Maybelline Fit me Concealer vs Chanel Correcteur Perfection

Maybelline Fit me Concealer

Maybelline Fit me Concealer – Dupe von Chanel Correcteur Perfection?

Den ersten Concealer für den Augenschattenbereich habe ich erst vor ein paar Jahren gekauft – da war ich also schon Mitte 30. Und es war nicht der Maybelline Fit me Concealer, sondern der MAC Pro Longwear Concealer in NC20.

Da er aber meine Augenpartien trocken und gefaltet aussehen ließ, habe ich auf einen Concealer in meiner Make-up Routine schnell wieder verzichtet. Und weil ich keine sehr ausgeprägten Augenschatten habe, fiel mir erst vor Kurzem auf, dass mein Gesicht tatsächlich wacher und frischer wirkt, wenn ich die Augenschatten doch etwas abdecke.

Also machte ich mich auf die Suche nach dem Holy Grail… Heute möchte ich Euch auf zwei Abdeckstifte hinweisen, die optisch sehr ähnlich aussehen und eine vergleichbare Konsistenz haben: Maybelline Fit me Concealer und Chanel Correcteur Perfection Concealer. In Beauty Kreisen wird die besondere Leistung von beiden Produkten immer wieder angepriesen. Es ist somit spannend, die beiden mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Maybelline Fit me Concealer


Maybelline Fit me Concealer vs Chanel Correcteur Perfection

Inhaltsstoffe

Beide Concealer basieren unüberraschenderweise vorwiegend auf Silikonen. Beide sind etwas feuchtigkeitsspendend; sie trocknen die Augenpartien jedenfalls nicht aus. Auf reizende Stoffe hat sowohl Maybelline als auch Chanel verzichtet. Die minimale Beigabe von Alkohol in dem Chanel Produkt ist kaum von Bedeutung. Obwohl Chanel Isododecane enthält, was auf eine bessere Haltbarkeit (Wasserresistenz) hindeuten könnte, erwies sich der Maybelline Fit me Concealer im Test doch etwas langhaltender (s. unten).


Maybelline Concealer vs Chanel – Optik

Auf den ersten Blick kann man die beiden Abdeckstifte kaum voneinander unterscheiden. Sowohl der Maybelline Fit me Concealer als auch der Counterpart von Chanel sind in milchigen Plastik-Tuben verpackt, wodurch gut erkennbar ist, wie viel davon noch drin ist. Auch sieht deren Pinsel-Applikator fast identisch aus.

Maybelline Fit me Concealer


Maybelline Concealer vs Chanel – Konsistenz

Die Konsistenz beider Concealer weicht ebenfalls kaum von einander ab: sie ist flüssig-cremig – eine typische Concealer-Textur. In diesem puncto sind die beiden Abdeckstifte: Maybelline Fit me versus Chanel Correcteur Perfection Concealer durchaus als Zwillinge zu bezeichnen.

Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Maybelline Concealer vs Chanel – Farbton

Was die Nuancen anbelangt, so hat hier Maybelline mit der hellsten Farbe Nr. 15 die Nase vorn, denn die hellste Nuance bei Chanel ist im Vergleich zu Fit me Concealer von Maybelline Nr. 15 um einiges dunkler und gelbstichiger. Das wirkt sich auf das Endergebnis, wie ich unten ausführe, jedoch nicht gravierend aus.

(Beachtet bitte, dass Fit me Nr. 10 gelbstichig und dunkler ist als Nr. 15, die leicht ins Rosa geht. Die Nummerierung kann hier somit täuschend sein.)Maybelline Fit me Concealer swatches versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Maybelline Fit me Concealer und sein Chanel Counterpart – Performance

Um dem Test gerecht zu werden, trug ich beide Concealer unter jeweils anderem Auge über eine Woche lang; sprich: Montag: Chanel unter dem rechten und Maybelline unter dem linken Auge, Dienstag: umgekehrt, usw.


Maybelline versus Chanel – Gemeinsamkeiten

Nach dem Einarbeiten bzw. Verblenden konnte ich auf den ersten Blick keinen optischen Unterschied feststellen.

Da die Konsistenz genauso cremig ist, war auch der Auftrag in beiden Fällen unproblematisch.

Weil ich aber von Chanel eine bessere Leistung, Abdeckung, Leuchtkraft, Haltbarkeit – you name it – erwartet habe, war die erste Feststellung schon etwas ernüchtern.

Außerdem krochen sowohl Maybelline als auch Chanel genauso stark in die Augenfältchen (wobei sich das in Bezug auf beide Abdeckstifte recht im Rahmen hält).

Beide Augen sahen auch vergleichbar gut erholt aus. Die Tatsache, dass der Farbton etwas unterschiedlich ausfällt (s. oben), hatte in meinem Fall keine Auswirkung auf das Endresultat.


Maybelline versus Chanel – Unterschiede

Am Ende des Tages war unter dem Auge, wo die Schatten mit Maybelline Fit me Concealer abgedeckt wurden, noch mehr von der Abdeckung zu sehen als unter dem anderen Auge.

Sprich: die Haltbarkeit von dem Chanel Concealer würde ich somit als minimal schwächer einschätzen. Darüber hinaus hatte ich den Eindruck, dass Maybelline etwas besser abdeckt. Es handelt sich dabei jedoch um recht minimale Unterschiede, die nur für einen sehr genauen Betrachter sichtbar wären.


Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection – Dupe-Alarm!

Zusammenfassend unterscheiden sich die Maybelline Fit me Concealer und die Chanel Correcteur Perfektion Concealer kaum voneinander, was die Leistung anbelangt.

Am Ende des Tages konnte ich beim Abschminken jedenfalls keinen großen Unterschied erkennen. Beide Concealers sind klasse!

Dennoch: Der Maybelline Fit me Concealer deckt etwas besser ab und hält etwas länger – besonders an warmen bzw. schwitzreichen Tagen. Greift Ihr zu Chanel, macht Ihr bestimmt nichts Falsches. Wollt Ihr dasselbe Resultat plus eine minimal bessere Abdeckung und etwas längere Haltbarkeit erreichen, steckt doch das Wechselgeld in die Tasche und kauft Euch in der Drogerie den Maybelline Fit me Concealer!

Auch deshalb, weil der Preis bei vergleichbarer Produktmenge (um 7g) gravierend auseinander klafft: Chanel kostet um 35€ und Maybelline um 7€. Woohoo!Maybelline Fit me Concealer versus Chanel Correcteur Perfection Concealer


Wie sind Eure Erfahrungen mit unterschiedlichen Concealer? Kennt Ihr die beiden hier vorgestellten Abdeckstifte? Wenn ja, würdet Ihr für den einen oder den anderen Concealer eine Empfehlung aussprechen? Angeblich ist der NARS Creamy Concealer ebenfalls als Dupe von Fit me zu sehen? Könnt Ihr das bestätigen?

Danke und viele Grüße

Pia


Andere Review zu dem Maybelline Fit me Concealer

Eine Review zu dem Maybelline Fit me Concealer in Nr. 15 findet Ihr etwa bei Heli.


Verwandte Blogbeiträge

MAC Face and Body Foundation – Review und Swatches

Foundation Sticks: Make Up Forever vs Bobbi Brown

Chanel Perfection Lumiere Velvet Foundation – Review und Swatches


Maybelline Fit me Concealer, INCI:


Chanel Correcteur Perfection Concealer, INCI:

SaveSave

5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
26 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
M

Super Webseite, danke für die tollen Einblicke… werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia

Rosegoldaholic

Liebe Pia,

einen tollen Vergleich hast Du da angestellt. Ich habe beim Fit Me Concealer sowohl die Farbe 10 als auch die 15. Ich kann die Begeisterung für diesen Concealer wirklich teilen, finde aber schade dass Maybelline nicht noch eine hellere Nuance auf den Markt bringt. Der 15er ist mir im Winter manchmal leider nicht hell genug – zumindest dann nicht, wenn man seine Augenpartie etwas aufhellen möchte. Die Haltbarkeit ist bei mir Ok, da finde ich den von Nars besser auch wenn er austrocknender ist. Carina hat es zuletzt so schön geschrieben „einen Tod muss man sterben“ ???

Viele liebe Grüße

Astrid

Maren

Hallo Pia,
den Fit Me werde ich mir auf jeden Fall besorgen (vielleicht sogar jetzt gleich, hab gestern beim Einkaufen was vergessen und muss jetzt ungeplant noch mal kurz los)

Im Moment quäle ich mich mit dem Perfect La Touch Magique von Loreal. Es könnte so schön sein: Farbe und Konsistenz passen für mich, mit dem integrierten Pinsel an der Spitze kann ich ganz gut arbeiten – wenn ich es denn mal schaffe, die passende Menge Farbe dorthin zu befördern. Um die Farbe in den Pinsel zu befördern, muss man oben am Stift drehen. Leider dauert es einen Moment, bis der Concealer in der Pinselspitze ankommt.

Das sieht dann früh morgens, wenn ich in Eile bin, so aus: Verschlusskappe abziehen, losmalen wollen, Mist: Farbe im Pinsel gestern aufgebraucht. Ich drehe, warte kurz, lege wieder los, Mist: immer noch nix. Ich drehe weiter am Stift, einen kurzen Moment später schwappt eine viel zu große Menge Concealer aus dem Pinsel.
Aber ich habe das Teil auch erst seit dieser Woche im Gebrauch, ich übe weiter …

Liebe Grüße!

Fanny-Maria

Hallo Pia,

den Maybelline Concealer hatte ich früher auch mal, leider war selbst die hellste Farbe für meine sehr helle Haut noch zu dunkel. Zur Zeit benutze ich den NARS Concealer in Chantilly http://www.narscosmetics.com/USA/chantilly-radiant-creamy-concealer/0607845012313.html und bin mit der Farbe zufrieden. Beim Lachen kriecht er mir auch in die Falten unter den Augen, aber ich wüsste nicht, wie man das vermeiden sollte (ich verblende einfach alle paar Stunden immer mal wieder, das ist für mich kein großes Problem). Der concealer ist vermutlich overpriced, aber ich wüsste nicht, wo ich einen billigeren concealer in einer ähnlich hellen Farbe finde (vermutlich gibt es ihn irgendwo da draußen aber).

Liebe Grüße 🙂

Warenkorb
26
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen