Guerlain High Perfection Foundation 24h – Erfahrungsbericht

Guerlain High Perfection Foundation 2

Wenn sich eine Foundation nicht so auf der Haut verhält, wie man es sich erhofft hat, ist man zunächst enttäuscht. Die Guerlain High Perfektion 24h Foundation kaufte ich bereits vor Monaten, hatte aber entsprechend zunächst keine Lust, darüber zu berichten. Doch heute ist an der Zeit, die Vor- und Nachteile der Guerlain Foundation ans Licht zu bringen. Seid Ihr dabei?

Anders als im Falle von Hautpflege, die ich mir selbst aussuche und nicht auf Meinungen von anderen angewiesen bin, ist die Foundationswahl eine andere Geschichte: Hier orientiere ich mich eher an der Einschätzung von anderen Benutzern, die einen ähnlichen Hauttyp bzw. ähnliche Hautbedürfnisse haben.
So war es auch mit der Guerlain High Perfection Foundation. Sie schient für meine Hauteigenschaften perfekt zu sein.

Guerlain High Perfection Foundation – das Versprechen

Laut dem Hersteller soll sich die Foundation von Guerlain durch ein mattes, natürliches Finish, eine hohe Deckkraft und 24-stündige Haltbarkeit auszeichnen.
Poren und Unregelmäßigkeiten werden dabei kaschiert, während die angenehm leichte Textur die Haut erfreuen sollte. (hier)
Ähnlich berichtet über die Guerlain Foundation die Kosmetikwelt. Youtube Videos sind voller Lobeshymne und man beginnt, es irgendwann auch zu glauben…

Guerlain High Perfection Foundation – meine Erfahrung

Leider ist meine Erfahrung mit der Guerlain Foundation nicht besonders positiv.

Ja, sie ist leicht auf der Haut; trocknet aber nicht wirklich zu einem samtigen Finish, sondern klebt beim Anfassen unter den Fingern.
Die Poren werden kaschiert, dafür sieht das allgemeine Hautbild zu trocken aus. Sie würde sich womöglich für eine ölige Haut eignen; eine trockene und/oder reife Haut sollte von der Guerlain High Perfection womöglich Abstand halten.
Weil die Haut trocken wirkt, werden Unregelmäßigkeiten eher betont als gemildert. Hier gehen also die Herstellerangaben und meine Erfahrung am meisten auseinander. Falls Ihr eine sichtbare Hautstruktur habt – Fältchen, Aknenarben, etc. – ist die L’Essentiel High Perfektion Foundation wahrscheinlich ebenfalls nicht die erste Wahl.
Guerlain High Perfection Foundation 1 Swatches
v.l. Essence Fresh & Fit10 | IT Cosmetics Light Beige 21 | Dior Skin Glow 1N | Guerlain 01N | Purito BB Cream 21
Auch die Deckkraft ist meines Erachtens nicht besonders hoch – und was wichtig ist – nicht aufbaubar: Wenn Du schichten möchtest, wirst Du zu dem trockenen Hautbild beitragen, nicht zu einer höheren Deckkraft.

Die Guerlain’s Duftwiese

Guerlain Produkte, sei es dekorative Kosmetik oder Hautpflege, sind stark beduftet. Das ist kein Geheimnis und vor dem Kauf in Betracht zu ziehen. Die Beduftung der Guerlain High Perfection Foundation ist jedoch kaum aushaltbar. Meine Versuche, es zu ignorieren, wurden jedenfalls nicht mit Erfolg gekrönt.
Wenn nicht die starke Parfümierung, welche sowohl eine Hautreizung als auch Kopfschmerzen verursachen kann, ist die Zusammensetzung der Guerlain Foundation gar nicht so schleicht. Sogar ein inaktiviertes Probiotikum und ein Postbiotikum haben in die Formulierung geschafft. Die Menge an Alkohol fällt nicht besonders hoch aus, daher tolerierbar.
Die Konzentration von Titandioxid ergibt gerade mal einen UVB von 15 (und einen minimalen UVA-Schutz, nur in dem niedrigen UVA II-Bereich). Das sollte uns aber gar nicht interessieren, weil der Sonnenschutz einer Foundation ohnehin nicht in Betracht gezogen werden sollte. Mehr zum Thema: Sonnenschutz und Makeup findet Ihr hier

Guerlain und die Ästhetik

Nun, warum ich nach der eher unerfreulichen Erfahrung die Guerlain Foundation immer noch im Bad stehen habe? Wegen dem schönen Flakon. Dieser wurde von dem französischen Designer Mathieu Lehanneur entwickelt und sieht wirklich interessant aus.
Guerlain High Perfection Foundation 1
Kaufen würde ich die Foundation wegen dem Flakon jedoch definitiv nicht… nur zur Klarstellung. Oder würdet Ihr? 🙂
Habt Ihr bereits eine Erfahrung mit Guerlain’s Foundations gemacht? Wenn ja, berichtet bitte, ob sie positiv oder negativ war.

Und wenn Euch die Hautpflege von Guerlain interessiert, könnt Ihr zu meiner Geschichte über die schwarzen Bienen und die Abeille Royale Pflegeserie von Guerlain herübergehen.


Eure Pia
Bald kommen mehr Berichte über meine Foundation-Erfahrungen – gerne direkt in Eure Email-Box
5 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
4 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
TaraFairy

Hallo Pia,
Sowas ist immer sehr schade! Aber davon abgesehen, dass ich Guerlain generell sehr kostspielig finde, kann ich solchen stark parfümierten Foundations gar nichts mehr abgewinnen.
Meine derzeitigen Favoriten sind die IT Cosmetics Foundation, die Synchro Skin von Shiseido, die Missha Signature Real BB Cream, die ABH Luminous und neuerdings das Catrice Nude Tinted Serum. Du siehst, ich liebe die Abwechslung;-).
Das neue Tinted Serum von Catrice habe ich mir im Supermarkt mitgenommen, weil es tatsächlich hell genug war und ich bin wirklich begeistert: Es ist sehr flüssig, lässt sich aufbauen und man spürt es kaum. Außerdem ist es reizarm – unparfümiert und ohne Alkohol.
Liebe Grüße,
Jennifer

TaraFairy

Ich finde sie deckt gut, wenn man sie etwas aufbaut. Verglichen mit anderen Serum Foundations deckt sie m.M.nach sehr ordentlich und ich spüre sie wirklich gar nicht auf der Haut.
Da meine Haut über die Jahre trockener geworden ist, hat sich auch die Wahl meiner Foundations geändert. Vor einigen Jahren war die Double Wear mein HG, mittlerweile ist sie mir zu deckend und zu mattierend.
Das Tinted Serum von Catrice ist seidenmatt, nicht so glowy wie manch andere Foundation, was aber sehr natürlich aussieht.

Warenkorb
4
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen