
Wie in diesem Blogpost über die NARS Dual-Intensity Eyeshadow Palette bereits angekündigt, befanden sich in meinem NARS Haul ebenfalls drei andere Produkte: ein Lippenstift, ein Brauen-Stift, ein Monolidschatten und die Cult-Foundation Sheer Glow.
Heute möchte ich Euch diese Produkte kurz vorstellen; „kurz“ heißt, dass der Text (ausnahmsweise) knapp gehalten wird, da die Bilder für sich sprechen. Bitte seid nicht enttäuscht, dass die Foundation nur stichwortartig erwähnt wird. Da ich gerade voll in Liebe mit Powder-Foundations bin, bin ich nicht in der Lage, flüssige Foundation adäquat zu beurteilen. 🙂 Falls Ihr aber ein Interesse daran habt, kommt eine Review bestimmt nachgeschoben. Heute könnt Ihr zumindest einen Swatch-Vergleich zwischen drei Sheer Glow Nuancen sehen.
Inhaltsverzeichnis
NARS – Lippenstift Rikugien
Der Lippie Rikugien hat es geschafft, einen Dauerplatz in meiner Tragetasche zu erobern. Er ist cremig, läuft jedoch nicht aus, hält relativ gut und fühlt sich auf den Lippen federleicht. Man spürt überhaupt nicht, dass man einen Lippenstift trägt. Dennoch merkt man, wenn die Schicht bereits abgetragen wurde, da sich dann die Lippen trockener und „nackt“ fühlen. Die Deckkraft ist mittel; der Glow nicht übertrieben (satin, eben), die Farbe frisch. Eine Liebe!
NARS – Brow Pencil Caucase
Mit dem Brauen-Stift Caucase von NARS bin ich mäßig zufrieden. Nicht nur ist die Farbe zu warm, wie Ihr unten anhand der Swatches sehen könnt, sondern der Stift ist auch zu hart und zu dick. Eine Feinarbeit ist damit erschwert, wenn überhaupt noch möglich. Auf dem unteren Bild in der Mitte seht Ihr den braun-aschigen Anastasia Brauenstift in Mittel Braun – definitiv meine Farbe und mein go to Brauen-Produkt. Rechts befindet sich der Brauenstift von MAC Stud, der mir inzwischen zu dunkel ist, da ich neulich in meine Haare ein paar goldene Highlights einbauen ließ. Neue Haarfarbe = neuer Brauenstift, ist ja klar…
NARS – Mono-Lidschatten Dione
Die NARSissist Palette mit acht Dual-Intensity Lidschatten habe ich Euch bereits vor einigen Wochen vorgestellt (hier). Ich benutze sie sehr gerne, da die Qualität erstklassig ist! Bei der Bestellung durfte auch der Mono-Lidschatten aus derselben Linie Dual-Intensity mit: Dione.
Auch wenn die Qualität ein absoluter Hammer ist, denn – wie bereits bei der Besprechung der NARSissist Palette ausgeführt – es krümelt und staubt nichts, ist die Farbe etwas heller als ich mir es vorgestellt habe, und im Endeffekt nicht unbedingt mein Ding.
Unten könnt Ihr die Nuance Dione im Vergleich zu einigen Lidschatten aus der NARS NARSissist Palette sehen:
Noch weiter unten habe ich für Euch den Lidschatten Dione in eine andere, genauso hervorragende Gesellschaft integriert: Ganz links seht Ihr meinen all time favorite: Metal Plump von L’Oreal – ein Einzellidschatten, der auf dem Auge wunderbar vibriert, null krümmelt bzw. staubt. Dann kommt die Nuance Himalia aus der NARSissist Palette, anschließend Dione und zum Schluß ebenfalls mein Liebling-Einzellidschatten Kiko Nr. 228, der sich ebenfalls durch eine gute Qualität auszeichnet, obwohl im Vergleich etwas staubiger ausfällt.
Nachtrag: Dione hat inzwischen ein neues Zuhause in Wien gefunden und ich hoffe, dass ihm dort gut gefällt. 🙂
NARS Sheer Glow Foundation – Swatches
Von der Sheer Glow Foundation wird mit der Zeit immer weniger, da ich inzwischen an Freundinnen fleißig abgefüllt habe :). Selbst benutzte ich sie aber höchstens drei Mal. Und ja, das ist in der Tat ein feines Produkt, hält sehr gut, sieht natürlich aus, deckt mittel stark… Empfehlen würde ich sie eher öligen und Mischhäuten als Menschen mit einer trockenen Haut, denn es mattiert sichtbar. Glowy ist das Finish bestimmt nicht.
Auf den Swatches seht Ihr die drei hellsten Nuancen der Sheer Glow Foundation: Siberia ist super hell, auch für Schnittwitschen geeignet. Mont Blanc ist rosastichig, wenngleich nicht unbedingt hell, Gobi ist meine Farbe – gelbstichig bis neutral und passt zu meinem NC15-Teint wunderbar!
Eure Gedanken und Erfahrungen zu den obigen – oder auch anderen – NARS-Produkten würden mich freuen. In Zukunft werde ich mir bestimmt weitere Lidschatten der Firma kaufen, da die Qualität unschlagbar ist. Darüber hinaus gibt es ja auch den berühmten NARS Concealer…. habt Ihr den? Ist der tatsächlich ein der besten (der beste?) auf dem Markt?
Meine ausführliche Review mit Swatches zu der NARS NARSISSIST DUAL-INTENSITY EYESHADOW PALETTE findet Ihr hier.
Viele Grüße
Pia
Was würde ich sofort nachkaufen, wäre mein Makeup plötzlich nicht mehr da!
Liebe Pia,
danke für die interessante Zusammenfassung 🙂
Welche Puderfoundation nutzt Du zur Zeit? Die Kanebo?
Liebe Grüße
Anne
Autor
Liebe Anne, ja, Kanebo. Große Liebe. Aber nicht überall – nie auf t-Zone (weil ich dort nie eine Foundi benutze); nur an Gesichtsseiten. Gestern habe ich eine andere Puderfoundation bestellt: Vom Tom Ford. Werde berichten… 🙂
Hast Du diesbezüglich Favoriten?
Liebe Pia,
ich bin ja immer noch KIKO-Fan, ist ein Puder-Make-Up mit seperatem Schwamm, Farbe passt (habe No. 3 mit NC 20), Konsistenz ist schön, staubt nicht, hatte ich damals auf Insta unter deinem ersten Post zum Kanebo schon mal kommentiert, ja, Kanebo ist toll, nur bei mir leider auch nicht allover, glowt zu doll, aber am Hals zum Farbe ausgleichen sehr schön. Oh, Tom Ford, sicher teuer, da man so schnell durch Puder-Foundi geht, wäre ich da bestimmt zu geizig, aber berichte mal sehr gern, einmal probieren kann man ja 🙂
Liebste Grüße und herzlichste Glückwünsche zur geplanten Hochzeit 🙂
Autor
Liebe Anne, ist denn die KIKO-Foundi viel matter als Kanebo?
Inzwischen habe ich einige Powder-Foundations dabei und werde darüber mit Sicherheit berichten. Möchte sie aber zunächst sehr gut – unter unterschiedlichen Wetterumständen und am besten mit jeweils anderem Produkt auf den Gesichtshälften – testen. Aber ja; die gehen leider schnell leer… :/