s Choice basiert auf dem flüchtigen Silikon Cyclopentasiloxane und auf Olivenöl, welches die Penetration von Retinol erleichtert. Dabei ist die Konsistenz silikonig-ölig – d.h. perfekt für eine trockene Haut geeignet. In meine normale bis Mischhaut zieht das Retinol Serum von Paula’s Choice allerdings ebenfalls wunderbar ein. Grundsätzlich brauche ich danach keine weitere Hautpflege mehr (außer unter den Augen). Der Trick bei Seren auf Silikonbasis besteht darin, das Produkt mit feuchten Händen bzw. auf ein feuchtes Gesicht aufzutragen (wie das funktioniert, habe ich hier beschrieben). Bei dem Retinol Serum von Paula’s Choice handelt sich um ein Konzentrat. Daher braucht man nur eine kleine Menge davon.
Paula’s Choice, Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate Serum mit Retinol*, 0.03%, 30ml 37€
Herstellerangaben: Retinol hilft Hautschäden zu korrigieren und die Kollagenproduktion anzuregen, hinterlässt eine seidenweiche, mattierte Haut, reduziert Falten und vergrößerte Poren optisch, ausgezeichnet bei Akne-Pickeln, Mitessern und Rosazea geeignet, nicht-reizende Wirkung klinisch nachgewiesen, 100% frei von Duft- und Farbstoffen, ohne Tierversuche erprobt, 100% frei von Duftstoffen. (Paula’s Choice)
Mein Kommentar: Das Skin Balancing Retinol Serum von Paula’s Choice eignet sich für Misch- und ölige Hauttypen und hat die typische, etwas ölige Silikon-Konsistenz, die nicht allen zusagt. Falls Ihr das Gesichtsserum allerdings mit feuchten Händen bzw. auf ein angefeuchtetes Gesicht aufträgt, zieht es auch sofort weg. Gering konzentriert findet man in dem Serum außerdem Antioxidantien (Vitaminen C und E, Grüntee-Extrakt) sowie hautberuhigende Substanzen. Wie bei bei dem Super Antioxidans Serum (s. oben), handelt es sich auch bei dem Skin Balancing Serum von Paula’s Choice um ein Konzentrat. Eine Erbsengröße des Produktes reicht für das gesamte Gesicht aus. Das Serum mit Retinol für Anfänger ist bestens ebenfalls für eine unreine Haut geeignet.
Paula’s Choice, Resist Barrier Repair Moisturizer mit Retinol*, 0.01%, 50ml 39€
Herstellerangaben: baut Kollagen auf und verhindert Feuchtigkeitsverlust, die Haut widersetzt sich durch seine Zusammensetzung der Faltenbildung, hilft, wichtige Bestandteile der Haut zu erneuern und ihre Barrierefunktion zu erhalten, enthält entzündungshemmende Antioxidantien, hervorragend bei Rosazea und empfindlicher Haut, perfekt für den Augenbereich. (Paula’s Choice)
Mein Kommentar: Der Barrier Repair Moisturizer mit Retinol soll, laut Paula’s Choice, für alle Hauttypen geeignet sein. Ich benutze es bereits seit einiger Zeit und mag es sehr gerne! Es handelt sich dabei um keine, bei vielen von Euch unbeliebte, silikonlastige Konsistenz, sondern um ein leichtes Serum mit Shea Butter und Squalane. Das Retinolserum enthält eine Reihe von Antioxidantien und Feuchthaltemitteln, die daraus einen guten Allrounder in jeder Hautpflege machen. Übrigens ist dieses Feuchtigkeitsserum mit Retinol identisch mit dem für Männer bestimmten PC4Men Nighttime Repair*.
Weil die INCI-Liste durchgehend ansprechbar aussieht, ist der Barrier Repair Moisturizer mit Retinol aus meiner Sicht eine der besten Gesichtscremes mit Retinol für Anfänger und eine sehr empfindliche Haut. Bei einer trockenen Haut kann die Retinolcreme als Serum gelten. Eine ölige Haut könnte es wiederum als Abendcreme verwenden.
The Inkey List, Retinol Serum*, 0.05%, 30ml 12€
Herstellerangaben: beschleunigt die Zellerneuerung, um die Haut erneuert mit verbesserter Klarheit aussehen zu lassen, perfekte Einführung von Retinol, die zu einem helleren, klareren und jugendlicher aussehenden Teint verhelfen. (The Inkey List)
Mein Kommentar: Das Rertinol Serum von The Inkey List sorgt fürs Aufsehen, da die Beschreibung des Produktes von 1% Retinol berichtet. In der Wirklichkeit enthält das Gesichtsserum kein 1% Retinol, sondern 1% Retistar. Retistar ist eine Kombination von vier Inhaltsstoffen: Caprylic/capric Triglycerides, Vitamin C (Sodium Ascorbate), Vitamin E (Tocopherol) und Retinol. In dieser Kombination macht Retinol lediglich 0,05% aus (mehr dazu vom Retistar Hersteller BASF); eignet sich somit sehr gut für eine empfindliche Haut und Retinol Anfänger.
Allerdings wurde dem Retinol Serum von The Inkey List ein weiteres Retinoid beigefügt: 0.5 % Granactive Retinoid (INCI: Hydroxypinacolone Retinoate). Das Vitamin A Derivat ist noch relativ neu auf dem Kosmetikmarkt. Studien bestätigen jedoch dessen Potenzial als durchaus effektiven Retinoid (Quellen dazu hier). Beide Retinoide werden in dem Retinol Serum von The Inkey List durch Antioxidantien und Feuchthaltemittel begleitet. Die Konsistenz ist leicht und angenehm. Insgesamt eine sehr gelungene Formulierung zu einem relativ günstigen Preis (hier).
Colibri, Retinol Booster*, 0.05%, 30ml 29,95€
Herstellerangaben:
- Stimulates collagen production of the skin and reduces sun damage
- Effective against wrinkles and supports the elasticity
- Reduces impurities and pigmentation
Mein Kommentar: Das Retinol Serum von Colibri zeichnet sich durch mehrere Vorteile für die Haut aus: Zum einen findet man hier Niacinamid in einer ca. 4%-en Konzentration. Niacinamid wirkt aufhellend, entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend. Zum anderen enthält das Retinol Serum von Colibri befeuchtendes und beruhigendes Panthenol, eine Reihe von Ceramiden (hauteigenen Lipiden) und anderen Antioxidantien in geringeren Mengen. Außerdem wurde neben 0.05% Retinol 0.05% Retinal und 0.5% Bakuchiol beigefügt.
Das macht aus dem Colibri Retinol Serum ein sehr gutes Antiaging Serum – auch für eine empfindliche Haut. Außerdem hat das Colibri Retinol Serum eine leichte Konsistenz und ist geeignet für alle Hauttypen. Sehr empfehlenswert (hier zum Colibri Retinol Booster*)!
Mehr zu Bakuchiol als Alternative zu Retinol? – hier
Colibri, Night Cream, 0.05%*, 100ml 29,95€
Herstellerangaben: Regenerates skin cells, Ceramides lock in hydration and protect the skin, Retinol stimulates collagen production and mitigates sun damage
Liebe Pia, dein Beitrag ist super informativ und toll geschrieben! Ich finde es auch schade, dass es kaum gute Retinol-Produkte für Einsteiger gibt. Schade auch, dass einige Firmen sich drücken, wenn man nach der genauen Konzentration fragt.
LG, Kiki
mithautundhaaren
Hallo Kiki, danke für Deinen Kommentar. Auf Deiner Homepage habe ich gesehen, dass Du auch Paulas Choice Produkte verwendest. Es ist toll, dass Du in Deinem so jungem Alter schon ernsthaft über eine gute Hautpflege nachdenkst. Umso weniger Probleme wirst Du später haben, darunter ein für viele großes Problem weniger: Falten! 🙂 Ganz viele liebe Grüße!
Ich hab deine Antwort erst jetzt gesehen, sorry…
Ich muss sagen, dass die BHA-Produkte von Paula mir sehr gut geholfen haben, da ich immer wieder mit Unreinheiten zu kämpfen habe (Pickelmale, Mitesser, unruhiges Hautbild eben, auch ohne Pickel). Also, auch ohne Anti-Aging Absicht sind ihre Produkte einfach toll! Ich wünschte ich hätte als Teenie ihre Marke gekannt.
Durch deine Beiträge angeregt habe ich das Retinol Skin Smoothing Body Treatment bestellt, mal schauen wie es mir gefällt.
LG
Liebe Pia,
ersteinmal herzlichen Dank dir für deine unglaublich bereichernden Recherchen! Ich liebe deine Blogposts!
Ich benutze zur Zeit das RESIST Barrier Repair Moisturizer mit Retinol und kann es wirklich nur empfehlen! Sie macht wunderbar weiche Haut und ist für mich perfekt zur Nacht. Eine Sache ist mir noch sehr wichtig zu wissen. Meinst du auch bei der geringen Retinolkonzentration und nur topischer Anwendung sollte ich in der Frühschwangerschaft lieber verzichten?
Lieben Dank dir, Uweline
Hallo Uweline,
du solltest besser auf Retinol verzichten, wenn du schwanger bist bzw. im Zweifel unbedingt deinen Arzt fragen, andernfalls könntest du ernste Geburtsfehler riskieren :(. Wir gehen dazu auch in unserem ausführlichen Artikel über Retinol ein, in dem wir auf alle wichtigen Punkte eingehen, die zu beachten sind: Retinol: Alt aussehen war gestern! http://www.super-twins.de/2014/12/17/retinol-das-power-vitamin-alt-aussehen-war-gestern/
Retinol ist schließlich neben Sonnenschutz das beste Anti-Aging Mittel, das es gibt :D.
Doppelt liebste Grüße und alles Gute für deine Schwangerschaft!
Annalena und Magdalena
Lieben Dank ihr Zwei 🙂
Also ich find das ein ziemlich spannendes Problem- denn es ist ja auch so, dass man einiges an Retinol bzw. Vorstufen mit der Nahrung aufnimmt und andersrum topische angewendete Substanzen nicht metabolisiert werden… Versteht ihr den Gedanken? Also im Zweifelsfall weglassen ist natürlich ganz klar, aber vielleicht gibt es dazu irgendwo noch mehr Informationen?
Viele Grüße, Uweline
Liebe Uweline,
schau mal hier: http://www.dermaviduals.de/deutsch/publikationen/problemhaut/hautpflege-bei-schwangeren.html
Doppelt liebe Grüße! 🙂 Annalena und Magdalena
Das ist wirklich hilfreich- lieben Dank ihr Zwei 🙂
Liebe Uweline, absolut verzichten! Bei einer geringeren Konzentration sind die Vorteile für die Haut ohnehin gering; ein Risiko wollen wir hingegen nicht eingehen. Insgesamt würde ich in der Schwangerschaft (darf ich Dir herzlich dazu gratulieren?!) möglichst langweilige Pflege benutzen, mit wenig Aktivstoffen, Sonnenschutz auf Mineralbasis etc….
Wenn Du Fragen hast, mach das bitte. Vor zwei Jahren war ich nämlich dran. :-))
Alles Bestens für Dich! Pia
Vielen lieben Dank, es handelt sich schon um Baby Nr.2. Inklusive Stillen sind es also immer mindestens 2 Jahre Zeit, in der auf solche Pflege verzichtet wird. Das kann sehr lange werden 🙂 Daher interessiert mich dieses Thema so.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für deine Antwort
Wenn Du etwa 80 Jahre gesund und munter leben möchtest, sind zwei Jahre recht wenig… (auch vier) 🙂
Hallo Pia, erst einmal vielen Dank für die gründlichen Recherchen und wie Du das sehr verständlich und überzeugend darbringst. Dies war auch der Grund, weshalb ich Dir blind vertraut habe. Nachdem ich Deine Recherchen über Retinaldehyde gelesen hatte, bestellte ich mir sogleich “ Osmosis CORRECT Level 3 Vitamin A Serum „. Was soll ich sagen, ich bin hoch begeistert, leider finde ich keine anderen Meinungen zu diesem Produkt. Daher wollte ich nachfragen, ob Du obengenanntes Serum kennst und welche Erfahrungen Du damit gemacht hast?
Liebe Grüße
Hallo TomBob,
blind vertrauen ist nicht gut. 🙂 Über Deine Wahl freue mich aber sehr! 🙂 Die Verbindung zwischen Niacin und Retinoid – zwei anti aging Powerhorses – ist wunderbar. Alkohol und White Grapefruit Peel Oil stören etwas; zu dem Oil muss ich aber etwas recherchieren. Nein, Eigenerfahrungen kann ich mir Dir leider nicht teilen; würde mich aber unglaublich freuen, könntest Du uns berichten, warum Du von dem Serum begeistert bist. Was macht es mit der Haut???
Ach ja, wie hast Du das Produkt bestellt – via Osmosis Homepage?
Und… wenn Deine Erfahrung damit gut ist, brauchst Du ja keine anderen Meinungen zu holen, nicht wahr?
Liebe Sonntagsgrüße
Pia
——————-
INCI: Aqua (Harmonized Water), Pentylene Glycol, Niacinamide, Phosphatidylcholine, Glycerin, Caprooyl Tetrapeptide-3, Chlorella Vulgaris Extract, Epilobium Angustifolium Flower/Leaf/Stem Extract, Asiaticoside, Cyclodextrin, Palmitoyl Tripeptide-38, Lactic Acid (L), Dimethyl Sulfone, Sodium Hyaluronate (L), Retinal (.05% Retinaldehyde), Beta-Glucan (D), Thioctic (R-lipoic) Acid, Fulvic Acid, Hydroxyproline (L), Citrus Grandis (White Grapefruit) Peel Oil, Santalum Austrocaledonicum (Sandalwood) Wood Oil, Rubus Chamaemorus (Cloud Berry) Seed Oil, Lonicera Caprifolium (Honeysuckle) Flower Extract, Lonicera Japonica (Honeysuckle) Flower Extract, Dextran, Alcohol Denat., Xanthan Gum, Hydroxypropyl Cyclodextrin, Sodium Hydroxide, Potassium Sorbate, Benzyl Alcohol.
(http://www.osmosisskincare.com/Correct.aspx )
Hallo Pia, zu meiner Haut: Mischhaut, kaum Falten ab und zu Unreinheiten.
Ich vertrage dieses Serum sehr gut, dass heißt ich verwende das Serum jede Abend sogar ziemlich nah am Auge und dort wo sich die Kränen Füße bilden. Keine Reizungen oder trockene Haut sind zu spüren. Die Farbe vom Serum ist ein bisschen irritierend, es ist bräunlich. Das Serum war aber richtig verschweißt und das Verfallsdatum ist im Jahr 2016. Es riecht ein bisschen medizinisch. Ja Alkohol Denat ist drin, aber ziemlich am Ende der Auflistung der Bestandteile. Das was ich merke ist, meine Haut ist definitiv fester. Mehr oder weniger nehme ich dieses Serum als präventive Maßnahme gegen Hautalterung. Gekauft habe ich es bei eBay . Andere Meinungen interessieren mich auch wegen eventuell längerfristiger Erfahrungen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Hallo Pia, die Resist Intensive Repair hatte ich als Probe, sie war leider in Originalgröße nicht lieferbar. Dafür habe ich den Resist BRM gekauft. Die IR hat mir super gefallen. Meine Haut ist im Moment eher trocken. Der BRM scheint mir zu wenig Pflege für die Nacht, obwohl noch Resist AHA, Hyaluronserum von Asam und drei Tropfen Öl von Paula drunter kommen. Morgens fühlt sich die Haut nicht gerade prall und genährt an. Irgendwas fehlt ihr noch 🙁 LG Andrea
Es wäre toll, wenn die Intensive Repair bald wieder lieferbar wäre. In der Zwischenzeit versuch mal, die Ölmenge etwas zu erhöhen. Lass das Asam Serum einziehen und trage dann etwa fünf Öltropfen mit feuchten Händen auf das angefeuchtetes Gesicht auf. Und schaue, was passiert… Wenn das Öl recht schnell einzieht, brauchst Du vielleicht noch etwas mehr davon?? Liebe Abendgrüße!
Hi! Gibt es einen Grund, Paula’s Choice Resist Intensive Wrinkle Repair Serum in der Liste ab 0,1% nicht zu erwähnen oder empfiehlst du es aus bestimmten Gründen nicht? Ich z.B. vertrage es prima und sehe die Wirkung. Außerdem würde ich an deiner Stelle noch im Sinne einer ordentliche Quellenangabe verlinken, wo die Infos und Empfehlungen zum Retinolgehalt von Paulas Choice Produkten auffindbar sind.
Lustig zu sehen, dass sie im Bereich der niedrigen Konzentrationen ein Alleinstellungsmerkmal hat. Danke übrigens für deine gründlichen Recherchen.
Grüße
Hallo Andrea, besten Dank für Dein scharfes Auge. Das Paula’s Choice Resist Intensive Wrinkle Repair Serum habe ich vergessen, aufzulisten (das werde ich gleich tun). In dem Beitrag, der fast fertig ist, ist es allerdings drin. Danke für den zweiten Hinweis, den Retinolgehalt zu verlinken. Eine gute Idee… Viele Grüße zurück! Pia