Heute werden wir über Hautpflege aus der Drogerie sprechen und uns vier Produkten anschauen. Ich hoffe, dass Euch die neue Blogreihe Drogeriepflege zusagen wird!
Inhaltsverzeichnis
Feuchtigkeitscreme von Isana
Wie viele bestens formulierte, relativ reizarme (bis auf Parfüm), nicht klebrige, schnell einziehende und sehr leichte Gesichtscremes aus der Drogerie kennen wir? Schwierig, oder? Isana hat es geschafft und dabei gezeigt, dass Hautpflege aus der Drogerie genauso spannend sein kann wie, oder sogar spannender als, höherpreisige Pflegeprodukte. Dabei hat die Feuchtigkeitspflege 24h Creme genau die Eigenschaften, welche eine ölige Haut lieben wird.
Die Formulierung ist schön übersichtlich – dabei sind Glycerin, Sonnenblumenöl, Aprikosenkernöl, Vitamin E und Panthenol.
Leider enthält die Isana Feuchtigkeitspflege auch Parfüm – die Gesichtscreme riecht dezent nach Gurke, was mir persönlich zusagt; dennoch in der Feuchtigkeitscreme absolut unnötig ist.
Für meine normale Haut, die nur in der T-Zone leicht nachfettet, ist die Gesichtscreme von Isana definitiv zu wenig reichhaltig. Eine ordentliche Schicht zieht beinahe sofort ein. Eine zweite, ebenfalls ordentlich bemessene Schicht, verschwindet genauso schnell und vollständig in der Haut. Für eine normale und trockene Haut macht die Isana 24h Creme Feuchtigkeitspflege also keinen Sinn, weil man sie innerhalb einer Woche aufbrauchen würde.
Frauen und Männer mit einer fettigen und schnell nachfettenden Haut sollten sich die Gesichtscreme aus der Drogerie jedoch vielleicht anschauen.
Diadermine – Lift+ Ultra Protect Tagesfluid LSF50
Auch eine gute Sonnencreme aus der Drogerie ist eine Rarität. Eine davon habe ich Euch in diesem Beitrag zu Sundance Sensitive Sonnenfluid vorgestellt.
Das Lift+ Ultra Protect Tagesfluid von Diadermine (hier Abbildung) könnte theoretisch die Funktion einer Tagespflege mit einem stabilen UVB- und UVA-Schutz übernehmen, die man nicht bestellen muss, sondern bequem in einer Drogerie vor Ort kaufen kann.
Um es vorab zu sagen: Die Creme ist nicht optimal zusammengesetzt. Die UV-Filter gehören nicht zu der neuesten Generation. Das hoch konzentrierte Octocrylene ist für empfindliche Häufte nicht geeignet.
Außerdem enthält die Tagespflege von Diadermine keine nennenswerten Antioxidantien bzw. andere für die Haut besonders vorteilhaften Inhaltsstoffe (in vernünftigen Konzentrationen).
Allergene Duftstoffe sind zwar nicht dabei, parfümiert ist das Tagesfluid von Diadermine jedoch schon und zwar nicht sparsam.
Dennoch wollte ich die Konsistenz des Tagesfluids von Diadermine testen. Denn wäre die Sonnencreme leicht verteilbar, schnell einziehbar und nicht abrollend, könnte ich mir vorstellen, dass einige von Euch sie als eine unkomplizierte Tagescreme mit einem UVA- und UVB-Schutz testen würden.
Leider. Das Lift+ Ultra Protect Tagesfluid von Diadermine rollt wie verrückt ab. Du verteilst die Creme nicht mal zu Ende und schon bilden sich am Gesicht lauter Würstchen.
Für meine normale Haut ist sie auch viel zu reichhaltig.
Und mit der starken Parfümierung kann ich leider auch nicht leben.
Dass sie dabei nicht weißelt, ist schön; doch aufgrund von lauter Nachteile für einen (Nach)Kauf definitiv nicht entscheidend.
Alles in Allem ist das das Tagesfluid von Diadermine für mich leider ein Flop.
Körperpflege von Babylove (DM)
Babylove – Pflegelotion Ultra Sensitive Körperlotion
In dem letzten Beitrag zu guten Drogerieprodukten (s. hier) habe ich Euch die Körperpflege von Mixa gezeigt, die ich zugleich als Hand- und Fußcreme verwende. Die Babylove Körpermilch von DM (hier Abbildung) ist etwas weniger reichhaltig. Auf eine noch feuchte Haut nach der Dusche zieht sie jedoch sehr schnell ein. Die Zusammensetzung ist absolut fantastisch: Die Körpermilch setzt sich aus Glycerin, Nachtkerzenöl, Shea Butter, Mandelöl, Panthenol, Vitamin E und Sonnenblumenöl zusammen und ist unbeduftet. Reizarm. Sowohl für Babys, Kinder als auch Erwachsene geeignet.
Babylove – Babyöl Pflegeöl Sensitive
Und wenn Ihr die Haut nach dem Duschen lieber mit einem Öl behandelt oder ein paar Tropfen in die Badewanne geben wollt, eignet sich dazu wunderbar die Babylove Babyöl Pflegeöl sensitive (hier Abbildung). Das Öl enthält eine Mischung aus Sonnenblumen-, Oliven- und Mandelöl und ist keinerlei beduftet.
Auch eignet sich das Babylove Pflegeöl sowohl für den Körper als auch fürs Gesicht.
Beide Babylove Pflegeprodukte sind vegan.
Pore Blur Primer von Revolution (DM und Rossmann)
Zum Schluß zeige ich Euch einen Primer, der mich sehr positiv überrascht hat. Die Überraschung resultiert daraus, dass ich bereits seit Längerem desillusioniert bin, was Versprechen der Kosmetikindustrie anbelangt. Herstellerversprechen und Realität gehen meist ihren eigenen Weg (und zwar in unterschiedliche Richtungen).
Würde ich den Pore Blur Primer von Revolution allen Hauttypen empfehlen?
Hm, zunächst einmal stellt sich die Frage, ob ich den Primer von Revolution überhaupt als empfehlenswert betrachte.
Hinweis: Der untere hell-graue Text bleibt zwar in dem Blogpost enthalten (in Falle, dass sich die Formulierung des Primers noch mal ändert). Allerdings ist er obsolet geworden, da der Blur Primer von Revolution umformuliert wurde: Er ist reizarm, d.h. enthält keine bekannten Reizstoffe inkl. Hautallergene. Von daher kann ich den Blur Primer allen empfehlen, die nach dem Auftrag einer Sonnencreme eine mattierende, am Gesicht nicht spürbare Schicht brauchen.
Leider nicht. Die INCI-Liste ist zwar kurz und übersicht, darunter findet man aber zwei als allergen geltende Duftstoffe: Butylphenyl Methylpropional und Linalool. Während die allergene Wirkung von Linalool nur unter Kontakt mit Luft und Licht eintritt, gilt Butylphenyl Methylpropional als relativ starker Hautallergen ( eine Liste von Allergenen in Hautpflege findet Ihr hier). Aus diesem Grund kann ich den Primer – trotz dessen sehr guter Performance auf der Haut – nicht empfehlen, da nach meiner Überzeugung allergene Duftstoffe nicht in Kosmetik gehören. Außerdem ist das Produkt parfümiert, obwohl man die Parfümierung nicht wirklich wahrnimmt. Und nicht zuletzt liegt der Preis des Primers bei ca. 7€, was für Drogerieprodukte nicht besonders niedrig ist. Gemeinsam finden wir bestimmt einen besser formulierten Makeup Primer, den man ohne Bedenken täglich auftragen kann!

Hautpflege aus der Drogerie im Test
Andere Blogbeiträge zu Produkten aus der Drogerie:
Pflegeprodukte aus der Drogerie – Ernüchternd? Auch was!
Hautpflege aus der Drogerie – Tops & Flops (1)
Vitamin C Creme in der Drogerie – Empfehlenswert?
Nivea: q10plusC – lohnt sich das?
Nivea Glow – Hautpflege aus der Drogerie, die Einiges verspricht
Den Smashbox Photo Finish Primer habe ich auch, den CT Hollywood Flawless Filter 1 Fair finde ich aber mittlerweile tausendmal besser. Die ISANA Creme kannte ich noch nicht, danke für den Tip. Ich habe empfindliche ölige Haut und suche immer leichte, nicht reichhaltige Cremes. Ich finde aus der Drogerie die Paediprotect Meeressonnencreme LSF 50 + gern, eignet sich allerdings nicht als Make-up Unterlage.
LG Nancy 🙂
Die Meeressonnencreme hat sich bei mir extrem abgerollt. Und als Gesichtscreme war sie mir zu speckig. Schade, weil schöne Formulierung.
Einen CT Hollywood Flawless Filter (die Nuance weiß ich nicht mehr) habe ich sogar daheim. Muss es mal auf eine Sonnencreme auftragen… Danke für den Tipp!
Die Creme von Isana klingt interessant! Werde dann wohl demnächst mal bei Rossmann vorbeischauen. Danke für den Beitrag, Pia! 🙂
Gerne, Maria. Sag dann bitte Bescheid, wie Du sie findest!
Hi!
Mein Revolution Pore Blur hat irgendwie andere INCIs: Dimethicone, Dimethicone/Ninyl Dimethicone Crosspolymer, Silica, Phenoxyethanol, Tocopheryl Acetate, Titanium Dioxide (Cl 77891), Iron Oxides(C177491 77492 77499).
Vielleicht gab es da kürzlich einer Überarbeitung? Würde mich mal interessieren, welches davon dann die aktuelle Variante ist…
Hi Liz, besten Dank!
Ja, die Zusammensetzung wurde kurzfristig offenbar geändert. Gerade habe ich den Text oben entsprechend angepasst. Den Primer kann ich nun uneingeschränkt empfehlen.
Magst Du ihn allerdings?
Danke noch mal!
Viele Grüße
Pia
Ja doch, ich finde den wirklich gut. Ich verwende das Produkt nicht täglich – hauptsächlich dann, wenn ich das Erscheinungsbild meiner Haut optisch ein bisschen verbessern möchte. Ich trage darüber keine Foundation, der Primer ist also mein letzter Schritt. Sehr gut gefällt mir das leichte (bei mir nicht spürbare) Hautgefühl und die gute Verteilbarkeit.
Bisher konnte ich auch noch nicht beobachten, dass der Primer sich in Fältchen oder Unebenheiten absetzt.
Danke Dir! Was ich vergaß zu erwähnen ist, dass man ihn vor der Anwendung schütteln soll. Nicht immer, wenn er aber in einer Position über Tage liegt, ist es sicherer.
Hallo,
leider wurde das Perfect Teint Finish von Rossmann nach meiner Information ausgelistet. Es war mir nun sehr lange ein treuer Begleiter. Vielen Dank noch einmal für die Empfehlung! Gibt es vielleicht eine gute Alternative aus dem Drogeriemarkt?
Im Moment benutze ich alternativ die BB Creme von Klairs, die finde ich wunderbar und sie sieht bei mir auch noch nach Stunden gut aus (im Gegensatz zur Soft Airy, da bekomme ich schnell Pickel). Leider ist sie nur umständlich zu beziehen.
Vielen Dank für deine Arbeit!
Douglas hat neulich etwas Ähnliches herausgebracht, bzw. einen Primer mit einem ähnlichen Zweck. Allerdings ist die Konsistenz viel mehr reichhaltig. Nimmt man davon eine Mini Menge, kann man es gut verteilen und die Haut wird etwas geglättet. Der Effekt dauert aber nicht lange… Ich werde dazu bald mehr schreiben.
Hey,
toller Beitrag!
Die BABYLOVE – PFLEGELOTION ULTRA SENSITIVE KÖRPERLOTION hab ich auch schon sehr oft nachgekauft, liebe sie sehr.
Als ich heute im DM war wollte ich mir wieder zwei Packungen mitnehmen und dabei hab ich leider erfahren, dass sie neu formuliert wurde.. nachdem ich so enttäuscht war, hatte ich gar keine Lust mehr die neu formulierte Lotion anzuschauen. Aus Erfahrung wurde es meist „verschlechtbessert“ sehr enttäuscht.
Viele Grüße Sandra
Liebe Sandra, ich schaue es mir bei erster Gelegenheit vor Ort an und sage Dir Bescheid!