Ist Vinosource von Caudalie empfehlenswert?
Warum wollen wir uns heute ausgerechnet die Caudalie Vinosource Pflegereihe anschauen, fragt Ihr? Seit einiger Zeit erscheinen auf Instagram oft Bildchen mit vier (neuen?) Gesichtscremes aus der Caudalie Vinosource Produktreihe. Dies machte mich neugierig, da Polyphenole tatsächlich stark antioxidativ wirken, und bewog dazu, die Homepage von Caudalie zu konsultieren.
Caudalie – kein stimmiges Pflegeprofil
Caudalie gehört zu Kosmetikmarken, die durchaus das Potenzial haben gute und nicht überteuerte Produkte herauszugeben. Viele davon enthalten effiziente, antioxidativ wirkende und Hautbarriere reparierende Inhaltsstoffe.
Vor einiger Zeit ging ich durch die Caudalie Homepage, habe mir die INCI-Listen der Produkte angeschaut (die lobenswerterweise vollständig neben jedem Präparat veröffentlicht werden) und fand diese Gemische von sehr guten & sehr schlechten Inhaltsstoffen recht deprimierend. Damit war Caudalie für mich zunächst einmal abgehakt.
Ist die Caudalie Vinosource Pflegereihe anders? Gleich schauen wir uns das an. Weiter unten findet Ihr meine Meinung zu sechs Caudalie Vinosource Pflegeprodukten. Auf Eure Einschätzung dazu bin ich schon sehr gespannt!
Caudalie Vinosource in aller Munde
Caudalie Vinosource – Stark nährende samtige Creme
INCI
INCI: AQUA (WATER), GLYCERIN*, CAPRYLIC/CAPRICTRIGLYCERIDE*, SQUALANE*, CETEARYL ALCOHOL*, VITISVINIFERA (GRAPE) SEED OIL*, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA)BUTTER EXTRACT*, BUTYLENE GLYCOL, HYDROLYZED POTATOPROTEIN*, BORAGO OFFICINALIS SEED OIL*, HYDROGENATEDOLIVE OIL STEARYL ESTERS*, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, PANTHENOL, CETEARYL WHEAT STRAW GLYCOSIDES*, TREHALOSE, POLYMETHYL METHACRYLATE, CETEARYL GLUCOSIDE*, TOCOPHERYL ACETATE*, DIMETHICONE, CARBOMER,
PARFUM (FRAGRANCE), CAPRYLYL GLYCOL, PALMITOYL GRAPE SEED EXTRACT*, POTASSIUM SORBATE, SODIUM HYDROXIDE, PENTYLENE GLYCOL, TRICAPRYLIN,TOCOPHEROL*, LINOLEIC ACID*, CASTANEA SATIVA (CHESTNUT) BARK / LEAF EXTRACT*, PISUM SATIVUM (PEA) EXTRACT*, CYCLODEXTRIN*, LINOLENIC ACID*, SODIUM CARBOXYMETHYL BETAGLUCAN, BHT, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, SODIUM HYALURONATE,
HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, LIMONENE, BENZYL BENZOATE, CITRONELLOL, GERANIOL, COUMARIN *Pflanzlichen Ursprungs
Meine Meinung: Die Stark nährende samtige Creme von Caudalie Vinosource enthält viele sehr gute Lipide, darunter auch welche, die den hauteigenen Lipiden ähnlich sind und somit das Lipidnetz in der Epidermis effizient ergänzen können (hier könnt Ihr über hauteigene Lipide nachlesen). Leider ist das Produkt, wie viele (alle?) Caudalie Pflegepräparate, stark beduftet und enthält eine lange Liste von potenziellen Hautallergenen.
Auf der einen Seite haben wir in der Stark nährenden Creme von Caudalie somit Lipide, welche die Hautbarriere stärken können. Auf der anderen Seite enthält das Produkt hingegen allergene Duftstoffe, die den hauteigenen Schutz von Wasserverlust, Bakterien und unerwünschten Mikroorganismen schwächen. Geraniol und Coumarin (plus Linalool und Limonene, falls oxidiert) gehören zu Duftstoffen, die als starke Hautallergene gelten.
Doch warum sind diese zahlreichen Duftstoffe in der Creme von Caudalie Vinosource, trotz der Beigabe von Parfüm, drin, fragt Ihr? Weil ein Teil der Caudalie Marketingstrategie darauf beruft, paraben- und phenoxyethanolfreie Produkte anzubieten. Also sollen Konservierungsstoffe „natürlichen Ursprungs“ rein. Und ätherische Öle haben gute Konservierungsfähigkeiten. „Natürlich“ klingt schön und gut, ist aber hinsichtlich Kosmetikprodukte oft recht nachteilig.
Caudalie Vinosource – Nährende geschmeidige Creme

INCI: AQUA (WATER), GLYCERIN*, ETHYLHEXYLPALMITATE*, ETHYLHEXYL COCOATE*, CETEARYL ALCOHOL*,VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL*, SQUALANE*, BORAGOOFFICINALIS SEED OIL*, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE,CETEARYL WHEAT STRAW GLYCOSIDES*, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE*, OLEYL ALCOHOL*, CETEARYLGLUCOSIDE*, HYDROGENATED OLIVE OIL STEARYL ESTERS*, TOCOPHERYL ACETATE*, DIMETHICONE, CARBOMER, PARFUM (FRAGRANCE), CAPRYLYL GLYCOL, PALMITOYL GRAPE SEED EXTRACT*, POTASSIUM SORBATE,HYDROGENATED VEGETABLE OIL*, SODIUM HYDROXIDE,TOCOPHEROL*, CRITHMUM MARITIMUM EXTRACT*, SODIUMCARBOXYMETHYL BETAGLUCAN, ACRYLATES/C10-30 ALKYLACRYLATE CROSSPOLYMER, SODIUM HYALURONATE, HEXYLCINNAMAL, LINALOOL, LIMONENE, BENZYL BENZOATE, CITRONELLOL, GERANIOL, COUMARIN * Pflanzlichen Ursprungs
Meine Meinung: Die Pros und Cons der Nährenden geschmeidigen Creme von Caudalie Vinosource gestalten sich exakt wie oben bei der "Stark nährenden samtigen Creme". Die geschmeidige Creme ist wohl weniger reichhaltig – enthält entsprechend auch wenige Lipide – im Vergleich zu der samtigen Creme von Caudalie.
Caudalie Vinosource – Mattierendes Fluid
INCI: AQUA (WATER), VITIS VINIFERA (GRAPE) FRUIT WATER*, BUTYLENE GLYCOL*, TAPIOCA STARCH POLYMETHYLSILSESQUIOXANE*, CYCLOPENTASILOXANE, SQUALANE*, DIMETHICONE, CETYL ALCOHOL*, PARFUM (FRAGRANCE), ALCOHOL*, BENZYL ALCOHOL, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, ISOSTEARYL ISOSTEARATE*, STEARIC ACID*, CETYL STEARATE*, CAPRYLYL GLYCOL, PALMITOYL GRAPE SEED EXTRACT*, POLYMETHYL METHACRYLATE, HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER, ENANTIA CHLORANTHA BARK EXTRACT*, VITIS VINIFERA (GRAPE) JUICE*, TOCOPHEROL*, PENTYLENE GLYCOL, LINUM USITATISSIMUM (LINSEED) SEED EXTRACT*, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM PHYTATE*, CITRIC ACID, DEHYDROACETIC ACID, POLYSORBATE 60*, SODIUM CARBOXYMETHYL BETA-GLUCAN, SODIUM BENZOATE, POTASSIUM SORBATE, ORTHOSIPHON STAMINEUS LEAF EXTRACT*, MALTODEXTRIN*, SILICA, XANTHAN GUM, OLEANOLIC ACID* * Pflanzlichen Ursprungs
Meine Meinung: Das mattierende Fluid von Caudalie Vinosource ist enttäuschend formuliert: Es mattiert zwar vermutlich ganz gut (u.a. dank tapioca starch Silikone). Doch wo sind in dieser Formulierung das Wasser in der Haut effizient bindende Inhaltsstoffe (Humectants)? Butylen- und weiter unten Pentylenglykol sind zu wenig, um diese Gesichtscreme als effizienten Feuchtigkeitsspender zu bezeichnen. Die Alkohol-Beigabe liegt um 1%, was keine negativen Auswirkungen auf die Haut haben sollte. Der als potenzielle Allergieauslöser qualifizierte Duftstoff Benzyl Alkohol gibt dem Ganzen wohl noch zusätzlich eine leckere Beduftung.
Die Produktreihe Sebium von Bioderma bietet hier eine bessere Alternative zu dem mattierenden Fluid von Caudalie. Eine mattierende Reihe bietet auch die Apothekenmarke Eucerin. Am Telefon werdet Ihr auch gerne beraten. Das einzige Faszinierende an der Caudalie Creme ist wohl das Hersteller-Versprechen: "Dieses extrem leichte Fluid mattiert sofort und reduziert dauerhaft den Talgüberschuss". Wie kann diese Creme "dauerhaft" den Talgüberschuss reduzieren? Weiß das jemand? Faszinierend, indeed.
Caudalie Vinosource – Feuchtigkeit spendendes Sorbet
INCI
INCI: AQUA (WATER), VITIS VINIFERA (GRAPE) FRUIT WATER*, DICAPRYLYL ETHER*, GLYCERIN*, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER EXTRACT*, HEXYLDECANOL*, HEXYLDECYL LAURATE*, BEHENYL ALCOHOL*, GLYCERYL STEARATE*, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, ERYTHRITOL, PARFUM (FRAGRANCE), LECITHIN*, PALMITOYL GRAPE SEED EXTRACT*, MANNITOL*, TOCOPHEROL*, CAPRYLYL GLYCOL, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL*, XANTHAN GUM, SODIUM BENZOATE, VITIS VINIFERA (GRAPE) JUICE*, GLYCINE SOJA (SOYBEAN) STEROLS*, BUTYLENE GLYCOL, SODIUM HYDROXIDE, CITRIC ACID, CHAMOMILLA RECUTITA (MATRICARIA) FLOWER EXTRACT*, SODIUM CITRATE, SODIUM CARBOXYMETHYL BETA-GLUCAN, SODIUM PHYTATE*, POTASSIUM SORBATE, BIOSACCHARIDE GUM-1, SODIUM HYALURONATE, HOMARINE HCL, GLYCERYL CAPRYLATE*, ALCOHOL*, ACETYL TETRAPEPTIDE-15 (098/131) *Pflanzlichen Ursprungs
Meine Meinung: Das Feuchtigkeit spendendes Sorbet von Caudalie Vinosorce wäre schön formuliert, wenn nicht die Beigabe des penetranten Duftes. Das Sorbet ist wohl leicht, enthält feuchtigkeitsspendende, leicht okklusiv-wirkende und antioxidative Inhaltsstoffe.
Doch lässt sich die Caudalie Vinosource Creme als "Das Wundermittel für empfindliche Haut" bezeichnen? Nein. Eine empfindliche Haut sollte duftstofffrei formuliert sein und gute hautberuhigende bzw. entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten. Das ist wohl eine nette Creme für eine junge Mischhaut und zugleich jemanden, der unbedingt stark beduftete Pflege in seinem Leben braucht.
Caudalie Vinosource – S.O.S Feuchtigkeitsserum
INCI
INCI: AQUA (WATER), VITIS VINIFERA (GRAPE) FRUIT WATER*, GLYCERIN*, BUTYLENE GLYCOL*, ETHYLHEXYL PALMITATE*, POLYACRYLATE CROSSPOLYMER-6, POLYMETHYL METHACRYLATE, DIMETHICONE, PALMITOYL GRAPE SEED EXTRACT*, CAPRYLYL GLYCOL, PARFUM (FRAGRANCE), SQUALANE*, VITIS VINIFERA (GRAPE) JUICE*, XANTHAN GUM, SORBITAN OLEATE*, SODIUM CARBOXYMETHYL BETA-GLUCAN, CITRIC ACID, SORBITAN LAURATE*, HYALURONIC ACID, SODIUM PHYTATE*, SODIUM BENZOATE, SODIUM HYDROXIDE, DISODIUM ACETYL GLUCOSAMINE PHOSPHATE, POTASSIUM SORBATE, ALCOHOL*, MYRISTYL MALATE PHOSPHONIC ACID *Pflanzlichen Ursprungs
Meine Meinung: Ein gut formuliertes Feuchtigkeitsserum sollte in erster Linie effiziente Feuchthaltemittel enthalten. Doch sogar die dreifach günstigeren Seren von Sebamed (Gel für unreine Haut) und Rival de Loop (Anti Age Performance) enthalten mehr davon als das Caudalie Vinosource S.O.S. Feuchtigkeitsserum . Dieses Serum spendet durchaus Feuchtigkeit. Dennoch findet Ihr eine ganze Menge von besseren Alternativen ohne Parfüm in der Mitte der INCI-Liste.
Caudalie Vinosource – Nährendes Nachtöl
INCI
INCI: CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, VITIS VINIFERA (GRAPE) SEED OIL, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL*, SESAMUM INDICUM (SESAME) SEED OIL*, CYMBOPOGON MARTINI OIL*, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, ROSA DAMASCENA FLOWER OIL, ROSMARINUS OFFICINALIS (ROSEMARY) LEAF EXTRACT, GERANIOL, CITRONELLOL, LINALOOL, CITRAL, FARNESOL, EUGENOL, LIMONENE *Biologischen Ursprungs

Meine Meinung: Das Nährende Nachtöl von Caudalie Vinosource ist wahrlich grauenvoll formuliert. Zwei aus den "6 aktiven und 100% natürlichen Ölen" sind ätherische Öle. Beide gelten als Hautallergene.
Denen folgen sieben (!) weitere ätherische Öle, die allesamt als Allergene gelten. (Geraniol, Farnesol und Eugenol (plus Linalool und Limonene, falls oxidiert) gehören zu Duftstoffen, die inzwischen als starke Hautallergene qualifiziert sind).
Man schaut & staunt...
Und was denkt Ihr? Habt Ihr die Produkte Vinosource von Caudalie bereits ausprobiert bzw. wollt Ihr sie testen?
Benutzt Ihr Pflegepräparate von Caudalie?
Eure Pia
Zu allergenen Duftstoffen in Pflegeprodukten könnt Ihr auf dem Blog hier nachlesen:
Ätherische Öle in Hautpflege
Allergene Duftstoffe in Kosmetika
Eine Tabelle mit allergenen Duftstoffen und Pflanzenextrakten findet Ihr in diesem Beitrag.
Weitere Beiträge aus der Reihe: "Absurde Versprechen rund um Skincare"
Inzwischen gibt es eine Blogreihe zu problematischen Versprechen der Kosmetikindustrie über die Wirkung von Hautpflege. Diese Reihe findet Ihr hier: Absurde Versprechen der Kosmetikindustrie.
Ich war von Caudalie bisher leider immer enttäuscht, trotz vieler Berichte über angebliche gute Verträglichkeit. Das SOS-Serum mochte ich vom Gefühl und Gerucht noch, aber die Cremen haben meine eigentlich unempfindliche Mischhaut gereizt und sie hat gebrannt. Aktuell habe ich eine Reisegröße eines Gesichtsreingungsschaumes, das mir aber auch viel zu sehr entfettet – gerade so viel, dass die Haut noch nicht wirklich spannt, aber schon so viel, dass sie sich zu trocken anfühlt und eine Creme will. Das will ich am Abend aber nicht…… Da ist mir die Oil Cleansing Method 1000x lieber!
In den Cremen hat mich übrigensd as Silikon immens gestärt, weil meine Haut dann immer noch mehr fettet. Not intended bei einer Oil Stop-Formulierung!
Hast Du eine empfindliche Haut? Bei unempfindlicher, normalen Haut werden reizende Produkte nicht als solche wahrgenommen. erst wenn die Hautbarriere etwas beschädigt ist, merkt man, dass sie nicht gerade optimal sind. Welches Öl zur Reinigung nimmst Du denn?