Letzte Woche haben wir uns über das Healthy Glow von Charlotte Tilbury unterhalten. Heute kommt, wie versprochen, eine kurze Review zu einem theoretisch ähnlichen Produkt, das als eine leichte Abdeckcreme, Tagescreme, BB bzw. CC Creme, etc. fungieren sollte: Die Perfect Focus 5-in-1 BB Cream von Douglas. Zur Erinnerung: Im Sommer suchte ich nach einem getönten Primer, der meiner Gesichtshaut nur etwas Farbe verleihen und den Ton ausgleichen sollte. Weil ich dazu nicht zeitaufwendigen recherchieren wollte, habe ich mich schnell für diese zwei Produkte entschieden.
Zu dem Beitrag über die Charlotte Tilbury Healthy Glow Creme geht es hier lang.Heute möchte ich Euch meine Erfahrung mit der Perfect Focus 5-in-1 BB Cream von Douglas schildern.
Perfect Focus 5-in-1 BB Cream von Douglas – INCI
Die BB Cream ist ein Eigenprodukt von Douglas und deren Eigenschaften werden auf der Homepage wie folgt beschrieben:
Die Perfect Focus 5-in-1 BB cream wurde entwickelt, um die Haut intensiv zu befeuchten und dem Teint zu Ebenmäßigkeit sowie einem gesunden Strahlen zu verhelfen. Neben einer ganzen Reihe an ausgewählten Inhaltsstoffen und einer komfortablen Textur bietet die Creme auch einen Lichtschutzfaktor von 25, der die Auswirkungen schädlicher Sonneneinstrahlung eindämmt. Das Resultat: Eine erfrischt und vital wirkende Haut, deren Feuchtigkeitsspeicher prall gefüllt sind.
Interessant finde ich die Passage „Neben einer ganzen Reihe an ausgewählten Inhaltsstoffen“… Denn jedes Kosmetik setzt sich ja zwangsweise aus „ausgewählten Inhaltsstoffen“ zusammen. Hier wird aber (ehrlicherweise) nicht angegeben, dass diese Stoffe in irgendeiner Art und Weise besonders sind – zum Beispiel als Antioxidantien oder Hautaufheller fungieren sollten.
Und das ist richtig. Denn solche für die Haut besonders vorteilhaften Inhaltsstoffe lassen sich in der BB Cream von Douglas nicht finden.
Feuchtigkeitsspendend?
Ganz richtig liegt der Hersteller mit der Beschreibung des Produktes aber auch nicht, denn die Feuchtigkeitsspeicher werden durch die BB Creme nicht wesentlich gefüllt. Zwar wird die Haut nach dem Auftrag im Laufe des Tages nicht trocken, dennoch würde ich die Perfect Focus BB Cream von Douglas nicht als besonders feuchtigkeitsspendend bezeichnen.
Sonnenschutz
Der Sonnenschutzfaktor (UVB von 25) ist – genauso wie bei allen Foundations und Puder – irreführen und unnötig. Um den UVB Wert zu erreichen, müssten wir einen Löffel der BB Cream auftragen, was ja keiner hoffentlich tun wird. Die kleine Menge hingegen, die man von ähnlichen Produkten normalerweise aufträgt, wird nicht mal die Hälfte des Lichtschutzfaktors ausmachen.
Außerdem findet man in der Formulierung der BB Cream von Douglas ein paar unbekannte Pflanzenextrakte – oder kennt Ihr etwa Hibiscus Sabdariffa oder Hoya Lacunosa Flower Extracts? Mit „unbekannt“ meine ich allerdings, dass die Fachliteratur dazu extrem dünn ausfällt und deren Auswirkung auf die Haut kaum einschätzbar ist.
Duftstoffe und Geruch
Parfümiert und mit ein paar allergenen Duftstoffen bereichert ist die BB Cream außerdem auch. Der Geruch ist gut wahrnehmbar.
Perfect Focus 5-in-1 BB Cream von Douglas – Performance
Jetzt fragt Ihr euch bestimmt, warum ich diese suboptimal formulierte Tagescreme überhaupt gekauft habe? Weil ich offenbar damals der Meinung war, dass sie sehr gut auf der Haut performt – das heißt, einen Hauch von Farbe verleiht, ohne am Gesicht besonders sichtbar zu sein.
Tut die BB Cream das?
Zum Teil ja.
Perfect Focus 5-in-1 BB Cream – Positive Eigenschaften
Fangen wir mit den positiven Eigenschaften der BB Cream von Douglas an:
- Die Perfect Focus 5-in-1 BB Cream ist sehr leicht und unsichtbar am Gesicht.
- Direkt nach dem Auftrag erscheint die Gesichtscreme zwar recht dunkel (ich habe die Farbe: Medium), nach dem Verteilen ist sie aber genau so wie ich mir vorgestellt habe: Sie verleiht meiner sehr blassen Gesichtshaut einen lebendigen Ton.
- Das Finish der getönten Tagespflege ist hautähnlich. Sie mattiert nicht; verursacht aber auch keinen besonderen Glow.
- Unerwartet, aber erwünscht: Die Farbe verblasst nach einigen Stunden nicht, sondern hält bis zum Ende des Tages. Das schafft das Healthy Glow von Charlotte Tilbury nicht.

Perfect Focus 5-in-1 BB Cream – Negative Eigenschaften
Was sich hingegen nach meiner Erfahrung mit der BB Cream von Douglas als negativ verzeichnen lässt, ist unter anderem die Tatsache, dass die Creme… abrollt. Stellt Ihr euch vor, dass Eure Foundation nach dem Auftrag Krümelchen bildet. Ihr versucht diese vorsichtig zu entfernen und es bilden sich neue… Dort, wo die Würstchen gebildet wurden, bleibt logischerweise keine Farbe mehr übrig. Man/frau versucht somit, die Creme an dieser Stelle noch einmal zu verteilen bzw. eine neue Schicht aufzutragen, doch das verursacht nur neue Würstchen. Und ich sage Euch: Das geht nicht! So ein Verhalten einer Tagescreme, die ja eigentlich als eine Art Foundation fungieren sollte, ist inakzeptabel, frisst morgens die wertvolle Zeit und macht schon um sieben Uhr die Laune kaputt. 🙂
Außerdem ist die BB Cream von Douglas nicht einfach zu verteilen. Sie bremst auf der Haut und sammelt sich an einigen Stellen – bei mir meist unter den Augen. Und das ist genauso inakzeptabel wie die Bildung von Würstchen.
Über die suboptimale Formulierung (INCI) haben wir oben bereits gesprochen.
Perfect Focus 5-in-1 BB Cream von Douglas – meine Erfahrung
Insgesamt ist die BB Cream von Douglas in meinen Augen weder gut formuliert noch performt sie wünschenswert auf der Haut. Würdet Ihr es mit Glück hinkriegen, den getönten Moisturizer gleichmäßig ohne Krümel am Gesicht zu verteilen, wird die Farbe auch den ganzen Tag Eure Gesichtshaut aufwärmen. Das Finish ist weder trocken noch besonders dewy, sondern hautähnlich.
Eine Empfehlung kann ich für das Produkt jedoch nicht aussprechen, weil die Nachteile die Vorteile eindeutig überwiegen.Gibt es denn überhaupt einen reizarmen, getönten Primer auf dem Kosmetikmarkt, der sich auch nicht bereits nach ein paar Stunden vom Gesicht verabschiedet? Gebt bitte Bescheid! Ich würde es dann gerne testen.
Übrigens haben mich Eure Fragen zu Bakuchiol dazu motiviert, zu dem alten-neuen Wirkstoff noch einmal zu recherchieren. Es ist wie immer zeitaufwendig, aber ich komme gut voran und werde Euch bald einen längeren Beitrag dazu vorstellen. Habt Ihr noch das Interesse daran? (Nachtrag: Hier geht es zu dem Bakuchiol Beitrag)
Bis dahin alles Liebe
Eure Pia
Foundation Reviews auf dem Blog
Dior – Forever Skin Glow Foundation
Laura Mercier – Flawless Fusion Ultra Longwear Foundation
Liebe Pia,
ja, ich habe großes Interesse an einem Bericht über Backuchiol von dir und würde mich sehr darüber freuen. Ich weiß, das ist eine sehr zeitaufwendige Sache aber du würdest bestimmt etwas Licht ins dunkle bringen.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Pia!
Erstmal ein großes Lob für deinen Blog. Deine Beiträge sind wirklich sehr informativ und hilfreich. Man merkt einfach, dass du viel Zeit in die Recherche investierst…
Mit BB oder CC-Creams bin ich leider nie so richtig warm geworden, weil sie für mich zu wenig decken oder der Farbton nicht stimmt (bin sehr hellhäutig).
Für mich ist die Bobbi Brown Stick Foundation bis jetzt in den meisten Lebenslagen besser als eine BB-Cream. Sie deckt mehr, aber nicht zu viel und lässt sich zumindest im Sommer leicht verteilen. Jetzt, nachdem sich das letzte bisschen Bräune (eigentlich kann man das bei mir gar nicht so nennen) verabschiedet hat, passt der Ton aber nicht mehr und sie lässt sich nicht so perfekt verteilen wie im Sommer (trockene Haut ???)… Mac hat ja jetzt auch eine Stick-Foundation raus gebracht – etwas günstiger sogar und ich überlege, ob es eventuell besser für mich passen könnte. Da du scheinbar auf Stick-Foundations stehst, hab ich mich gefragt, ob du den neuen Mac Stick schon getestet hast und wie du ihn im Vergleich zum Bobbi Brown Stick in Hinblick auf Inhaltsstoffe, Auftrag, Farbauswahl … einordnest.
Mach weiter so wie bisher!
LG Lia
Hallo Pia,
da ich prima mit dem sehr weißelndem sensitiv Sonnenfluid von DM klarkomme und mir meine sehr helle neutrale Hautfarbe leider nicht steht, wärme ich diese an. Große Liebe ist der creme to powder Bronzer Soleil de Tan de Chanel. Diesen trage ich mit einem sehr fluffigen synthetischen Pinsel hauchdünn im ganzen Gesicht und etwas mehr außen als Bronzer auf. Alternativ verwende ich ähnlich die getönten
Spf von Bioderma in golden nur als Bronzer. Der Chanel Bronzer ist nur über Chanel online oder in Paris erhältlich und enthält wenig Parfum. Die Bioderma Sonnencreme könnte bei öligerer Haut zu fett werden. Leider ist meine Haut extrem trocken dafür recht makellos. Ohne Fett und Parfüm gibt es ein früher indianerbraunes Gel von Clinique, was gemischt bzw. dünn partiell aufgetragen auch bei Schneewittchen Frische zaubert. Die Haltbarkeit ist bombastisch. Clinique hat jedoch die Rezeptur geändert, das Gel soll jetzt heller und gelber sein.