MAC Face and Body Foundation – wirklich so gut? Meine Erfahrung

mac face and body foundation 3

Face and Body Foundation von MAC – der Klassiker!

Die MAC Face and Body Foundation ist ein der merkwürdigsten Beauty Produkte auf dem Markt. Es scheint, dass die Grundierung entweder heiß geliebt oder stark gehasst wird. Wirklich kalt lässt sie keinen. Entweder wurde sie schon ausprobiert oder zumindest auf eine Wunschliste gesetzt. Und gegooglet dazu wird auch fleißig, obwohl es zu der Foundation bereits so viel gesagt wurde…

Und weil wir im letzten Post über weißelnde Sonnencremes gesprochen haben, möchte ich Euch den älteren, allerdings soeben bearbeiteten, Beitrag zu der MAC Face and Body Foundation in Erinnerung rufen. Meine Erfahrung damit kann Euch womöglich entweder für den Kauf oder stark dagegen inspirieren. 🙂


MAC Face and Body Foundation – die erste Begegnung

Die erste Erfahrung mit der MAC Face and Body Foundation habe ich bereits vor vielen Jahren gemacht. Das Resultat war, dass ich die Flasche nach etwa einer Woche bei Ebay verkauft und vergessen habe. Wie ich mit der Flüssigkeit umgehen sollte, war mir ein Rätsel.

Als ich später nach einer „unsichtbaren Foundation“ und nach einer „Foundation für reife Haut“ im Internet gesucht habe, kam der Name „MAC Face and Body“ immer und immer wieder vor… Wieso funktioniert also die Face & Body bei anderen so gut und bei nicht nicht? Nach einer Weile beschloss ich, der Grundierung noch eine Chance zu geben.


… nicht gerade positiv!

Ein paar Tage später war meine Hoffnung auf die beste unsichtbare, gut deckende Foundation wieder begraben. Das Zeug war unmöglich und komplett unbrauchbar! Fast war ich dabei, die MAC Foundation wieder los zu werden, als ich plötzlich herausfand, wie ich es (für meine Bedürfnisse) voll funktionsfähig machen kann!

Seit dem stehen in meiner Makeup-Ecke vier Flaschen von MAC Face and Body: Zwei große (120ml) in C2 und C3 und zwei kleine (für Reisezwecke, 50ml) in C2 und C3. Und ich weiß, dass ich die Grundierung immer wieder nachkaufen werde.

Wollt Ihr wissen, warum? Hier ist die Antwort!


Die MAC Face and Body Foundation ist unsichtbar auf der Haut

Das ist wahr. Eine andere Meinung habe ich auch nirgendwo gehört.

Eine Schicht von dieser Foundation hat aber absolut Null Deckkraft. Eine zweite Schicht wird Rötungen minimieren und das Gesamtbild der Haut insgesamt ausgleichen. Als eine leichte Deckkraft würde ich es trotzdem nicht bezeichnen.

Eine dritte Schicht deckt schon etwas ab; doch zu einer mitteldeckenden Foundation kann immer noch kein Vergleich sein.

Eine vierte Schicht… usw.


Geringe Deckkraft & ein Trick

Und das Wahnsinnige daran ist, dass die MAC Face and Body auch nach dem Auftrag von einer fünften und sechsten Schicht auf der Haut weiterhin unsichtbar bleibt und sich in keiner Fältchen absetzt!

Wenn man also Zeit investieren will, kann man die Grundierung solange schichten (zwischen den Schichten etwas abwarten, abtupfen), bis das erwünschte Effekt erreicht wird. So habe vor Kurzem selbst experimentiert und der Effekt war verblüffend gut! Ein strahlendes, jung aussehendes Gesicht! Das Finish ist zunächst einmal glänzend und sieht fast ölig aus. Doch wenn man etwas abwartet und anschließend ein Taschentuch gegen das Gesicht druckt, wird die Haut nicht mehr glänzend, sondern das Finish satiniert und völlig skin like.

Will man aber mehrere Schichten einer Foundation auftragen, selbst wenn sie keinen maskenhaften Effekt hat? Wohl nicht.

Hier ist der Trick: 

Wenn man die Foundation langsam verteilt bzw. sie ein paar Sekunden länger auf der Handinnenfläche vor dem Verteilen aufwärmen lässt –, wird die Konsistenz etwas zäher. Das erhöht die Deckkraft.


Die Nuancen C2 und C3

MAC_Face-and-body-foundation-swatch

MAC Face and Body Foundation: Unterschied zwischen C2 und C3

Ich habe die Foundation „blind“ bestellt – nur anhand der Swatches im Internet. Oft las ich die Aussage, dass es bei einer hellen Haut (ca. NC 20 bei MAC) keinen Unterschied macht, ob man C2 oder C3 nimmt. Dem stimme ich nicht zu.

Die Nuance C2 entspricht NC20 und ist, glaube ich, die meist verkaufte Nuance in zentraleuropäischen Ländern. C3 sieht auf den ersten Blick ähnlich aus, ist aber nach der Verteilung gelblicher und dunkler. Den Unterschied zwischen C2 und C3 merkt man auf der Haut eindeutig.

Falls Ihr mehrere Schichten auftragen möchtet, lassen sich die beiden Nuancen gut miteinander mischen. Mehrere Schichten von C3 können meine Haut (NC15-20) schon ein wenig zu dunkel aussehe lassen.

Hinweis: Am Anfang, direkt nach dem Auftrag, sieht die Farbe viel dunkler aus, als es nach dem Abtupfen im Endeffekt auf der Haut bleibt – also keine Panik.

MAC Face and Body Foundation swatches


Die MAC Face and Body Foundation hält bombenfest

Die MAC Face and Body Foundation bietet eine hervorragende Grundlage für einen Concealer oder eine „ordentliche“ sprich: deckende Foundation an. Es mag exzessiv klingen, wenn man zwei unterschiedliche Foundation aufträgt. Doch die Face and Body fühlt sich wie Wasser an. Und sie hält stundenlang. Auch nach dem Fitnessstudio ist das Ding immer noch drauf. Mit einer zweiten Schicht von einer anderen Foundation nur an den Stellen, wo man es wirklich braucht, hat man eine Garantie für ein long lasting Makeup.

Falls Ihr an bestimmten Tagen eine bombenfeste und hohe Deckkraft braucht, kann über MAC Face and Body eine Puder Foundation oder etwa ein  Foundation Stick (von Bobbi Brown, hier reviewed) aufgetragen werden. Die MAC Face & Body fungiert dann wie ein getönter Primer.


Foundation als Ersatz für Selbstbräuner

Dein, mein, unser Sonnenschutz weißelt…. sehr oft. Dafür habe ich zwei Tricks entwickelt. Das eine ist, etwas von einem dunklen Puder mit der Sonnencreme zu vermischen. Dazu möchte ich Euch bald ausführlicher erzählen.

Der zweite Tipp funktioniert wie folgt:

  • Nach dem Auftrag eines Sonnenmittels warte ich zunächst einmal ca. 30 Minuten – eine Wartezeit von mind. 20 Minuten ist absolut notwendig, damit die UV-Filter sich vernünftig verteilen und einen schützenden Film auf der Haut bilden könnten!
  • Anschließend trage ich eine Schicht der Foundation auf mein Gesicht und Hals auf. Eine Wartezeit ist wieder nötig, da die Grundierung ja wasserresistent ist. Hier ist eine Filmbildung ebenfalls notwendig. Danach tupfe ich die Reste mit einem halbierten Taschentuch ab und plötzlich hat mein Gesicht exakt die Farbe wie mein Dekolleté und des Rests meines Körpers (je nach Jahreszeit nutze ich dafür C2 oder C3). (2016)

Ihr seht also, dass man die Grundierung ebenfalls als ein quasi Selbstbräuner verwenden kann, um eine farbige Ganzheit des Körpers und des Kopfes herzustellen. Die Foundation stimmt mich offenbar poetisch ein…

Mein go to Selbstbräuner seit einigen Jahren ist unverändert das wunderbare   Clarins Selbstbräunerkonzentrat (Review hier). Falls Ihr keinen Selbstbräuner verwendet oder für einen regelmäßigen Auftrag zu faul seid (wie ich), ist die MAC Face und Body Foundation im Sommer eine gute Zwischenlösung.

Wenn man nach dem Auftrag ca. 20 Minuten wartet und die Reste anschließend gut abtupft, färbt die MAC Foundation nicht ab. Achte aber beim Auftrag auf Haaransätze, Augenbrauen etc., denn dort mag sich das Produkt ansammeln. Vergesst auch nicht nicht vergessen, die Foundation hinter den Ohren aufzutragen. Mit ein bisschen Routine wird die ganze Auftragsroutine recht schnell, keine Sorge.


MAC Face and Body Foundation – INCI

Die Inhaltsstoffe der Face and Body Foundation von MAC sind nicht besonders aufregend. Die Grundierung ist nicht als pflegend zu bezeichnen, wobei eine leichte Hautbefeuchtung und antioxidative Wirkung dank Vitamin E vorhanden sind.

Nach der Umformulierung verzichtet die Foundation auf Parabene und ersetzt sie teilweise mit Chlorphenesin. Als Ko-Konservierungsstoff muss Chlorphenesin nicht problematisch sein. Falls Ihr aber auf den Inhaltsstoff allergisch reagiert, seid vorgewarnt.

MAC Face and Body | INCI - klick
Water, Dimethicone, Hydrogenated Polyisobutene, Butylene Glycol, PVP/Hexadecene Copolymer, Stearic Acid, Phenyl Trimethicone, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Ethylhexyl Hydroxystearate, VP/Eicosene Copolymer, Talc, Tocopherol, Tocopherol Acetate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange), Fusanus Spicatus Wood oil, Xantham Gum, Triethanolamine, Polysorbate 20, Magnesium Aluminum Silicate, Trimethylsiloxysilicate, Cetyl Alcohol, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Chlorphenesin [ /- Mica, Titanium Dioxide, Iron Oxides, Chromium Oxide Greens]

Was in meinen Augen sehr unnötig und schade ist, ist die Beigabe von Citrus Aurantium Dulcis (Orange). Inwiefern das Öl auch allergen (da phototoxisch) ist, scheiden sich die Geister. In einem führenden Buch zu allergenen Duftstoffen gilt Orange Peel Öl als nicht phototoxisch ( s. hier Box 5.5. zu phototoxischen Substanzen). Die EU klassifiziert es jedoch mit zwei Kreuzchen als problematisch ( hier – Tabelle zu Pflanzenextrakten). Für eine besonders empfindliche Haut kann die Beigabe von Citrus Aurantium Dulcis somit als Ausschlußkriterium gelten. Sonst wäre der Vorschlag, die Foundation nicht täglich zu verwenden, vielleicht das Sinnvollste. In einem Gesichtsserum, das ich täglich verwende, würde ich den Inhaltsstoff nicht dabei haben wollen. Was positiv hervorzuheben ist, ist der Verzicht auf jegliche Parfümierung. 


Sehr gute Foundation für reife Haut

Wenn Du eine leicht deckende Foundation mit einer guten Haltbarkeit suchst, go for it. Mit ein paar Experimenten kannst Du die Deckkraft aufbauen oder es als Primer verwenden.

Ich würde somit behaupten, dass die MAC Face and Body eine sehr gute Foundation für eine reife Haut ist. Eine trockene Haut wird sich daran ebenfalls erfreuen. Wie ich oben erwähnte, kannst Du später an problematische Stellen wie Pickel und Pigmentflecken immer noch eine deckende Foundation oder Concealer auftragen, ohne das ganze Gesicht sichtbar abdecken zu müssen. Die MAC Face and Body Foundation gibt Dir einen ebenmäßigen Teint und Strahlung.

Jedes Mal, wenn ich etwa 20 Minuten nach dem Auftrag in den Spiegel schaue, staue ich. Meine Haut ist ebenmäßig und sieht völlig natürlich und strahlen aus! Toll.


Wo bestellt man die MAC Face and Body Foundation?


Etwa bei Douglas (hier)* – 120ml kosten 38-45€.


Mehr Informationen zu dem Auftrag und performance findet Ihr etwa in inzwischen 1423 Reviews auf makeupalley oder auf youtube. Ein oldie but goodie ist die Review von der Face and Body Foundation von Wayne Goss:


Solltet Ihr im Besitzt von der MAC Face and Body Foundation sein, würde ich mich über ein Feedback dazu sehr freuen. Vielleicht gibt es weitere Tipps und Tricks, wie man die Flüssigkeit gut gebrauchen kann?

Für mehr Reviews tragt Euch gerne in den Newsletter ein:

Eure Pia


Weitere Reviews zu farbigen Kosmetik auf dem Blog:

*Affiliate Link
5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
29 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Kathi

Hallo Pia, danke für dem Beitrag – aktuell kommt die Foundation nicht infrage, aber vielleicht später mal 🙂 Was mich interessiert, gibt es einen Grund, warum man MAC Cosmetics sonst so selten auf deinem Blog findet? Gerade Foundations und Puder nutze ich unheimlich gerne von Mac. Das heißt doch sicher, dass du eine Meinung dazu hast 🙂

Stephanie

Hallo nochmal,

herzlichsten Dank für den Tipp <3 !!! Ich habe die Foundation gestern bei Douglas auftragen lassen (N3) und liebe sie! Da ich dann noch geglänzt habe (habe unter der Foundation den SPF "Mineral Face Fluid 50" von Clinique getragen) wurde noch mit dem Mac Mineralize Skinfinish abgepudert. Das Ergebnis ist sooo schön – für mich ab jetzt die perfekte "my skin but better foundation" :-)! Und da sie so leicht ist, auch ideal im Sommer tragbar.
Danke Dir nochmals vielmals für den tollen Tipp!
Alles Liebe, Stephanie

Warenkorb
29
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen