Akne gehört zu den am häufigsten auftretenden Hautproblemen weltweit. Seitdem Marek von dem Blog skinci (zugleich, dankenswerterweise, der Idee-Initiator) und ich angekündigt haben, eine Blogreihe zu unreiner Haut zu starten – wo ziemlich Alles über Akne besprochen werden sollte –, fragt Ihr immer wieder nach, wann es so weit sei…
Das zeigt nur, dass viele von Euch unter unreiner Haut und Akne – bzw. dessen Konsequenzen, wie Narben oder Pigmentflecken – leiden oder gelitten haben. Eine gut recherchierte und verständlich verfasste Blogreihe zur Akne ist längst überfällig…
Alles über Akne – die Blogreihe in Planung
Wir planen insgesamt ca. zehn Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten, die mit Akne verbunden sind.
Folgende Fragen haben wir uns bislang ausgedacht:
- Was ist Akne? Charakteristika und Ursachen – Einleitung
- Hautreinigung bei Akne (Skinci)
- Hautreinigungsprodukte bei Akne – wie wasche ich unreine Haut?
- Akne und Pigmentflecken
- Behandlung von Akne – Hautpflege, Pharmazeutika (Skinci)
- Akne im Erwachsenenalter – Ursachen und Behandlung
- Akne und Narben (Skinci)
- Werden Aknenarben von anderen wahrgenommen?
- Akne und PCOS
- Akne und Stress (psychische Belastung / sozialer Aspekt)
- Akne und Ernährung – ausführlich zu allen Aspekten!
- Benzoylperoxide – wirksam gegen Unreinheiten
Die Liste kann sich noch unsererseits ändern bzw. durch Eure Fragen und Anregungen ergänzt werden.
Eure Fragen und Anregungen zum Thema: Akne
Daher mein heutiger Appell an Euch, meldet Euch bitte in den Kommentaren mit Antworten auf folgende Fragen:
- Welche von den oben stehenden Fragen ist Euch besonders wichtig?
- Welche zusätzliche Themen bzw. Aspekte müssten noch erwähnt werden?
- Was ist die größte Belastung bei Akne-Betroffenen – seid Ihr deswegen gestresst?
- Bildet sich Euer Hautzustand in den von Euch gewählten sozialen Aktivitäten wieder?
- Was habt Ihr bislang ausprobiert, um Akne zu bekämpfen, und mit welchem Resultat?
- Gibt es auch LeserInnen unter Euch, welche die Ernährungsweise geändert haben – und mit welchem Ergebnis?
Alles über Akne – wir starten schon im März!
Ende März soll der erste Blogbeitrag erscheinen. Da jedes einzelne Thema viel Zeit für Recherche in Anspruch nimmt (vor allem die Sichtung von aktuellsten Studien, dessen Ergebnisse sich nicht selten gegenseitig widersprechen), haben wir beschlossen, jeweils nur einen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Da wir aber zu zweit sind, werdet Ihr monatlich zwei Aknebeiträge zu lesen bekommen. 🙂 Das gibt uns allen genug Zeit, die Informationen zu verdauen und unsere Hinweise und Tipps – bzw. Eure Ratschläge in Kommentaren – zu testen.
Lassen wir uns die Reihe möglichst interaktiv gestalten, damit möglichst viel davon profitieren können!
Wir hoffen sehr, vielen von Euch dadurch helfen zu können! <3
Pia (in Absprache mit Marek)
Hallo!
Mich würde interessieren, ob die Aussage „Benutzen Sie möglichst wenig an Produkten und am besten von der gleichen Pflegeserie“ wahr ist, oder ob das einfach nur eine Standardaussage ist.
Ansonsten finde ich die Serie ganz toll!
LG 🙂
Hallo Pia
Erstmal lieben Dank für deine Mühe bisher. Deine Tipps sind wirklich Gold wert.
Ich würde mich riesig über eine Recherche über FUNGAL AKNE freuen!
Nach jahrelangem Kampf mit meiner Akne-Haut (bin inzwischen Ende 30) bemerke ich jetzt erstmals eine wirkliche Besserung mit Antifungalen Mitteln (innerlich und äußerlich)
Nun muss man aber auch die Kosmetik anpassen.
Der Pilz darf nicht durch die falschen Inhaltsstoffe gefüttert werden (z.B. durch Pflanzenöle).
Das macht den ganzen Erfolg wieder zunichte.
Naja und das Auswählen der passenden Behandlung und der Cremes ist nicht so einfach…
Ich benutze: Sebamed Pflegegel, Squalan, AHA, BHA, Aloe Gel, HighDroxy Spray und Sonnenschutz.
Würde mich wirklich RIESIG freuen, wenn du darüber einen Bericht schreiben würdest ????????????
Ganz liebe Grüße
Zur ersten Frage, mir wären die Themen Akne und Pigmentflecken, bzw Behandlung der Pigmentflecken besonders wichtig. Ein Thema das meiner Meinung nach auch sehr wichtig wäre, wäre Aknebehandlung mit Aknenormin o.ä. (Isotretinoinkuren), da ich denke dass es sehr wichtig ist gut darüber informiert zu sein bevor man solch eine Behandlung antritt. Im Internet findet man ansonsten nur überzeugte “Pro“ Stimmen die das Medikament bedenkenlos in den Himmel loben, oder “Kontra“ Stimmen, die es absolut verfluchen. Deshalb wäre es schön mal eine Meinung bzw Erklärung aus “Expertensicht“ zu bekommen, da ich das Gefühl habe dass das Medikament oft unüberlegt eingenommen bzw ausgeschlossen wird.
Mein größtes Problem mit dem ich zu kämpfen habe sind die Roten Flecken die die Akne & Pickel hinterlassen haben. Dies belastet mich insofern, dass ich mich ohne Make Up kaum noch aus dem Haus traue, obwohl ich so gerne keins benutzen würde. Ohne Make Up fühle ich mich aufgrund der Flecken allerdings auch nicht wohl. Ausprobiert habe ich noch nicht sonderlich viel. Der Hautarzt wollte mir Aknenormin andrehen und hat keinerlei Risiken und Nebenwirkungen erwähnt. Glücklicherweise habe ich mich noch ausgiebig informiert und hatte vorerst beschlossen es nicht zu nehmen, bevor ich nicht genauer bescheid wusste. Nach langer Recherche über die Haut und Hautpflege im Allgemeinen und verschiedene Aknearten und Hautproblemen bin ich der Meinung, dass Aknenormin in meinem Fall nicht angebracht gewesen wäre. Bei schlimmen Aknefällen kann dies sicher helfen, jedoch ist ja wie gesagt mein Problem nicht mehr Akne ansich, sondern die Hyperpigmentierungen die zurückgeblieben. Meine Hautpflege hatte ich schon vor einiger Zeit auf reizarme Pflege umgestellt, sie vor kurzem jedoch noch optimiert und verwende seit kurzem Bha um die Pickel(chen) die noch kommen loszuwerden bzw zu vermeiden. Demnächst möchte ich auch Aha und/oder Azelainsäure in meine Pflegeroutine aufnehmen, um damit den Roten Flecken entgegenzuwirken. Bha verwende ich erst seit kurzem und kann noch nichts konkretes über die Anti Pickel Wirkung sagen, allerdings tut das Bha meiner Haut sehr gut und die Haut hat sich auf jeden Fall nicht verschlimmert o.ä. Ich freue mich auf die Akne Reihe um noch mehr über dieses Thema zu erfahren und die optimalen “Maßnahmen“ für meine Haut zu ergreifen. Vielen Dank schonmal für dieses tolle Projekt 🙂
Liebe Vanessa, besten Dank für Dein Feedback. Zu Aknenormin wird Marek bald schreiben. Du hast vollkommen Recht, dass beide Seiten gut beleuchtet werden sollten. Zu Pigmentflecken habe ich vor Kurzem geschrieben: Was hilft gegen Pigmentflecken? Eine Ergänzung mit genauen Quellenangaben kommt noch. Für den Start ist der Beitrag jedoch gut geeignet. Ich habe dasselbe Problem wie Du: Sogar kleine Pickel hinterlassen Rötungen, die viel zu lange heilen. Was mir definitiv hilft, ist Vitamin C – Ascorbinsäure punktuell auf relativ frische Flecken.