Paula’s Choice Omega Serum mit hauteigenen Lipiden – Empfehlung!

Paula's Choice Omega Serum

Omega Serum von Paula’s Choice – beste Wahl für geschädigte Haut

Hauteigene Lipide – was wissen wir bereits darüber?

Bevor wir zu dem eigentlichen Thema: Paula’s Choice Omega Serum* kommen, möchte ich Euch noch kurz daran erinnern, was wir in der Blogreihe über Hautfeuchtigkeit und hauteigene Lipide gesagt haben.

 Den hauteigenen Fetten wurde dieser Beitrag gewidmet: hier zum nachlesen).

Einige den den Fetten in unserer Haut (Sebum-Lipide) schweben im Säuremantel auf der Epidermis. Andere (epidermale Lipide) sind wiederum als Teil der epidermalen Matrix – neben Proteinen – essentiell für die Gesundheit unserer Haut. 

Unten seht Ihr einen Ausschnitt aus dem Beitrag zu epidermalen Lipiden und Sebum-Lipiden: Das Bild zeigt die äußerste Schicht von Epidermis: das stratum corneum (Hornschicht). Das stratum corneum setzt sich zusammen aus

  • biologisch toten, proteinhaltigen Zellen (Hornzellen)
  • epidermalen Lipiden, die zwischen den Zellen positioniert sind (blau markiert).

Auf dem stratum corneum liegt noch zusätzlich das Sebum (Bestandteil des Säuremantels), das eine andere Lipid-Zusammensetzung aufweist (grün markiert).Hauteigene Lipide Hornschicht Feuchtigkeit


Zusammensetzung von hauteigenen Lipiden

Auf dem unteren Bild seht Ihr hingegen die Zusammensetzung von hauteigenen Lipiden. Die Haut wird von innen verdichtet, und das heißt: geschützt, in erster Linie durch Ceramide, Fettsäure und Cholesterol.


Einfluss von hauteigenen Lipiden auf die Haut

Warum sind hauteigene Lipide für die Gesundheit unserer Haut so wichtig, fragt Ihr? Hauteigene Lipide verdichten die Hautbarriere, sodass es den Bakterien und Keimen schwer fällt, von außen einzudringen. Dem hauteigenen Wasser wird wiederum erschwert, zu verdunsten. Werden Lipide aus der Haut etwa durch harsche Tenside extrahiert, bilden sich kleine „Löcher“, durch welche wir erstens das Wasser, sprich: Feuchtigkeit, verlieren und zweitens ein Tor für Bakterien und Keime öffnen.

Glücklicherweise zeigt die Forschung derzeit eindeutig, dass wir die verloren gegangenen Lipide durch Pflegeprodukte, die ein ausgewogenes Verhältnis an Ceramiden, Cholesterol und Fettsäuren enthalten, ersetzen können!  Und so landen wir bei dem Omega Serum von Paula’s Choice!


Paula’s Choice Resist Anti-Aging Omega Serum

Die Inhaltsstoffe des Omega Serums

Paula's Choice Omega SerumDas Omega Serum sieht inzwischen so aus:

Paula's Choice Omega Serum

Nach der obigen Übersicht über die Theorie der Hautlipide bleibt mir im Prinzip fast nichts mehr übrig, als lediglich auf die Konsistenz des Omega Serum von Paula’s Choice* einzugehen. Denn der Inhalt entspricht genauso dem, womit wir unsere Haut täglich ernähren sollten. Die Formulierung des Omega Serums enthält neben Cholesterol eine Reihe von Ceramiden (besonders hilfreich bei Neurodermitis!) und dessen Komponenten (Caprooyl Sphingosine und Caprooyl Phytosphingosine), die in dieser Quantität bei den wenigsten Produkten auf dem Markt vorkommen. Antioxidativ wirkende Vitamin E und der Lieblingsinhaltsstoff von vielen, Shea Butter, wurden ebenfalls beigefügt. Essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind in dem Omega Serum in Form von Linolsäure und Linolensäure sowie als Komponenten von folgenden Ölen zu finden:

  • Flachs (Linseed Oil) – Linolensäure 52%, Linolsäure 17%, Ölsäure ca. 20%→[note]Shim/Gui et al. (2014): Flaxseed (Linum usitatissimum L.) bioactive compounds and peptide nomenclature: A review, in Trends in Food Science & Technology, Volume 38, Issue 1, S. 5-20→[/note]
  • Chia (Salvia Hispanica) – Linolensäure 62%, Linolsäure 19%→[note]Silva/Garcia/Zanette (2016): Chia (Salvia hispanica L.) oil extraction using different organic solvents: oil yield, fatty acids profile and technological analysis of defatted meal, in: International Food Research Journal 23(3), S. 998-1004[/note]
  • Passionsblume (Passiflora Edulis Seed Oil) – Linolsäure 70%, Ölsäure 14%, Palmitinsäure 10%→[note]Rana/Blazquez (2008): Fatty Acid Composition of Passiflora edulis Sims. Seed Oil, in: International Journal of Food Sciences and Nutrition, 59(7-8), S. 706-15[/note]

Omega Serum – die Konsistenz

Und jetzt denkt Ihr bestimmt, dass das Paula’s Choice Omega Serum fettig und mega reichhaltig ist? Weit verfehlt! Das Serum hat eine angenehme, super leichte Textur und sinkt in die Haut innerhalb einer Minute. Nichts krümelt oder rollt ab. Für eine fettige Haut würde das Serum eine Feuchtigkeitspflege ersetzen. Bei einer trockenen Haut müsste noch etwas Okklusiveres drauf. Auch eignet sich das Omega Serum perfekt als leichte Augencreme und ich befürchte, dass ich es als solche ab jetzt dauernd benutzen werde. 🙂Paula's Choice Omega Serum


Benzyl Alkohol

Alles gut und schön? Fast. Paula’s Choice fügt ihren Formulierungen regelmäßig Benzyl Alkohol bei. Das ist ein Duftstoff aus der Liste der  82 allergenen Duftstoffe der EU. Laut IFRA (The International Fragrance Association) gilt Benzyl Alkohol bis zu 1,3% als harmlos. In dem Omega Serum ist die Menge weit geringer. Falls Ihr eine extrem empfindliche Haut habt, ist das jedoch ein Duftstoff, der sich eventuell problematisch erweisen könnte.


Paula’s Choice Omega Serum – mein Fazit

Insgesamt handelt es sich bei dem Omega Serum von Paula’s Choice um ein Produkt, dass ich Euch ans Herz legen möchte. Selten ist die Mischung von hauteigenen Lipiden in Pflegeprodukten so gut zusammengestellt.

Und wenn man bedenkt, dass topisch aufgetragene Hautlipide unsere Haut noch zusätzlich „verdichten“ können, ist ein täglicher Auftrag solcher Formulierungen sehr angebracht.

Bei normalen und trockenen Häuten ohne Akne-Tendenz empfehle ich das Serum uneingeschränkt. Da es auf Instagram auch Stimmen gab (etwa hier), dass das Omega Serum bei einer fettigeren Haut Unreinheiten verursachen kann, würde ich in diesem Fall zunächst einmal eine Probe bestellen oder es als Augencreme benutzen.

Hier geht es zu dem Omega Serum*

Hier findet Ihr eine Übersicht über gute Produkte von Paula’s Choice

Eure Pia

PR Sample – Das Produkt wurde mir von Paula’s Choice kostenlos zur Verfügung gestellt. Besten Dank! An den Inhalt der obigen Review wurden seitens des Unternehmens keine Bedingungen gestellt.#

PS. Eine interessante Diskussion zu PUFAs in Pflege (und Ernährung) ist unter diesem Post ausgebrochen. Vielleicht findet Ihr diese interessant.

*Affiliate Link (Partnerlink)

SaveSaveSaveSave

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
7 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Maria

Sehr spät aber ich benutze das Serum nun seit Februar und kann ein Fazit schließen. Es ist super leicht und geschmeidig formuliert. Gleitet über die haut die sofort (und auch nachhaltig wenn man es paar tage mal weglässt) sehr weich ist. Ich benutze es für meine trockenen Partien und die fettigen (Nase und daneben bilden oft Unterlagerungen) spare ich jedoch aus damit oder nur leicht und verwende DORT dann auf keinen Fall noch eine Nachtcreme / bzw lasse es weg morgens an diesen Stellen weg, wenn ich Sonnencreme / Moisturizer verwende.

Alles in allem mag ich das Produkt nicht mehr missen. Finde es allerdings für einen trockenen und zu Trockenheitsfältchen neigenden Augenbereich absolut nicht ausreichend.

Für diesen Verwende ihc den PC Peptide Booster, dann das AOX Hyaluronserum für Mischhaut, dann das Serum und noch zusätzlich vor dem Sonnenschutz eine Augencreme oder eine reichhaltige Gesichtscreme. Hilfe. Und der ist immernoch trocken. Any tips vielleciht zum augenbereich 😀 ?

Maria

Hallo liebe Pia, danke für die Review, die ich leider erst jetzt 2 Jahre später entdecke. Das Serum klingt toll, leider gibt es keine Probegröße. Ich habe mir vorerst Samples der Clinical Ceramide-Enriched Feuchtigkeitscreme bestellt und bin gespannt, wie meine Haut darauf reagiert.

Lilly

Findest du das es etwas bringt wenn man schon in sehr jungen Jahren (U20) mit Seren, Sonnenschutz, Retinol usw. anfängt oder riecht auch eine einfache oklusive Pflege und eine milde Reinigung?

LindaLibraLoca

Ich habe bislang noch nichts von PC ausprobiert, liebäugele aber mit diesem Serum schon eine Weile. Schön zu sehen, dass es Deine Zustimmung findet.

Rosegoldaholic

Liebe Pia,

das Serum klingt sehr interessant. Werde ich mir auf jeden Fall mal im Hinterkopf abspeichern. Momentan möchte ich erstmal weitesgehend meine Pflegeprodukte aufbrauchen (auch backups), damit wir beim Umzug im Oktober nicht so viele Sachen in die neue Wohnung mitschleppen müssen. ^^
Als Augencreme könnte ich sie mir aber auch gut vorstellen, das ist ein Bereich der bei mir seit ca. 1 1/2 Jahren leider sehr schnell trocken wird und naja…wenn man dann noch Concealer aufträgt ist das nicht gerade sehr optimal. 😀

LG Astrid

Warenkorb
7
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top