(Werbung) Vor einiger Zeit meldete sich bei mir FORMEL Skin (kein Kooperationslink) mit der Frage, ob ich mehr über das telemedizinisches Konzept erfahren möchte. Gehört davon hatte ich zwar bereits zu diesem Zeitpunkt. Ich assoziierte die Idee mehr oder weniger mit unreiner Haut und individuell angepassten Pflegeprodukten.
Das stimmte nur bedingt.
Telemedizin und FORMEL Skin
FORMEL Skin gehört zu dem Konzept moderner Telemedizin, welche uns erlaubt, ehemals vor Ort-Behandlung in Online Sprechstunde zu verlagern. Damit profitieren beide Seiten – der Arzt, der nun mehr Zeit für den Patienten hat, und der Patient, der sich über einen schnellen Arzttermin freut und den Weg zu der Praxis spart.
Die Covid 19 Pandemie hat uns gezeigt, dass eine vor Ort Präsenz in vielen medizinischen Behandlungsfällen nicht notwendig ist. Das hat sowohl großen Firmen als auch keinen Start Ups den Anreiz dazu gegeben, telemedizinische Lösungskonzepte anzubieten. Diese Entwicklung finde ich spannend. Und es funktioniert im dermatologischen Bereich umso besser, als dieser auf einer zum Großteil optischen Begutachtung von Problemfällen basiert.
Wie funktioniert FORMEL Skin?
Das Quiz
Der virtuelle Arztbesuch bei Formel Skin startet mit einem Online Fragebogen (Quiz), in dem nach Euren Hautpflegezielen gefragt wird.
Dabei kann man zwischen Antiaging (Falten), Pigmentflecken, Perioraler Dermatitis, Rosazea und weiteren – von Dir genannten – Problemen auswählen.
Anschließend folgen ein paar Fragen und man wird nach dem Hochladen von Fotos Eurer Haut gefragt. Diese sollten im Tageslicht gemacht werden, damit sich Ärzte den Hautzustand genau anschauen können.
Die Behandlung & Betreuung
Nachdem das Formular abgeschickt wurde, werden Hautpflegeprodukte für Eure Haut empfohlen, bzw. erst in einer Apotheke hergestellt, und innerhalb von ein paar Tagen zu Euch nach Hause geliefert.
Bald nach der Bestellung erhält man eine Nachricht, dass der Hautpflegeplan fertig ist. Dieser ist dann in der FORMEL Skin App (in Eurem Login Bereich) zu sehen. Beschrieben wird dort die Wirkung der Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und die Steigerungsmöglichkeit, falls es zu trifft. Auch lassen sich in der App weiteren Fotos hochladen und die Fortschritte in einem Tagebuch dokumentieren.
Das Zentrale dabei ist, dass Ihr den behandelnden Arzt jeder Zeit ansprechen und den Ablauf der Arztgespräche in der App später nachverfolgen könnt. Die Fotos können auch entsprechend ergänzt werden, falls eine Verbesserung oder Verschlechterung des Hautzustands zu verzeichnen ist.
Meine FORMEL Skin Produkte
Welche Pflegemittel bekommt man in dem individuell erstellten Pflegeplan?
Laut meinen Hautpräferenzen habe ich ein mildes, geliges Reinigungsprodukt, eine leichte sehr gut formulierte Feuchtigkeitspflege und – zu meiner Überraschung – Tretinoin (Retinolsäure) bekommen.
Für die Produkte bezahlt man nicht extra, sondern diese sind bereits im Paket erhalten (mehr dazu weiter unten). Für das Tretinoin musste ich somit kein Rezept einholen. Vielmehr wurde das Rezept von der Ärztin erstellt, direkt an eine Apotheke verschickt.
Ich freute mich darüber sehr, denn die Retinsäure wollte ich schon seit Ewigkeit testen. Die Gesichtscreme enthält darüber hinaus 4% Niacinamid, das die Haut noch ebenmäßiger machen soll.
Alle Produkte sind unbeduftet, alkoholfrei und reizarm. Die Feuchtigkeitspflege finde ich fantastisch formuliert – mit hauteigenen Lipiden und Proteinen, beruhigenden und entzündungshemmenden Substanzen und einem hautfreundlichen pH-Wert von 5.5.
Alles über Vitamin A in Hautpflege (Reitonsäure, Retinol, Retinal & Co) findet Ihr in diesem Beitrag
Wer kann von dem Konzept profitieren?
Nun, ist die FORMEL Skin Idee eine Lösung für alle?
Nein.
Fortgeschrittenen & Experimentierfreudigen
Starten wir damit, was Ihr von FORMEL Skin meines Erachtens nicht erwarten solltet:
Man erhält keine vollständige, ausgiebige Hautpflegeroutine, sondern 1) ein Reinigungsprodukt (Gel oder Creme), 2) ein auf Euer Hautproblem zugeschnittenes Wirkstoffprodukt und 3) eine sehr leichte Feuchtigkeitspflege.
Wenn Ihr Euch also mit Wirkstoffen in Hautpflege auskennt und wisst, was Eure Haut braucht, profitiert Ihr von FORMEL Skin nicht besonders.
Auch wäre es nichts für diejenigen von Euch, die oft Pflegeprodukte wechseln, gerne Neues ausprobieren und die Wirkung von unterschiedlichen Pflegesubstanzen bzw. deren Konzentrationen auf die Haut beobachten wollen.
Anfänger & Konservativen
Nach meiner Einschätzung ist FORMEL Skin für diejenigen von Euch gedacht, welche etwa unter Akne, Rosazea, Perioraler Dermatitis, Pigmentflecken etc. leiden und eine simple, dennoch wirkungsvolle Hautpflegeroutine unter ärztlicher Aufsicht erstellt bekommen möchten.
Mit der Idee wären außerdem diejenigen zufrieden, die sich ungerne in Eigenregie an wirkstoffreiche Hautpflege wagen würden und einen schnellen Zugang zu einem Arzt als beruhigend empfänden (sollten Nebenwirkungen bzw. Fragen zu den Produkten auftreten).
Was kostet FORMEL Skin?
Wenn man sich für einen Einmalkauf entscheidet, bezahlt man 59€. Wird hingegen die Auto-Refill-Option gewählt, kostet der erste Monat 39€ und die kommenden Monate 49€. Im Preis sind jeweils enthalten:
- ärztliche Einschätzung Eurer Haut
- drei Pflegeprodukte
- deren Versand zu Euch nach Hause
- und eine durchgehende ärztliche Behandlung innerhalb des gesamten Monats.
FORMEL Skin, Telemedizin und Eure Gedanken
Der heutige Blogbeitrag wurde von FORMEL Skin nicht finanziell unterstützt. Ich finde das Konzept in vielen Fällen sinnvoll (s. oben) und wollte es Euch daher ausführlicher vorstellen.
Doch unabhängig davon, ob Ihr Euch für FORMEL Skin entscheidet oder nicht, sagt mir bitte Bescheid, wie Ihr das FORMEL Skin Konzept findet.
Wäre das etwas für Euch?
Gehört Ihr zu einer Fortgeschrittenen & Experimentierfreundigen-Gruppe oder seid Ihr eher konservativ, zurückhaltend und braucht eine ärztliche Begleitung, wenn es um Hautpflege und – vor allem – Hautkrankheiten geht?
Wie stellt Ihr Euch die künftige Telemedizin vor? Wäre das etwas, außer dem Bereich von Dermatologie, wozu Ihr gerne greifen würdet?
Oder vielleicht tun Ihr das bereits? Erzählt bitte!
Eure Pia
Eine Reihe zu Akne – Ursachen, Behandlung, PCOs, Narben & mehr – findet Ihr hier
Hi Pia,
Ich nutze seit zwei Jahren den Service von Dermatica. Sehr guter Service, relativ günstig, toller Setvice. Kann ich nur empfehlen!
Lg
Claudia
Ich benutze seit wenigen Wochen Dermatica (Achtung, das Zeug muss leider verzollt werden!). Habe mich gegen formelskin entschieden, weil ich keine Lust auf diese Reinigung und Pflege habe. Die Incis der Pflege sehen zwar ganz nett aus, aber die meiner eigenen Pflege gefallen mir trotzdem besser. Und 50ml (?) jeden Monat? Wie viel soll man denn davon auftragen? Das ist ja mehr als mein monatlicher Sonnencreme-Verbrauch! Finde ich unsympathisch, dass man die nicht abbestellen kann.
Ich denke aber darüber nach, mir eventuell einfach nur das Rezept abzuholen und in einer Apotheke in der Nähe anmischen zu lassen. Mein Hautarzt wollte mir leider weder für Anti aging, noch für ein paar Pickel, Tretinoin verschreiben. Bei Dermatica habe ich gleich 0,025% bekommen und bisher vertrage ich es übrigens problemlos. Mir sind noch keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen aufgefallen, benutze es sicherheitshalber aber auch nur jeden 3. Tag.
Pia, wärst du vielleicht so lieb und könntest noch die Incis der Wirkstoffcreme von formelskim nennen? Danke!
Danke, Lia!
Ja, es ist nicht jedermann Sache. Für manche die beste Möglichkeit für einen Einstieg, eine Diagnose, eine ärztliche Begleitung oder ein Rezept; für andere hingegen hat die Formel Skin keinen Mehrwert.
Leider kenne ich nur den Wirkstoff meiner Formel. In einem Kommentar unten wurden Antibiotika erwähnt. Ich denke, die Formel sind je nach Haut und Problem anders zusammengesetzt. Denn „behandelt“ werden nicht in erster Linie Falten, sondern Hautkrankheiten. Sorry, dass ich Dir keine konkrete Antwort geben kann.
Viele Grüße
Pia
Hallo Lia,
die Zusammensetzung der Formel kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber bei meinen, bis jetzt, zwei Formeln war die Basis einmal eine Creme (nur mit Erythromycin) und einmal ein Gel (mit Tretinoin, Niacinamid und Clindamycin).
Das ist wohl wirklich immer unterschiedlich.
Danke euch, aber ich hätte mich wohl besser ausdrücken sollen (sorry).
Ich verwende von Dermatica (das ist vom Prinzip her das gleiche wie Formelskin, also u.a. verschreibungspflichtige Wirkstoffe via Telemedizin) Tretinoin als Anti-aging-Treatment. Komme mit Tretinoin gut klar, aber was nervt ist, dass Dermatica in UK sitzt und daher verzollt werden muss.
Daher denke ich schon manchmal drüber nach, doch zu formelskin zu wechseln (dann wieder Tretinoin für anti aging, richtige Hautkrankheiten habe ich keine), habe nur keine Lust in meinem Badezimmer tonnenweise Reinigungen und Pflegecremes zu horten. Daher würde mir wohl eher, wie das bei Formelskin ebenfalls möglich ist, mir einfach nur das Rezept für Tretinoin abholen und es mir dann in einer Apotheke meiner Wahl anmischen lassen. So oder so kaufe ich aber ungern die Katze im Sack, sondern erfahre gerne vorher die gesamten Incis. In meinem Fall halt von der Anti aging Formel mit Tretinoin.
Aber verstehe ich das richtig, dass Formelskin nicht die gesamte Inciliste der wirkstoffformeln auflistet? Krass. Ich hätte gedacht, das sei verpflichtend?
Liebe Lia,
natürlich sind die INCI-Listen dabei. Darin ist auch alles im grünen Bereich (keine Reizstoffe). Ich versuche hier im Kommentar die INCI-Liste der Tretinoin Creme anzuhängen. Katzen im Sack kaufen zu müssen, gehört zum Glück längst zur Vergangenheit.
Die Pflege und Reinigung muss man, meines Wissens, nicht jeden Monat bestellen, sondern man gibt in App an, wann man es braucht. Sonst wäre es in der Tat Quatsch.
Ich vermute, dass es immer mehr Telemedizinkonzepte geben wird. Vielleicht entsteht auch bald eins in Deutschland, welches auch Dir zusagen wird. Sobald ich davon weiß, werde ich mich mit Sicherheit melden.

Viele Grüße
Pia
Vielen Dank für die Inciliste! Klingt wirklich ganz nett. Und gut zu wissen, dass man die Reinigung und die Pflege nicht jedes Mal automatisch miterhält. Vielleicht gucke ich mir das dann doch nochmal an.
Ich bin bereits im zweiten Monat mit Formel Skin. Da erst in vier Monaten ein Hautarzt-Termin zu bekommen war, benutze ich es also als Überbrückung und muss sagen, dass ich wirklich ganz angetan bin.
Dazu muss ich sagen, dass ich mittelstarke Akne habe und jahrelang die Methode von D. Kern angewandt habe (BPO 3% großzügig auf das Gesicht aufgetragen viel Feuchtigkeitscreme darüber).
Damit komme ich nun aber leider nicht mehr klar. Die Haut wird ja auch nicht jünger und regeneriert sich immer langsamer, weswegen das BPO wohl zu reizend war und ich mit starken Hautreizungen und Brennen zu kämpfen hatte.
Aber zurück zu Formel Skin. Im ersten Monat habe ich eine reine Antibiotika Formel bekommen. Ich hatte auch angegeben, dass ich auf keinen Fall BPO in meiner Creme haben wollte und daran haben sie sich gehalten.
Über den Monat sind die Entzündungen gut zurückgegangen und in der nächsten Formel hatte ich dann auch Tretinoin 0,006% drin. Außerdem nochmals Antibiotika und 4% Niacinamid. Damit komme ich bis jetzt auch gut klar. Es gibt aber auch Tips, was man machen kann, wenn es doch zu Schuppung und Trockenheit kommt.
Die leichte Pflege finde ich total angenehm und nicht aufdringlich im Geruch, was bei manchen duftstoffreien Sachen ja leider oft vorkommt.
Und so leicht ist sie für meine ölige Haut auch gar nicht, aber das ist für jeden wohl unterschiedlich. Eventuell ändere ich meine Meinung ja im Verlauf der Behandlung noch, wenn die Vitamin-A-Säure höher dosiert wird und meine Haut dadurch dann trockener wird.
Was mir leider nicht so gut gefällt, ist das Waschgel. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut damit nicht wirklich sauber wird. Außerdem ist es zu wenig, um damit einen Monat aus zu kommen. Vielleicht nehme ich aber auch zu viel (zwei Pumphübe), weil ich denke viel hilft viel?
Na ja, ich werde wohl dazu übergehen, es morgens zu benutzen und abends eher mein altes mildes Waschgel nehmen. Das bekommt meinen Sonnenschutz und Make-Up auf jeden Fall sehr gut ab.
Wenn ich im Mai meinen Hautarzt-Termin habe, werde ich der Ärztin aber wohl von meiner bisherigen Behandlung durch Formel Skin erzählen und fragen, ob sie mir die Sachen nicht auch aufschreiben kann, oder evtl. noch etwas anderes.
Auf Dauer ist mir FS dann wohl doch zu teuer. Reizfreie Pflege und Reinigungscreme bekomme ich ja auch woanders und Tretinoin bekomme ich bei meiner Akne wohl auch auf Rezept.
Aber zur Überbrückung ist es ein tolles Konzept!
Liebe Mirka, besten Dank dafür, dass Du dir die Zeit genommen hast, uns über Deine Erfahrung mit Formel Skin zu erzählen.
Ja, zwei Pumphübe von dem Reiniger sind definitiv zu viel. Ich habe den Eindruck, dass sogar weniger als ein Pumphub ausreichend ist. Mischst Du das Reinigungsgel zunächst mit etwas Wasser auf der Hand, bevor Du es am Gesicht verteilst?
Abends – da hast Du vollkommen Recht – ist die Reinigungskraft des Gels nicht ausreichend. Da würde ich eher zu Produkten auf Ölbasis greifen.
Ich denke auch, dass das Konzept in vielen Fällen ein guter Einstieg ist; falls man aber monatlich für die ärztliche Betreuung nicht zusätzlich zahlen möchte (oder sie nicht braucht) und der Gang zum „offline“ Arzt möglich ist, wäre das wohl eine günstigere Variante.
Berichte bitte nach einer Weile unbedingt, wie es weiter geht. Ich bin sehr gespannt; drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Deine Haut Schritt für Schritt reiner wird – mit welchem Konzept auch immer. 🙂
Pia
Hallo Pia,
normalerweise mache ich mir immer das Gesicht mit den Händen nass, dann gebe ich das Reinigungsgel in eine Hand und schäume es mit der anderen Hand etwas auf.
Meinst Du, ich soll noch extra Wasser hinzufügen?
Das probiere ich beim nächsten mal einfach aus. Vielleicht hilft es ja, den Waschvorgang etwas effektiver zu machen.
Ich werde Dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Bin schon selbst ganz gespannt, wie meine Haut mit dem Tretinoin so wird, da ich mit meinen 41 Jahren auch schon von dem anti-aging Effekt profitieren sollte. 🙂
Hallo Mirka, ja, mit etwas mehr Wasser könnte es besser funktionieren. Das Gel ist sehr flüssig und verteilt sich dann quasi von alleine. Und ja, bitte halte uns auf dem Laufenden. Ich bin gespannt, wie es weiter geht… 🙂
Ich grüße Dich herzlich!
Pia
Hallo Pia!
Hier noch mal etwas Info von mir zu Formel Skin.
Ich bin mittlerweile bei 0,025 % Tretinoin angekommen und vertrage es sehr gut.
Ganz neu gibt es jetzt einen Sonnenschutz LSF 50 zu dem ich auch noch etwas schreiben möchte.
Ich habe eine sehr ölige Haut und leider meinen heiligen Gral noch nicht gefunden, daher war ich sehr gespannt auf die Sonnencreme.
Beim Auftragen verhielt sie sich in etwa wie das Garnier Fluid mit Hyaluronsäure LSF 50. In beiden ist Alkohol enthalten und das merkt man der eher flüssigen Konsistenz an.
Ab da hören die Gemeinsamkeiten aber auch auf. Als ich nach 15 minütiger Wartezeit mein Makeup auftragen wollte, krümelte mir der LSF dabei entgegen. Sogar bei tupfendem Auftrag war es krümelig. 🙁
Leider musste ich dann trotzdem damit aus dem Haus, weil ich zur Arbeit musste. Sehr ärgerlich. 🙁
Nach ein paar Stunden fing es auch noch extrem an in den Augen zu brennen.
Ich werden diesen Sonneschutz höchstwahrscheinlich nur noch an anderen Körperteilen aufbrauchen und nicht wieder kaufen. Leider keine Empfehlung von mir.
Viele Grüße
Mirka
Danke Dir noch einmal! Das IST ärgerlich. Könntest Du mit dem Betreuer bei Formel Skin darüber sprechen?
Stimmt! Das hätte ich machen können!
Habe ich gar nicht dran gedacht, aber jetzt eh schon gekündigt.
Diesen Monat war ja mein Hautarzt-Termin und dort habe ich dann 0,05 % Cordes Vas verschrieben bekommen. Damit werde ich dann ab nächsten Monat erstmal jeden zweiten Tag weitermachen und kann Reinigung und Pflege selber wählen.
Das gefällt mir irgendwie besser. 😉
Ich finde das Konzept absolut genial, es spart Zeit, Nerven und Geld. Ich lebe in einer ländlichen Gegend und es ist entsprechend schwer bis unmöglich einen Hautarzt zu finden, der Tretinoin gegen Pigmentflecken verschreibt.
Ich habe es dann aufgegeben und jahrelang freiverkäufliches Retinol & Retinal benutzt, welches gute aber eben keine perfekten Ergebnisse geliefert hat.
Seit August 2021 bin ich bei Formelskin und sehr zufrieden. Die Pigmentflecken sind, in der kurzen Zeit natürlich, immer noch nicht komplett verschwunden, aber schon deutlich blasser geworden. Überhaupt ist meine Haut irgendwie fester geworden und ich bilde mir ein, dass auch kleinste Augenfältchen weniger geworden sind.
Das mitgelieferte Reinigungsgel benutze ich auch hin und wieder, nur die mitgelieferte Creme wird zweckentfremdet und darf meine Schienbeine von Trockenheit befreien und wieder geschmeidig machen. Ich verwende im Gesicht weiterhin meine bisherige Pflege. Abends den leichten Moisturizer von Venya und morgens Sonnencreme.
Da die Bilder, die man für den Hautarzt hochlädt, im Account zugänglich bleiben, kann man Verbesserungen des Hautbildes tatsächlich auch selbst nachverfolgen und sehen.
Von mir auf jeden Fall eine ganz große Empfehlung.
Hallo Isabelle, darf ich fragen in welcher Konzentration du Tretinoin bekommen hast?
So wie Pia 0,006% oder mehr?
Beste Grüße, Chris
Angefangen habe ich mit 0,0125%, dann 0,025% und momentan bin ich bei 0,05%
Liebe Isabelle,
danke! Mit Deinem Erfahrungsbericht kann man sich ein gutes Bild davon machen, was man von Formel Skin erwarten kann.
Die Creme finde ich aber für Schienbeine etwas zu schade. Die Formulierung ist so gut! Falls Sie dir nicht reichhaltig genug ist, könntest Du dazu ein paar Tropfen von einem Gesichtsöl geben – oder reines Squalane… 🙂
Wie dem auch sein wünsche ich Dir viel auf Deinem Hautpflegeweg viel Erfolg!
Viele Grüße
Pia