Selbstbräuner von Clarins – the best ever!
Kurz vor meinem Urlaub habe ich festgestellt, dass ich keine Flasche von dem Clarins Selbstbräunungskonzentrat – Radiance Plus Golden Glow Booster – mehr im Schrank als Backup habe.
Da ich aber kurz davor einen Chanel Bronzer kaufte, fand ich es nicht dramatisch und nahm stattdessen den Chanel mit auf die Reise. Zu dem Chanel Produkt werde ich Euch auch mal erzählen, da es u.a. auf makeupalley sehr gut abschneidet und eigentlich nicht sooo schlecht ist; mit dem Clarins Konzentrat kann es aber bei Weitem nicht konkurrieren (Stichwort: Geruch).
Von dem Clarins Selbstbräunungskonzentrat habe ich bereits im Mai 2014 – in einem meiner ersten Blogposts – geschwärmt. Nach fast einem Jahr bin ich immer noch der Meinung, dass das der einzige Selbstbräuner auf dem Markt ist, der nicht – und zwar gar nicht – nach Selbstbräuner riecht (sprich: stinkt). Außerdem macht die von Clarins wohl zum ersten Mal vorgeschlagene Auftragsmethode, ein paar Tropfen des Boosters mit der gewohnten Nachtpflege zu mischen, ein angenehmes und unkompliziertes Verfahren, das ich nicht mehr mit einer allein stehenden Selbstbräuner-Creme ersetzen möchte.
Also konnte ich den Chanel nach einer Woche nicht mehr ertragen und wollte der Clarins Glow Booster bei Douglas bestellen. Ausverkauft! Am nächsten Tag ging ich zu unserem lokalen Müller und was sehe ich? Den großen Bruder: Radiance Plus Golden Glow Booster für den Körper (Addition Concentré Eclat). Und was sehe ich auf den zweiten Blick? Identische INCI-Listen auf beiden Flaschen!
Der große Bruder hat einen doppelt großen Umfang (30ml) und besteht aus einem exakt identischen Inhalt. Es ist daher um einiges günstiger (bezahlt habe ich dafür 35,99€; in online Parfümerien ist der Booster voraussichtlich noch günstiger). Gestern habe ich ein paar Tropfen in meine Nachtpflege gegeben und aufgetragen – kein Geruch, dieselbe Konsistenz. Alles wie gewohnt.
Da sowohl der Clarins Selbstbräuner Konzentrat fürs Gesicht als auch die größere Verpackung für den Körper denselben Inhalt haben und exakt gleich performen, findet Ihr eine Review des Selbstbräuners hier Clarins Selbstbräunungskonzentrat – Holy Grail!
Für den Körper werde ich den Radiance Plus Golden Glow Booster wohl nicht nutzen, da ich selten meinen Körper mit einem Selbstbräuner behandle – höchstens die Beine und dafür habe ich St. Tropez in einer Mousse-Form und neulich die Deluxe Bronzing Mousse von Loving Tan (Review).
Clarins Selbstbräunungskonzentrat für den Körper – mein Fazit
Falls Ihr den Selbstbräuner zum ersten Mal ausprobieren wollt, bestellt doch bitte die kleine Flasche (um 23€). Solltet Ihr es bereits ausprobiert haben und nachbestellen wollen, greift zu dem größeren Bruder.
Zwei kurze Anmerkungen zu dem Glow Booster von Clarins zum Schluß:
1) Mit dem Clarins Selbstbräunungskonzentrat erreicht Ihr keine “sommerliche” Bräune. Es zaubert glow und Frische auf dem Gesicht. Mehr nicht. Wenn das exakt das ist, was Ihr möchtet, go for it!
2) Das Produkt enthält Alkohol denat. Da die Konsistenz sehr wässerig ist, darf die Alkoholkonzentration nicht hoch ausfallen. Ansonsten werden in die Nachtcreme etwa drei Tropfen davon hinzugefügt.
Nachtrag: Inzwischen ist Juni 2018 und die Clarins Selbstbräunungs-Tropfen sind weiterhin mein Holy Grail fürs Gesicht. Wahnsinn!
Ich grüße Euch ganz lieb und warte auf Eure Meldungen bezüglich des besten Selbstbräuners ever!
Eure Pia
Ich bin total begeistert von deinem Post! Vielen Dank für den Tipp 🙂 Ich benutze das Produkt auch und habe auch schon einen Blogpost darüber geschrieben. Wenn es leer ist, werde ich das mit der größeren Körper Variante ausprobieren? Ist die Dosierung genauso einfach?
http://beautymeetscoco.blogspot.de/2015/04/clarins-addition-concentre-eclat-selbstbraeuner-radiance-plus-golden-glow-booster.html#more
Liebst, Bea von http://beautymeetscoco.blogspot.de
Hallo liebe Bea, die Dosierung ist exakt dieselbe. 🙂 Danke für Deinen Link!
Vielen Dank für deine Antwort. Ich war heute auch im Müller, aber leider hatten sie das dort nicht. Ich werde mal schauen ob ich es Online günstiger finde.
Ich habe dich übrigens für den Liebster Award nominiert und würde mich unglaublich freuen wenn du daran teilnimmst. Alle Info’s dazu findest du hier:
http://beautymeetscoco.blogspot.de/2015/04/tag-liebster-award.html
Liebst, Bea
Pia, benutzt Du chemisches Peeling? Ich würde das Konzentrat gerne probieren aber da ich regelmäßig im Wechsel AHA und Retinol verwende weiß ich nicht ob das Sinn macht …
VG
Anna
Wieso sollte es keinen Sinn ergeben? Die Bräune wird nur leider nicht besonders lange halten, wenn du peelst. Ich muss spätestens alle zwei bis drei Tage wieder ran, was ja bei dem Konzentrat und der bequemen Anwendung glücklicherweise kein Problem ist. 🙂
Liebe Grüße, Anne
Es ist genau, wie Anne oben erwähnte: Durch das regelmäßige Peelen bleibt der Selbstbräuner deutlich kürzer auf dem Gesicht. Ob sich das lohnt, musst Du entscheiden. Eine Alternative ist immer ein Bronzer! 🙂 LG Pia
Im direkten Vergleich gewinnt bei mir das Clarins Konzentrat. Ergebnis und benötigte Menge sowie (fehlender) Geruch sind vergleichbar, aber preislich liegt Clarins vorne, mir gefällt die Dosierart besser (PC hat einen Pumpspender) und außerdem sieht der Clarins Spender im Regal besser aus. ;))
Falls Clarins ihr Produkt allerdings vom Markt nehmen würden, wäre das PC Konzentrat eine sehr gute Alternative und ich müsste nicht allzu viele Tränen vergießen.
Liebe Grüße
Anne
Pia, das sollte eigentlich die Antwort auf deine unten stehende Frage sein. Ich bin offenbar beim Reply-Button verrutscht.
Hm, muss mich erst auf die PC Homepage bewegen und mir die INCI anzuschauen. Ich kann aber blind tippen, dass das PC Zeug kein Alkohol denat hat. Das wäre ein Gewinn. Und es riecht wirklich auch nicht? gar nicht??? Dann wäre das vielleicht doch eine bessere Alternative…. Spannend! Danke für Deine Rückmeldung, Anne!
Das mit dem Alkohol war überhaupt mein Grund, dem PC Konzentrat zunächst den Vorzug zu geben. Die Tatsache, dass ich Clarins aber nur alle drei Tage und dann nur wenige Tropfen davon verwende, hat mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Das, was da zusammen in meiner Hand an Alkohol übrig bleibt, wäre wahrscheinlich nicht mal mehr deklarationspflichtig. 😀
Ausprobieren kannst du es allemal und ich bin sicher, dass du es auch aufbrauchen wirst.
Ich muss aber noch mal nachhaken: Was ist eigentlich der Vorzug bei Clarins. Verpackung, okay. Dann: besserer Spender? Und noch etwas??
Der Preis. 😉
Ach okay, daran habe ich gar nicht gedacht. :)) Jetzt ist alles klar. Doch ausprobieren werde ich das PC Konzentrat schon… Gute Nacht, Anne! 🙂
Liebe Pia!
Das sollte ich mir wohl mal anschauen- ich könnte “Glow” dringend gebrauchen.
Aber ich denke, das erschiebe ich in den Herbst, wenn meine Pflegeroutine steht 🙂
Lieben Gruß und schönen Abend!
ulli ks
Haha, ja! Mach das!
Hast du schon mal das Selbstbräunerkonzentrat von Paula ausprobiert? Das nehme ich. Bin damit zufrieden, wenn ich dran denke es zu benutzen ?
Wie ist der Geruch Melanie? Hast Du das Clarins ausprobiert – könntest Du die beiden vergleichen?
Wie hier schon geschrieben wurde, es riecht nach nichts. Kenne das Clarins leider nicht. Hatte dich gefragt, in der Hoffnung du könntest vergleichen ?. Bekomme jetzt noch ein Backup aus den USA mitgebracht und dann teste ich vlt mal den von Clarins.