Inhaltsstoffe

SILIKONE IN HAUTPFLEGE

Hautfeuchtigkeit (11): Silikone in der Hautpflege

Vor einigen Wochen sind wir zum Schluß gekommen, dass physiologische Lipide (Fettsäure, Ceramide und Cholesterin) in Pflegeprodukten nicht nur den Wasserverlust (TEWL) reduzieren, sondern eine Reihe von weiteren Vorteilen für die Gesundheit unserer Haut haben (hier nachzulesen). Setzten wir jetzt also ausschließlich auf aus natürlichen Quellen stammende Weichmacher in Pflegeprodukten? Nicht zwingend. Was können Silikone in der Hautpflege? Zum …

Hautfeuchtigkeit (11): Silikone in der Hautpflege Weiterlesen »

HAUTFEUCHTIGKEIT MOISTURIZER WEICHMACHER EMOLLIENTS (1)

Hautfeuchtigkeit – Weichmacher in Hautpflege

Ein Moisturizer besteht in aller Regel aus drei Komponenten: Feuchthaltemitteln (Humectants)  Weichmachern (Emollients) Okklusiva. Die erste Komponente – Feuchthaltemittel (Humectants) – haben wir bereits hier ausführlich besprochen. Die zweite Komponente nennt man Weichmacher bzw. Emollients. Und diese werden wir heute kennen lernen. Was sind Weichmacher in Hautpflege? Weichmacher sind Lipide bzw. Fette, die sich in die „Lücken“ zwischen hauteigenen Lipiden in der Epidermis …

Hautfeuchtigkeit – Weichmacher in Hautpflege Weiterlesen »

Allergene Duftstoffe in Pflege – unnötig und vermeidbar

Allergene Duftstoffe in Hautpflege gehören zum Problem! Gerade schreibe ich an einer längeren (dreiteiligen) Blogreihe über Hautreinigung. Und bei einer Sache bin ich etwas stecken geblieben: es ging um die Frage, was sich in einem guten (milden) Reinigungsprodukt nicht befinden sollte. Allergene Duftstoffe fallen meines Erachtens zweifelsohne zu dieser Kategorie. Da es aber im Internet viele …

Allergene Duftstoffe in Pflege – unnötig und vermeidbar Weiterlesen »

Duftstoffe in Hautpflege: allergische Kontaktdermatitis

Allergische Kontaktdermatitis und Duftstoffe in Hautpflege

Was ist allergische Kontaktdermatitis? Bevor wir zum Thema: allergische Kontaktdermatitis kommen, soll zunächst eine Frage geklärt werden, was überhaupt eine Dermatitis ist. Was ist eine Dermatitis? Dermatitis ist ein Oberbegriff für diverse Hauterkrankungen, in denen es zu einer entzündlichen Hautreaktion kommt. Die häufigsten Typen von entzündlichen Hautkrankheiten sind: atopische Dermatitis und Kontaktdermatitis.  Atopische Dermatitis, auch als Neurodermitis bekannt, bezieht sich auf …

Allergische Kontaktdermatitis und Duftstoffe in Hautpflege Weiterlesen »

Duftstoffe in Hautpflege - Einführung

Duftstoffe in Hautpflege – Einführung

Hallo Ihr Lieben, heute starten wir eine neue Blogreihe zum Thema: Duftstoffe in Hautpflege. Dabei wird es um allergene und phototoxische Bestandteile von ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten und synthetischen Duftstoffen gehen. A) Der Reihe gingen bereits zwei Beiträge zu dieser Thematik voraus:In 2015 haben wir 26 deklarationspflichtige und 82 weitere als Allergene etablierte Duftstoffe kennen gelernt. Dies könnt Ihr in …

Duftstoffe in Hautpflege – Einführung Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen