Cetaphil Sun Liposomale Lotion SPF 50+ im Test

Cetaphil Sun Liposomale Lotion (1)

Die neue Sun Liposomale Lotion von Cetaphil | Daylong Sonnencreme hieß vor ein paar Jahren Extreme Lotion mit SPF50+. Die Verpackung hat sich geändert; die Formulierung ist allerdings gleich geblieben. Die Liposomale Lotion gehört nicht zu den leichtesten Sonnencremes auf dem Markt. Aber dafür, was es ist, – nämlich ein sehr gutes wasserfestes Sonnenschutzpräparat – hat das Produkt überraschend leichte Konsistenz.

Bei trockenen Häuten könnte der Sonnenschutz sogar zu einem täglichen Begleiter werden. Andere Hauttypen würden es allerdings eher als einen Urlaub-Sonnenschutz nutzen wollen.

Zu Recht? Ja!


Cetaphil Sun Liposomale Lotion SPF50+ – Review

Noch vor einigen Jahren habe ich während meines Urlaubs in Italien aus Verzweiflung zwei SkinCeuticals-Sonnenschutzcremen (Review) benutzt. Die Verzweiflung resultierte daraus, dass ich nichts Passenderes für meine im Sommer schnell glänzende Haut gefunden habe, und war darin begründet, dass die Sonnenschutzprodukte von SkinCeuticals mehr Alkohol enthalten, als mir lieber wäre.

Doch zumindest ziehen sie relativ schnell und vollständig ein. Also mussten die SkinCeuticals Sonnencremes aus Mangel an anderen Alternativen mit. (Nach wie vor denke ich, dass die beiden SkinCeuticals Produkte durchaus eine Option für kurze Urlaubsaufenthalte darstellen. Wichtig wäre es meines Erachtens nur, sie nicht dauerhaft zu benutzen.)

Habe ich für meinen diesjährigen Urlaub eine Alternative zu SkinCeuticals gefunden? Ja, und zwar mehrere. Eine davon ist die Daylong Sonnencreme „Extreme Lotion SPF 50+“.

Im Folgenden möchte ich Euch die Lotion von Daylong näher vorstellen.

Cetaphil Sun Liposomale Lotion (1)


Cetaphil Sun Liposomale Lotion – Herstellerangaben

Die Daylong Sonnencreme – Extreme Lotion SPF 50+ allein hat, wie erwähnt, eine nicht gerade super leichte Textur. Lässt man das Produkt allerdings ca. 20 Minuten lang nach dem Einmassieren in die Haut in Ruhe, zieht es jedoch vollständig ein. Im Hochsommer kann es aber zum Problem beim Einziehen werden. Im Moment fahre ich mit Daylong (bei meiner normalen – bis Mischhaut) ganz gut.

Was sagt der Hersteller dazu:

Daylong extreme Lotion SPF 50+ ist eine liposomale Sonnenschutz-Lotion für die Hauttypen 1 – 2. Sie schützt extrem sonnenempfindliche Haut und in Extremsituationen (z.B. beim Aufenthalt in den Tropen oder im Gebirge). Daylong extreme SPF 50+ ist extra wasserresistent und bietet dank seines hochwirksamen UVA- und UVB-Schutzes zuverlässigen Schutz für Ihre Haut vor der Sonne. (Cetaphil)

  • INCI-Liste und Sonnenschutzfähigkeit
  • Geruch
  • Konsistenz und Finish
  • Hautgefühl
  • Verpackung und Beschaffung

Cetaphil Sun Liposomale Lotion – INCI-Liste

Die Daylong Sonnencreme basiert auf einwandfreien Inhaltsstoffen: Pentylenglykol (Humectant), Sorbitol (Humectant), Dimethicone (Emollient und ein okkludierend  wirkender Silikon), Tocopherol (Vitamin E) und ein paar weitere Emollients sind für die Haut vorteilhaft, da sie unter anderem das Wasser in der Haut einschließen. Das Vitamin E schützt außerdem zuverlässig vor freien Radikalen.

Was stört auf der INCI-Liste, ist nur der Alkohol. Die entscheidende Frage ist, wie viel Ethanol gibt es denn eigentlich in dem Produkt?

Leider ist der Alkohol zwischen Inhaltsstoffen positioniert, die in unterschiedlichen Konzentrationsmengen vorkommen können. Anhaltspunkte: Die Beigabe von Pentylenglykol kann z.B. sehr hoch ausfallen; wird aber normalerweise um 2-3% eingesetzt. Der UV-Filter Avobenzon, das etwas vorne steht, kann in Europa bis 5% konzentriert werden; liegt aber ebenfalls meist bei 2-3%. Daher würde ich die Alkoholmenge für 2% bis max. 3% schätzen. Das ist vertretbar.

Nachtrag: Heute habe ich eine äußerst nette und kompetente Antwort von Daylong erhalten. Der Alkoholgehalt von der Daylong Sonnencreme liegt bei 2,5%!

INCI
INCI: Aqua, Ethylhexyl Salicylate, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (nano) (Tinosorb M), Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine (Tinosorb S), Diethylhexyl Butamido Triazone, Butyl Methoxydibenzoylmethane (Avobenzone), C12-15 Alkyl Benzoate, Dibutyl Adipate, Pentylene Glycol, Alcohol (2,5%), Sorbitol, Dimethicone, Cetyl Phosphate, Cetyl Alcohol, Triethanolamine, Tocopherol, Decyl Glucoside, Lecithin, Acrylic Acid/VP Crosspolymer, Propylene Glycol, Xanthan Gum, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder (quelle)

Liposomale Transportsysteme

Dabei ist meine Ansprechpartnerin von Daylong auch auf meine zweite Frage eingegangen, nämlich, was unter einer „liposomalen Sonnenschutzlotion“ zu verstehen ist.

Ich freue mich sehr, dass dies tatsächlich die Sonnenfilter anbelangt. Diese sind nämlich  in eine liposomale Grundlage eingearbeitet, die eine gleichmäßige Verteilung auf der Hautoberfläche ermöglicht und zu einer besseren, gezielteren Penetration der Filter in die oberste Hautschicht führt.

Dies wurde als „targeting“ der Sonnenschutzfilter in der Hornschicht bezeichnet, mit dem Ziel der „Erhöhung der Penetration in die oberste Hornschicht der Haut & Reduktion der Permeation durch die Haut“. In einem der letzten Beiträge habe ich Euch kurz über liposomale Überlieferungssysteme erzählt. Cetaphil Sun Liposomale Lotion ist ein Produkt, das eben diese Technologie nutzt. 

Die Sonnenschutzfähigkeit des Präparates ist ausgezeichnet und das Versprechen des Herstellers, dass es auch in Extremsituationen schützt, m.E. nicht übertrieben. Das Produkt ist sehr wasserresistent. Es schützt nicht nur vor Sonnenbrand (UVB = SPF), sondern auch vor UVA-Strahlen, die zu vorzeitiger Hautalterung beitragen. Der UVA-Schutz wird durch stabile Sonnenfilter erreicht: Tinosorb S und stabilisiertes Avobenzon sowie Tinosorb M.

Hier gehts zum Bericht über P20 Suncare for Kids

Hier findet Ihr eine Erklärung über den Zusammenhang zwischen UVA und Hautalterung 


Cetaphil Sun Liposomale Lotion – Geruch

Die Daylong | Cetaphil Liposomale Lotion enthält weder Parfüm noch Bestandteile von ätherischen Ölen. Es hat einen „sonnenschutzmäßigen“ Eigengeruch, der nach ein paar Sekunden verfliegt. Halleluja!


Cetaphil Sun Liposomale Lotion – Konsistenz und Finish

Der Name des Sonnenschutzes „Lotion“ ist schon passend. Es hat tatsächlich eine Lotion-Konsistenz, d.h. ein Zwischending zwischen wässrig und fest. Als eine Milch könnte man die Textur ebenfalls bezeichnen. Angenehm. Das Finish ist… na, ratet mal. Bingo! Glänzend! Leicht Abtupfen, Puder drauf, fertig.

Vorsicht  Abtupfen bzw. Blotten von Sonnenschutz kann dessen Effizienz vermindern! Mehr dazu hier


Cetaphil Sun Liposomale Lotion – Hautgefühl

Das Hautgefühl direkt nach dem Auftrag ist nicht das beste. Die Daylong Sonnencreme Extreme fühlt sich zunächst einmal schwer auf der Haut an. Sobald es eingezogen ist, spürt man das Fluid allerdings nicht mehr. Und der Schutz dauert und dauert…


Cetaphil Sun Liposomale Lotion SPF 50+ – mein Fazit

Falls Ihr eine normale bis trockene Haut habt, werdet Ihr die liposomale Lotion von Cetaphil als angenehm wahrnehmen. Es wäre dann eine gute Option für einen sehr guten Sonnenschutz für Sommer und für den Urlaub.

Bei etwas fettigeren Häuten könnte die Sonnencreme im Hochsommer etwas zu reichhaltig sein.

Wie sich die Daylong | Cetaphil Sonnencreme auf einer sehr trockenen Haut manifestieren würde, vermag ich nicht sagen. Sollte drunter ein Feuchtigkeitsserum aufgetragen werden, müsste es aber gut funktionieren. Austrocknend wirkt die liposomale Lotion nicht. Und egal, was ich drunter auftrage, krümelt das ganze Pflege-Gerüst nie.

Ich grüße Euch herzlich und warte auf Eure Erfahrungen mit dem Sonnenschutzprodukt, falls vorhanden!

Pia

4 1 vote
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
28 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
katja

Liebe Pia,
aktuell bin ich diese Sonnencreme am Austesten und mag sie bisher sehr gerne. Ich bin am Überlegen, von meiner Bioderma Sonnencreme zur Daylong zu wechseln und der einzige Punkt, der mich momentan noch ein wenig zurückhält, ist der unbekannte UVA-Wert der Daylong Sonnencreme. Bioderma hat da ja super Werte (ich verwende die Milch mit PPD 42) und es fällt mir schwer, das zurückzulassen. Deshalb wollte ich dich mal fragen, ob du vielleicht weißt, wie hoch in etwa der UVA-Wert der Daylong extreme Lotion ist bzw. wie du ihn einschätzen würdest. Ich habe auch Daylong selbst angeschrieben, allerdings noch keine Antwort erhalten. Ich hoffe, dass da vielleicht noch was kommt. Weißt du noch, wie lange du bei deiner Anfrage wegen des Alkoholgehalts damals auf eine Antwort gewartet hast?

Viele liebe Grüße
Katja

katja

Liebe Pia,
vielen vielen Dank! Das ist wirklich super lieb von Dir!

Ich hoffe, dass Daylong kein Problem damit hat, den genauen UVA-Schutzwert mitzuteilen (ich hatte letztens erst Avène angeschrieben und da war leider nichts rauszubekommen).

Viele liebe Grüße
Katja

katja

Liebe Pia,

irgendwie antworten sie mir nicht. Ich weiß nicht, was ich falsch mache.

Liebe Grüße
Katja

Anonymous

Hallo Pia,
empfiehlst du auch Daylong Gel 50+?

Warenkorb
28
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen