Lancome Hydra Zen BB Cream – meine Erfahrung

Lancome Hydra Zen BB Cream

Hydra Zen BB Cream von Lancome – im Test

Wenn es um Hautpflege geht, mache ich seit einigen Jahren keine Kompromisse mehr. Sie muss zwei Kriterien erfüllen: effektiv und reizarm sein. Wenn es hingegen um Makeup geht, kann ich schon das Auge auf den einen oder den anderen Inhaltsstoff schließen, wenn hierdurch das Hautbild temporär verbessert werden sollte. Wie überträgt sich das auf die Lancome Hydra Zen BB Cream? Das verrate ich Euch in diesem Blogpost!

Neulich habe ich Euch über die  La Prairie Skin Caviar Foundation Concealer erzählt. Nach wie vor betrachte ich das Finish der Foundation als eins der besten, die ich je erfahren habe. Doch die INCI-Liste ist voll gepackt mit Reizstoffen. Dennoch verwende ich die Foundation ab und zu, wenn ich ein perfektioniertes Hautbild anstrebe.

Vor einiger Zeit laß ich eine Review zu der BB Cream von Lancome (Hydra Zen Beauty Balm  Neurocalm Creme). Und diese fiel äußerst positiv auf. Meine erste Anlaufstelle bei der Suche nach derartigen Reviews ist meist makeupalley.com. Dort könnt Ihr Erfahrungsberichte je nach Hauttyp und Alter sortieren. In meiner Alterskategorie (ab 35J.) schnitt die Lancome Hydra Zen BB Cream besonders gut ab. Und irgendwie hat mich die getönte Tagespflege so angelacht, dass ich sie doch gekauft habe – für besondere Anlässe, selbstverständlich.

Schauen wir uns jetzt zusammen an, was die Lancome Hydra Zen BB Cream kann. Was sie die Pros und Cons der Foundation?


Lancome Hydra Zen BB Cream – Nuancen, Swatches

Weil die Nummerierung der Hydra Zen BB Cream von Lancome mit Nr. 02 (Light or Clair) anfängt, ging ich davon aus, dass die hellste Farbe für meine recht helle Haut zu dunkel ausfallen wird. Das war sie aber nicht. Für Schneewittchen ist die Nuance ungeeignet, doch auf meiner Gesichtshaut, mit etwas Selbstbräuner unterfüttert, hat sich die Farbe sehr passend präsentiert. Okay, der erste Test bestanden.

Lancome Hydra Zen BB Cream Light swatch

Lancome Hydra Zen BB Cream Light swatch light


Lancome Hydra Zen BB Cream – Konsistenz, Auftrag und Finish

Der zweite Test erfolgte am darauf kommenden Tag.


Deckkraft

Zunächst habe ich die Deckkraft der Lancome Hydra Zen BB Cream getestet. Bereits nach der ersten Schicht wurden meine neuen Pigmentflecken (post-Pickel) gut abgedeckt. Dunkle (braune oder rote) Stellen lässt der Beauty Balm jedoch nicht vollständig verschwinden. Die Deckungskraft würde ich als mittel beschreiben – nicht mittel-schwach oder mittel-stark, sondern mittel.

Aufbauen zu einer stärkeren Deckkraft kann man die getönte Tagespflege von Lancome nur minimal. Das Produkt sinkt allerdings schnell ein, hinterlässt keine klebrigen Rückstände und fühlt sich sehr leicht an.

Die Hydra Zen Gesichtscreme von Lancome hat eine eher feste, cremige Konsistenz. Sie verteilt sich unproblematisch, quasi von alleine. Man hat den Eindruck, dass eine reichhaltige, wenngleich nicht fettige, Tagespflege aufgetragen wird.


Finish

Das Finish der Lancome BB Cream ist hingegen ganz klar my skin but better. Man sieht mit bloßen Auge nicht, dass eine Foundation aufgetragen wurde. Die Gesichtshaut wirkt gesund und strahlend. Das Hautbild ist perfektioniert. Genauso positiv wird die Hydra Zen BB Creme in vielen anderen Reviews beschrieben.

Perfekt, also?

Die Haut: ja.

Die BB Cream: nein.

Weiter unten lest Ihr, warum die Tagespflege von Lancome doch viel zu Wünschen übrig lässt.


Lancome Hydra Zen BB Cream – Problemstellen

Erstens ist es kein Geheimnis, dass Lancome bei der Parfümierung von Pflegeprodukten nicht unbedingt sparsam vorgeht. Deshalb ist auch nicht überraschend, dass der Beauty Balm sehr großzügig beduftet wurde.

Das Problem ist aber nicht die Beduftung an sich, sondern die Tatsache, dass der Geruch nicht verfliegen will. Er bleibt fest in der Nase, bis die Gesichtscreme abgewaschen wird.

Und das ist schon ein Ding!Lancome Hydra Zen BB Cream Light

Zweitens gilt die Hydra Zen BB Cream in Augen von Lancome nicht als Foundation, sondern als Hautpflege. Entsprechend sitzt die Gesichtscreme auch nicht in der Makeup-Ecke, sondern auf dem Regal mit Seren und Hautcremes. Dabei setzt sich die besondere Pflegewirkung der Hydra Zen BB Creme, laut Lancome, aus 1)  feuchtigkeitsspendenden und 2) beruhigenden Elementen zusammen. Schauen wir uns jetzt kurz die zwei Claims an:


Ist die Lancome Hydra Zen BB Cream feuchtigkeitsspendend?

Ist die BB Cream von Lancome feuchtigkeitsspendend? Nicht besonders. Dia Frage, ob welcher Konzentration Ethanol in Pflege austrocknend wirkt, wurden noch in keiner Studie glaubwürdig beantwortet. Hier folgt Alkohol direkt dem Feuchtigkeitsspender Glyzerin. Insgesamt „fühlt sich“ die Creme doch emollient und feuchtigkeitsspendend. Ich denke, dass eine normale, Mischhaut und leicht trockene Haut –bei nicht täglichem Einsatz – mit dem Hydra Zen Beauty Balm zu Recht kämen.

Gepriesen wird in der Beschreibung der Lancome Hydra Zen BB Cream übrigens insbesondere der „Wunderbaum“ Moringa. Doch die Forschung dazu steckt in Ansätzen und die bisherigen Studien beziehen sich im Großteil auf den Diätaspekt. Positive Resultate auf oxidativen Stress verbucht topisch aufgetragenes Moringa bei einer Konzentration von 6% (hier). Und von dieser Menge ist Moringa in der Lancome BB Cream weit entfernt.


Ist die Lancome Hydra Zen BB Cream hautberuhigend?

Was wirkt in der Lancome Creme so beruhigend, fragt Ihr? Der Duft kann das nicht sein. 🙂 Schauen wir uns also an, was sich in der Lancome BB Cream außer Parfüm sonst noch befindet.

Enthalten ist zum Beispiel denaturierter Alkohol, und zwar gar nicht so wenig davon.

Des Weiteren macht sich in der INCI-Liste Oxtinoxat breit – ein UV-Filter zum Abfangen von UVB-Strahlen. Warum wird auf der Verpackung also kein UV-Schutzwert ausgelobt? Dieser wäre wohl so niedrig, dass sich Lancome damit gar nicht blamieren wollte, vermute ich mal frech.

Okay, dann kommen noch ein paar Pflanzenextrakte zum Einsatz – von Moringa, Paeonia und Rosa Gallica (?). Auch Ceramide wurden eingesetzt. Und ein paar allergene Duftstoffe schließen die INCI-Liste fröhlich ab.

Was soll in dem BB Cream von Lancome also beruhigen, fragt Ihr erneut?

Naja, vielleicht durch den Namenzusatz: „Neurocalm“?

Die Wortbedeutung wird zwar nirgendwo erklärt, darunter verstehe ich jedoch, dass die Gesichtscreme von Lancome unsere Nerven beruhigen soll. Also nicht die Haut?

Naja, egal. Sie beruhigt. Punkt. Das müssten wir vielleicht einmal an dieser Stelle glauben, selbst wenn allein die INCI-Liste auf reizarme Pflege bedachte Leser zu Palpitation bringen kann. Doch der Lancome Hydra Zen Beauty Balm ist eine „Anti-Stress getönte Feuchtigkeitscreme“. Wer möchte, kann es gerne glauben.


Lancome Hydra Zen BB Cream – mein Fazit

Insgesamt muss man die BB Cream von Lancome aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten: Sieht man es als Pflegeprodukt, kann man das Geld viel besser investieren. Strebt man hingegen eine mitteldeckende Foundation mit einem außergewöhnlich natürlich wirkenden Finish an, ist man bei dem Beauty Balm grundsätzlich richtig.

Empfehlen würde ich sie aber keiner/m. Die Nachteile überwiegen eindeutig die Vorteile, da man die beiden Seiten der Foundation – das Finish und die Inhaltsstoffe – nicht voneinander trennen kann. Wäre sie zumindest geruchlos, könnte man die INCI-Liste bei besonderen Anlässen für ein paar Stunden vergessen.

Der Duft erinnert uns jedoch dauernd dran.


Kennt Ihr die Zen Hydra BB Cream von Lancome? Vielleicht hat jemand von Euch eine andere Erfahrung damit gemacht. Bitte, erzählt!


PS. Ich habe Euch versprochen, eine Foundation aus der Drogerie vorzustellen. Und ja, das ist eine echte Alternative! Lasst mir sie noch ein paar Tage testen. Dann kommt der Bericht!

Eure Pia


0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
6 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Vanessa

Hallo Pia,

ich warte sehnsüchtig auf den Bericht zur Drogerie Foundation….

Liebe Grüße,

Vanessa

Stephanie

Liebe Pia, vielen Dank. Deine Reviews sind einfach immer lesenswert. Freue mich schon auf den Bericht zur Drogerie-Foundation!
Liebe Grüße,
Stephanie

LindaLibraLoca

Neurocalm… Das ist doch direkt wieder ein schönes Beispiel für Deinen letzten Artikel mit den Werbeversprechen. Klingt gut, hat aber irgendwie keine wirkliche Bedeutung.
Was nutzt Du denn als Übersetzungstool für Deinen Blog?

Anne – Linda, Libra, Loca

Warenkorb
6
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top