Maybelline Fit me Concealer vs Chanel Correcteur Perfection

Maybelline Fit me Concealer

Maybelline Fit me Concealer – Dupe von Chanel Correcteur Perfection?

Den ersten Concealer für den Augenschattenbereich habe ich erst vor ein paar Jahren gekauft – da war ich also schon Mitte 30. Und es war nicht der Maybelline Fit me Concealer, sondern der MAC Pro Longwear Concealer in NC20.

Da er aber meine Augenpartien trocken und gefaltet aussehen ließ, habe ich auf einen Concealer in meiner Make-up Routine schnell wieder verzichtet. Und weil ich keine sehr ausgeprägten Augenschatten habe, fiel mir erst vor Kurzem auf, dass mein Gesicht tatsächlich wacher und frischer wirkt, wenn ich die Augenschatten doch etwas abdecke.

Also machte ich mich auf die Suche nach dem Holy Grail… Heute möchte ich Euch auf zwei Abdeckstifte hinweisen, die optisch sehr ähnlich aussehen und eine vergleichbare Konsistenz haben: Maybelline Fit me Concealer und Chanel Correcteur Perfection Concealer. In Beauty Kreisen wird die besondere Leistung von beiden Produkten immer wieder angepriesen. Es ist somit spannend, die beiden mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Maybelline Fit me Concealer


Maybelline Fit me Concealer vs Chanel Correcteur Perfection

Inhaltsstoffe

Beide Concealer basieren unüberraschenderweise vorwiegend auf Silikonen. Beide sind etwas feuchtigkeitsspendend; sie trocknen die Augenpartien jedenfalls nicht aus. Auf reizende Stoffe hat sowohl Maybelline als auch Chanel verzichtet. Die minimale Beigabe von Alkohol in dem Chanel Produkt ist kaum von Bedeutung. Obwohl Chanel Isododecane enthält, was auf eine bessere Haltbarkeit (Wasserresistenz) hindeuten könnte, erwies sich der Maybelline Fit me Concealer im Test doch etwas langhaltender (s. unten).


Maybelline Concealer vs Chanel – Optik

Auf den ersten Blick kann man die beiden Abdeckstifte kaum voneinander unterscheiden. Sowohl der Maybelline Fit me Concealer als auch der Counterpart von Chanel sind in milchigen Plastik-Tuben verpackt, wodurch gut erkennbar ist, wie viel davon noch drin ist. Auch sieht deren Pinsel-Applikator fast identisch aus.

Maybelline Fit me Concealer


Maybelline Concealer vs Chanel – Konsistenz

Die Konsistenz beider Concealer weicht ebenfalls kaum von einander ab: sie ist flüssig-cremig – eine typische Concealer-Textur. In diesem puncto sind die beiden Abdeckstifte: Maybelline Fit me versus Chanel Correcteur Perfection Concealer durchaus als Zwillinge zu bezeichnen.

Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Maybelline Concealer vs Chanel – Farbton

Was die Nuancen anbelangt, so hat hier Maybelline mit der hellsten Farbe Nr. 15 die Nase vorn, denn die hellste Nuance bei Chanel ist im Vergleich zu Fit me Concealer von Maybelline Nr. 15 um einiges dunkler und gelbstichiger. Das wirkt sich auf das Endergebnis, wie ich unten ausführe, jedoch nicht gravierend aus.

(Beachtet bitte, dass Fit me Nr. 10 gelbstichig und dunkler ist als Nr. 15, die leicht ins Rosa geht. Die Nummerierung kann hier somit täuschend sein.)Maybelline Fit me Concealer swatches versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Maybelline Fit me Concealer und sein Chanel Counterpart – Performance

Um dem Test gerecht zu werden, trug ich beide Concealer unter jeweils anderem Auge über eine Woche lang; sprich: Montag: Chanel unter dem rechten und Maybelline unter dem linken Auge, Dienstag: umgekehrt, usw.


Maybelline versus Chanel – Gemeinsamkeiten

Nach dem Einarbeiten bzw. Verblenden konnte ich auf den ersten Blick keinen optischen Unterschied feststellen.

Da die Konsistenz genauso cremig ist, war auch der Auftrag in beiden Fällen unproblematisch.

Weil ich aber von Chanel eine bessere Leistung, Abdeckung, Leuchtkraft, Haltbarkeit – you name it – erwartet habe, war die erste Feststellung schon etwas ernüchtern.

Außerdem krochen sowohl Maybelline als auch Chanel genauso stark in die Augenfältchen (wobei sich das in Bezug auf beide Abdeckstifte recht im Rahmen hält).

Beide Augen sahen auch vergleichbar gut erholt aus. Die Tatsache, dass der Farbton etwas unterschiedlich ausfällt (s. oben), hatte in meinem Fall keine Auswirkung auf das Endresultat.


Maybelline versus Chanel – Unterschiede

Am Ende des Tages war unter dem Auge, wo die Schatten mit Maybelline Fit me Concealer abgedeckt wurden, noch mehr von der Abdeckung zu sehen als unter dem anderen Auge.

Sprich: die Haltbarkeit von dem Chanel Concealer würde ich somit als minimal schwächer einschätzen. Darüber hinaus hatte ich den Eindruck, dass Maybelline etwas besser abdeckt. Es handelt sich dabei jedoch um recht minimale Unterschiede, die nur für einen sehr genauen Betrachter sichtbar wären.


Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection – Dupe-Alarm!

Zusammenfassend unterscheiden sich die Maybelline Fit me Concealer und die Chanel Correcteur Perfektion Concealer kaum voneinander, was die Leistung anbelangt.

Am Ende des Tages konnte ich beim Abschminken jedenfalls keinen großen Unterschied erkennen. Beide Concealers sind klasse!

Dennoch: Der Maybelline Fit me Concealer deckt etwas besser ab und hält etwas länger – besonders an warmen bzw. schwitzreichen Tagen. Greift Ihr zu Chanel, macht Ihr bestimmt nichts Falsches. Wollt Ihr dasselbe Resultat plus eine minimal bessere Abdeckung und etwas längere Haltbarkeit erreichen, steckt doch das Wechselgeld in die Tasche und kauft Euch in der Drogerie den Maybelline Fit me Concealer!

Auch deshalb, weil der Preis bei vergleichbarer Produktmenge (um 7g) gravierend auseinander klafft: Chanel kostet um 35€ und Maybelline um 7€. Woohoo!Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Wie sind Eure Erfahrungen mit unterschiedlichen Concealer? Kennt Ihr die beiden hier vorgestellten Abdeckstifte? Wenn ja, würdet Ihr für den einen oder den anderen Concealer eine Empfehlung aussprechen? Angeblich ist der NARS Creamy Concealer ebenfalls als Dupe von Fit me zu sehen? Könnt Ihr das bestätigen?

Danke und viele Grüße

Pia


Andere Review zu dem Maybelline Fit me Concealer

Eine Review zu dem Maybelline Fit me Concealer in Nr. 15 findet Ihr etwa bei Heli.


Verwandte Blogbeiträge

MAC Face and Body Foundation – Review und Swatches

Foundation Sticks: Make Up Forever vs Bobbi Brown

Chanel Perfection Lumiere Velvet Foundation – Review und Swatches


Maybelline Fit me Concealer, INCI:


Chanel Correcteur Perfection Concealer, INCI:

SaveSave

5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
26 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
WasserMilchHonig

Ich verwende sehr selten Concealer, da fast alle in meine Augenfältchen kriechen…aber wenn nutze ich zur Zeit den von Sisley oder Urban Decay….wobei ich jetzt den Fit Me auch ausprobieren werde….

Marion

Hallo Pia,
Vielen Dank für den Concealer Vergleich.Lange Zeit habe ich den FitMe Concealer in der Farbe 10 benutzt und war sehr zufrieden.Nach
einiger Zeit Gebrauch war es um den Verschluß herum immer sehr verschmiert ,Kosmetiktäschen schmutzig ect. und deshalb habe ich nach einem Concealer in der Tube gesucht.Ich habe mich für den Clarins Instant Concealer Farbe 01 entschieden.Er ist etwas heller und die Deckkraft ist minimal leichter, aber das Auge sieht sehr frisch und wach aus.Die Haltbarkeit ist sehr gut und kriecht bei mir nicht in die Augenfältchen.
Liebe Grüße

Arifa

Hallo Pia,

ich hatte selbst den Fit Me Concealer vor einigen Jahren gehabt. Und war für den Preis aus der Drogerie begeistert, jedoch merkte ich, dass mir die Farbe 15 etwas zu rosastichig ist, die Farbe 10 mir im Winter doch zu dunkel ist. Etwas später hatte ich den Chanel Concealer im Douglas Counter ausprobiert und mir gefiel es sehr gut. Optisch hatte es mich auch damals an den Fit Me Concealer erinnert. Was mir jedoch an dem Chanel Concealer besser gefiel war wohl eher die Farbe. Denn sie schien mir etwas neutraler zu sein, also etwas mehr gelbstichiger. Dennoch habe ich ihn mir nicht gekauft, aufgrund des hohen Preises, denn für das ähnliche Ergebnis würde ich mir lieber den Fit Me kaufen. Aber da mir da die Farbe nicht zusagt, verwende ich beide nicht. Vielleicht kaufe ich mir den Fit Me Concealer nochmal nach, aber dann eher im Sommer.
Liebste Grüße 🙂

Lizzy

Mit den Farben des Maybelline Fit Me Concealer geht es mir ähnlich, aber ich habe eine einfache Lösung gefunden: Im Winter mische ich einfach die zu dunkle 10 und die zu hellrosane 15. Vielleicht könnte das ja auch für dich funktionieren?

shadownlight

Hey, ich muss gestehen ich nutze keine Concealer, dafür reicht bisher noch das Make up :). Danke für die Vorstellung der Produkte!
Liebe Grüße!

TaraFairy

Hallo Pia,
Dein Beitrag bestärkt mich in meiner Meinung, dass der Fit me Concealer wirklich ein Topprodukt ist.
Ich hatte zuletzt einen rosefarbenen Concealer von Catrice, bin aber vergangene Woche wieder zum Fit me Concealer zurückgekehrt.
Zwar war der andere Concealer auch nicht schlecht, mit meinem Favoriten kann er aber nicht mithalten.
Obwohl ich keine Augenschatten habe, sehe ich mit Concealer ebenfalls frischer aus und empfinde den Fit me ebenfalls als haltbarer und feuchtigkeitsspendender als andere Produkte.
Ganz liebe Grüße,
Jennifer

Warenkorb
26
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen