Akne gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautproblemen weltweit. Seitdem Marek von dem Blog skinci (zugleich, dankenswerterweise, der Idee-Initiator) und ich angekündigt haben, eine Blogreihe zu unreiner Haut zu starten – wo ziemlich Alles über Akne besprochen werden sollte –, fragt Ihr immer wieder nach, wann es so weit sei…
Das zeigt nur, dass viele von Euch unter unreiner Haut und Akne – bzw. dessen Konsequenzen, wie Narben oder Pigmentflecken – leiden oder gelitten haben. Eine gut recherchierte und verständlich verfasste Blogreihe zur Akne ist längst überfällig…
Alles über Akne – die Blogreihe in Planung
Wir planen insgesamt ca. zehn Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten, die mit Akne verbunden sind.
Folgende Fragen haben wir uns bislang ausgedacht:
- Was ist Akne? Charakteristika und Ursachen – Einleitung
- Hautreinigung bei Akne (Skinci)
- Hautreinigungsprodukte bei Akne – wie wasche ich unreine Haut?
- Akne und Pigmentflecken
- Behandlung von Akne – Hautpflege, Pharmazeutika (Skinci)
- Akne im Erwachsenenalter – Ursachen und Behandlung
- Akne und Narben (Skinci)
- Werden Aknenarben von anderen wahrgenommen?
- Akne und PCOS
- Akne und Stress (psychische Belastung / sozialer Aspekt)
- Akne und Ernährung – ausführlich zu allen Aspekten!
- Benzoylperoxide – wirksam gegen Unreinheiten
Die Liste kann sich noch unsererseits ändern bzw. durch Eure Fragen und Anregungen ergänzt werden.
Eure Fragen und Anregungen zum Thema: Akne
Daher mein heutiger Appell an Euch, meldet Euch bitte in den Kommentaren mit Antworten auf folgende Fragen:
- Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig?
- Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden?
- Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
- Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder?
- Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat?
- Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis?
Alles über Akne – wir starten schon im März!
Ende März soll der erste Blogbeitrag erscheinen. Da jedes einzelne Thema viel Zeit für Recherche in Anspruch nimmt (vor allem die Sichtung von aktuellsten Studien, dessen Ergebnisse sich nicht selten gegenseitig widersprechen), haben wir beschlossen, jeweils nur einen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Da wir aber zu zweit sind, werdet Ihr monatlich zwei Aknebeiträge zu lesen bekommen. 🙂 Das gibt uns allen genug Zeit, die Informationen zu verdauen und unsere Hinweise und Tipps – bzw. Eure Ratschläge in Kommentaren – zu testen.
Lassen wir uns die Reihe möglichst interaktiv gestalten, damit möglichst viel davon profitieren können!
Wir hoffen sehr, vielen von Euch dadurch helfen zu können! <3
Pia (in Absprache mit Marek)
Hallo Pia,
ich (w, 21) finde es super, dass du diese Reihe machst, da ich selbst von Akne und Aknenarben betroffen bin! Ich werde mal deine Fragen beantworten:
Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig? – Akne und Narben, sowie Akne und Ernährung interessieren mich am meisten.
Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden? Ich habe hier mal einen Forumsbeitrag auf Reddit gefunden, der, als ich mich an die Regeln gehalten habe, meine Akne drastisch reduziert hat. https://www.reddit.com/r/acne/comments/188mha/ive_had_acne_for_a_long_time_and_finally_cured_it/ Besonders das mit der Ernährung (keine Milchprodukte und keine Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index) und mit dem täglichen Wechseln des Kopfkissenbezuges hat sich bei mir am meisten ausgewirkt. (Im Moment bin ich in einer Lebensphase, wo mir mein Aussehen kaum wichtig ist, und deswegen halte ich mich nicht mehr an die (zum Teil doch recht aufwendigen) Grundsätze aus dem Beitrag.)
Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst? – Das schlechte Aussehen der Haut, mit allen Nachteilen, die schlechtes Aussehen eben so mit sich bringt. Im Moment nicht.
Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder? – Ja. Wenn (mit Betonung auf wenn) ich in Situationen komme, in denen gutes Aussehen förderlich ist, fühle ich mich mit meinen Pickeln und Pickelnarben schon unwohl.
Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat? – Sehr viel! Die besten Ergebnisse jedoch habe ich wohl erzielt, als ich mich an die Regeln von der oben erwähnten Seite gehalten habe. Produktemäßig habe ich Seren (für ölige Haut) von PC verwendet, eine Creme von Rossmann-Isana (die es nun leider nicht mehr gibt), als Sonnenschutz Uncover Suncare SPF 30, zum Waschen das Balea Reinigungsöl und das Balea Ultra Sensitive Waschgel, und punktuell Benzaknen 2.5 % und Skinoren 20%. Zudem war ich jeden Monat bei der Kosmetikerin beim Ausreinigen. – Mit allem anderen hatte ich leider schlechtere Ergebnisse. Wobei ich sagen muss, es gibt auch schlimmere Häute als meine, aber ich habe eben v.a. am Kinn und an den Wangen recht viele Pickel und –narben.
Die Pille (Valette oder Diane, das weiß ich nicht mehr) habe ich mal für 2-3 Monate genommen, ich habe keine Veränderung des Hautbildes festgestellt, habe sie dann aber aus mehreren Gründen wieder abgesetzt. Ich finde einfach für mich persönlich, dass die Pille bei schlechter Haut das letzte Mittel sein sollte, zu dem man greift.
Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis? – Ja, als ich keine Milchprodukte (damit meine ich auch zum Beispiel Magermilchpulver in Lebensmitteln etc.) und keine zuckerhaltigen Sachen/Süßigkeiten mehr gegessen habe, konnte ich eine gute Verbesserung feststellen.
Vielleicht liest sich ja irgendwer meinen langen Sermon durch :D.
Vielen Dank und Respekt jedenfalls an dich, Pia, für deinen tollen Blog!
LG Maria
Liebe Maria, besten Dank für Deinen tollen Erfahrungsbericht! Die von Dir verlinkte Seite werde ich mir gleich durchlesen…
Huhu eine ganz neue Leserin hier! Ich bin auf der Suche nach AHA/BHA-Peeling-Erklärungen auf diesen tollen Blog gestoßen und finde eine Akne-Serie super.
Ich hab mit Ende 20 leider schlimmer Akne als in meiner Teenagerzeit, hab auch schon alle Cremes vom Hautarzt (meist Azaleinsäure oder Salizylsäure) durchprobiert aber erst die Pille hat meine Akne verbessert. Ich sage verbessert-ich bekomm nur keine großen Eiterpickel mehr, aber eine starke Textur im Gesicht mit Narben ist geblieben. Deswegen würde ich den Punkt Akne und Narben am interessantesten finden, meine Hautärztin meinte das man da nichts machen könnte und meine Kosmetikerin hat Microdermasion vorgeschlagen. Ich probier es jetzt mit BHA und AHA-Peelings von PC und schau wie sich das entwickelt.
Zum Thema Ernährung: Ich versuche auf Milchprodukte und übermäßig Zucker zu verzichten, da merke ich das meine Haut mit einer Rückkehr von größeren Pickeln reagiert.
Ich freu mich schon sehr auf die Serie!
Ganz liebe Grüße
Hab einen Punkt vergessen_ Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
Ja auf jeden Fall, weil das Auswirkungen auf meinen Alltag und mein soziales Leben hat. Ich trau mich ohne Makeup nicht aus dem Haus, wenn ich denke mich könnte jemand sehen geht das nur geschminkt-sei es der DHL-Bote, mein Nachbar mein Müll raustragen oder in der Waschküche und natürlich alle Menschen beim Einkaufen. Das nimmt natürlich unheimlich viel Zeit in Anspruch. Ich gehe niemals spontan irgendwo hin, sondern brauch immer eine Schminkvorlaufzeit. Das belastet schon den Alltag, aber ich bekomm Panikzustände wenn ich daran denke das jemand mein Gesicht ohne Make-up und damit meine schlimme Akne sieht.
Liebe Eva, zunächst einmal herzlich willkommen auf dem Blog! 🙂 Ich lese immer wieder auf Instagram, dass eine gute Pflege dazu geführt hat, dass Menschen auf Makeup verzichten können…. Es kommt! Du merkst schon positive Veränderungen. Alles scheint in eine gute Richtung zu gehen. Es wäre toll, würdest Du uns ab und zu erlauben, von Deinen Akne-Erfahrungen zu lernen und davon profitieren. Danke! <3 Pia
Hallo Pia & Marek, ich bin normalerweise stiller Leser – die Themenreihe finde ich aber klasse und freue mich schon auf die Artikel.
Ich bin 31 und habe seit ich 13 bin mit Akne zu kämpfen. Mich interessieren vor allem sie Aspekte Akne & Anti Aging, d.h. wie schaffe ich die Verbindung aus Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz ohne Pickel auszulösen.
Ich habe auch einige rote Pickelmale sowie leicht eingesunkene Narben – hier fände ich einen Überblick über Methoden zu deren Bekämpfung, z.B. Micro Needling interessant.
Bzgl. Ernährung ist meine Erfahrung, dass meine Haut auf übermäßigen Zucker in Kombi mit Milchprodukten (interessanterweise nicht auf Gummibärchen) mit Unreinheiten reagiert.
Viel Erfolg bei der Recherche!
Liebe Anita, danke für Deinen Kommentar! Was hilft Dir eigentlich bei der Minimierung von Unreinheiten? Diät? Pflege? Erzähl mal bitte! 🙂
Hallo Pia,
ich freue mich schon sehr auf die Reihe! Natürlich beantworte ich gerne Deine Fragen:
Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig?
– Charakteristika und Ursachen
– Entzündungen
Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden?
– Ich fände eine Abgrenzung / Unterscheidung zu anderen Hautproblemen sehr wichtig. Wie kann man erkennen, ob man Akne oder Rosazea oder periorale Dermatitis oder seborrisches Exzem etc. hat? Ich persönlich bin mir da nämlich nicht so sicher. Eigentlich habe ich nur verstopfte Poren und kleinere Mitesser. Richtige Pickel bekomme ich nur wenn ich falsch oder zu reichhaltig pflege. Ist das dann trotzdem Akne?
– Außerdem wäre das Thema Akne und Sonnenschutz super, ich bekomme von wirklich jedem Pickel
Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
– dass man nie ohne Makeup los kann, auch wenn man z.b. mal richtig spät dran ist, verschlafen hat etc.
– dass man bei jedem neuen Produkt Angst haben muss, mit Pickeln zu reagieren, z.B. bekomme ich von jedem Sonnenschutz Pickel
Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder?
– nein, aber ich muss mich immer schminken und komme lieber zu einem wichtigen Termin zu spät als meine Haut ohne Makeup zu zeigen. Das belastet natürlich schon. Vor allem, wenn einen Leute mit perfekter Haut, die sich nicht schminken müssen, dann als Tussi bezeichnen, weil man sich nicht ohne Makeup raus traut. Dabei donner ich mich doch gar nicht auf mit Glitzer und viel Farbe, sondern decke einfach nur meine Unreinheiten ab, um mit Makeup wenigstens halb so gute Haut zu haben, wie andere ohne.
Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat?
– Anti-Pickel Produkte: zu aggresiv für meine sensible Haut
– AHA/BHA: zu aggresiv für meine sensible Haut
– Retinol: keinen Effekt (wenigstens auch nicht noch mehr Pickel)
– Naturkosmetik: allergische Reaktion
– milde Reinigungsmilch: mehr Pickel
– mildes Reinigungsöl: mehr Pickel
– mildes Reinigungsgel und fettfreie Pflege: So reine Haut hatte ich noch nie! Aber leider bekomme ich im Winter trockene Stellen und die Haut spannt, weil es natürlich nicht besonders reichhaltig ist. Daher probiere ich jetzt die richtige etwas reichhaltigere Pflege zu finden, von der ich keine zusätzlichen Pickel bekomme. Am wichtigsten ist, nur ganz wenig aufzutragen und niemals mehrere Produkte zu schichten.
Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis?
– Ich ernähre mich ohnehin schon sehr gesund, das kann also nicht die Ursache sein bzw. hier habe ich nicht mehr viel Spielraum etwas zu ändern. Die Umstellung von wenigen auf gar keine Milchprodukte und niedriger glykämischer Index hatte keinen Effekt auf meine Haut.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Susanne, ganz herzlichen Dank für Deinen Bericht. Sobald die Haut reiner wird, wird auch Makeup nur zur Auswahl stehen – und keine Notwendigkeit darstellen. Versprochen. 🙂 Lisa Eldridge hat mal ein Video dazu gedreht, wie man sich bei Akne schminken sollte: Sie riet dazu, eine dünne Schicht Foundation auszutragen und die Pickel bzw. Verfärbungen mit Concealer zu kaschieren. Das ist zwar zeitaufwendig, sieht aber viel natürlicher aus.
Welches Reinigungsgel verwendest Du denn?
Liebe Pia,
das Video von Lisa Eldridge zu Makeup bei Akne kenne ich. Super, dass Du hier darauf hinweist, das sollte sich wirklich jeder anschauen!
Gehst Du auch nach dem Video vor, um Deine Pigmentflecken abzudecken?
Als Waschgel benutze ich auch das Balea Med Ultra Sensitive. Das scheint ja hier in den Kommentaren sehr beliebt zu sein 🙂
Hallo Pia, hallo Marek,
das ist eine großartige Idee von euch!
Ich bin 33 Jahre alt und wenn ich nicht die Pille nehmen würde, hätte ich auf dem Rücken Entzündungen, vor allem aber im Gesicht. Im Gesicht fettet die Haut dann zudem extrem stark. Geholfen hat da bisher nichts. Unter der Pille ist sie nicht rein, aber erträglich. Was das mit der Psyche macht… nichts Gutes auf jeden Fall. Man glaubt, dass einen jeder nur noch anstarrt, dass man nie wieder einen Partner finden wird und letzten Endes will man nicht mehr vor die Tür gehen. Schwimmen, Wellness, einfach nur shoppen? Vergiss es.
Was mich besonders interessiert, wäre zum einen die Möglichkeit, starke hormonelle Akne in den Griff zu kriegen, ohne harte Medikamente zu schlucken oder die Pille zu nehmen (denn ich möchte auch Kinder haben) und zum anderen, welche Inhaltsstoffe man auf jeden Fall bei der Pflege vermeiden sollte. Es kursieren ja viele Tipps und Gerüchte im Internet…man weiß gar nicht mehr, wem man glauben darf.
Der Zusammenhang Lebensmittel und Akne interessiert mich auch, ein halbes Jahr auf Schoki, Weißmehl und Milch zu verzichten brachte mir genau gar nichts.
Vielen Dank für eure Mühe vorab – eure Blogs helfen mir jetzt schon mehr als jeder Hautarzt.
Ina