Aknenarben – unsere Haut im Auge anderer

Aknenarben

Vor ein paar Wochen schrieb ich einen Blogpost über die Verbindung zwischen Haut und Seele, d.h. zwischen Hauterkrankungen und psychischem Stress (hier). Dieses Thema möchte ich heute ergänzen. Dies Mal geht es nicht darum, wie wir uns selbst sehen. Vielmehr wollen wir die Frage stellen, inwiefern andere uns anhand unseren Hautzustandes bewerten. Dabei werden wir auf Aknenarben fokussieren – welche Gefühle und Gedanken lösen Aknenarben bei anderen aus?


Menschen mit Aknenarben – wie schätzen wir sie ein?

In 2012 wurde eine Befragung in den USA, UK, Japan, Deutschland, Frankreich und Brasilien durchgeführt. Über 4.500 Erwachsene nahmen daran teil. Den Befragten wurden unterschiedliche Fotos vorgelegt. Mindestens eins von den Fotos stellte eine junge Frau oder einen jungen Mann mit Aknenarben dar. Es handelte sich dabei nicht um eine aktive Akne (Pickel, Zysten, etc.), sondern um atrophe, eingesunkene Aknenarben.

Wurde ein Foto mit einer von Aknenarben betroffenen Person vorgelegt, haben 41% der Befragten als allererstes die Haut bemerkt. Auf die Haut ohne Narben haben hingegen nur 8% der Befragten als erstes geschaut.

Im Vergleich zu Menschen mit einer glatten Haut, wurden Menschen mit Aknenarben wie folgt betrachtet:

– weniger attraktiv

– weniger selbst bewusst

– weniger glücklich

– und weniger gesund (Quelle).

Über den Zusammenhang zwischen dem Hautzustand und der wahrgenommenen Attrakivität und Gesundheit berichten auch andere Studien (Quelle).

Fazit: Menschen mit einer glatten und ebenmäßigen Haut werden nicht nur als attraktiver, sondern auch als gesunder wahrgenommen!

Aknenarben Akne


Gute Hautpflege hilft nicht nur der Haut, sondern auch der Seele

Welche Schlussfolgerungen würdet Ihr aus den Studien zu Aknenarben ziehen? Meine lauteten wie folgt:

Zum einen ist es (leider) so, dass die Haut beim Erstkontakt Bücher über uns spricht. Für diejenigen mit einer guten, gesunden Gesichtshaut ist diese Nachricht sicherlich toll. Für alle anderen, darunter jener mit Aknenarben, nicht unbedingt.

Daraus resultiert, zum anderen, dass eine gute Hautpflege eine Investition nicht nur in das Aussehen der Haut ist. Vielmehr kann die Art und Weise, wie wir unsere Haut pflegen, das Urteil anderer über uns beeinflussen. Egal, ob wir das wollen oder nicht, und gleichgültig, ob wir es für richtig halten: Unser Aussehen inkl. des Hautzustands spielt eine große Rolle bei Erstbegegnungen. Dagegen zu kämpfen, bringt voraussichtlich nicht viel.

Wenn aber unsere Haut für andere als Basis zur Bewertung unserer Gesundheit gilt, wird die Tatsache besonders dann kritisch, wenn eine Jobinterview ansteht oder wenn man gerade auf der Partnersuche ist. 

Zum Dritten muss noch mehr in die Prävention von Akne (und insgesamt in das Wissen über gute Hautpflege) gesetzt werden! Eine frühe Aknebehandlung kann die Entstehung von Aknenarben deutlich reduzieren. Das Wissen über die Relevanz des Sonnenschutzes und über die Funktion einzelner Inhaltsstoffe würde zu einer gesunderen, gleichmäßigen Haut führen. Wissen ist Macht. Warum sollten wie es nicht nutzen?


Meine Haut und Aknenarben

In meinen 20. Jahren litt ich ebenfalls unter einer mittel-schweren Akne. Da ich keine Ahnung von guter Hautpflege hatte, haben die von mir gekauften Gesichtscremes nichts Positives bewirkt. Darauf hin wurde mir ein Antibiotikum (ich glaube Tetrazyklin) verschrieben. Und die Pille hatte meine Mittesser und Zysten gut im Griff.

Übrigens: Während der Schwangerschaft und der pillefreien Zeit hat sich meine Haut nicht verschlechtert – eine Nachricht an alle, die Angst vor dem Absetzen der Pille haben: Ein Akneausbruch nach dem Absatzen der Pille kann, muss aber nicht zwingend, auftreten!

Dennoch habe ich bis heute einige leicht eingesunkene Aknenarben auf meiner rechten Gesichtshälfte. Diese sind durch regelmäßiges chemisches Peeling recht flach geworden, ganz verschwunden sind sie aber nicht. Man sieht die Narben praktisch nur in einem ungünstigen Licht, daher stören sie mich nicht wirklich. Gerne würde ich jedoch etwas dagegen tun. Sobald ich mehr Informationen zur Behandlung von Aknenarben in Kliniken für ästhetische Medizin etc. gesammelt habe (wahrscheinlich aber erst im nächsten Jahr), werde ich Euch darüber erzählen. Bis dahin würde ich gerne von Euch erfahren, ob Ihr etwa Dermabrasion oder eine Laserbehandlung gegen Aknenarben hinter Euch habt? Würdet Ihr die Erfahrungen mit Aknebehandlungen dieser bzw. ähnlicher Art mit uns teilen wollen?


Mittel gegen Aknenarben

Welche Pflegemittel gegen Aknenarben verwendet werden können und mit welchem Ergebnis, findet Ihr in dem Beitrag von Marek hier!


Was sind Eure Gedanken zu dem Zusammenhang zwischen dem Hautzustand und der Bewertung anderer zu von den Attraktivität, Glückszustand oder Selbstbewusstsein der jeweiligen Person? Habt Ihr gemerkt, dass Ihr beim Erstkontakt auf die Haut des Gegenübers achtet oder spielt der Hautzustand anderer für Euch keine Rolle? Findet Ihr das ganze Thema vielleicht insgesamt voll daneben? Habt Ihr Aknenarben? Findet Ihr sie störend? Erzählt bitte!

Dafür danke ich Euch im Voraus!

Liebe Grüße Eure

Pia

PS. Falls Ihr wissen wollt, worauf bei den Fotos mit Menschen ohne Aknenarben fokussiert wurde, dann waren das die Augen. 🙂


Die große Blogreihe zu Akne auf Skinci und Skincare Inspirations

  1. Was ist Akne? Charakteristika und Ursachen – Einleitung
  2. Akne und Rosazea – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  3. Unterschiedliche AkneFormen und AkneSchweregrade
  4. Akne und Hautreinigung (1)
  5. Beste Reinigungsprodukte für Aknehaut (2)
  6. Pigmentflecken bei Akne (und Melasma)
  7. Behandlung von Akne – Hautpflege, Pharmazeutika
  8. Akne im Erwachsenenalter – Ursachen und Behandlung
  9. Akne und Narben (1)
  10. Aknenarben (2)
  11. Akne und PCOS bzw. PCO (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
  12. Akne und Stress – psychosoziale Belastung bei Hautkrankheiten
  13. Akne und Ernährung

0 0 votes
Bewertung
Subscribe
Notify of
guest
8 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Ruby

Hallo,

ich leide an Akne seitdem ich 17 bin mittlerweile bin ich 28 und kämpfe gelegentlich immer noch mit Zysten, damals habe etliche Akne-Therapien ausprobiert, ohne Erfolg. Die Pille, Antibiotika, Cremes und Gels etc. haben alles nicht gebracht. Letztendlich war die Iso Therapie die einzige Lösung.

Dadurch habe ich sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite starke eingesunkene Narben bekommen. Mit 22 habe ich meine erste CO2 fraxellaser Behandlung gemacht. Darauf folgte noch eine 2 Laser-Behandlung und eine 3 punktuelle Laser-Behanldung. Es hat definitiv was bewirkt, (auch wenn man es nicht immer wahrhaben möchte). Jedoch darf man keine Wunder erwarten. Es hat mein Selbstbewusstsein und meine Psyche gestärkt. Außerdem habe ich noch einige Sitzungen Microdermabrasion und Microneedling (+ Dermaroller für Zuhause) hinter mir. Meine Narben sind in unmittelbarer Nähe immernoch sichtbar, jedoch nicht wie früher sofort auffällig.

Es ist auf jeden viel Fall im allgemeinen flacher geworden. Jedoch ist es ein langer und mühsamer Prozess, bis man erste Ergebnisse erzielt.

Liebe Grüße
ruby

Warenkorb
8
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
Nach oben scrollen