Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test – weder healthy noch glowy!

Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test Erfahrung

Im Sommer bin ich der Idee verfallen, dass ich unbedingt ein sehr leicht deckendes Produkt für mein Gesicht brauche. Es sollte meiner Haut etwas Farbe verleihen und gleichzeitig möglich unspürbar sein – eine Art BB Cream, CC Cream, getönte Tagescreme, you name it. Da die Charlotte Tilbury Healthy Glow Creme bislang sehr gute Reviews für sich gewinnen konnte, habe ich ihr eine Chance gegeben. Und da ich zum KDW, wo Tilbury einen Counter hat, von der Arbeit (leider) nicht weit habe, kam eine Tube von Healthy Glow an einem sonnigen Tag mit.

Fragt bitte nicht, warum ich mich ausgerechnet für diesen „Unisex Moisturizer“ entschieden habe. Die Healthy Glow Creme von Charlotte Tilbury zeichnet sich nämlich durch keine für die Haut vorteilhafte Formulierung aus. Außerdem ist der getönte Moisturizer, wie zu erwarten war, reichlich parfümiert. Hinzu kommt noch der Preis von 40€… Manchmal macht frau unüberlegte Einkäufe. Und so war es auch in diesem Fall.

Bereits nach einigen Testtagen war mir klar, dass ich zu Healthy Glow nichts Positives berichten kann. Dennoch, oder gerade deshalb, möchte ich mit Euch meine Erfahrung mit der getönten Tagespflege von Charlotte Tilbury teilen, um Euch dadurch von einem eventuellen Fehlkauf zu bewahren. Denn meine Erfahrung mit dem Produkt ist wohl eine etwas andere als diejenigen, die Ihr am häufigsten online lesen könnt.


Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test

Tönung

Die getönte Tagespflege kommt aus der Tube zunächst weiß. Erst im Kontakt mit der Haut wird die Farbe dunkler. Dunkel, dunkler – huhu! Das Endergebnis fiel für meine auch im Sommer sehr helle Haut (MAC NC 10-15) recht dunkel aus. Dabei ist Healthy Glow nur in einer Nuance erhältlich, die angeblich als universal gelten soll. (Unten seht Ihr einen Swatch des Produktes vor dem Verteilen. Nachdem die getönte Gesichtscreme verteilt ist, fällt die Farbe etwas heller aus.)

Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test Swatch


Beduftung

Als zweitens fällt negativ die starke Beduftung von Healthy Glow auf. In diesem Fall kann ich mich aber nicht beschweren, da mir dieses Merkmal von Charlotte Tilbury’s Kosmetik bekannt war. Das Marketingkonzept zielt an die Vermittlung von Luxus. Und Luxuskosmetik ist für die meisten von uns immer noch mit einer starken Parfümierung verbunden. Eigentlich falsch, oder?

Der Duft von der Healthy Glow Creme ist dabei süßlich, seifig, aufdringlich – eine Mischung, die man auf Dauer nicht dauernd unter der Nase tragen will.


Performance

Das Charlotte Tilbury Healthy Glow habe ich auf unterschiedliche Art und Weise getragen – mit und ohne Primer. In jedem Fall wurde das Ergebnis fleckig. Die Pigmente blieben an jeder Stelle kleben, die etwas trockener oder klebriger (hallo Sonnenschutz!) war. Ohne Primer geht ein gleichmäßiger Auftrag meiner Erfahrung nach nicht. Dabei sollte das Healthy Glow als getönter Primer fungieren. Als „skin care primer“ bezeichnet ihn nämlich Charlotte Tilbury auf ihrer Homepage. In der Praxis musste jedoch noch eine Schicht zwischen Sonnenschutz und dem Healthy Glow geschoben werden, was in meinen Augen den Sinn eines getönten Primers völlig zu Nichte machte.

Die Verteilung von Healthy Glow auf der Haut ist nicht „babyleicht“, die Konsistenz ist zwar flüssig, aber die Creme hatte die Tendenz, beim Verteilen auf meiner Haut zu bremsen. Meinem Wunsch entsprechend sollte es hingegen eine super unproblematische Angelegenheit sein. Wieder eine Fehleranzeige.


Inhaltsstoffe

Charlotte Tilbury Healthy Glow Unisex Moisturizer ist wasserbasiert. Er enthält feuchtigkeitsspendende Glycerin und Cyclohexasiloxane, welche der Creme eine gewisse Leichtigkeit beschert. Hautfreundliche Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Alanine oder Glycine sind in unbedeutenden Minimengen beigefügt. Empfindlichen Häuten würde ich von einem Test der Healthy Glow Creme abraten, da alleine die Menge an Parfüm eine Hautirritation nach sich ziehen könnte. Ansonsten ist Benzyl Alcohol enthalten, der ebenfalls zu Hautproblemen führen könnte.

Die getönte Tagespflege von Charlotte Tilbury möchte als „vegan friendly“ gesehen werden. Zugleich enthält sie aber Mikroplastik. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Veganer auch kein Mikroplastik in der Hautpflege tolerieren. 

Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test Review


Charlotte Tilbury Healthy Glow im Test – meine Erfahrung zusammengefasst

Schauen wir uns am Ende, was der Hersteller von Healthy Glow eigentlich verspricht, damit wir dem Beitrag auch eine konfligierende Sichtweise hinzufügen:

„Bring tired-looking skin back to life with my iconic Unisex Healthy Glow! It’s the secret to glowing, soft-focused skin that looks sun-kissed and lit-from-within! It’s like a magic potion that adapts to your skin as you apply it; it actually morphs to your natural skin tone for a natural-looking finish!

WHAT MAKES IT MAGIC?

  • This is summer-in-a-bottle, all year round!
  • Bronzing tan pigments give your complexion a natural-looking tan and morphs to your skin tone for the perfect looking glow for men AND women.
  • Ideal for a hydrating, gorgeous glowing look for men and women.“ (Quelle)

Ist also der „All Year Hydrating Summer Tint Moisturiser“ magisch? Meinem Test zur Folge nicht im Geringsten. Eher ist Healthy Glow von Charlotte Tilbury eine getönte Creme, die sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:

  • langweilige Zusammensetzung,
  • Überparfümierung,
  • Völlige Überteuerung.

Nach dem Auftrag wird die Haut weder befeuchtet noch weichgezeichnet. In diesem Kontext macht der Catrice Primer, den ich Euch hier diesem Blogpost vorstellte, einen viel besseren Job. Besonders glowy im positiven Sinne ist die Haut nach dem Auftrag von der Healthy Glow Creme ebenfalls nicht.

Alles in Allem: Ein Flop (in einer zugegebenermaßen hübschen Verpackung)!

Und weil sich die Charlotte Tilbury Healthy Glow Creme als Fehlkauf erwies und ich unbedingt einen getönten Primer haben wollte, ließ ich mich in einer Douglas Filiale zum Kauf eines anderen Produkts anlocken. Mehr dazu erzähle ich Euch im nächsten Beitrag. Oder wollt Ihr schon heute raten, um welches Produkt es sich handeln wird? 🙂


Eure Erfahrung mit Charlotte Tilbury Kosmetik

Es wäre schön, könntet Ihr kurz auch Eure Erfahrung mit Kosmetik von Charlotte Tilbury schildern. Hat jemand von Euch vielleicht sogar das Healthy Glow getestet und eine bessere Erfahrung damit gemacht? Vielleicht gibt es Tricks, welche die Gesichtscreme zu einem vernünftigem Funktionieren zwingen?

Bislang habe ich auch das Magic Puder und den Magic Away Liquid Concealer getestet und beide gehören, vorsichtig ausgedrückt, nicht meinen Favoriten. Falls Ihr euch einen Beitrag dazu wünscht, sagt bitte Bescheid!

Kennt jemand von Euch vielleicht einen getönten Primer oder eine leichte BB Cream, die eines Kaufs Wert ist? Erzählt bitte!

Herzliche Grüße & schönes Wochenende!

Eure Pia

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
8 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Lisa

Hallo Pia, bitte entschuldige meine späte Antwort!
Also ich finde es sehr schwierig deine Frage zu beantworten, nicht weil ich nicht verstehe was du meinst (das ist ja ganz klar) sondern weil es mir schwer fällt das Puder einzuordnen.
Ich selbst habe Mischhaut und finde er mattiert, ohne Maskenhaft aussehen zu lassen. Und gleichzeitig zaubert er einen weichgezeichneten Teint, als ob die Poren mit Photoshop ausradiert worden wären. Auch trockene Häute wie Hatice Schmidt sind sehr begeistert davon.
Würde also sagen er ist beides. Aber am besten mal ausprobieren!
Viele liebe Grüße 🙂

Warenkorb
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Scroll to Top