Hallo Ihr Lieben, zu (Vor-)Weihnachten möchte ich Euch eine weitere PDF-Datei schenken und hoffe, dass Ihr Euch darüber freuen werdet. 🙂 In diesem Jahr wurden auf dem Blog drei Beiträge zum Thema milde Hautreinigung veröffentlicht.
- Im ersten Beitrag sind wir auf die Hautbarriere und den Säuremantel eingegangen. Es wurde deutlich, dass je dichter bzw. undurchlässiger die Hornschicht ist, desto widerstandsfähiger ist unsere Haut. Auch wurde dort die Frage aufgeworfen und zum Teil beantwortet, welche Faktoren unsere Hautbarriere beschädigen?
- Der zweite Beitrag enthielt Tipps zum Thema milde Reinigung: worauf muss man bei der Auswahl von Reinigungsprodukten achten? In welchem Bereich soll deren pH-Wert liegen. Ist die Idee einer doppelten Reinigung sinnvoll? Genannt wurden dabei einige Beispiele für nicht empfehlenswerte Reinigungsmittel.
- Im letzten Beitrag der Blogreihe zum Themenbereich milde Reinigung haben wir uns ausführlich mit Tensiden beschäftigt. Es ging sowohl um harsche als auch um besonders empfehlenswerte Tenside – darunter Zucker- und Aminosäure-Tenside sowie Phospholipide.
Damit Ihr nicht hin und her springen müsst, könntet Ihr die Blogreihe nun hier in einer PDF Form herunter laden.
Auf Eure Hinweise und Bemerkungen zum Thema Hautreinigung und zu dem PDF-Text bin ich gespannt!
Eure Pia
Hey Pia, ich bin jetzt seit einiger Zeit intensiver mit dem Thema reizarmer Hautpflege befasst und habe jetzt eine ziemlich nebensächliche, aber für mich wichtige Frage: wie wascht ihr euren Hals/euer Dekolletée? Seitdem ich wasserfesten Sonnenschutz verwende, habe ich den Eindruck, muss ich den auch wieder komplett abwaschen (früher habe ich ausschließlich mein Gesicht gewaschen) und das läuft dann natürlich alles runter … also doch Reinigungstücher oder Gesichtswasser für den Bereich? Oder kann Sonnenschutz theoretisch auch draufbleiben (wenn ich spät. alle zwei Tage dusche)?
Liebe Alina, ich trage Sonnenschutz auch auf den Hals und wasche es genauso wie mein Gesicht ab – mit einem Reinigungsöl. Ja, das Wasser läuft runter (wenn ich gerade nicht dusche) aber eine bessere Lösung fand ich noch nicht… Gesichtswasser oder Tücher würden alleine mit einem wasserfesten Sonnenschutz nicht zu Recht kommen…
Als duschgel nehme ich gerne die von sebamed , duschöl allgemein oder dermasel.
Ein wunderbarer Beitrag, der sehr spannend zu Lesen war. Ich danke Dir für die große Mühe, die Du Dir für die Recherche und für die kurzweilig gestalteten und dabei extrem informativen Texte gegeben hast. Frohe Weihnachten und viele liebe Grüße!
Eine super Idee mit den Sammel-PDF’s. Vielen Dank!
Oh ha, vielen Dank für das Bereitstellen als PDF. Das ist echt super von dir.