Drogeriepflegeprodukte – ernüchternd? Ach was!

drogerie shelf 4 scaled

Hautpflege aus der Drogerie kann fürchterlich formuliert werden

Ursprünglich wollte ich zu dem Thema Drogerieprodukte nur einen kurzen Text auf Instagram posten. Nachdem die ersten Zeilen fertig waren, ist mir jedoch deutlich geworden, dass ich dazu doch etwas mehr als nur ein paar Worte sagen möchte.

Heute suchte ich für Euch in DM nach empfehlenswerten Produkten Vitamin C. Eine Stunde lang studierte ich diverse Labels, was bei den Verkäuferinnen ein gewisses Maß an Misstrauen auslöste – zumal ich am Ende lediglich mit einer Kleinigkeit für unter 2€ aus dem Shop rausging. 🙂

Vitamin C-mäßig war mein DM-Besuch absolut ernüchternd.

Bis auf ein Produkt, die recht gut formuliert ist – das wasserfreie Serum von Diadermine, mehr dazu hier – habe ich kaum etwas Vernünftiges gefunden.

Dabei haben mir die DM-Regale wortwörtlich noch mal vor Augen geführt, wie groß die Kluft zwischen Hersteller-Versprechen und dem eigentlichen Produkt-Inhalt ist. Ohne, dass ich es zahlenmäßig beweisen könnte, würde ich gerne mit Euch wetten, dass Drogeriepflegeprodukte mit viel Alkohol denat. und unnötigen ätherischen Ölen bzw. deren Bestandteilen die Mehrheit der Pflegepräparaten ausmachen. Dabei sollen sie die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen, Falten reduzieren, Kollagen ankurbeln, straffen und liften. Acha.

Manche Sachen sind so grauenhaft formuliert, dass die Werbeversprechen auf den Verpackungen fast schon unanständig klingen.

Die untere Fotos stellen nicht mal die „schlimmsten“ Fälle dar, da ich nicht mehr wusste, welche davon die absoluten Supergau sind. Eher sind die unten vorgestellten Drogeriepflegeprodukte beispielhaft für den heutigen Auswahl von Cremes und Seren (nicht nur) mit Antioxidantien in Drogerien.

Wollen wir uns das jetzt gemeinsam anschauen?


Drogeriepflegeprodukte – Beispiele

Beispiel 1: Fokus auf kaum vorhandenen Wirkstoff

Balea bietet uns freundlicherweise ein Konzentrat mit Coenzym Q an. Coenzym Q kann bei der Kollagenproduktion tatsächlich etwas behilflich sein (zu gut recherchierten Aktivstoffen s. hier). Dafür muss es aber eine entsprechend hohe Konzentration aufweisen. Laut INCI-Liste befindet sich der Wirkstoff hinter dem Parfüm. Eine besonders konzentrierte Vortäuschung der Kunden ist dem „Konzentrat“ womöglich schon mehrfach gelungen.

Balea q10 Anti Falten Konzentrat Drogeriepflegeprodukte


Beispiel 2: Kluft zwischen Herstellerversprechen und Produktinhalt

Ein Lifting Konzentrat kommt aus dem Hause Schaebens. Was da besonders konzentriert ist, wage ich nicht zu behaupten. Ob die Gesichtshaut hierdurch gestrafft wird, kann ruhig bezweifelt werden.

Weiter unten seht Ihr außerdem einige Beispiele für „straffende“ Produkte, die dazu ebenfalls nicht in der Lage sind.

Schaebens Anti Falten Lifting Konzentrat Drogeriepflegeprodukte

LOreal RevitaLift Straffendes Gesichtswasser Drogeriepflegeprodukte


Beispiel 2: Geballte Reizstoff-Kraft

Mit der „straffenden“ Creme hat Lavera einiges geschafft, nämlich eine Menge an Irritanten hinzuzufügen. Alkohol denat und allergieauslösende Duftstoffe reizen die Haut und trocknen sie aus; hierdurch wird die natürliche Hautbarriere zerstört – mit all dessen negativen Konsequenzen (mehr zur Rolle unserer Hautbarriere s. hier). Man schaut sich die INCI-Liste an und staunt….

Lavera Straffende Tagespflege INCI Drogeriepflegeprodukte

Eine vollständige Liste allergener Duftstoffe in Kosmetiker findet Ihr hier. Diese sind weiterhin in unfassbar vielen „Pflege“-Produkten vorhanden.

Beispielhaft dafür sind etwa die „kräftigende“ und „straffende“ Tagespflege von Florena, die Reinigungsmilch von Alverde, die Garnier Miracle (!) Sleeping Creme mit einem „Anti aging Komplex“ oder die weiter unten zu bewundernde Mattierende Creme Hautklar, ebenfalls von Garnier.

Florena Kräftigung Straffung Tagespflege INCI Drogeriepflegeprodukte

Alverde Reinigungsmilch Wildrose Drogeriepflegeprodukte

Garnier Miracle Sleeping Cream Drogeriepflegeprodukte


Beispiel 3: Reizstoffe & Alkohol in Baby-Produkten

No comment.

Bübchen Calendula Creme INCI Drogeriepflegeprodukte

Weleda Calendula Creme INCI Drogeriepflegeprodukte

Beispiel 4: Hoch dosierter Alkohol denat. / Ethanol

Dass viele „Pflege“-Produkte weiterhin im Alkohol denat. schwimmen, wundert relativ wenig, da dies von den Kunden offenbar, genauso wie ätherische Öle und deren Bestandteile, weitgehend akzeptiert wird.

Und da reinigt ein junges Mädchen fleißig ihr Gesicht mit den das „Hautbild verfeinernden“ Balea Reinigungstüchern – 3 in 1, wohl gemerkt – und glaubt, etwas gutes für ihre Haut gemacht zu haben. Diese wird zwar etwas spannen, dafür sich aber sooo sauber anfühlen!

Und dass eine anti-Pickel Creme unbedingt viel Alkohol enthalten muss, ist ja ohnehin klar.

Balea Reinigungstücher Mischhaut INCI Drogeriepflegeprodukte

Garnier Hautklar Matt Non Stop Drogeriepflegeprodukte

Schaebens Peel Off Maske Drogeriepflegeprodukte


Und ja, es kann sein, dass sich die oben vorgestellten Drogeriepflegerodukte toll auf der Haut anfühlen. „Meine Haut war am nächsten morgen so weich und geschmeidig.“ (Maria, 32 Jahre alt)

Auch kann es sein, dass sie wunderbar riechen. „Ich fühlte mich nach dem Auftrag, wie in einem Rosengarden. Und der Duft begleitete mich dann auch den ganzen Tag. Sogar mein Freund hat mich darauf angesprochen.“ (Theresa, 44 Jahre alt)

Nicht ausgeschlossen wäre es zudem, dass einige der oben vorgestellten Produkte die Haut kurzfristig aufpolstern, wodurch Fältchen gemildert werden. „Ich stand vor dem Spiegel und die Fältchen waren plötzlich weg! Die Haut war prall und komplett faltenfrei.“ (Marina, 19 Jahre alt)

Dennoch: In einigen Jahren werden die Nutzerinnen wahrscheinlich merken, dass ihre Haut gefaltet, trocken und gereizt ist, dass die Fältchen tiefer geworden sind und dass sie gegen immer mehr Inhaltsstoffen allergisch reagiert.


Leere Herstellerversprechen

Nun, was können wir tun, um nicht in die Falle der inhaltslosen Versprecher der Kosmetikmarken zu geraten?

  • lernen, Inhaltsstoffe eigenständig zu analysieren
  • lernen, welche Inhaltsstoffe für die Haut vorteilhaft sind, konkreter: wodurch was erzielt werden kann
  • gegen „Reviews“ vom Typus: „meine Haut ist so unglaublich weich und geschmeidig“ resistent werden
  • bei Herrsteller-Werbeslogans Gehirn anstatt Gefühle aktivieren

Und ein Vorschlag zum Schluß:

Geht bitte Mal in nahe liegende Drogerien und schaut Euch einige Pflegeprodukte genauer an. Meldet Euch bitte mit Euren Anregungen und Erfahrungen zurück. Macht Fotos davon und stellt sie auf Instagram ein. Vielleicht finden wir gemeinsam in einer Drogerie ein potentes Antioxidant-Serum? 🙂

Sind alle Drogeriepflegeprodukte schlecht? Natürlich nicht.

Es ging in diesem Beitrag vornehmlich um Drogeriepflegeprodukte mit Antioxidantien.

⇒ Empfehlenswerte Pflege aus der Drogerie findet Ihr in diesem Blogkategorie   Drogerieprodukte.


Mehr zum Thema Versprechen der Kosmetikhersteller:

Beauty-Produkte: Emotionen vs Fakten. Träumst Du noch oder weißt Du schon?

Absurden Versprechen und Kuriositäten rund um Pflege – Retinoide

lank Eure Pia


Weitere Beiträge aus der Reihe: „Absurde Versprechen rund um Skincare“:

  1. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Retinoide
  2. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Pflegeprodukte in Drogerien!
  3. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Emotionen vs Fakten. Träumst Du noch oder pflegst Du schon?
  4. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Sind teuere Pflegeprodukte besser?
  5. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Dr. Alkaitis und seine Gemüse-Maske
  6. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Caudalie Vinosource – lohnt sich das?
  7. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Drogeriepflegeprodukte – ernüchternd? Ach was! 
  8. Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie: Hautpflege ohne Konservierungsstoffe – sinnvoll?
0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
46 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Nur mal kurz gucken

So sieht es aus, liebe Pia :-/ INCIs auseinanderzupflücken kann mitunter mühselig sein aber es lohnt sich. Ich kenne noch lange nicht jeden Inhaltsstoff und kann aus dem Stehgreif nicht immer zu 100% sagen, was er tut bzw. tun sollte. Mit der Zeit wird man dann schlauer und die Haut dankt es einem.
LG

Nur mal kurz gucken

Das Pflegeöl und die Waschlotion aus der Baby und Kinder-Reihe von lavera finde ich klasse. Das ist zwar keine Drogerieeigenmarke aber trotzdem in jedem rossmann, dm oder Budni erhältlich. Ansonsten fällt mir jetzt nichts ein … Allerdings muss ich sagen, dass wir die Calendula Babycreme für den Windelbereich benutzen und sie in sehr schlimmen Zeiten (ich sag nur Zähne!!!) sehr gut gegen den Pavianpo geholfen hat.

missmoehrchen

Ich arbeite ja sogar bei dm und mir fällt es manchmal echt schwer da noch was zu empfehlen, weil wir echt wenig richtig gute Sachen haben, die ich auch selbst benutzen würde. Ich habe schon versucht an einigen Stellen weiter oben was zu verbessern, aber leider ist das Interesse daran mehr als gering 🙁

Dyana

Huhu, ich vermeide Alkohol zwar auch in meiner Gesichtspflege, aber letztens ist in meinem Feed etwas von den Beauty Brains aufgetaucht, die sich scheinbar mit dem Research Team von Paula’s Choice darüber streiten, ob Alkohol wirklich so schädlich für die Haut ist wie PC das eben immer darstellt 😀

Mich würde einfach mal interessieren, was du dazu sagst:
http://thebeautybrains.com/2015/10/is-it-okay-to-have-alcohol-in-your-skin-care-products-episode-105/
Das hier bezieht sich auf dieselbe Quelle, denke ich: http://chemistscorner.com/does-alcohol-cause-skin-irritation/
Und hier noch was von Pubmed: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18569160
(z. B. der Satz „ethanol does not appear to affect the integrity of the skin barrier nor reach a very high systemic concentration following dermal exposure“)

Ich habe nie Dermatologie studiert und weiß nicht so Recht, wem ich bei sowas glauben soll 🙂

Tina

Super, vielen Dank für Deine Mühe, freue mich schon auf mehr!!

ulli ks

Hahaha… Pia, danke!
Mittlerweile kann ich zum Glück drüber lachen, aber die Ernüchterung war groß und tief, als ich das (vor ga nicht langer Zeit 😉 gecheckt habe. Vor allem die Inhaltsstoffe im Bereich der Babypflege regt mich immer noch maßlos auf!

Lieben Gruß,
ulli ks

Enidan79h

Ich kriege auch jedes Mal hohen Blutdruck wenn ich ein Babyprodukt mit gruseligen Inhaltsstoffen umdrehe! Das macht mich echt wütend! Hoffentlich bewirkt der Trend zum Incis checken was bei den Firmen!!!
Danke Pia für deinen Beitrag!

Warenkorb
46
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen