Geschützt: Radiofrequenz gegen Falten und für Hautstraffung zu Hause – Draft for CurrentBody
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ein Moisturizer besteht in aller Regel aus drei Komponenten: Feuchthaltemitteln (Humectants) Weichmachern (Emollients) Okklusiva. Die erste Komponente – Feuchthaltemittel (Humectants) – haben wir bereits hier ausführlich besprochen. Die zweite Komponente nennt man Weichmacher bzw. Emollients. Und diese werden wir heute kennen lernen. Was sind Weichmacher in Hautpflege? Weichmacher sind Lipide bzw. Fette, die sich in die „Lücken“ zwischen hauteigenen Lipiden in der Epidermis …
Die Avène Sunsimed Sonnencreme ist eine weitere Vertreterin der französischen Kosmetikmarke auf dem Blog. Bei der Auflistung von Sonnenschutzprodukten für Babys und Kleinkinder ist Euch bestimmt aufgefallen, dass viele von Avène stammen. Das Ergebnis hat mich selbst überrascht, da ich in den letzten Jahren kaum noch UV-Schutzpräparate dieser Firma gekauft habe (außer für mein Kind). …
Die meisten Ratgeber zum Thema Hautfeuchtigkeit enthalten den obligatorischen Hinweis auf die tägliche Aufnahme von zumindest zwei Liter Wasser. Sonst geht wohl keine vernünftige Hautpflege und die Haut trocknet aus. Lassen wir uns also heute kurz und knapp die Frage beantworten: Erhöht die Flüssigkeitsaufnahme den Wassergehalt der Haut? Die Antwort lautet: Nein. Das Trinken von zwei (oder mehr) Liter Wasser pro Tag hat …
Wassergehalt der Haut und Flüssigkeitsaufnahme Weiterlesen »
Un-Wrinkle Peel Pads von Peter Thomas Roth – empfehlenswert? Un-Wrinkle Peel Pads – die Hoffnung Zum Kauf von den chemischen Peeling von Peter Thomas Roth hat mich (in 2014) die Lektüre von Internet Reviews angeregt, wo das das Peeling, trotz 20%er Konzentration von Fruchtsäuren, als „sehr gut“ bewertet wurde. Entscheidend war für mich allerdings der …
Un-Wrinkle Peel Pads von Peter Thomas Roth – Kurzreview Weiterlesen »
Allergene Duftstoffe in Hautpflege gehören zum Problem! Gerade schreibe ich an einer längeren (dreiteiligen) Blogreihe über Hautreinigung. Und bei einer Sache bin ich etwas stecken geblieben: es ging um die Frage, was sich in einem guten (milden) Reinigungsprodukt nicht befinden sollte. Allergene Duftstoffe fallen meines Erachtens zweifelsohne zu dieser Kategorie. Da es aber im Internet viele …
Allergene Duftstoffe in Pflege – unnötig und vermeidbar Weiterlesen »