cicé Hydromaske – meine Bewertung
Letzte Woche habe ich Euch über drei Produkte des Hamburger Kosmetikunternehmens cicé erzählt. Das vierte von mir getestete Produkt – die cicé Hydromaske – verdient einen separaten Post.
Doch zunächst einmal stellt sich die Frage, ob man Gesichtsmasken überhaupt braucht?
Braucht man eine Feuchtigkeitsmaske?
Noch vor kurzem war ich dazu folgender Meinung: Wenn man die Haut täglich gut pflegt, sind Masken eher in der Kategorie Geldverschwendung einzuordnen. Wozu braucht man eine Reinigungsmaske, wenn man die Poren ohnehin mit BHA-Produkten reinigt? Warum sollte jemand, der sowieso zwei Mal täglich eine Feuchtigkeitscreme aufträgt, in eine Feuchtigkeitsmaske investieren?
Doch vor etwa einem Jahr hatte ich eine fiese Erkältung, saß vorwiegend zu Hause und habe unter anderem alle meinen Pflege- und Beauty Produkte ausgemistet. Dabei ist mir aufgefallen, wie viel Gesichtsmasken ich eigentlich besitze, und – noch wichtiger –, dass ich sie kaum benutze…
Gewissensbissen sich manchmal gut.
Eine Woche lang habe ich anschließend jeden Tag eine Maske aufgetragen und mich insgesamt liebevoll um meine Haut gekümmert. Das Ergebnis war verblüffend positiv! Mit einem regelmäßigen Gebrauch von Masken kann man das Erscheinungsbild der Haut noch zusätzlich verbessern.
Richtig: Es geht um Erscheinungsbild. Eine Maske zwei Mal die Woche aufgetragen wird unsere Falten nicht reduzieren.
Eine extraportion von Vitamine A in einer Maske ist zwar nett, wird aber die Kollagenproduktion nicht unbedingt sichtbar ankurbeln können.
Doch Reinigungs- und Feuchtigkeitsmasken verbessern das Erscheinungsbild der Haut, da sie die Poren noch zusätzlich reinigen bzw. die Haut aufpolstern, wodurch Falten weniger sichtbar werden und die Haut insgesamt frischer (oh, wir lieben ja das Wort!) aussieht…
Sollte jemand keine AHAs regelmäßig anwenden, sind (nicht-mechanische) Peelingmasken ebenfalls ein Muss. Das ist meine Meinung und Erfahrung bezüglich Gesichtsmasken.
cicé Hydromaske
Jetzt kommen wir aber zur Sache: Wie letzte Woche angemerkt, war ich mit der Probe der cicé Hydromaske so angetan, dass ich mir das Produkt in voller Größe bestellt habe. Nach drei Wochen regelmäßiger Benutzung bekommt Ihr nun meine Meinung sowie Anwendungstipps und -tricks dazu…
Doch schauen wir uns zunächst einmal, was cicé zu der Hydromaske sagt und gehen anschließend kurz zu den Inhaltsstoffen rüber.
cicé über die Hydromaske
Nach nur zehnminütiger Einwirkzeit schenkt das kühle Gel ein unvergleichlich belebendes Gefühl und lässt beanspruchte Haut wieder strahlen. Für die Extraportion Energie und Feuchtigkeit sorgt eine exklusive Formel aus hochkonzentrierter Hyaluronsäure, Lotuszellwasser und Gurkenextrakt.
Hautberuhigende Inhaltsstoffe wie Panthenol lindern Rötungen und sorgen für einen klaren Teint.Das doppelte Verwöhnprogramm erhalten Sie, wenn Sie die cicé Hydromaske vor dem Schlafengehen unter der cicé Nachtpflege auftragen und über Nacht einwirken lassen. (Quelle)
Hydromaske von cicé – die Inhaltsstoffe
Die Maske von cicé enthält reichlich Lotuszellwasser, dem u.a. beruhigende und regenerierende Eigenschaften zugeschrieben werden (dieses ist auch in vielen PAI Skincare-Produkten enthalten).
Die Feuchtigkeit wird in der Maske durch Propylenglykol, Saccharide Isomerate, Gurkenextrakt, Glycerin und hochmolekulare Hyaluronsäure geliefert.
Panthenol wirkt hautberuhigend und zugleich feuchtigkeitsspendend.
Dem Tripeptid wird eine Kollagen-Aufbaufunktion zugeschrieben. Dass sich Peptide insgesamt positiv auf den Kollagenaufbau auswirken, wurde in Studien bestätigt. Wie das jedoch konkret im Falle des Tripeptids aussieht bzw. ab welcher Konzentration eine aufbauende Wirkung einsetzt – dazu habe ich leider keine verlässliche Quelle gefunden.
Insgesamt klingt das alles jedoch sehr gut und die Extraportion Feuchtigkeit lässt sich aus den Inhaltsstoffen in der Tat ableiten.
Die Konsistenz der cicé Feuchtigkeitsmaske
Doch es gibt auch andere Feuchtigkeitsmasken, die ebenfalls auf guten Inhaltsstoffen basieren. Was ist an der cicé Hydromaske somit besonders spannend, frag?
Die Konsistenz. Diese ist nämlich etwas untypisch. Anstatt einer eher dickflüssigen, festen Creme, erwartet uns ein durchsichtiges Gel… eine netter Überraschung.
Wird das Gel dick aufs Gesicht aufgetragen, hat es einen angenehmen Kühlungseffekt. Ich freue mich schon auf die Anwendung während warmer Sommertagen, wo ich die Feuchtigkeitsmaske sicherlich im Kühlschrank aufbewahren werde.
Gesichtsmaske als Serum einsetzen
Nach einigen Versuchen trage ich die Maske am liebsten nicht wie eine Maske auf, das heißt eine dicke Schicht auf das Gesicht und Hals, sondern – dem cicé Rat folgend – als ein Serum unter einer Nachtcreme bzw. als einen zusätzlichen Feuchtigkeitsbooster unter einer anderen Maske.
Ansonsten trage ich die Hydromaske lediglich unter meinen Augen gedeckt mit einer Augencreme. Am nächsten Tag sind die Fältchen um die Augen herum zwar nicht verschwunden und sehen auch nicht unbedingt flacher aus (da sollte man wirklich keinen Wunder erwarten). Dennoch sieht das Gesicht und die Augenpartien frischer und plumper aus, auch dann, wenn ich nicht unbedingt sechs Stunden Schlaf bekommen habe (von acht kann ich im Moment nur träumen).
Und noch ein Detail: Was mich an vielen Pflegeprodukten nervt, ist die Ungewissheit, wie viel davon noch in der Tube/Flasche übrig geblieben ist und wann ich die nächste Bestellung aufgeben muss. Hier sieht man den Stand der Dinge zum Glück klar und deutlich (s. Bild unten).
Ich hoffe, dass Ihr nun im Bilde seid, was die Eigenschaften der cicé Hydromaske sind. Ob sie zu Pflege gehört, welche Ihr in Eure Hautpflegeroutine einfügen möchtet, müsst Ihr nun selbst einschätzen.
Liebe Sonntagsgrüße
Eure Pia
Liebe Pia,
meinst du, dass man diese Maske auch tagsüber als „Serum“ oder „Booster“ nehmen könnte? Ich mag die Hydromaske sehr und überlege, sie nun tagsüber als Äquivalent zu Paulas Boostern zu verwenden oder sie vielleicht sogar mit den Boostern (Peptid od. Vitamin C) zu mischen. Müsste doch gehen oder spräche aus deiner Sicht was dagegen?
LG Marie
Liebe Marie, theoretisch könnte die Maske als ein Feuchtigkeitsbooster fungieren. Doch ich befürchte, dass sie unter einem Sonnenschutz oder Tagespflege stark abrollen wird!
Mit Vitamin C – das Serum auf Wasserbasis? – kann man sie jedoch nicht mischen. Das Vitamin C ist sauer formuliert und so muss es bleiben. Mit dem Peptid Booster auch durchaus!
Ganz herzlichen Dank! Nur gut, dass ich sie nicht mit Vitamin C gemischt habe. Nutze sie derzeit allerdings tatsächlich auch tagsüber und mit Sonnenschutz klappt das gut. Ich gebe aber keine Make-up Schicht drüber. 😉
LG Marie
(Holy Raisin)
Super, dass die Maske auch morgens klappt!
Hi Pia,
es klingt klasse. Nun habe ich keine Feuchtigkeitsmaske da und überlege mir die Miniversion zu gönnen, oder eher mir schenken zu lassen. Allerdings will ich mir gerne das Set aus Hydromaske (10ml) und Sofortlifting (5ml) bestellen. Die Lachfalten um meine Augen sind manchmal sehr ausgeprägt, da ich gerne viel und zu oft lache. Vielleicht ist es eine Lösung. Hast du Erfahrungen damit?
Liebe Grüße
Nast
Ja, liebe Nast, leider wirkt der Sofortlifting bei mir nicht! Ich habe auch eine kleine 5ml Flasche… Werde es noch mal morgen testen und melde mich dann abschließend noch mal bei Dir. Für den Augenbereich ist eine super gut durchfeuchtete Haut die beste Lösung. An Sofortliftings glaube ich nicht wirklich…. Kaufe Dir ein gutes Hylauron-Säure Präparat (Vorschläge findest Du leicht auf meiner Homepage). Obendrauf ein Feuchtigkeitsserum mit Niacin, Glycerin… vielleicht schaust Du bei Paulas Choice vorbei? Eine Maske ist nur ein zusätzlicher Pflegeschritt – keine Basic.
Ich glaube, Du weißt, wie es in meinem Badezimmerschrank aussieht… 🙂 da gibt es auch das eine oder andere Maskenprodukt, welches vergeblich auf seinen Einsatz wartet… ähem…
Allerdings ist sicherlich keine so Tolle, wie diese von Cice darunter… Verflixt – ich denke, ich komme um eine Bestellung bei dem Onlineshop nicht drum herum… 🙂
Lieber Gruß – Conny
Mach das, Conny, und berichte hier unbedingt nachher, wie Du die Maske findest. Die ist schon speziell und man muss den eigenen Weg zu ihr finden, sozusagen… 🙂 Ich freue mich schon auf Dein Feedback! Liebe Abendgrüße Pia