Neue Sonnencreme von Garnier – Anti-Age Super UV

Garnier Anti Age Sonnencreme

Anti-Age Sonnencreme von Garnier – meine Erfahrung

Seit ein paar Wochen findet Ihr in der Drogerie eine neue Sonnencreme von Garnier. Die Überschrift „Anti-Age“ und Angaben: „nicht fettend“ und „ultraleicht“ laden zum Kauf ein.

Doch ist die neue Sonnencreme von Garnier empfehlenswert?

Die Garnier Ambre Solaire Anti-Age Super UV Sonnenschutz-Creme LSF 50 schützt die Haut dauerhaft vor UV-Strahlung. Die Anti-Age-Sonnencreme enthält außerdem Hyaluronsäure, die Falten mildert. Sie wirkt Anzeichen vorzeitiger Hautalterung entgegen und schenkt eine natürlich jünger aussehende Haut. Hyaluron ist außerdem für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Zudem enthält die Formel Vitamin B3, das kleinen Trockenheitsfältchen vorbeugt. Die Textur ist ultraleicht, verleiht ein angenehmes Hautgefühl und zieht schnell ein.

Ist die Sonnencreme von Garnier „hochverträglich“?

Garnier hat inzwischen etliche Sonnenschutzprodukte im Sortiment, von denen viele ähnlich verpackt sind. Da muss man recht genau hinschauen, welche Verpackung man in die Hand nimmt.
Bislang enthielten die meisten Sonnenschutzprodukte von Garnier Alkohol. Die neue Sonnencreme enthält jedoch weder Alkohol noch Parfüm. Ist der Sonnenschutz von Garnier also „hochverträglich“, wie dies auf der Verpackung angemerkt wird?
Leider ist die Gesichtscreme für eine empfindliche Haut nur bedingt geeignet.
Garnier Sonnencreme

Denn als höchst konzentrierten UV-Filter wurde Octocrylen beigefügt. Dieser UV-Filter kann zu Hautirritationen und sogar einer Hautallergie führen (mehr zu Octocrylen findet Ihr hier).

Doch obwohl Octocrylen in der EU bis zu 10% eingesetzt werden kann, enthält die Garnier Anti Age Sonnencreme um 4% des UV-Filters. Bei Menschen mit einer nicht besonders empfindlichen Haut kann die neue Sonnencreme von Garnier somit eine relativ gute Sonnenschutz-Option aus der Drogerie darstellen.


UV-Filter | Zusammensetzung

Insgesamt stellen die eingesetzten UV-Filter in der Garnier Gesichtscreme einen effizienten Mix dar. Das Produkt ist zwar nicht als Wasser resistent ausgelobt. Beim ersten Schwitzen wird es aber auch nicht sofort runter laufen und verschwinden.

Der UV-Filtermix sieht folgendermaßen aus:

  • OCTOCRYLENE
  • BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE (Avobenzone)
  • ETHYLHEXYL TRIAZONE (Uvinul T 150)
  • TEREPHTHALYLIDENE DICAMPHOR SULFONIC ACID (Mexoryl S)
  • DROMETRIZOLE TRISILOXANE (Mexoryl L)

Garnier Anti Age Sonnencreme

Was an der Sonnencreme positiv hervorzuheben ist, ist die Beigabe von Niacinamid. Die Substanz wirkt s entzündungsregulierend und Pigmentflecken aufhellend. Die Menge könnte ebenfalls bei ca. 4% liegen.

Außerdem findet man hier geringer konzentriertes Vitamin E, das antioxidativ wirkt, sowie Resorcinol, das ebenfalls zum Verblassen von Hyperpigmentierung beitragen wird. Capryloyl Salicylic Acid (lipohydroxy acid = LHA), einem vom L’Oreal patentierten Wirkstoff, wird eine entzündungsregulierende Rolle zugeschrieben.


Zusammensetzung – Fazit

Insgesamt finde ich die Zusammensetzung der neuen Sonnencreme von Garnier gut. Die Beigabe von Niacinamid kann ein Serum mit dem Wirkstoff ersetzen. Hierdurch wird die Sonnencreme noch zusätzlich zu einem gleichmäßigen Hautbild beitragen. Das bieten die meisten Sonnenschutzprodukte nicht.

Die UV-Schutzwirkung ist solide und effizient. 

Hast Du allerdings eine Tendenz zu Ekzemen oder Irritationen, würde ich die Anti-Age Sonnencreme nicht empfehlen.

Garnier Anti Age Sonnencreme


Performance auf der Haut

Die Sonnencreme von Garnier weißeln nicht und zieht schnell ein.

Ist die Gesichtscreme eingezogen, ist das Hautbild anschließend nicht glänzend aber auch nicht flat matt.

Ich gehe davon aus, dass eine trockene Haut mit der Anti-Age Sonnencreme nur im Hochsommer zufrieden sein wird – wenn man gerne auf leichtere Texturen setzt. In den noch kälteren Monaten wird sich eine trockene Haut damit womöglich nicht genug versorgt fühlen.

Eine Mischhaut sollte mit der Konsistenz hingegen zufrieden sein.

Garnier Anti Age Sonnencreme

Bei vielen Benutzern scheint die Garnier Sonnencreme am Gesicht zu krümeln. Das hängt von der verwendeten Grundlage ab. Bei mir haben sich anfangs oft kleine Würstchen gebildet. Inzwischen habe ich das Problem nicht. Ganz krümel-fest ist die Anti-Age Sonnencreme von Garnier jedenfalls nicht.

Nach mehreren Testtagen fand ich außerdem, dass der Sonnenschutz keine gute Grundlage für eine Foundation darstellt. Falls man vorab keinen Primer verwendet, liegt eine Foundation nur drauf und verbindet sich nicht mit der Creme. Auch sieht das Gesicht mit einer Foundation drauf trockener aus, als wenn etwa die P20 Sonnencreme als Grundlage verwendet wird (derzeit mein Liebling! – Review von P20 findet Ihr hier).

Das sind jedoch Merkmale, die bei jeder/m von uns anders ausfallen werden.

Und den Trick mit einem silikonbasierten Primer, welcher das Abrollen von Sonnencremes weitgehend verhindern kann, kennt Ihr ja inzwischen (hier).


Anti-Age Sonnencreme von Garnier – Fazit

Ob die neue Garnier Sonnencreme als empfehlenswert zu sehen ist, hängt von vielen Faktoren ab.

Der Sonnenschutz enthält als Bonus um 4% Niacinamid, das morgens ein Niacinamid-Serum ersetzen könnte.

Außerdem ist er ohne Alkohol, Parfüm und ätherische Öle formuliert.

Die Textur der Anti-Age Creme ist relativ leicht und kann bei einer normalen und Mischhaut durchaus als angenehm empfunden werden. Eine trockene Haut kann den Sonnenschutzmittel im Sommer ebenfalls als geeignet empfinden.

Der bedenkliche UV-Filter Octocrylen ist mittig-stark konzentriert, was bei den meisten von uns kein Problem darstellen sollte. Bei einer empfindlichen Haut kann die Gesichtscreme jedoch zum Brennen auf der Haut bzw. in den Augen führen.

Die Anti-Age Sonnencreme von Garnier weißelt zwar nicht, kann sich aber auf der Haut nach dem Auftrag abrollen.

Insgesamt merkt Ihr, dass ich von der neuen Sonnencreme von Garnier zwar nicht begeistert bin. Dennoch sehe ich gleichzeitig einige Vorteile – nicht zuletzt den, dass man das UV-Schutzprodukt schnell in jeder Drogerie mitnehmen kann. Ob der nicht gerade günstige Preis von 9€ diesen Vorteil in Frage stellt, müsst Ihr selbst entscheiden.

Hier findet Ihr noch ein paar Meinungen zu der Garnier Sonnencreme. 

Ich hoffe, dass Euch die Review weitergeholfen kann! Falls Ihr Erfahrung mit dem Sonnenschutzmittel von Garnier bereits gemacht habt, bitte ich um Eure Rückmeldung. Vielleicht gibt es jemand unter Euch, welcher das Produkt fürchterlich findet oder jemand, der davon begeistert ist? Erzählt bitte!

Viele Grüße, Eure Pia


Alle Beiträge zum Thema Sonnenschutz, die auf dem Blog erschienen sind, findet Ihr hier  Alles über Sonnenschutz: Grundlagen und Reviews


Auf dem Blog findet Ihr regelmäßig neue Erfahrungsberichte über Sonnenschutzprodukte. Tragt Euch gerne für den Newsletter ein:
0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
10 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Heidi

Deshalb vertrage ich ihn nicht! Nach deiner Erwähnung von Octocrylen macht meine Hautreaktion auf jeden Fall Sinn. Beim Auftragen ein leichtes Kribbeln und rote juckende Stellen im Gesicht einige Tage nach Benutzung. (Hab sensible Haut die zu Neurodermitis neigt – also kein Wunder)
Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Ich werd mich mal durch deine Sonnenschutz Empfehlungen wühlen, hoffentlich finde ich das richtige Produkt. 🙂

Migi

Liebe Pia,
kennst du schon das neue Intense Protect Sonnenfluid von Avene? https://www.eau-thermale-avene.de/sonne/sonnenschutz/sonnenschutz-fuer-empfindliche-haut/intense-protect-spf-50
Wenn ja, würdest du es weiterempfehlen?
Liebe Grüße,
Migi

Esther

Ich komme mit der Sonnencreme nicht so gut zurecht, wenn ich die empfohlene Menge auftrage… sie zieht einfach nicht gut ein, es bleibt ein spürbarer Creme-Film zurück und sie rollt auch noch leicht ab… (klassische Mischhaut)

Vanessa

Liebe Pia,
hast Du eine Empfehlung für einen sehr leichten Sonnenschutz für den täglichen Gebrauch, der nicht wasserfest ist. Habe Rosacea und vertrage fast nichts an Kosmetik, weshalb ich häufig mein Gesicht nur mit Wasser reinige…vielleicht hast Du ja eine Idee 🙂
Viele Grüße

Vanessa

Vielen Dank! Dann werde ich die mal testen!
Liebe Grüße

Hilal

Liebe Pia,

ich habe die Frage schon auf Instagram gestellt und hoffe, dass Du sie hier vielleicht siehst. Dein Tipp mit der getönten Sonnencreme als Topper auf die ungetönte: muss ich dazwischen warten oder kann ich die getönte gleich auf die ungetönte auftragen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

LG

Warenkorb
10
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen