Alles über Akne – eine große Blogreihe

Alles über Akne Blogreihe

Akne gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautproblemen weltweit. Seitdem Marek von dem Blog skinci (zugleich, dankenswerterweise, der Idee-Initiator) und ich angekündigt haben, eine Blogreihe zu unreiner Haut zu starten – wo ziemlich Alles über Akne besprochen werden sollte –, fragt Ihr immer wieder nach, wann es so weit sei…

Das zeigt nur, dass viele von Euch unter unreiner Haut und Akne – bzw. dessen Konsequenzen, wie Narben oder Pigmentflecken – leiden oder gelitten haben. Eine gut recherchierte und verständlich verfasste Blogreihe zur Akne ist längst überfällig…


Alles über Akne – die Blogreihe in Planung

Wir planen insgesamt ca. zehn Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten, die mit Akne verbunden sind.

Folgende Fragen haben wir uns bislang ausgedacht:

  1. Was ist Akne? Charakteristika und Ursachen – Einleitung
  2. Hautreinigung bei Akne (Skinci)
  3. Hautreinigungsprodukte bei Akne – wie wasche ich unreine Haut?
  4. Akne und Pigmentflecken
  5. Behandlung von Akne – Hautpflege, Pharmazeutika (Skinci)
  6. Akne im Erwachsenenalter – Ursachen und Behandlung
  7. Akne und Narben (Skinci)
  8. Werden Aknenarben von anderen wahrgenommen?
  9. Akne und PCOS
  10. Akne und Stress (psychische Belastung / sozialer Aspekt)
  11. Akne und Ernährung – ausführlich zu allen Aspekten!
  12. Benzoylperoxide – wirksam gegen Unreinheiten

Die Liste kann sich noch unsererseits ändern bzw. durch Eure Fragen und Anregungen ergänzt werden.


Eure Fragen und Anregungen zum Thema: Akne

Daher mein heutiger Appell an Euch, meldet Euch bitte in den Kommentaren mit Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig?
  • Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden?
  • Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
  • Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder?
  • Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat?
  • Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis?

Alles über Akne – wir starten schon im März!

Ende März soll der erste Blogbeitrag erscheinen. Da jedes einzelne Thema viel Zeit für Recherche in Anspruch nimmt (vor allem die Sichtung von aktuellsten Studien, dessen Ergebnisse sich nicht selten gegenseitig widersprechen), haben wir beschlossen, jeweils nur einen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Da wir aber zu zweit sind, werdet Ihr monatlich zwei Aknebeiträge zu lesen bekommen. 🙂 Das gibt uns allen genug Zeit, die Informationen zu verdauen und unsere Hinweise und Tipps – bzw. Eure Ratschläge in Kommentaren – zu testen.

Lassen wir uns die Reihe möglichst interaktiv gestalten, damit möglichst viel davon profitieren können!

Wir hoffen sehr, vielen von Euch dadurch helfen zu können! <3

Pia (in Absprache mit Marek)

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
72 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Sarah

Hallo Ihr beiden,

freue mich schon auf die Reihe!! Klasse Idee von Euch. Wollte dieses Thema auch schon immer mal anpacken, aber ist ja wie man an eurer outline sieht, sehr umfangreich.
In Zukunft wird es also zu diesem Thema die perfekte Ressource geben <3

Liebste Grüße,
Sarah

http://www.eattraincare.com

Lizzy

Da du auch noch nach Belastung, Stress und sozialen Aktivitäten gefragt hast…
natürlich belastet es mich, vor allem auf zwei Arten:

Erstens gehe ich nur geschminkt zur Arbeit und zu sozialen Aktivitäten. Das hat natürlich zur Konsequenz, dass ich immer eine gewisse Vorlaufzeit brauche und spontane Treffen nicht möglich sind. Außerdem nimmt das tägliche Abdecken der Unreinheiten natürlich auch einige Zeit in Anspruch. Neben öliger Haut habe ich auch noch schnell fettende Haare und muss täglich waschen. Dieses ausführliche tägliche Beautyprogramm gehört für mich zwar zum Start in den Tag dazu und so grundsätzlich ist es nicht schlimm. Aber dass man es nicht mal wenn alle Stricke reißen, nur einen einzigen Tag ausfallen lassen kann… Besonders als ich eine Zeit lang in der Frühschicht gearbeitet habe, war das schon anstrengend und hat zu noch mehr Schlafmangel geführt.

Der zweite Aspekt, der mich belastet, sind die Vorwürfe, man wäre selbst schuld – zum Teil nett verpackt als gut gemeinte Ratschläge (bestimmt manchmal auch tatsächlich nur gut gemeint, aber eben nicht immer).
Du hättest keine Pickel, wenn du nur kein Makeup verwenden würdest / auf Naturkosmetik umsteigen / AHA und BHA verwenden / Paulas Choice benutzen / die Pille nehmen / keine Milchprodukte essen / … würdest. Das kann nicht sein, dass das bei dir nicht funktioniert. Wenn das wirklich bei dir als einzige nicht funktioniert, machst du wohl irgendetwas falsch.
Vieles kommt von uninformierten Leuten im echten Leben, aber leider ist manchmal auch die Skincarecommunity nicht besser – obwohl es doch gerade sie besser wissen müsste. Wenn mir hier jemand Vorwürfe macht, weil ich nicht täglich Sonnenschutz benutze und mir sagt, es kann nicht sein, dass ich keinen vertrage, verletzt mich das.
Auch wenn ich natürlich für das viele Wissen, das ich durch die Skincarecommunity habe, und auch den Austausch mit anderen hier, sehr dankbar bin.

Lizzy

Liebe Pia,
nun ist es also endlich so weit mit der Reihe, auf die ich mich schon so lange freue!

Am allerwichtigsten finde ich das Thema Charakteristika und Ursachen, auch inklusive der unterschiedlichen Aknetypen. Ich finde, nur wenn man weiß, was man genau für ein Problem hat und was die Ursachen sind, kann man auch langfristig dagegen vorgehen. Außerdem ist es ein schön wissenschaftliches Thema und so etwas kann niemand so schön aufbereiten wie du 🙂
Auflistungen von Wirkstoffen, die angeblich helfen, findet man im Internet ja schon genug…

Außerdem wären mir noch sehr wichtig:
– Akne und Narben
– Akne und Sonnenschutz
– Akne und Hautflora (Incipedia hatte neulich einen super Artikel zu Mikroorganismen, aber nur allgemein, nicht im Bezug auf Akne)

Was mir bisher am meisten geholfen hat, ist die Umstellung auf milde Reinigung und Pflege. Seitdem meine Haut weniger gereizt ist, ist sie auch nicht mehr so schnell gerötet, fettet etwas weniger nach und bekommt daher auch weniger Unreinheiten.
Wichtig zu sagen finde ich hierbei, dass Säuren (AHA, BHA, Ascorbinsäure) nicht mild sind! Bei robuster Haut (z.B. bei fettiger Teenagerakne) kann man diesen Reiz natürlich in Kauf nehmen, denn es gibt ja auch eine positive Wirkung. (Im Gegensatz zu z.B. allergenen Duftstoffen, die einfach nur reizen ohne irgend einen positiven Effekt zu haben). Aber bei empfindlicher Haut kann man mit Säuren mehr kaputt machen als zu helfen. Also vorsichtig ausprobieren und auch mit einkalkulieren, dass es bei manchen alles einfach nur schlimmer macht!
Persönlich habe ich sehr unter der Darstellung gelitten, dass mit diesen Wundermitteln alles gut wird und wenn es bei mir nicht funktioniert, bin ich selber schuld, weil ich es falsch anwende, nur nicht lange genug durchgehalten habe (nach Monaten!) usw.

Mit meiner empfindlichen Haut bin ich inzwischen lieber möglichst minimalistisch unterwegs. Auch viele antioxidative Pflanzenextrakte verschlimmern meine Unreinheiten. Von zu viel Okklusion oder zu viel Silikonprimer bekomme ich ebenfalls Pickel. Für mich bringt also eher das weglassen von Inhaltsstoffen eine Verbesserung als das Hinzufügen eines Wirkstoffs. Der einzige Wirkstoff, der mich bisher hundertprozentig überzeugen konnte, ist Niacinamide. Davon bekomme ich ein allgemein ruhigeres Hautbild (weniger Rötungen, weniger Unreinheiten und weniger trockene Stellen).

Die viel wichtigere Umstellung war aber die auf milde, nicht reizende Produkte! Und darauf wäre ich ohne diese tolle Skincarecommunity mit so engagierten Bloggern wie Pia und Marek (und zu Beginn früher Agata) nie gekommen.
Danke dafür!

Lizzy

Liebe Pia,
Danke für deine liebe Antwort!
Im Moment ist Niacinamid der einzige Anti Akne Wirkstoff, den ich verwende.

Beim Hautarzt war ich und mir wurde AHA empfohlen, was aber viel zu aggressiv für meine empfindliche Haut ist. Aus dem gleichen Grund kommt BPO für mich auch nicht in Frage. Ich habe meine Haut ja inzwischen soweit beruhigt, dass ich meist nur noch leichte Unreinheiten habe. Klar würden die letzten Unreinheiten mit diesen Mitteln vielleicht weggehen, aber zu welchem Preis? Dass ich dann permanent mit einem feuerroten Gesicht rumlaufe?

Retinoide finde ich spannend, besonders weil sie Anti Akne mit Anti Aging kombinieren. Aber auch da traue ich mich nicht recht ran, weil meine Haut eben so empfindlich ist. Noch dazu gibt es Einsteiger Konzentrationen ja eigentlich nur von Paulas Choice. Von Paulas Choice hatte ich mir mal diese Proben Sets bestellt. Ich habe alles schön einzeln ausprobiert und bei jedem Produkt der gleiche Effekt: wenige Stunden nach dem Auftrag Pickel und Pusteln. Irgendetwas scheint in den Produkten zu sein, das meine Haut partout nicht verträgt. Ich weiß nicht, ob es die ellenlange Liste an Pflanzenextrakten ist oder dass die Produkte silikonbasiert sind (von zu viel Primer verschlechtert sich meine Haut auch).

Daher liegt mein Fokus bei meiner sensiblen Haut wirklich auf Inhaltsstoffen, die einen beruhigenden Effekt haben und sie bloß nicht noch mehr irritieren. Außer Niacinamid finde ich da noch Sodium Ascorbyl Palmitate spannend. Zwar nicht in erster Linie ein Anti Akne Wirkstoff, aber antientzündlich und antibakteriell. Außerdem wäre es wie Retinol eine Kombination aus Anti Akne und Anti Aging. Das möchte ich also als nächstes ausprobieren und hoffe, dass meine Haut es verträgt. Normale Ascorbylsäure war auch viel zu aggressiv für mich, aber die Vitamin C Derivate sollen ja milder sein.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit SAP bei Akne?

Nina

Wäre vll auch ein gutes Thema für die Reihe: Akne und Sonnenschutz…. besonders verträgliche UV-Filter… oder so… gibt da ja bestimmt Unterschiede

Nina

Hallo:)
da finde ich deinen Blog ja genau zur rechten Zeit! Die Informationsfülle ist ja überwältigend.

Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig? – 2, 4, 5

Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden? – Das Thema Hormone zieht sich ja durch alles. Verwirrend finde ich das Thema mit den komedogenen Stoffen. Vor allem ist man ja bzgl Silikonen geteilter Ansicht. Gibt ja Leute bei denen der Verzicht wohl Pickel reduziert hat… gibt es vll einfach Leute die da empfindlicher sind?

Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
– gestresst ist weit untertrieben. Mich macht es richtig fertig. Derzeit fast täglich Heulanfälle. Und auch sonst keine ruhige Minute, zwanghaftes genaues Inspizieren der Problemstellen, vergleichen von Produkten (bin noch neu im inci analysieren^^) , googeln nach Lösungen, ständiges darüber Nachdenken, Vernachlässigen von Pflichten… Die größte Belastung ist zu merken dass nichts hilft. Auch nach 2 Iso Therapien ist die Akne jetzt wieder da und damit kommt auch wieder der ganze alte Schmerz zurück und Panik weil ich weiss dass es immer schlimmer werden wird.

Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder? – ja, fast kompletter Rückzug.

Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat? – alles was man so vom Hautarzt verschrieben bekommt, 2 Aknenormin Therapien, Blaulicht, Heilerde, Pille, diverse Supplements (Zink, Selen, B5, Fischöl, Chrom, Vit E, D…), Kosmetikerin, Heilpraktiker, Darmsanierung, Laser,… hab bestimmt das eine oder andere vergessen^^
Das einzige was kurzzeitig Besserung brachte war: Aknenormin ( 1 Jahr reine Haut, dann 2-3 Jahre leichte Akne, gefolgt von weiterer Verschlimmerung. Hatte bei mir dauerhafte Nebenwirkungen), extrem hochdosiertes Vit B5 (Folgen unerforscht, deswegen keine dauerhafte Lösung). ach und PC 2% BHA Liquid, aber das war als die Akne noch leicht war letzten Sommer; jetzt hilft es auch nicht mehr. Da ich dachte mit dem BHA endlich ne Lösung gefunden zu haben, habe ich im Herbst einen Termin zum Lasern der Narben gehabt. Danach hatte ich 2 Monate auch bessere Haut.

Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis? – Reduziere seit 1 Woche stark die Milchprodukte. … mal gucken. Hab das zwar vor 6 Jahren oder so schon mal probiert – ohne Erfolg- aber schaden kanns ja auch nicht und ich wills nochmal damit versuchen, Stichwort DHT und Insulin….

Liebe Grüße!

ps: gibt es vll ein Forum oder so wo man Hilfe findet fürs zusammenstellen einer Hautpflegeroutine? Habe jetzt zwar schon viel gelesen aber bin leicht überfordert und unsicher bzgl meiner Auswahl^^

Maria

Nina, oh nein, du tust mir so leid, dass du so drunter leidest :(((

Vielleicht kann dir mein Beitrag oben in irgendeiner Art und Weise helfen? 🙁

Vor allem ist man ja bzgl Silikonen geteilter Ansicht. Gibt ja Leute bei denen der Verzicht wohl Pickel reduziert hat… gibt es vll einfach Leute die da empfindlicher sind? -> Das habe ich bei mir auch gemerkt… ich hatte mal als Sonnenschutz kombiniert 2 Sonnencremes (von Paula’s Choice und Innisfree), die zwar gut aussahen und mattierten, aber sehr silikonlastig waren… ich habe solche Pickel bekommen 😮

ps: gibt es vll ein Forum oder so wo man Hilfe findet fürs zusammenstellen einer Hautpflegeroutine? Habe jetzt zwar schon viel gelesen aber bin leicht überfordert und unsicher bzgl meiner Auswahl^^ -> Ist zwar (von den Produkten her und so) recht US-zentriert, aber bis jetzt hat mir https://www.reddit.com/r/SkincareAddiction/ gut geholfen 🙂

Liebe Grüße 🙂

Nina

Vielen lieben Dank, Maria, für deine schnelle Antwort !
die ganze reddit Liste beachte ich eigentlich schon fast durchweg (die Milchprodukte weglassen ist nur neu jetzt, drückt mir die Daumen^^). Wasche sogar mein Kopfkissen alle 1-2 Wochen xD und nutze Kleenex statt Handtücher zum Abtrocknen des Gesichts. Aber jo das sind alles wertvolle Tipps, sicher auch sinnvoll für die Akne-Serie hier 🙂

Hm ja das mit den Silikonen hört man wirklich öfters, wobei man halt auch nicht sicher sagen kann dass es nicht zufällig an einem anderen Inhaltsstoff liegen kann, vll werden Reizungen durch die Schichtbildung auch einfach nur verschlimmert… Versuche jedenfalls jetzt auch die Silikone mal so gering wie möglich zu halten, einfach zur Sicherheit…
und Danke noch für den Link, werde mich gleich mal umschauen auf skincareaddiction.

Liebe Grüße

Nina

achja, hast du einen guten Sonnenschutz gefunden? Traue mich da gar nicht ran, obwohls ja Pflicht ist bei BHA 🙁 aber schon allein wenn ich an Sonnencreme denke, fühle ich Pickel spriessen wuaah

Maria

Das ist wirklich kein einfaches Thema und ich struggle immer noch damit, aber mit den Sonnencremes (von denen ich auch die Filter gut finde) hatte ich bis jetzt am wenigsten Probleme: https://www.dr-jetskeultee.de/suncare-lsf-30-gesicht.html https://skincareinspirations.com/2016/09/16/eine-neue-pflegereihe-ganz-ohne-reiz-uncover-skincare/ und Avene Sunsimed https://skincareinspirations.com/2017/06/29/bester-sonnenschutz-von-avene-sunsimed-und-sonnenemulsion/

Maria

Mir geht es halt auch um Faltenvorbeugung und deswegen will ich die meisten Sonnenschutzfilter (Octinoxate, Octocrylene, …) nicht, weil sie freie Radikalbildung in der Haut verursachen (und außerdem hormonell wirksam sind). Wenn es dir v.a. um Anti-Akne geht, und nicht Anti-Aging, dann ist die Auswahl an Produkten, die du verwenden kannst, größer. Pia hat vieles reviewt 🙂 https://skincareinspirations.com/category/sonnenschutz/ Wobei die Verträglichkeit bzgl. Pickel ja leider auch oft bei jedem individuell verschieden ist :/

Maria

Ich sehe gerade, dass meine erste Antwort, die ich auch noch geschrieben habe, wohl irgendwie nicht abgesendet wurde… also, Sonnencreme ist wirklich ein kniffliges Thema bei Pickeln! Die, von denen ich die Inhaltsstoffe gut finde und mit denen ich bis jetzt am meisten zufrieden bin, sind Avene Sunsimed https://skincareinspirations.com/2017/06/29/bester-sonnenschutz-von-avene-sunsimed-und-sonnenemulsion/ und Uncover Suncare SPF 30 https://skincareinspirations.com/2016/09/16/eine-neue-pflegereihe-ganz-ohne-reiz-uncover-skincare/

Lizzy

Liebe Nina,
du arme, deine Geschichte hat mich richtig mitgenommen. Niemand sollte so unter seiner Haut leiden müssen, dass er sich sozial zurückzieht.
Auch wenn dein Weg zu einer guten Haut wohl noch dauern wird, möchte ich dir zumindest Mut zusprechen. Vor allem dazu, dir von deiner Haut nicht deine Lebensfreude nehmen zu lassen. Es ist verständlich, dass du unter deiner Akne leidest. Aber du brauchst dich wegen deiner unreinen Haut nicht verstecken! Niemand ist perfekt, andere haben dafür andere Makel, Segelohren, Haarausfall, Übergewicht…
Daher drücke ich dir nicht nur die Daumen, dass deine Haut besser wird, sondern vor allem auch, dass du dich bis dahin nicht unterkriegen lässt!

Maria

Ich möchte übrigens noch Lizzy zustimmen! Ich kann es absolut verstehen, dass du dich wegen deiner Haut fertigmachst, aber wenn du dich permanent damit beschäftigst und dich deswegen fertigmachst, ist das auch wieder ganz viel Stress, was auch wieder schlecht für die Haut ist… 🙁 Ich kann dich absolut verstehen, ich hatte selbst mal so Zeiten 🙁 Du willst schöne Haut haben, ganz klar, und es ist gut, dass du daran arbeitest, aber bis es soweit ist, beschäftige dich auch mal mit schönen Dingen, die dir Freude bereiten und denk daran, dass das Leben so viel mehr für dich bereit hält als nur Sorgen und Stress wegen deines Aussehens 🙂

Nina

Hallo Lizzy, Hallo Maria. Danke für eure lieben Worte. Ich werds versuchen!

Leider hat diese Krankheit psychische Auswirkungen die viel zu oft unterschätzt werden. Manche Akne-Foren haben Unterforen, wo es um psychische Probleme geht. Echt erschreckend was man da so liest (Mobbing, Selbstmordgedanken, Depressionen,…). Gerade in der Pubertät, einer sehr wichtigen Phase für die Entwicklung, sollten Eltern nicht zögern ihr Kind in therapeutische Hände zu geben, wenn dieses länger darunter leidet. Das erspart ihm/ihr vielleicht im weiteren Verlauf des Lebens Probleme, die wahnsinnig tief sitzen, auch wenn die Akne irgendwann verschwunden ist. Ich bin jetzt 28 und auch in der aknefreien Zeit haben sich Probleme mit dem Selbstwert, dem Umgang mit Menschen etc natürlich auch nicht plötzlich verflüchtigt.

Maria, danke für die Empfehlungen!! ich hab sie mir notiert und werde sie mir genauer ansehen sobald das Thema Sonnenschutz bei mir an der Reihe ist 🙂

Lizzy, toll, dass das Niacinamide bei dir geholfen hat 🙂 Benutze es auch seit 3-4 tagen und kann zustimmen, dass die Haut danach ruhiger aussieht. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung und bin ein bisschen hoffnungsvoll 🙂 Ich nehme es jetzt ausserdem als Supplement.

Denke auch dass eine milde Pflege wichtig ist. Aber mit der Suche nach einer geeigneten Reinigung habe ich noch Probleme. Hatte zuerst das Dermasense Mousse (nicht ideale Tenside) und das DadoSens Sensacea Gel (Alkohol). Jetzt habe ich das Clinique Take the Day off hier aber bin noch unsicher ob das wirklich das richtige ist bei so einer problematischen Haut, denn Sonnenschutz benutze ich nicht und als Makeup hab ich nur Mineralpuder. Heute Morgen zum ersten mal getestet, hat mich extrem viel Überwindung gekostet mir sowas „Schmieriges“ ins Gesicht zu reiben 😀 Habe auch die i+m Sensitiv Reinigungsmilch eben mitgenommen. Aber weiss nicht, bei so Öl und Milch hab ich immer das Gefühl das wäscht sich nicht ganz ab; auch nach Gesichtswasser nicht und das ist möglicherweise problematisch… Was denkt ihr darüber, oder hat vielleicht noch jemand eine Idee oder einen Tipp?

Liebe Grüße

Lizzy

Hallo Nina,
Interessant, dass du Niacinamide auch als Supplement nimmst. Nahrungsergänzungsmittel gegen Akne habe ich selbst noch nicht ausprobiert – kenne mich da einfach zu wenig aus. Ich schätze, zu dem Thema sollte ich mich mal schlau machen. Denn du hast Recht, man kann natürlich auch von innen etwas tun.
Ich finde es nur so abschreckend, dass viele Leute heutzutage einfach alle möglichen Vitamine durcheinander einwerfen, in dem Glauben viel hilft viel. Dabei ist zu viel eben auch kontraproduktiv und Ergänzungsmittel bei einer gesunden Ernährung eigentlich nicht nötig. Daher finde ich es eben wichtig, dass man sich vorher sehr gut informiert. Solange ich das nicht gemacht habe, lasse ich lieber die Finger davon.

Als milde Reinigung benutze ich übrigens (inzwischen schon seit Jahren) das Balea Med Ultra Sensitiv Waschgel. Falls du das noch nicht ausprobiert hast, wäre es einen Versuch wert. Es ist auch viel günstiger als die von dir genannten Produkte. Das ist mir wichtig, denn wenn ich weniger für Reinigungsprodukte ausgebe, kann ich mehr für Pflegeprodukte (Wirkstoffe, Sonnenschutz) ausgeben 🙂
Liebe Grüße

Maria

Genauso wie Lizzy, benutze ich auch das Balea Med Ultra Sensitive Waschgel und finde es auch ganz gut. Ich benutze auch oft das Balea Reinigungsöl. Sonst kann ich zum Punkt Reinigung leider nicht so viel sagen, da ich mich damit nicht so gut auskenne :/

Nina

Hallo Pia! dein Blog hilft mir schonmal sehr weiter, danke hierfür 🙂
Ja die Pille nehme ich seit das mit der Akne angefangen hat mit 13. Nehme sie extra im Langzeitzyklus um Hormonschwankungen zu minimieren.
Mit BPO kam ich leider nicht so klar. Es hat meine eh schon trockene Haut noch trockener gemacht, sie wurde total schuppig, trotz geringster BPO-Konzentration.
Jo, ich werde mich nach 4 Wochen milchfrei+neue Pflege mit einem Fazit zurückmelden, also in 3 Wochen!:)

Nina

Kurzes Zwischenupdate: sind jetzt ca 3 Wochen dass ich Milchprodukte auf so ziemlich auf null reduziert habe. Davor war ich ein Milchjunkie 😀 täglich 500g Magerquark; dazu Whey, Milch, Käse, alles. Haut hat sich seitdem leider nicht verändert… und denke auch nicht dass sich da noch was tut.
Hatte heute auch einen Termin beim Hautarzt. „bla wieder erst Cremes probieren“ und hat mir nutzloses Skinoren (ein Gel mit Azelainsäure) verschrieben *eyesroll* und bekam noch diverse Pröbchen vom Dermasence und Noreva.
also nicht dass Skinoren per se nutzlos ist, aber ich habe es halt schon 2x damit probiert vor 5 bzw 10 Jahren; jeweils ohne Ergebnis. Das ist alles ein riesen Witz.

Warenkorb
72
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen